Signatur sichtbar oder nicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 753

    Signatur sichtbar oder nicht ?

    Guten Morgen,

    mir hat neulich jemand geschrieben, dass er meine Signatur nicht sehen kann.
    Bei meinen Einstellungen habe ich bei "Signatur anzeigen" ein Häkchen gesetzt.
    Ich verstehe nicht, wo der Fehler liegen kann?

    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, dankeschön
    Suche:
    - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29905

    #2
    Hallo,

    der andere muß das Häkchen auch setzen!! Damit ihm die Signaturen angezeigt werden!

    Es ist etwas schlecht beschrieben. Wenn man das Häkchen entfernt, werden einem keine Signaturen von anderen Usern angezeigt.
    Es bedeutet nicht, daß die eigene angezeigt wird, oder nicht.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • ahnenforinfi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2021
      • 753

      #3
      Ok, dankeschön
      Suche:
      - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

      Kommentar

      • Falke
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 751

        #4
        Hallo zusammen,

        die Signatur finde ich sehr schlecht abgetrennt. Die Linie ist einfach zu dünn.
        Vor einiger Zeit fühlte sich jemand auf den Schlips getreten, weil er nicht erkannt hatte, dass es um eine Signatur ging.
        Vielleicht könnte man die Linie etwas deutlicher hervorheben?

        Und was ich gerade bei Christine sehe, in der Signatur ist scheinbar ein Bild, welches (mir) nicht angezeigt wird.

        VG
        Viele Grüße
        Karen

        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5432

          #5
          Hallo Karen:

          Ich stimme zu, daß die Trennlinie schlecht zu erkennen ist, weiß aber nicht, ob daß in der Software behebbar ist.

          Meine individuelle Lösung ist gewesen, die Signatur in kleinerer Schrift zu halten und dadurch visuell abzugrenzen (unter https://forum.ahnenforschung.net/settings/account -> Signatur bearbeiten gibt es die Möglichkeit, die Schriftgröße der Signatur zu verändern). Hoffentlich ist die Schrift nicht zu klein für interessierte Leser mit schlechten Augen.

          Eine andere Lösung wäre wohl, die Signatur in anderer Farbe zu halten, wie es Christine zumindest teilweise macht.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29905

            #6
            Hallo Karen,

            Zitat von Falke Beitrag anzeigen

            Und was ich gerade bei Christine sehe, in der Signatur ist scheinbar ein Bild, welches (mir) nicht angezeigt wird.

            VG
            da ist bei der Umstellung leider wohl auch nicht alles so übernommen worden, wie es sein sollte.
            Schau mal, jetzt sollte die Brille mit den rollenden Augen unter meiner Signatur wieder sichtbar sein.

            Das mit der Linie wird sich wohl nicht so einfach ändern lassen. Dazu müsste man wohl wieder im Programm was ändern und da eh nicht alles läuft wie es laufen sollte, wollen sie das in der Technik möglichst vermeiden.

            Eigentlich ist die Signatur nur dazu, um automatisch einen Gruß am Ende der Beiträge einzufügen, ähnlich einer automatischen Unterschrift.
            Siehe hier !
            Sie war im alten Forum auch auf max 6 Zeilen begrenzt, leider greift dieses AddOn in der neuen Software nicht mehr. Was dazu führt, daß manche ihre komplette Suchliste dort hineinpacken.
            Das bringt aber nichts, da die Signatur nicht von der Forensuche erfasst wird und ausserdem nur die Themen aufbläht!


            Beschränkt Euch in der Signatur also bitte möglichst auf das, wofür sie vorgesehen ist.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Falke
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 751

              #7
              Hallo Carl-Henry,
              mit der Farbe ist eine gute Idee. Die kleine Schrift ist für mich tatsächlich mühsam - ich gehöre zu den Brillenschleichen
              Viele Grüße
              Karen

              Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

              Kommentar

              • hamei
                Benutzer
                • 05.06.2024
                • 30

                #8
                Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                ...
                Schau mal, jetzt sollte die Brille mit den rollenden Augen unter meiner Signatur wieder sichtbar sein.
                ....
                Also ich sehe da immer noch kein Bildchen.
                Wenn ich den Link der Grafik in den Browser eingebe:

                erscheint nur die Meldung "Ung?ltige Datei angegeben".

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29905

                  #9
                  Ich geb's auf
                  Egal wie ich es einstelle, es ist nur für mich sichtbar. Dann eben nicht.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Alter Mansfelder
                    Super-Moderator
                    • 21.12.2013
                    • 4218

                    #10
                    Vorher habe ich es auch immer gesehen. Jetzt ist die Brille weg.

                    Es grüßt der Alte Mansfelder

                    Gesucht:
                    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                    - Tote Punkte in Ostwestfalen
                    - Tote Punkte am Deister und Umland
                    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29905

                      #11
                      Ja, hab sie erstmal rausgenommen bis ich eine Lösung habe.
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29905

                        #12
                        So, Bild extern verlinkt und jetzt sollte es gehen.
                        Irgendwie geht ein Link in ein öffentliches, foruminternes Album nicht
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Hracholusky
                          Moderator
                          • 17.03.2016
                          • 1031

                          #13
                          Hallo Xtine,

                          bei mir war die Brille immer sichtbar, daher kann ich mir nicht vorstellen dass das an Deinen Einstellungen liegt.
                          Mit besten Grüssen
                          Gerd

                          Kommentar

                          • Falke
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.01.2013
                            • 751

                            #14
                            Jetzt sehe ich die schöne Brille
                            Viele Grüße
                            Karen

                            Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X