Wer betreibt Ahnenforschung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aida
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2008
    • 416

    #16
    Frauen-Power auch hier!
    Gruß
    Christel (bin allerdings nach meinem Opa benannt, der "Christel" gerufen wurde... war früher wohl so üblich... kenne es auch aus der "Weißen Rose" von Christoph Probst)

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #17
      Tach auch zusammen !
      Määäääääääännnchen!!!
      Gruß alter Schwede
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #18
        Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
        Moin Leute,

        Bin ich wirklich der Erste??????

        Dann bin ich der Erste!!!!!!

        Männer, wo seid Ihr? SSSSchwager! Anton! Sascha! AlAvo! Viktor!

        Mann, laßt mich doch nicht alles allein machen!!!!!!

        Friedrich (der einsame erste Mann in diesem Rund)

        PS: Die Abstimmungsmöglichkeit enthält einen Fehler! Ätsch, ätsch! Es heißt Männlicher Ahnenforscher?
        Hallo Friedrich!

        Hier bin ich!

        Ich hab' hier schon lang abgestimmt - aber keinen Kommentar dazu geschrieben...

        Aber wo ist der Rest
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Hintiberi
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2006
          • 1095

          #19
          Ich habe mal "männliches Ahnenforscher" angeklickt, obwohl dies grammatisch gesehen ja eher ein Neutrum ist... ehm... ja.. also... *hehe*
          Meine Ahnen
          http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
          www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

          Kommentar

          • grummeln
            Benutzer
            • 11.06.2008
            • 49

            #20
            Nicht verzweifeln, Geschlechtsgenossen!
            Ich bin ja auch noch daaaaa!

            Gruß aus Berlin
            André
            Suche Familie GOERKE aus Berlin und Preußisch Holland
            Sorrer aus Berlin
            Klein aus FF/M, Bensheim, Ochsenburg,
            Märkle/Merkle aus Zaberfeld, Ochsenburg,
            Koch aus Eibensbach, Güglingen und Pfaffenhofen
            Sauter aus Ochsenburg (?)
            Kaufmann aus Güglingen und Eibensbach
            Weber aus Eibensbach
            Stock aus Eibensbach
            Freytag, Leopold und Götze aus Mühlhausen/Thüringen und Altengottern

            Kommentar

            • WortSpiel

              #21
              Zitat von Kitage
              ...hier scheint es sich wieder zu beweisen!

              "Neugier, dein Name sei Weib."


              Wenn Männer neugierig sind, nennt man das Wissensdrang

              WS (ganz bestimmt männlich)

              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11550

                #22
                Jungs, ich bin stolz auf Euch!

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • daniel_gr
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.11.2008
                  • 222

                  #23
                  Na also, wird doch.


                  Schöne Grüße aus Leipzig
                  Daniel

                  Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

                  Kommentar

                  • Dorothea
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.03.2008
                    • 1415

                    #24
                    Natürlich weiblich

                    Grüße Dorothea -

                    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                    --------------------------------------------------------



                    Kommentar

                    • anika
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.09.2008
                      • 2612

                      #25
                      Wer betreibt Ahnenforschung

                      Hallo
                      Ich habe auch weiblich .
                      Aber wo es hier schon öfter
                      angesprochen wurde fällt
                      mir auf das ich in den
                      Archiven nur Männer sehe.
                      anika
                      Ahnenforschung bildet

                      Kommentar

                      • Gutesbaerchen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.12.2007
                        • 190

                        #26
                        Nun bin ich ja auch noch da.

                        Und als Kölner zähle ich doch bestimmt doppelt, oder ?

                        :-) :-) :-)

                        Kommentar

                        • Aida
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.12.2008
                          • 416

                          #27
                          Zitat von Gutesbaerchen Beitrag anzeigen
                          Nun bin ich ja auch noch da.

                          Und als Kölner zähle ich doch bestimmt doppelt, oder ?

                          :-) :-) :-)
                          Nenene... als Kölner siehst Du doppelt (allerdings erst nach ein paar Kölsch... wieviel Stängelcher müsstest Du dafür trinken?)

                          Alaaf,
                          Christel

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator
                            • 02.12.2007
                            • 11550

                            #28
                            Liebe Freunde der Ahenforschung,

                            Ich plädiere für doppelte Stimmenzählung bei den Männern! Wir haben, wie man in den letzten Beiträgen unschwer erkennen konnte, ja den in-den-Archiven-sitzen-fast-nur-Männer-Bonus!

                            Friedrich
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #29
                              Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                              Liebe Freunde der Ahenforschung,

                              Ich plädiere für doppelte Stimmenzählung bei den Männern! Wir haben, wie man in den letzten Beiträgen unschwer erkennen konnte, ja den in-den-Archiven-sitzen-fast-nur-Männer-Bonus!

                              Friedrich
                              Hallo zusammen!

                              Ja genau Friedrich - super Idee! Wie sollen wir denn hier abstimmen, wenn wir dauernd in den Archiven sitzen.....

                              Einen guten Start ins Wochenende!
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Molle09
                                Erfahrener Benutzer
                                • 24.03.2009
                                • 1403

                                #30
                                Also Ihr sitzt nicht nur in den Archiven, denn hier in den Foren wird mir zum größten Teil von netten Männern geholfen!!!!
                                Liebe Grüße
                                Mlle
                                ----------------
                                Es gibt keine Zufälle!!!

                                Suche Nürnberger in Hardisleben
                                Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
                                Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

                                den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X