Geschwister Mikschitz Brunnkirchen Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jürgen Ahnen
    antwortet
    Danke Euch beiden - Schönen Abend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Einen (anderen?) Vitus aus der Ecke hatte ich auch bereits gefunden. Hier in den Untiefen zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PeterS
    antwortet
    Hallo,
    der Taufeintrag von Hermine führt zum Trauungseintrag von Franz Mikschitz und Katharina Ruchař am 1.5.1887 in der Pfarre Wien-Hernals.

    Franciscus de Paula Mikschütz wurde am 4.4.1853 in Preßburg-Sv. Marina unehelich als Sohn der Maria aus Haringsee geboren.

    Anna Maria Möckschitz sollte am 2.7.1828 in Haringsee Nr. 75 als Tochter des Veit und der Anna Maria Jablonitzky geboren worden sein.
    Vitus Miedschitz und Anna Maria Jablonitzki wurden am 21.6.1813 in der Pfarre Haringsee getraut.

    Vitus Mikschitz wurde am 2.6.1783 in Zwerndorf Nr. 41 - Pfarre Oberweiden als Sohn von Fabian und Ursula Pollin (gest. am 13.4.1830 im Alter von 96 Jahren) geboren.
    Fabian Mickschütz, fabulus [sic!] und Ursula Poll wurden am 17.11.1771 in der Pfarre Oberweiden getraut.

    Fabianus Mikschitz wurde am 13.1.1748 in Breitensee-Pfarre Marchegg als Sohn des Mathias, faber und der Magdalena geboren.
    Matthias Mieckhsiz, Schmidt zu Praitensee und Magdalena Säbätisch wurden am 10.2.1737 in der Pfarre Oberweiden getraut.

    Mathias Mikschitz wurde am ? in ? geboren. Er starb am 6.12.1758 in Breitensee im Alter von 48 Jahren.
    Jacob Mickhschitz, Schmidt und Wittber und Maria Weissin wurden am 14.1.1725 in der Pfarre Oberweiden getraut.
    1. Ehe mit Maria ? am ? in ?

    Keine nachweisbare Überschneidung mit der Familie des Josef Mikschitz aus Rabensburg (siehe Beitrag #47).

    Viele Grüße, Peter

    Notizen:
    Frühe Einträge für Michschitz/Mikschitz auch in der Pfarre Orth an der Donau (Andlersdorf), Eckartsau (Kopfstetten), Lassee, Haringsee, ...

    Andere Mikschitz-Familie:
    Der Waag- und GewichtsmacherJosef Mikschitz starb am 26.7.1900 in Wien-St. Leopold im Alter von 69 Jahren, seine Gattin Veronika am 31.8.1892 im Alter von 71 Jahren.

    Trauung von Josef Mikschitz [Altersangabe ist nicht passend, 16 statt 26 Jahre alt!], Wag und Gewichtsmacher aus Zwerndorf mit Veronika Zierlich am 23.2.1847 in der Pfarre Wien-Mariahilf.

    Josef Mikschitz wurde am 17.8.1830 in Zwerndorf als Sohn von Pankraz Mikschitz und Anna Metzger geboren.
    3. Ehe von Pankraz Mikschitz mit Maria Warenitsch am 19.5.1835 in der Pfarre Zwerndorf (siehe -> Ehevertrag).
    2. Ehe von Pankraz Mickitsch mit Anna Metzker am 1.2.1825 in der Pfarre Zwerndorf (siehe -> Ehevertrag). Anna starb am 12.3.1835 in Nr. 41 im Alter von 36 Jahren.
    Pankraz Mikschitz, ein verabschiedeter Soldat und Magdalena Müllnerin wurden am 30.4.1807 in der Pfarre Zwerndorf getraut. Magdalena starb am 17.12.1824 in Nr. 41 im Alter von 54 Jahren.

    Pankratius Mickschitz wurde am 22.4.1776 in Zwerndorf Nr. 33 - Pfarre Oberweiden als Sohn des Fabian und der Ursula geboren. Pankraz starb am 17.1.1844 in Zwerndorf Nr. 41 im Alter von 68 Jahren. Er sollte der Bruder vom Vitus von oben (geb. 2.6.1783) gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Bei der Hermine bekennt sich der Hufschmied in Preßburg Franz Mikschitz, Sohn der Maria, als Kindsvater.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen Ahnen
    antwortet
    Da hast Du recht - ich glaub ich mache Feierabend. Grüße
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
    Hallo, Eintrag 2. letzte Zeile
    Falsches Bild. Ist möglicherweise nicht Dein Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen Ahnen
    antwortet
    Hallo, Eintrag 2. letzte Zeile - ich lese hier 2 x Franz Mikschitz, Karolina Mikschitz und Maria Mikschitz - für uns verwendbar? Katharina geb. Ruchar - Ehepartnerin des Franz. Taufe Hermine 1885
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von Jürgen Ahnen; 05.04.2025, 16:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Und noch die Heirat sowie Hinweise auf eine Scheidung (auch bei anno.at ermittelbar) von Christof Bartizal und Anna geborene Sinnreich:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet

    Unter der Nummer 97 die Taufe eines Kindes der angefragten Patin (Anna Bartizal geborene Sinnreich).
    Danach leben auch ihre Eltern als Geschäftsinhaber (Greißler) in Krems.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Upidor
    antwortet
    Nr.46 Anna Bartizal, kath. Handarbeiterin, Krems, Hoher Markt No.7

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Also die aus 46 hatte eine Handarbeiterin Anna Bartizal zur Taufpatin.
    Laut dem Sterbeeintrag von deren Sohn am 17.5.1894 war sie eine geborene Sinnreich.
    Laut Anno.at wird ihr Mann, der Eisendreher Christof Bartizal, als Schwindler bezeichnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
    Stephanie - sorry
    Die aus Nummer 43?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst von Linie 1
    antwortet
    Zitat von Jürgen Ahnen Beitrag anzeigen
    Stephanie - sorry
    Nein, ich heiße Horst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen Ahnen
    antwortet
    Stephanie - sorry

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X