Zufallsfunde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ubbenkotte
    antwortet
    RE: Everhard Steinmann aus Gröl

    Hallo Marlies,

    den Namen Gröl kann man als Ortsnamen in den Niederlanden nicht finden. Wahrscheinlich meint man mit Gröl die Stadt Groenlo in der Achterhoek in der Provinz Gelderland, nahe der niederländisch-westfälischen Grenze (Kreis Borken). Die Stadt ist eine alte Festungsstadt und ihr Bier, Grolsch (heutzutage in Enschede gebrauen), ist inzwischen weltweit erhältlich (wegen dem Reinheitsgebot wahrscheinlich nicht in Deutschland )

    Viele Grüße aus Hengelo von einem nichtbiertrinkenden

    Freddy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marlies
    Ein Gast antwortete
    Everhard Steinmann aus Gröl

    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 20. April 1825


    Vom Wohllöblichen Inquisitoriat zu Münster ist uns am 7/II d. M. folgender Steckbrief zugegangen:

    Der nachstehend signalisirte, des Verbrechens, über dessen Strafbarkeit das allgemeine Land-Recht Thl.II Tit. 20 § 1096 seq. verfügt hat, dringend verdächtige Everhard Steinmann hat sich unter dem Vorgeben, ein Unterkommen bei einem Schuster suchen zu wollen, in der Hälfte des verwichenen Monats März von seinem einstwilligen Aufenthaltsorte entfernt, ohne daß es den angestellten polizeilichen Nachforschungen gelungen ist, ihn zur Haft zu bringen.

    Signalement

    Everhard Steinmann gebürtig aus Gröl im Königreiche Niederlande, Schuster, 36 Jahre alt, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 bis 3 Zoll groß, hat blondes Haar, etwas gebogene Nase, ovale Gesichtsbildung, gesunde Farbe, und ist von mittlerer Statur, er spricht holländisch und gebrochen deutsch, war bekleidet mit einem runden Hute, blauen Oberrock, dito Hose, und versehen mit einem Wohlverhaltungs-Atteste der Polizeibehörde zu Utrecht und einem Reisepasse derselben Behörde vom 10ten November v. J. welcher am 12ten März in Beckum zur Reise nach Hamm visirt worden ist

    und ersuchen deshalb sämmtliche betreffende Behörden auf denselben sorgfältig zu wachen ihn im Betretungsfalle zu verhaften und unter sicherer Bedeckung hieher ausliefern zu lassen

    Paderborn den 12. April 1825

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marlies
    Ein Gast erstellte das Thema Zufallsfunde.

    Zufallsfunde

    Valentin Lerbin gebürtig aus Flandern welcher im 30jährigen Krieg bey dem niederhessischen Volk ein Gefreyter unter dem Herrn General Guise und Herrn Oberst Hans von Eisenhard im rotbunten bentheimischen Regiment gewesen und jetzt zu Göttingen der Hühe hütet, läßt mit seiner Frau 1650 und 1658 in Oberrosphe bei Marburg ein Kind taufen
Lädt...
X