Bewohner von Lüttich u. Brabant im Heiratsbuch Ramstein/Pfalz
Caspar de L'ARBRE, Sohn von +Heinrich de L'Arbre, aus "Alleux" in der Grafschaft Lüttich,
oo Ramstein 8.5.1717
Magdalena STEIRER, T.v. Peter ST., Ramstein.
Walther FICHTELER, S.v. Heinrich F., aus "Hommondt" im Bistum Lüttich,
oo Ramstein 21.6.1735
Anna Walburgis LAWO (LAVEAU), T.v. +Daniel L., Obere Schlosser-Mühle bei Ramstein.
Paul SCHÄFFER, S.v. +Heinrich SCH., aus "KETTHOWEN" in Brabant, dort geboren, ein Krämer in Weilerbach,
oo Ramstein 27.1.1739
Maria Catharina LAWO (LAVEAU), T.v. +Daniel L., Obere Schlosser-Mühle.
t 03.04.1729: Anna Margarethe BORREAU, T.v. Servatius B. und Anna Margarethe N., z. Zt. in Mackenbach. Paten: Tossanus Borreau und Margarethe Borreau, Geschwister ex Patria Lidiensi (= Lüttich? Leyden?)
28.04.1718: Johann SCHMITZ, der S.v. Johann Schmitz aus "Büll Brabantiae" (= ?), ist Taufpate von Johann von Hall, S.v. Joh. Heinrich v. Hall und Maria Magdalena N., z. Zt. Ramstein.
16.08.1716: Anna Margarethe SCHMIT, T.v. +Johann Sch. "aus dem deutschen Belgien"(!!) ist Patin von Anna Marg. Kapler, T.v. Johann Kapler und Anna Maria N., Ramstein.
t 10.05.1716: Johann Michael …, unehelicher Sohn von der aus Brüssel stammenden Magdalena …, Mackenbach, wird in Ramstein getauft. Paten fehlen.
12.12.1694: Der Herr du COSTE de Liège wird Pate von Joh. Martin Pletsch, S.v. Theobald Pl. und Anna Marg. in Miesenbach.
Weitere Paten: Martin Hein, von der ...mühle des Herrn S....., in der Nähe von Ramstein; der ledige Joh. Wilhelm Le
Corbesier; Marg. Pletsch, Miesenbach; die lutherische Anna Elisabeth, T.v. Dietrich Jung aus Schwanden.
Corrado
Zufallsfunde
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
FN Horodischze oo Schönmann, Antwerpen 1913
Königsberger Hartungsche Zeitung 08.01.1913, Nr.12 Abend Ausgabe, Seite 3
Eli Horodischze oo Bertha Schönmann,
beide wohnhaft am 8.1.1913 in Antwerpen
Eltern von Bertha Schönmann:
J. Schönmann, Kaufmann, Königsberg, Ostpreußen
oo Mirjam Rive Milchicker, * um 1847, + 8.1.1913 Königsberg, Ostpreußen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
POELMANS verw. BEAUJEAN Lüttich
Standesamt Königshütte II, Eheregister Nr. 228/1905:
Karl Julius BUCHWALD, *19.05.1862 in Fannygrube Kreis Kattowitz, Obermaschinist in Königshütte, Bismarckstraße 60, evg.,
Eltern: + Spediteur Karl Buchwald, zuletzt wohnhaft in Baingow Kreis Kattowitz, und Karoline POHL, wohnhaft in Laurahütte Kreis Kattowitz
oo 02.11.1905 in Königshütte mit
Marie Hubertine POELMANS verwitwete Maler BEAUJEAN, *18.12.1878 in Lüttich in Belgien, wohnhaft in Königshütte, Bismarckstraße 60,
Eltern: + Handlungsreisender Friedrich Wilhelm POELMANS, wohnhaft zuletzt in Lüttich, und Marie Katharina Rose BADON, wohnhaft in Lüttich
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Thissen aus Kettenis
Ludwig Thissen in Aachen, 40J 4M, S.v. Joh. Jos. Thissen, Bäcker in Kettenis bei Aachen
oo 12.06.1889 Herbern
Maria Elisabeth Hölscher, 24J 9M, T.v. Theodor Hölscher, Wirth in Herbern
Quelle: Kirchenbuch Herbern St. Benediktus KB012 (http://data.matricula-online.eu/de/d...s/KB012/?pg=13)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
van Wersch aus Moresnet
Gerhard Hubert van Wersch, 35J 10M, S.v. Theodor van Wersch, Müller in Moresnet Kreis Eupen
oo 23.06.1892 Herbern
Elisabeth Caroline Justine Timmermann, 29J 9M, T.v. Justine Friedericke Krich verehlichte Timmermann in Biedenkopf in Nassau
Trauzeugen: Joseph van Wersch und Friedrich Neuhaus
Quelle: Kirchenbuch Herbern St. Benediktus KB012 (http://data.matricula-online.eu/de/d...s/KB012/?pg=20)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schmetz in Moresnet
Bergmann Wilhelm Schmetz, 27J 3M, S.v.Agidius Joseph Schmetz, Holzsäger in Moresnet
oo 12.08.1885 Herbern
Maria Francisca Kortmann, 18J 8M, T.v. Gerhard Kortmann, Maurer in Herbern
Quelle: Kirchenbuch Herbern St. Benediktus KB012 (http://data.matricula-online.eu/de/d...us/KB012/?pg=3)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Thimister in Neutral-Moresnet
Bergmann Mathias Joseph Thimister, 29J 6M, S.v. Johann Joseph Thimister, Arbeiter in Neutral-Moresnet
oo 14.11.1885 Herbern
Maria Francisca Getrud Holz, 20J 11M, T.v. Joseph Holz, Schäfer in Werne Varnhövel
Quelle: Kirchenbuch Herbern St. Benediktus KB012 (http://data.matricula-online.eu/de/d...us/KB012/?pg=4)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jan de Lange, +1944, Betzdorf/Sieg, Holland
Hallo zusammen
Bei einer Recherchehilfe für Holländer haben wir gefunden:
Jan de Lange, Holländer, Wehrmachtshelfer, gestorben 1944
in Betzdorf/Sieg.
Näheres auf meiner HP unter: Jan de Lange
in
Dokumente
LG Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
van Erp aus Schyndel, Nord-Brabant
Ziegeleiarbeiter Wilhelm van Erp, * Schyndel, Provinz Nord-Brabant in Holland, ledig, wohnhaft in Altenbork + 19.06.1911 Seppenrade in Leversum in einem Fichtenwäldchen
Quelle: Standesamt Seppenrade, Sterbeurkunde Nr. 37/1911
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Boy
Am 11. Sept. 1807 starb in Bremervörde, Niedersachsen, der Holländische Lieutenant und Adjudant - Major des 3. Jägerregiments BOY, an bösartigen Kopfgeschwüren, unverheiratet, 30 Jahre alt. Am 15.09.1807 beigesetzt.
Quelle: ancestry, Niedersachsen, Elbe-Weser-Dreieck, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1574-1945, Hannover, Bremervörde
Taufen, Heiraten, Tote u Konfirmanden 1805-1839
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hooghoff aus Apeldoorn/Niederlande
Wittwe Johanna geb. Hooghoff, * Appeldorn, 74 Jahre + 14.04.1888 Bork
oo Pächter Theodor Evers
Eltern: Schreinermeister Johann Hooghoff und Anna Maria Lünen
Quelle: Personenstand Bork Sterberegister Nr. 45/1888
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Jacobsma in Anjum, Friesland, Niederlande
Maaike Miedema geb. Jacobsma *Anjum in Holland, 43 Jahre alt,
oo Tagesarbeiter Dirk Miedema
Eltern: Landwirt Folkert Jakob Jacobsma und Tryntje Pieters geb. Dykstra
Quelle: Personenstandsnebenregister Selm Sterbebuch Nr. 197/1912
Maaike Jacobsma * 09.02.1869 Anjum
Eltern: Folkert Jacobs Jacobsma und Tryntje Pieters Dijkstra
Quelle: Wiewaswie.nl, Gemeente Oostdongeradeel Geboorten 1869 S. 9R vom 11.02.1869
Einen Kommentar schreiben:
-
-
van Krey aus Rosmalen, Holland
Bergmann Hendrick van Krey* Rosmalen in Holland, 40 Jahre alt, +09.08.1912 Selm, Zeche Hermann I/II
oo Johanna van Heyswyck
Eltern:Martinus van Krey und Antoni Dahmen, Rosmalen
Quelle: Personenstandsnebenregister Selm Sterbebuch Nr. 145/1912
Einen Kommentar schreiben:
-
-
van Uden aus Nuland/Holland
Hallo,
ein Zufallsfund aus dem Sterberegister von Bork in Westfalen:
Am 20.02.1934 stirbt in Bork, Bauerschaft Hassel Nr. 46, der Tagelöhner Johann van Uden aus Nuland in Holland im Alter von 58 Jahren
Quelle: Standesamt Bork Sterberegister Nr. 11/1934
Viele Grüße
Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meeling aus Rotterdamm
Gerade zufällig gefunden im Sterberegister des Standesamts Kassel I (Abschrift):
1943, Nr. 2502
Der Arbeiter Johannes Meeling, ev., wohnhaft in Kassel, Lilienthalstr. im Fieseler-Lager ist am 7. August 1943 um 16 Uhr 45 Minuten in Kassel im Stadtkrankenhaus verstorben.
Der Verstorbene war geboren am 12. September 1896 in Roterdamm/Holland.
Mutter und Vater sowie Familienstand unbekannt.
Todesursache: Malaria
Liebe Grüße
Lena
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: