Taufeintrag: Was bedeutet "Mstr" vor dem Namen des Vaters, dann folgt der Beruf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • taraxacum
    Benutzer
    • 06.11.2016
    • 64

    Taufeintrag: Was bedeutet "Mstr" vor dem Namen des Vaters, dann folgt der Beruf?

    Hallo,

    habe einen Taufeintrag, in dem steht:
    "(...) Den Tag. Monat ist Mstr Vorname Fam.-name Schuster allhier ein Sohn getauft (...)."
    Bezieht sich "(...)." Mstr auf den Beruf des Schusters, war der Vater Schustermeister oder handelt es sich um eine freundliche Bezeichnung?


    Beste Grüße

    taraxacum
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5885

    #2
    Hallo taraxacum:

    Mstr. = Meister

    Er ist dazu berechtigt, da er Schustermeister (Meister in der Schuhmacherzunft) ist, es wird hier aber anstelle "Herr" (welches nur einem höherrangigen Beamten, Pfarrer, oder ähnlichem zusteht) benutzt.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • taraxacum
      Benutzer
      • 06.11.2016
      • 64

      #3
      Ich bedanke mich!

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7574

        #4
        Hallo taraxacum,

        die Frage ist, woher Dein Eintrag stammt. Auf dem Dorf gab es nämlich in alten Zeiten keine Zünfte. Dort wurden Handwerker mehr aus Gewohnheit als Meister tituliert. Meistens waren sie auch nur im Nebenberuf Schneider, Schuster oder Böttcher.

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator

          • 21.12.2013
          • 4330

          #5
          Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
          die Frage ist, woher Dein Eintrag stammt. Auf dem Dorf gab es nämlich in alten Zeiten keine Zünfte. Dort wurden Handwerker mehr aus Gewohnheit als Meister tituliert.
          ... sofern sie nicht Mitglied der Zunft einer benachbarten Stadt waren, was in den KB leider viel zu selten angegeben wird.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          Lädt...
          X