Geschwister Mikschitz Brunnkirchen Niederösterreich
Einklappen
X
-
Hallo, Eintrag 2. letzte Zeile - ich lese hier 2 x Franz Mikschitz, Karolina Mikschitz und Maria Mikschitz - für uns verwendbar? Katharina geb. Ruchar - Ehepartnerin des Franz. Taufe Hermine 1885Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 1 Bilder.Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 05.04.2025, 17:53.
-
-
Und noch die Heirat sowie Hinweise auf eine Scheidung (auch bei anno.at ermittelbar) von Christof Bartizal und Anna geborene Sinnreich:
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nr.46 Anna Bartizal, kath. Handarbeiterin, Krems, Hoher Markt No.7
-
👍 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also die aus 46 hatte eine Handarbeiterin Anna Bartizal zur Taufpatin.
Laut dem Sterbeeintrag von deren Sohn am 17.5.1894 war sie eine geborene Sinnreich.
Laut Anno.at wird ihr Mann, der Eisendreher Christof Bartizal, als Schwindler bezeichnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigenStephanie - sorry
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigenStephanie - sorry
-
😂 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigenKönnte mir bitte jemand den Namen der Taufpatin von Barbara übersetzen..
Taufbuch - 01-24 | Krems - St.Veit | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Ich verstehe daher die Frage nicht.
Für die Suche auf umliegenden Seiten finden sich bestimmt noch andere Leser.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Könnte mir bitte jemand den Namen der Taufpatin von Barbara übersetzen. Danke.
Taufbuch - 01-24 | Krems - St.Veit | Niederösterreich (Westen): Rk. Diözese St. Pölten | Österreich | Matricula Online
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von PeterS Beitrag anzeigenHallo Jürgen,
ich dachte mehr an alle Kinder von Mathias Mikschitz (geb. am 18.8.1781 in Zwerndorf Nr. 47/Pf. Oberweiden, Eltern: Georg und Katharina Glasnerin) und Magdalena Ambros, die am 5.5.1819 in der Pfarre Rabensburg getraut wurden.
Kinder:
...
* am ? (ca. 1821) Franz in ?; getr. am 14.5.1860 in Ágfalva/Angendorf mit Maria Mohr; gest. am 10.8.1867 in Ágfalva.
...
* am 11.6.1826 Josephus in Rabensburg; getr. am 14.5.1854 in Esztergom mit Anna Meixner; gest. am 25.3.1893 in Oberfucha.
* am 24.10.1830 Katharina in Marchegg Nr. 28
...
Die Personen von Beitrag #44 gehören nicht dazu (ok, die Maria, die am 29.7.1860 in Wien getraut wurde, habe ich nicht gefunden).
Viele Grüße, Peter
ich habe Dir eine Anna Maria 1811? und eine Trauung einer Katharina im Anhang. Vielleicht hilft es Dir weiter. Mikschitz und Zwerndorf gibt in ancestry 46 Treffer - sofern Du noch weitere Daten benötigst. VG JürgenDu hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 2 Bilder.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen1830 noch eine Tochter Maria.
Verlinkung in den Tiefen dieses Forums.
Ich habe die Katharina oben ergänzt.
Viele Grüße, Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von PeterS Beitrag anzeigenich dachte mehr an alle Kinder von Mathias Mikschitz (geb. am 18.8.1781 in Zwerndorf Nr. 47/Pf. Oberweiden, Eltern: Georg und Katharina Glasnerin) und Magdalena Ambros, die am 5.5.1819 in der Pfarre Rabensburg getraut wurden.
Verlinkung in den Tiefen dieses Forums.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Jürgen,
ich dachte mehr an alle Kinder von Mathias Mikschitz (geb. am 18.8.1781 in Zwerndorf Nr. 47/Pf. Oberweiden, Eltern: Georg und Katharina Glasnerin; gest. am 28.11.1830 in Marchegg Nr. 28) und Magdalena Ambros (geb. am 10.3.1800 in Rabensburg Nr. 110; gest. am 19.5.1866 in Feldsberg/Valtce), die am 5.5.1819 in der Pfarre Rabensburg getraut wurden.
Kinder:
* am 17.9.1819 Mathias in Rabensburg Nr. 7; gest. am 26.11.1819.
* am ? (ca. 1821) Franz in ?; getr. am 14.5.1860 in Ágfalva/Angendorf mit Maria Mohr; gest. am 10.8.1867 in Ágfalva.
...
* am 11.6.1826 Josephus in Rabensburg Nr. 28; getr. am 14.5.1854 in Esztergom mit Anna Meixner; gest. am 25.3.1893 in Oberfucha.
* am 22.2.1828 Maria in Jedenspeigen Nr. 51; gest. am 16.6.1901 in Wien, Schulerstr. 8, Pf. St. Stefan (ledige Pfründnerin) [-> ist eine Vermutung]
* am 24.10.1830 Katharina in Marchegg Nr. 28; getr. am 15.6.1852 mit Rzepka Johann in St. Michael/Bruckbach (Kinder: Joannes Nep. Wallentinus am 28.3.1853 in der Pf. Nagykovácsi; Otto Carolus am 7.2.1855; gest. am 7.4.1880; ...). Johann Rzepka starb am 6.6.1863 in Wien-Pf. Wieden.
Die Personen von Beitrag #44 gehören nicht dazu (ok, die Maria, die am 29.7.1860 in Wien getraut wurde, habe ich nicht gefunden).
Viele Grüße, Peter
Weitere Daten von Ahnen:
Georgius Mickschitz und Catharina Glasner wurden am 16.2.1771 in der Pfarre Oberweiden getraut. Trauzeuge: ... Jacob Mickschütz...
Georgius Migschitz wurde am 11.4.1752 in Zwerndorf-Pf. Oberweiden als Sohn des Martin und der Helena geboren.
Martinus Nigschütz [sic!], Wittiber von Kopfstädtn und Helena Halbwürtin wurden am 3.10.1741 in der Pfarre Oberweiden getraut.
1. Ehe von Martin Michschitz mit Elsabeth Kommetschär am 4.2.1738 in der Pfarre Eckartsau.
Martin Michschitz wurde am ? in Kopfstetten? geboren. Eltern: Gregor (gest. am 18.8.1750 im Alter von 78 Jahren) und Barbara (gest. am 20.12.1741 im Alter von 59 Jahren)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: