Darf ich hier dazu passend auch eine Frage stellen? 
Ich habe vor so ca 7 Jahren einen Y-111 Test von meinem Schwiegervater machen lassen. Er ist der letzte Mann mit diesem Nachnamen in Deutschland. Der Nachname selbst ist slawischen Ursprungs und wurde bei seinem ersten Auftreten in Ostpreußen um 1860 herum "germanisiert".
Es gibt polnische Namen der verschiedenen möglichen Ausgangsformen der germanisierten Version die heute noch Polen tragen.
Nun habe ich wie gesagt "nur" einen Y-111 Test machen lassen. Wenn ich auf "Haplotree & SNPs" gehe, steht da
Y-DNA Haplotree - Predicted Haplogroup is N-M231
Bei den Y-DNA Matches habe ich nur bei 25 Markers 2 Matches aus Russland. Diese haben wiederum beide als Haplogroup N-FT111444
grafik.png
Würde es irgendwelchen Sinn machen den Test auf Big-Y "upzugraden"? Welchen Erkentnissgewinn könnte ich dadurch erhalten? Ich habe ja aktuell scheinbar keine brauchbaren Matches um überhaupt in die Notwendigkeit einer Eingrenzung zu kommen, oder?

Ich habe vor so ca 7 Jahren einen Y-111 Test von meinem Schwiegervater machen lassen. Er ist der letzte Mann mit diesem Nachnamen in Deutschland. Der Nachname selbst ist slawischen Ursprungs und wurde bei seinem ersten Auftreten in Ostpreußen um 1860 herum "germanisiert".
Es gibt polnische Namen der verschiedenen möglichen Ausgangsformen der germanisierten Version die heute noch Polen tragen.
Nun habe ich wie gesagt "nur" einen Y-111 Test machen lassen. Wenn ich auf "Haplotree & SNPs" gehe, steht da
Y-DNA Haplotree - Predicted Haplogroup is N-M231
Bei den Y-DNA Matches habe ich nur bei 25 Markers 2 Matches aus Russland. Diese haben wiederum beide als Haplogroup N-FT111444
grafik.png
Würde es irgendwelchen Sinn machen den Test auf Big-Y "upzugraden"? Welchen Erkentnissgewinn könnte ich dadurch erhalten? Ich habe ja aktuell scheinbar keine brauchbaren Matches um überhaupt in die Notwendigkeit einer Eingrenzung zu kommen, oder?
Kommentar