Kekule und Ahnenschwund

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • offer
    antwortet
    Hallo!

    KAum, eine neue Version. ;-)

    Hauptliste:
    Mit ALT G kann direkt zu einer Person in der Liste gesprungen werden

    Kekule-Liste:
    Hinzugekommen sind die Erstellung von Vater-/Mutterlinie eines Probanden.

    Aktualisiert Hilfedatei.

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • kkhno
    antwortet
    Super, herzlichen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Knut!

    Fehler ist behoben. KAum11 und die Hilfedatei dazu sind jetzt als separate
    Zip-Archive im ersten Beitrag verfügbar.

    Dank an Christine für das Einfügen der Dateien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Knut!

    Da scheine ich ja echt geschlafen zu haben.
    Bin wohl etwas aus der Übung.
    Der Fehler wird behoben, kann aber etwas dauern.
    Ich habe keinen direkten Zugriff mehr auf meine Threads hier.
    Ich muß die Änderungen jetzt immer über Christine laufen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kkhno
    antwortet
    Hallo, ich habe das KAum11 v.1.0.3 Verzeichnis heruntergeladen. Im Folder ist die KAum-Hilfe-Datei und KAum11 v.1.0.3 und eine ZeigeAmt_Windows(x64).exe, allerdings nicht die KAum.exe.

    Beste Grüße,
    Knut

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo!

    Im ersten Eintrag dieses Threads ist jetzt auch KAum11 v.1.0.3 für Windows
    bis Win11 verfügbar. Eine aktualisierte Hilfedatei ist ebenfalls vorhanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:

    Das war dann wohl eine Fehlmeldung. Ich bitte um Entschulding wegen meiner Unwissenheit in solchen Sachen.

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Hallo Heiko!

    Zitat von HeikoH Beitrag anzeigen
    Das Programm ist nicht mit einem Trojaner infiziert!!

    Das ist ein selbstgeschriebenes Programm, das Windows oder dem Browser nicht bekannt ist und deswegen als potentielle Bedrohung eingestuft wird.

    Es kann problemlos heruntergeladen werden.

    Viele Grüße
    Heiko Hungerige
    Danke für Deine Klarstellung.
    Übrigens kann das Programm nicht nur gefahrlos heruntergeladen sondern auch benutzt werden.

    offer

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
    ...
    Es ist gemeldet worden, daß das Programm mit einem Trojaner infiziert ist. Bitte Vorsicht!
    ...
    Es wäre sinnvoll gewesen, wenn geschrieben worden wäre, wer oder was gemeldet
    hat, daß mein Programm mit einem Trojaner infiziert sei.
    Die Programme, die ich hier zur Verfügung stelle sind alle von mir programmiert und enthalten
    keine Schadsoftware. Ich gehe auch davon aus, daß meine Programme nicht durch Fremde
    auf den Servern von Ahnenforschung.net manipuliert werden.
    Das Problem sind eher die sogenannten Anti-Viren-Programme (kurz AV-Programme). Es wird
    dabei eine sogenannte heuristische Analyse des untersuchten Programms durchgeführt.
    Diese arbeiten mit sogenannten Signaturen. Signaturen sind eine kurze Abfolge von Bytes
    und sollen charakteristisch für die Infizierung eines Programms mit Schadsoftware sein.
    Nun ist es aber so, daß solche Bytefolgen auch in nicht infizierten Programmen auftreten
    können. Die AV-Programme testen also nicht die Funktion sondern nur nach Signaturen.
    Nutzer solcher AV-Programme wiegen sich grundsätzlich in einer falschen Sicherheit.
    Sie schützen nicht vor sogenannten Zero-Day-Exploits. Die Reaktionszeit auf solche
    neuen Bedrohungen beträgt Tage bis Wochen. Während harmlose Programme übermäßig als
    infiziert gemeldet werden. So wird den Nutzern eine trügerische Sicherheit vorgetäuscht,
    weil das AV-Programm ja so häufig warnt und damit gut sein muß.
    Im Gegenteil. Die AV-Programme bilden zusätzlich ein großes Einfallstor für Schadsoftware,
    weil sie sich tief in das jeweilige Betriebssystem des Rechners "einklinken".

    Ich stelle jetzt bereits seit über zehn Jahren hier Programme zur Verfügung. Bisher
    hat sich bei mir oder im Forum niemand gemeldet, daß er Schaden durch eines meiner
    Programme erlitten habe.

    offer

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeikoH
    antwortet
    Das Programm ist nicht mit einem Trojaner infiziert!!

    Das ist ein selbstgeschriebenes Programm, das Windows oder dem Browser nicht bekannt ist und deswegen als potentielle Bedrohung eingestuft wird.

    Es kann problemlos heruntergeladen werden.

    Viele Grüße
    Heiko Hungerige

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo allerseits:

    Es ist gemeldet worden, daß das Programm mit einem Trojaner infiziert ist. Bitte Vorsicht!

    VG

    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeikoH
    antwortet
    Hallo,

    danke dafür! Jetzt konnte ich mir das auch mal als Win10/11-Fanboy ansehen ...

    Für alle, die an der statistischen Auswertung des Ahnenimplex' interessiert sind, hier auch noch der Hinweis auf das kostenlose Programm "AhnenImplex": https://forum.ahnenforschung.net/for...45-ahnenimplex

    Liebe Grüße

    Heiko (Hungerige)
    Zuletzt geändert von Xtine; 23.07.2024, 18:48. Grund: eigenes Thema eröffnet

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Für die Win11 Fanboys und -girls:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Zitat von Steinfeld Beitrag anzeigen
    Hallo, das Prog läuft nicht unter Win10.
    Es steht im ersten Beitrag auch drin! Oder siehe auch Beitrag #111 oder 142,

    Einen Kommentar schreiben:


  • offer
    antwortet
    Zitat von Steinfeld Beitrag anzeigen
    Hallo, das Prog läuft nicht unter Win10.
    Stimmt. Soll so sein.
    Zitat von offer Beitrag anzeigen
    ...
    Das Programm läuft nicht mit Windowsversionen neuer als Win7!
    ....
    Aber danke für den Hinweis. In der nächsten Version wird das überzählige 't' entfernt.
    Zuletzt geändert von offer; 09.12.2020, 20:12.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X