Zitat von Spargel
Beitrag anzeigen
Ahnenblatt - neue Version
Einklappen
X
-
-
-
Hallo,
zu Ahnenblatt Version 4
Highlights sind der neue Buchdruck (Vor-/Nachfahrenbuch und (Orts-)Familienbuch), Karten in der Ortsverwaltung und die neue Merkliste.
Aber es gibt noch einiges mehr zu entdecken.
Einfache Installation mit Ausdruck gespeicherter Bilder.
Es wird das Beste auf dem Markt sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
am 19.02.2024 wurde die neue AHNENBLATT-Version 4.0 (kostenpflichtig) offiziell zum Download freigegeben.
vgl. https://www.ahnenblatt.de/download/
WICHTIG: Eine bereits installierte 2er oder 3er Version von Ahnenblatt wird nicht überschrieben, sondern bleibt funktionsfähig erhalten.
Derzeit sind aber noch keine weitergehenden Details oder Informationen veröffentlicht worden. Dies muss noch abgewartet werden.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
zwar gibt es immer noch keine neuen Informationen und Details zu der angekündigten AHNENBLATT-Version 4.0 (kostenpflichtig).
Allerdings ist vorab schon der Preis im Shop von AHNENBLATT veröffentlicht worden.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
schon mal als Vorankündigung:
Demnächst erscheint die Version 4 kostenpflichtig (soll noch im Februar kommen).
NEU u.a. eine Funktion um Familien- oder Ortsfamilienbücher zu erstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nun ist gestern nach nur 3 Tagen mit der AHNENBLATT-Version 3.60 (kostenpflichtig) erneut ein neues Update mit kurzfristigen Korrekturen erschienen.
vgl. 10. Oktober 2023: Ahnenblatt 3.60 – Kurzfristige Korrekturen
Zu den Details der Korrekturen vgl. zur Liste mit den Änderungen im Detail
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
gestern ist nach mehr als 3 ½ Monaten mit der AHNENBLATT-Version 3.59 (kostenpflichtig) ein neues Update erschienen.
vgl. 7. Oktober 2023: Ahnenblatt 3.59 – Optimierungen und Korrekturen
Die neue Version enthält aber nur verschiedene Optimierungen und Korrekturen, u.a. einen neuen Menüpunkt „Online-Handbücher“, um direkt zu den Ahnenblatt-Handbüchern zu gelangen.
vgl. zur Liste mit den Änderungen im Detail
Das Programm dürfte angesichts der Änderungshistorie mittlerweile weitestgehend nicht mehr korrektur- und änderungsbedürftig zu sein und scheint nun die „Produktreife“ erlangt zu haben.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
gestern ist nach genau einem Monat mit der AHNENBLATT-Version 3.58 (kostenpflichtig) ein neues Update erschienen.
vgl. 16. Juni 2023: Ahnenblatt 3.58 – Korrekturen
Die neue Version enthält aber nur verschiedene kleinere Korrekturen und Änderungen.
vgl. zur Liste mit den Änderungen im Detail
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist nach zwanzig Tagen mit der AHNENBLATT-Version 3.57 (kostenpflichtig) ein weiteres Update erschienen.
vgl. 16. Mai 2023: Ahnenblatt 3.57 – Personenblätter, CSV-Import und mehr
Die neue Version enthält u.a. die Option in der Ortsverwaltung ungenutzte Orte löschen zu können sowie Änderungen zur Reihenfolge der Daten auf einem Personenblatt und ferner die Optimierung zur Umwandlung einer Excel-/CSV-Datei mit Familiendaten in eine GEDCOM-Datei und verschiedene Korrekturen.
vgl. zur Liste mit den Änderungen im Detail
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist nach sechs Tagen mit der AHNENBLATT-Version 3.56 (kostenpflichtig) erneut ein Update erschienen.
vgl. 26. April 2023: Ahnenblatt 3.56 – Korrekturen
Die neue Version enthält 3 Optimierungen und das Button „Standard“, um in den Optionen bei „GEDCOM Import“ ein manuell geändertes Datumsformat wieder auf die in Windows eingestellten Standardwerte setzen zu können.
vgl. hierzu im Detail: https://www.ahnenblatt.de/changes3/
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist nach vier Tagen mit der AHNENBLATT-Version 3.55 (kostenpflichtig) das nächste Update erschienen.
vgl. 20. April 2023: Ahnenblatt 3.55 – Korrekturen
Die neue Version enthält 3 kleinere Änderungen.
vgl. hierzu im Detail: https://www.ahnenblatt.de/changes3/
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
gestern ist nach weniger als zwei Monaten mit der AHNENBLATT-Version 3.54 (kostenpflichtig) das nächste Update erschienen.
vgl. 16. April 2023: Ahnenblatt 3.54 – Optimierungen und Korrekturen
Die neue Version enthält 18 als Optimierungen und Korrekturen bezeichnete Änderungen.
vgl. hierzu im Detail: https://www.ahnenblatt.de/changes3/
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist am 21.02.2023 nach 16 Tagen mit der AHNENBLATT-Version 3.53 (kostenpflichtig) das nächste Update erschienen.
vgl. 21. Februar 2023: Ahnenblatt 3.53 – neue Liste „Konfessionen“
Die neue Version enthält als wesentliche Neuerung die Liste „Konfessionen“, durch welche die Konfessionen (= Religionen) alphabetisch oder nach Häufigkeit sortiert werden können.
Ferner sind erneut weitere Fehlerkorrekturen erfolgt.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
und schon ist nach 5 Tagen die übliche Korrektur da!
Denn heute ist am 05.02.2023 mit der AHNENBLATT-Version 3.52 (kostenpflichtig) das nächste Update erschienen.
vgl. 5. Februar 2023: Ahnenblatt 3.52 – Korrekturen
Die neue Version enthält ein paar kleine Änderungen, die hauptsächlich den Eingabedialog betreffen.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute ist am 31.01.2023 nach fast zweieinhalb Monaten mit der AHNENBLATT-Version 3.51 (kostenpflichtig) das nächste Update erschienen.
vgl. 31. Januar 2023: Ahnenblatt 3.51 – Optimierungen im Eingabedialog
Die neue Version beinhaltet zwei Optimierungen im Eingabedialog; z.B. die Altersangabe auf der Grundlage des Taufdatums oder den Zusatz „unverheiratet“ beim Ereignis Heirat.
Ferner sind Geschwindigkeitsoptimierungen und Korrekturen erfolgt.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: