Familie Schramm aus Ohrdruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens Schneider
    Benutzer
    • 07.01.2004
    • 61

    Familie Schramm aus Ohrdruf

    Hallo,

    hat jemand von euch folgendes Buch:

    "Beiträge zur Geschichte der Kupferschmiedefamilie Schramm aus Ohrdruf und zur Geschichte eines Berufstandes"
    [Autor: Werner Konstantin von Arnswaldt]

    Ich möchte wissen, ob folgende Personen dort erwähnt werden und ob es zu diesen Personen auch Stammtafeln gibt.

    Mein direkter Vorfahre:
    Hans Schramm
    * etwa 1591 Ohrdruf
    [] 06.01.1632 Ohrdruf
    00
    Barbara Wittich
    * 1585
    + 16.02.1663 Farnroda

    Eltern von Hans Schramm:
    Henrymus Schramm
    * 1543 Ohrdruf
    + 20.11.1619 Ohrdruf
    [] 22.11.1619 Ohrdruf
    00 12.09.1569 Ohrdruf
    Margarete Kienzler/Canzler
    + März 1627 Ohrdruf
    [] 30.03.1627 Ohrdruf

    Eltern von Henrymus Schramm:
    Michael Schramm
    * 1520 Ohrdruf
    + 14.07.1560 Ohrdruf
    00 etwa 1536 Ohrdruf
    Anna Gerwin
    * 1515 Ohrdruf
    + 1574 Ohrdruf

    Eltern von Michael Schramm:
    Heinrich Schramm
    * 1492 Ohrdruf
    + 1575 Ohrdruf
    00 1516
    Valentine N.N.
    * 1467
    + 1580 Ohrdruf

    Eltern von Heinrich Schramm:
    Valentin Schramm
    * etwa 1467 Ohrdruf
    00 1491 Ohrdruf
    n.n. N.N.
    * 1470 Ohrdruf

    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.
    Viele Grüße,
    Jens
  • Jens Schneider
    Benutzer
    • 07.01.2004
    • 61

    #2
    Hallo,

    hier noch eine Ergänzung zu meiner obigen Frage. Hat jemand eventuell auch folgendes Buch:

    "Register zum Taufbuch der evangelisch-lutherischen Kirche St. Michaelis zu Ohrdruf 1563 - 1613"
    [Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V.]

    Falls ja, sind da einige der oben genannen Personen dort enthalten?

    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.
    Viele Grüße,
    Jens

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4775

      #3
      Hallo Jens,

      ich habe keines der beiden Bücher. Diese Bücher liegen aber auch in vielen Bibliotheken. Bestelle sie doch einfach über die nächstgelegene Stadtbibliothek per Fernleihe. Hier bei uns dauert das maximal zwei Wochen und kostet 5 Euro pro Buch.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • dazulrich
        Benutzer
        • 13.05.2014
        • 85

        #4
        Hallo Jens.
        Ich habe das Register zum Traubuch.
        Schramm, Hieronymus (Sohn des Michael (Sichelschmied)) oo 11.9.1569 Kantzler, Margaretha. [nr.33] (siehe auch TS 1942 S.34)
        Schramm, Johann (Sohn des Hieronymus) oo 12.01.1613 Wittlich,Barbara [nr.1]
        Schramm, Valentin (Kupferschmied,Sohn des Matthäus) oo 06.09.1574 Bans, Elisabeth [nr.17] (Siehe auch TS 1942 S.35,38,137)

        Von Interesse u.u auch da gleicher Mädchenname vie barbara Wittlich.
        Schramm, Christoph oo 18.05.1584 Wittlich, Christina.

        Es gibt noch Heiraten der folgende Schramms
        Conrad oo 13.2.1599 Lapp, Cathatina
        Georg oo 4.12.1610 Beyer, Clara
        Johann W oo 6.2.1589 Rindfleisch, Elisabeth
        Johann W oo 7.8.1595 Geuse, Barbara
        Matthäus oo 18.11.1591 Salomon, Catharina
        Michael oo 8.6.1585 Rosenbusch, Catharina
        Nicolaus oo 10.10.1587 Hess, Veronica

        Es gibt noch 13 weibliche Schramms.
        Sag bescheid wenn diese auch von Interesse sind.

        Ach ja TS steht für Thüringer Sippe, Jahrgang 1942.
        Ulrich
        Zuletzt geändert von dazulrich; 19.09.2015, 10:05.

        Kommentar

        • JSchoepf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.09.2008
          • 361

          #5
          Hallo Ulrich,

          darf ich mich mit einer Frage anschließen?

          Gibt es in dem Traubuch eine Trauung von:
          Jacob Schildbach, Kupferschmelzer in Ohrdruf
          *um 1590 +nach 1652

          bzw. kommt der Name Schildbach überhaupt darin vor?
          Viele Grüße
          Jochen


          Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
          ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

          Kommentar

          • dazulrich
            Benutzer
            • 13.05.2014
            • 85

            #6
            Hallo Jochen

            Leider kommt der Name Schildbach gar nicht vor.

            Ulrich

            Kommentar

            • JSchoepf
              Erfahrener Benutzer
              • 25.09.2008
              • 361

              #7
              Hallo Ulrich,

              vielen Dank fürs nachsehen und die prompte Antwort.

              Schönes Wochenende!
              Viele Grüße
              Jochen


              Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
              ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

              Kommentar

              • Jettchen
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2011
                • 1375

                #8
                Hallo Ulrich,
                auch ich hätte eine Anfrage zu dem Taufbuch - FN Bunz/Puntz/Pontz o.ä.

                Valtin/Valentin Puntz müsste vor 1570 geboren sein (oo 1590) - es könnte leider aber auch noch vor 1563 gewesen sein. Falls du einen Eintrag finden solltest, wäre dies ganz toll. Ob sein Vater Georg hieß?
                Der Hinweis auf die TS würde mir auch genügen, an die kann ich herankommen, wenn ich die Nummer des Bandes kenne.

                Vielen Dank für deine Bemühung!!!
                Jettchen

                O je, da habe ich wohl Trau- und Taufbuch verwechselt! Tut mir leid!
                Zuletzt geändert von Jettchen; 23.09.2015, 19:12. Grund: Korrektur

                Kommentar

                • dazulrich
                  Benutzer
                  • 13.05.2014
                  • 85

                  #9
                  Hallo Jettchen.
                  Du hattest die Frage doch schonmal gestellt und ich hatte nur einen Christoph gefunden..

                  Servus, Ich habe mir das Register zum Traubuch der St Michaelis Kirche zu Ohrdruf 1563-1613 gekauft. Bei Interesse gebe ich gerne Auskunft ob Registereintraege vorhanden sind. Es ist nach Trauregister der Maenner und der Frauen unterteilt. Gruss Ulrich


                  Gruss,
                  Ulrich

                  Kommentar

                  • Juanita
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2011
                    • 1436

                    #10
                    Auch ich suche einen Valentin Schramm. Er ist von Beruf Siebmacher, ist Bürger u. Einw. in Mühlhausen/Thür., heiratet dort 1. 6. 1684 Anna Catharina Zelman, u. stirbt ebd. 16. 10. 1732. Ich vermute stark, daß er zur Kupferschmiedefamilie Schramm gehört. Der Name "Valentin" ist dort sehr häufig u. etliche Söhne dieser Fam. haben ebenfalls andere Berufe ergriffen. Leider konnte ich Verbindung an Hand des Buches über die Kupferschmiedefam. Schr. herstellen. Ich benötige das Geb.-Datum. In Mühlh. habe ich es nicht gefunden. Von Ammern gibt es aus dieser Zeit keine KB mehr. Bleibt mir nur (erst einmal) Ohrdruf. Weiß jemand, an wen ich mich in O. wenden kann, wegen einer Geb.-Abschrift ? Ich will deshalb nicht nach Magdeburg o. Eisenach fahren.

                    Juanita

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X