Danke, daß Du dir die Mühe machst die neue Version von KAum zu testen.
Zitat von oldvox
Beitrag anzeigen
Zitat von offer
Beitrag anzeigen
Damit möchte ich erreichen, daß (eine eventuell noch) fehlerhafte Beta-Version
des Programms längere Zeit weiterbenutzt wird. Sie ist nur zum Testen der
Funktionalität da.
Zitat von oldvox
Beitrag anzeigen
- mit welchem Genealogieprogramm wurde die GEDCOM-Datei erstellt?
- wieviele Person enthält sie?
- wieviele Generationen enthält sie?
- wie groß ist die Datei (kByte, MByte)?
- wie schnell wird die Datei eingelesen?
- wie lange dauert die Erstellung der Kekule-Liste?
- sind die ermittelten Daten jetzt korrekt?
- wird nur die Kekule-Liste benutzt oder auch die Daten der Info-Seiten?
- wäre ein PDF-Export der Kekule-Liste nützlich?
- ist ein subjektiver Leistungsunterschied zwischen KAum und KAumBD feststellbar?
Wenn ich genügend positive Rückmeldungen haben, die mir die (anscheinende?)
Fehlerfreiheit bei Nutzung mit vielen verschiedenen Genealogieprogrammen vermelden,
werde ich natürlich die fertige Version hier einstellen.
Einen Kommentar schreiben: