Mormonen/Familysearch.org - neue Digitalisate online Teil 2

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaBl
    antwortet
    Forschungscenter München

    Einen guten Abend in die Runde,

    ich wollte hier kurz einen aktuellen Bericht über das Forschungscenter München bringen. Ich war heute dort. Es gibt 2 PC's. An beiden ist das forschen in den digitalisierten Filmen jetzt ohne Probleme möglich. Es gibt Anschlüsse für eigene Laptops oder USB-Sticks. Die Mitarbeiterin war extrem hilfsbereit und freundlich. Es sollen weitere PC's angeschafft werden. Alles in allem ein erfolgreicher Tag. Die Termine sind jetzt nur noch am Mittwoch und Samstag. Telefonisch erreichbar sind sie Mittwoch's von 9-13 Uhr.

    Beste Grüße Manuel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von salami Beitrag anzeigen
    Fiches scheinen bei der Digitalisierung eine niedrigere Priorität zu haben als Filme.
    Das bestätigt auch dieser Vergleich von fast identischen Sammlungen:
    Mikrofilm https://www.familysearch.org/search/catalog/262545
    Microfishe https://www.familysearch.org/search/catalog/29258

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Danke Euch!

    Dann werde ich das mit dem WLAN Zugang in München mal ansprechen, wenn ich vor Ort bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von salami Beitrag anzeigen
    Aber oft gibt es eine Fiche-Sammlung auch auf Filmen (wie hier für Dein Beispiel).
    Ist mir natürlich bekannt, aber mir ging es nur um das Beispiel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • salami
    antwortet
    Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
    Leider noch nicht. Hier ein Bsp. einer kompletten Sammlung ohne DGS: https://www.familysearch.org/search/catalog/28281
    Fiches scheinen bei der Digitalisierung eine niedrigere Priorität zu haben als Filme. Aber oft gibt es eine Fiche-Sammlung auch auf Filmen (wie hier für Dein Beispiel).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentin1871
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
    Ja DGS-Nr haben alle, [...]
    Leider noch nicht. Hier ein Bsp. einer kompletten Sammlung ohne DGS: https://www.familysearch.org/search/catalog/28281

    Einen Kommentar schreiben:


  • maikel88
    antwortet
    Ich habe vor ca. zwei Stunden den Versuch gestartet und habe dem FS-Support vier Filme mit der Bitte um vorrangige Digitalisierung und Veröffentlichung auf FS geschickt.
    Prompt bekam ich eine Email (in schlechtem Deutsch), dass man meiner Bitte nachkommen wird. Es scheint also zu funktionieren. Die sind auf Zack!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Zitat von Ashanti Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,


    5 Wunschfilme kann man über das Center der Frankfurter Filiale mitteilen. Diese sollen dann bevorzugt eingestellt werden. Das wird wohl auch zeitnah geschehen da fast alle Filme mittlerweile DGS-Nrn. haben.

    Hallo,

    Da ich keine Filiale in der näheren Umgebung habe, werd ich das mit den Filmen die Tage online machen.

    Ja DGS-Nr haben alle, aber viele zu meinen Orten haben auch noch die Filmrolle, da bezweifel ich, dass da Zeitnah auf Kamera umgestellt wird

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverS
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Hallo Oliver,

    in welchem Forschungscenter warst Du?

    Süddeutschland bin ich ja auch, ich muß ja nicht unbedingt nach München Bis Stuttgart würd ich zur Not schon mal fahren.
    Villingen-Schwenningen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashanti
    antwortet
    Zitat von tkraemer Beitrag anzeigen
    Also theoretisch könnte ich mich nachts um drei vor die lds Forschungsstelle begeben, den Laptop anmachen und mich ins WLAN einloggen um dann die kB Anzusehen die ein schloss haben
    Also hierzu 2 Bemerkungen:
    a) nachts um 3 Uhr: wenn der PC der Forschungsstelle eingeschaltet ist
    b) Filme vor Ort mit einem Schloss: nur frei für Mitglieder der Kirche

    Wenn es Dir Spass macht, dann mal voran!

    Einen Kommentar schreiben:


  • OlliL
    antwortet
    Jo, in Köln klappt es problemlos. Ob die Mitarbeiter es wissen weiss ich nicht. Ich hatte ihn einfach benutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkraemer
    antwortet
    Also theoretisch könnte ich mich nachts um drei vor die lds Forschungsstelle begeben, den Laptop anmachen und mich ins WLAN einloggen um dann die kB Anzusehen die ein schloss haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashanti
    antwortet
    Hallo zusammen,

    in Köln klappt es einwandfrei mit dem eigenen Laptop. Auch Downloads von Digitalisaten auf diesen bzw. auf den Stick am "familycenter eigenen" PC klappen einwandfrei.
    5 Wunschfilme kann man über das Center der Frankfurter Filiale mitteilen. Diese sollen dann bevorzugt eingestellt werden. Das wird wohl auch zeitnah geschehen da fast alle Filme mittlerweile DGS-Nrn. haben.
    Das WLAN-Password dürfte auch kein Problen sein da es in ganz Deutschland einheitlich ist (P........).
    Alles zusammen habe ich in "meinem" Familyforschungscenter keinerlei Probleme. Die dortigen Mitarbeiter sind alle superfreundlich, superzuvorkommend und superhilfsbereit.
    Zuletzt geändert von Ashanti; 01.02.2018, 08:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Oliver,

    in welchem Forschungscenter warst Du?

    Süddeutschland bin ich ja auch, ich muß ja nicht unbedingt nach München Bis Stuttgart würd ich zur Not schon mal fahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kante
    antwortet
    In Dortmund durfte ich eigenen Laptop benutzen. Jemand von der Vorschungsstelle war es zwar neu aber ein Stammgast wusste das W-lan Password und gab es mir. Aber bei der Hotline die ich vorher angerufen habe, haben mir sogar zum Laptop mitnehmen geraten .

    Ein anderer von der Forschungsstelle der später kam, wusste sofort bescheid.
    Zuletzt geändert von Kante; 31.01.2018, 23:05.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X