Archion Athenstedt
Einklappen
X
-
Zitat von inge Beitrag anzeigenGesucht wird:
HARTMANN Heinrich Andreas
* 16.09.1734 in Athenstedt
woher stammt denn die Information, dass der gesuchte Heinrich Andreas Hartmann am 16.09.1734 in Athenstedt geboren wurde?
Viele Grüße
consanguineusDaten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
-
Hallo consanguineus,
in der Kaufurkunde von 1771 der Schmiede zu Twieflingen wird der Herkunftsort Adenstedt genannt. Alle bisherigen Versuche das zu klären, waren leider nicht erfolgreich. Aderstedt und ähnliche Ortschaften habe ich schon durchsucht. die Hochzeit soll 1734 in Aschersleben gewesen sein. Doch auch hatte ich keinen Erfolg bei der Suche. Wie gesagt ein toter Punkt.
LG
inge
Das Geburtsdatum ist ausgehend vom Todeseintrag errechnet.Zuletzt geändert von inge; 28.03.2025, 12:57.
Kommentar
-
-
Hallo Inge,
ich habe einmal die KB Aschersleben gegengelesen. Die Trauung ist weder in Stephani noch in Margarethen oder der reformierten Gemeinde verzeichnet. Möglich wäre noch eine Heirat vor dem Feldprediger, aber die Militärkirchenbücher (bei Archion und weitere auf familysearch) reichen nicht so weit zurück.
Es grüßt der Alte Mansfelder
Kommentar
-
-
Zitat von inge Beitrag anzeigenin der Kaufurkunde von 1771 der Schmiede zu Twieflingen wird der Herkunftsort Adenstedt genannt.
also hat Heinrich Andreas Hartmann 1771 die Twieflinger Schmiede erworben, oder habe ich das falsch verstanden? Es gibt ja die eine oder andere Dynastie von Schmieden in der Gegend. Die Fromme oder die Homann zum Beispiel habe ich unter den Vorfahren. Hartmann habe ich auch, aber soweit mir bekannt, gab es bei meinen Hartmann keine Schmiede, nur Müller. Wäre ja mal interessant zu wissen, ob es auch eine Schmiede-Sippe Hartmann am nördlichen Harzrand gab. Zu Bernhardt Hartmann gibt es im KB Athenstedt leider keine Berufsangabe, jedenfalls nicht bei den Taufen seiner Kinder. Auch wird er nie mit Meister tituliert. Ich vermute daher, er war kein Schmied. Aber das muss ja nicht heissen, dass er als Vater von Heinrich Andreas außer Betracht ist. Ich finde, der errechnete Geburtstag liegt schon verdächtig nahe am 26.08.1734, dem Geburtstag des in Athenstedt geborenen Andreas.
Weißt Du zufällig, von wem Heinrich Andreas Hartmann die Schmiede in Twieflingen gekauft hat?
Viele Grüße
consanguineus
Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
-
Hallo consanguineus,
den Kaufvertrag hatte ich mit kopiert. Der war im Besitz meines Schwiegervaters, ein Hartmann aber kein Schmied. Die Schmiede in Twieflingen reichten bis zum Urgroßvater meines Mannes. Ab da waren sie Landwirte im Hauptberuf.
Verkäufer der Schmiede war Heinrich Rudolf VAHLDIEK.
LG
inge
Kommentar
-
Kommentar