Sterbeeintrag 1772 Erfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarthaLU
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2013
    • 509

    Sterbeeintrag 1772 Erfurt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1772
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Erfurt
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,
    Eine Frage und Bitte an die Thüringer: Wohin muss ich mich wenden, um einen Sterbeeintrag aus dem Jahr 1772 aus Erfurt zu finden? Die Person war evangelisch und hat sich vermutlich das Leben genommen. Ich komme nicht aus Thüringen und überblicke nicht, ob es dort zentrale Archive gibt oder ob ich mich an die Kirche wenden muss.

    Vielen Dank, Martha
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4780

    #2
    Hallo Martha,

    die Filme der Kirchenbücher der verschiedenen Kirchen von Erfurt befinden sich im Landeskirchlichen Archiv in Magdeburg

    Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Evangelical Church in Central Germany (EKM)


    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Willy 60
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2010
      • 321

      #3
      Hallo Martha

      aber vielleicht hast du ja auch Glück und ein FF hat etwas zu deinem Sterbeeintrag.

      Dazu müsstest du aber die Daten zur Person schon nennen.

      Die originalen KB liegen auch noch im Augustinerkloster.
      Adresse und Mail findest du im Netz.

      BG Willy

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2318

        #4
        Hallo Martha,
        Erfurt hat viele ev. Kirchen, ohne einen Anhaltspunkt wird es eine lange Suche. Schau mal in diesen Link zum Bürgerbuch. Vielleicht findest du den gesuchten Namen und mit Glück auch in welchem Stadtteil mit Kirchgemeinde die Familie lebte.

        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • MarthaLU
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2013
          • 509

          #5
          Guten Morgen,
          Und lieben Dank für eure Hilfe! Magdeburg, da wäre ich nicht drauf gekommen. Es spricht einiges für die Kaufmannskirche, ist aber nicht sicher. Immerhin ein Anhaltspunkt.
          Also besten Dank und schönes Wochenende,
          Martha

          Kommentar

          Lädt...
          X