Wer betreibt Ahnenforschung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    #31
    Freut mich, dass unsere Männer trotz des Tippfehlers so fleißig abstimmen und sich auch zu Wort melden

    Aber erstaunlich finde ich die ganze Sache doch, denn in meinem Bekanntenkreis sind die Männer in der Überzahl.

    Was machen wir denn, wenn hier im Forum die Frauen dominieren? Die Männer unter den Pantoffel stellen?
    Liebe Grüße von Luise

    Kommentar

    • Aida
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2008
      • 416

      #32
      In meinem Job (Architektin) gab es mal den Ausdruck "Küchentischtäter" für die Heimarbeiter unter uns, oft Frauen... vielleicht ist das hier im Forum ja ähnlich, dass Frauen mal schnell zwischen Wäschekorb, Hausaufgabenhilfe, Job und Abendbrot ins Forum schauen, aber sich eben seltener einen kompletten Tag für's Archiv freinehmen?
      Ich kann da z.B. nur in den Ferien mal hin, und diese sind schon wieder vorbei...
      Gruß
      Christel (gerade auf dem Sofa und nicht am Küchentisch)

      Kommentar

      • fee 09
        Benutzer
        • 04.10.2009
        • 12

        #33
        hab ich mir schon immer gedacht, dass die Männer uns wieder hängen lassen :-))))

        schöne Grüße
        fee 09

        Kommentar

        • Gutesbaerchen
          Erfahrener Benutzer
          • 20.12.2007
          • 190

          #34
          Das soviele Frauen hier eingetragen sind, liegt wahrscheinlich daran, dass die Männer gerade am Forschen sind und keine Zeit haben sich hier einzutragen.

          Und da Frauen sowieso mehr zum Quatschen neigen :-) tummeln sich gerade hier soviele.

          Nun Friedrich, meinst Du diese Schlussfolgerung wäre logisch ?

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29948

            #35
            Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen

            PS: Die Abstimmungsmöglichkeit enthält einen Fehler! Ätsch, ätsch! Es heißt Männlicher Ahnenforscher?
            Hallo Friedrich und Luise,

            ich habe mir erlaubt die Umfrage auf männliche Ahnenforscher zu ändern , auch wenn ich weiblich bin.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Luise
              Erfahrener Benutzer
              • 05.02.2007
              • 2419

              #36
              Super, Christine, Dankeschön!
              Ich wollte es schon selbst machen, habe aber die Option dafür nicht gefunden.

              Nun bin ich mal neugierig, wie sich jetzt unsere Männer herausreden
              Liebe Grüße von Luise

              Kommentar

              • aquila
                Gesperrt
                • 18.04.2009
                • 113

                #37
                Hallo Zusammen,

                meine Stimme dient der Frauenquote:-)

                Meiner Meinung nach sind die Männer einfach zu schüchtern

                Grüße
                Melanie, die in den Pfarrämtern bis jetzt immer allein unter Männern war...

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11550

                  #38
                  Zitat von Pendolino Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen!

                  Ja genau Friedrich - super Idee! Wie sollen wir denn hier abstimmen, wenn wir dauernd in den Archiven sitzen.....

                  Einen guten Start ins Wochenende!
                  Zitat von Molle09 Beitrag anzeigen
                  Also Ihr sitzt nicht nur in den Archiven, denn hier in den Foren wird mir zum größten Teil von netten Männern geholfen!!!!
                  Seht Ihr, deswegen sollten wir sogar drei Stimmen kriegen! Wir haben einfach keine Zeit abzustimmen! Entweder Archiv oder Forumshilfe!

                  Und schon neigt sich die Waage zu unseren Gunsten! 69 männlich zu 48 weiblich!

                  Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Ursula
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 1414

                    #39
                    Zitat von aquila Beitrag anzeigen
                    die in den Pfarrämtern bis jetzt immer allein unter Männern war...

                    Bei den Mormonen geht mir das genauso, nur Männer...... und ich.



                    Viele Grüße
                    Uschi

                    Kommentar

                    • Pitka
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.08.2009
                      • 953

                      #40
                      Nee, nee, Euch Männern fehlt einfach nur die richtige Methode, die anderen Männer zu motivieren, hier abzustimmen.
                      Vielleicht solltet Ihr mal eine "Rund-PN" starten, so nach dem Motto liebe Männer.


                      Ich habe natürlich für weiblich abgestimmt.

                      Liebe Grüße
                      Pitka
                      Suche alles zu folgenden FN:
                      WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11550

                        #41
                        Wer wagt es, dem lästerhaften Gehabe des anderen Geschlechtes Einhalt zu gebieten? Wo sind die abstimmenden Männer?

                        Jetzt aber mal ran!

                        Friedrich (der schon richtig Angst vor der Frauenmehrheit hat)
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Eva64
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.07.2006
                          • 838

                          #42
                          Ich bin so was von weiblich so mit dem Namen der Urmutter (gestraft). (So mal offtopic: wisst Ihr wie doof das ist, wenn man als junges Mädchen ständig gefragt wurde, "Eva wo ist dein Adam" )

                          Zitat von Aida Beitrag anzeigen
                          In meinem Job (Architektin) gab es mal den Ausdruck "Küchentischtäter" für die Heimarbeiter unter uns, oft Frauen... vielleicht ist das hier im Forum ja ähnlich, dass Frauen mal schnell zwischen Wäschekorb, Hausaufgabenhilfe, Job und Abendbrot ins Forum schauen, aber sich eben seltener einen kompletten Tag für's Archiv freinehmen?
                          Ich kann da z.B. nur in den Ferien mal hin, und diese sind schon wieder vorbei...
                          Gruß
                          Christel (gerade auf dem Sofa und nicht am Küchentisch)
                          Das vermute ich auch ganz stark Christel. Mir geht es in den Archiven sehr oft so, dass ich mich sehr jung und (die Archivarinnen ausgenommen) alleine unter Männern fühle. Dabei kann ich schon das eine oder andere graue Haar vorweisen. Aber in den Archiven laufen mir zum Größtenteil ältere Männer über den Weg, also so 60 aufwärts. Typische Rentnerbeschäftigung oder Mutti hat zu Hause mal wieder gemeint, tu was sinnvolles, trag den Müll runter etc. Da sind sie dann lieber ins Archiv die Männer

                          Viele Grüße
                          Eva

                          Kommentar

                          • Andreas Dick
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.04.2008
                            • 252

                            #43
                            Also ich bin männlich - aber das ist ja nicht die Frage.

                            Ich glaube, dass Frauen mehr Ahnenforschung betreiben, also stimme ich für weiblich - oder habe ich die Frage falsch verstanden?

                            Kommentar

                            • MWeidenstraß
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.05.2009
                              • 327

                              #44
                              meld meld....friedrich rückendeckung geben *gg*....

                              Frei nach Grönemeyer^^^^

                              Männer..schalalala...männer schalalala

                              Kommentar

                              • silvimey
                                Benutzer
                                • 18.10.2009
                                • 10

                                #45
                                Hallo,
                                mir ist es eigentlich egal, ob weiblich oder männlich - Hauptsache wir verstehen uns alle und es kommt für jeden rüber, wonach er sucht.

                                Bin neu hier und grüße euch alle.
                                Ich z.B. suche alles über
                                Pommern - Greifenberg (Fam. Bonness, Marienstr., Schuhmachermeister) und
                                Pommern - Machlin (Fam. Garske, Dorfstr., Landwirt).

                                Silvia

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X