Zitat von hessischesteirerin
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von hessischesteirerin
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
					Zitat von hessischesteirerin
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		

 Ich habe mir aber gerade mal die Mühe gemacht manuell nachzuzählen und komme bis inkl. der 9. Vorfahrengeneration auf 559 zumindest namentlich bekannte Ahnen. Da bin ich dann bei einem Geburtsjahr um 1700. Da ich viele meiner Vorfahrenlinien bis zum Beginn der Kirchenbücher zurückverfolgen kann, sind das nochmal mindestens drei Generationen mehr.
 Ich habe mir aber gerade mal die Mühe gemacht manuell nachzuzählen und komme bis inkl. der 9. Vorfahrengeneration auf 559 zumindest namentlich bekannte Ahnen. Da bin ich dann bei einem Geburtsjahr um 1700. Da ich viele meiner Vorfahrenlinien bis zum Beginn der Kirchenbücher zurückverfolgen kann, sind das nochmal mindestens drei Generationen mehr. 
 - Es war doch schon immer so: Die einen interessieren sich nun mal für Zahlen, die anderen nicht. Die einen möchten es eben genauer wissen, die anderen nicht. Nummer 1: Es ist ja nur eine Anregung für den Fall, dass eine Neuauflage der Umfrage kommt, und die kommt laut Friedrich sowieso irgendwann. Nummer zwei: Abstimmen kann man bei jeder Umfrage, ohne antworten zu müssen. Und selbst derjenige, der antwortet, kann einen automatischen Fragebogen jederzeit weglöschen und braucht gar nichts auszufüllen. Jeder wie er oder sie es mag.
 - Es war doch schon immer so: Die einen interessieren sich nun mal für Zahlen, die anderen nicht. Die einen möchten es eben genauer wissen, die anderen nicht. Nummer 1: Es ist ja nur eine Anregung für den Fall, dass eine Neuauflage der Umfrage kommt, und die kommt laut Friedrich sowieso irgendwann. Nummer zwei: Abstimmen kann man bei jeder Umfrage, ohne antworten zu müssen. Und selbst derjenige, der antwortet, kann einen automatischen Fragebogen jederzeit weglöschen und braucht gar nichts auszufüllen. Jeder wie er oder sie es mag.
 .
.
							
						
Kommentar