Geschwister Mikschitz Brunnkirchen Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Ahnen
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2024
    • 827

    Rückmeldung vom Stadt- und Landesarchiv Wien - leider keine Meldedaten in Wien von Maria Mikschütz archiviert.

    Letztes Lebenszeichen somit aktuell September 1897 Geburt (und Sterbefall) Kind Anna in Wien. Letzter Wohnort als Dienstmagd in Wien Pfeilgasse 4.

    Sterbedatum somit zwischen September 1897 und Februar 1901 (Ausweis als verstorben bei Heirat der Tochter) - evtl. in der Zwischenzeit Heirat und Namensänderung.

    Habt Ihr noch Ideen für einen weiteren Ansatz zur Suche?

    Danke. VG Jürgen

    Kommentar

    • Jürgen Ahnen
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2024
      • 827

      Ich habe jetzt das Aufnahmeprotokoll erhalten. 2. Eintrag.
      Neue Erkenntnisse: Sie hat als Dienstmagd in der Pfeilgasse 4 bei "Josefa Scholz" gewohnt.
      Kann mir jemand bitte bei den "Beigebrachten Dokumenten" mit der Übersetzung helfen - DANKE.

      Gibt es sonst noch wichtige Hinweise zur möglichen Forschung: Maria ist zwischen 1897 und 1901 vermutlich verheiratet verstorben.

      DANKE.
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder.

      Kommentar

      • Jürgen Ahnen
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2024
        • 827

        Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
        Hier der Tod des Mannes von Catharina - vielleicht ist Catharina auch in diesem Ort verstorben? Oder die Familie hat sich hier wieder getroffen?
        Catharina (Katalin Mikschütz) ist am 29.4.1936 in Pilisvörösvar Ungarn verstorben


        Ihr Ehemann Karoly Mostyenan ist am 30.09.1918 in Pilisvörösvar Ungarn verstorben


        Ihre Hochzeit war am 2.6.1872 in in Pfarre Esztergom-Belvárosi (Szent Péter és Szent Pál)
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Somit ist erwiesen, dass Catharina als Erstgeborene nicht mit nach Niederösterreich umgezogen ist, sondern in Ungarn verblieben ist
        Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 30.09.2025, 23:22.

        Kommentar

        • Jürgen Ahnen
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2024
          • 827

          Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
          Der Franciscus zeigt sich doch mühsamer wie erwartet - nicht alle Bücher in Dorog sind indexiert (family search) - nach aktuellen Recherchen hat er nicht bis 1895 in Dorog geheiratet und ist auch nicht zeitnah
          (Geburt 1865, 1. Eintrag Ungarn, Katholische Kirchenbücher, 1636-1895; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939J-TR98-QB?cc=1743180) verstorben - hier aktuell bis 1895 gesichtet).

          Es sieht so aus, wie wenn er auch mit nach Niederösterreich umgezogen ist - in Österreich finde ich aktuell keine Spuren.
          Da die Familie Mikschitz nachweislich mindestes seit 1879 von Ungarn nach Niederösterreich umgezogen ist (siehe Link), sollte Franziskus auch mit umgezogen sein - er war zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alt und seine 18 jährige Schwester Karolina ist ebenfalls mit umgezogen und hat in Krems geheiratet.
          Franciscus / Franz - ungarisch: Ferenc

          Umzug:
          Hallo, ich suche Maria Mikschitz. Sie hat am 18.1.1885 ebenfalls in Brunnkirchen (ledig, unehelich) Carolina Mickschitz auf die Welt gebracht. (siehe Link) Ich suche Geburtsdatum, vielleicht ein späteres Heiratsdatum und ein Sterbedatum von Maria. Hat mir da jemand einen Tipp wie ich vorgehen könnte? Vielen Dank. Geburtsdaten

          Kommentar

          • Jürgen Ahnen
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2024
            • 827

            Gesucht werden weiterhin Traudaten und Sterbedaten von Maria Anna Mikschitz (letztes Lebenszeichen 1897 Geburt und Tod Tochter Anna) und Franziscus Mikschitz (Letztes Lebenszeichen Geburt 1865)

            Kommentar

            Lädt...
            X