Die Klippsteins sind inzwischen gut erforscht. Peter-Jürgen Klippstein hat die 2 Bde. "Familienarchiv Klippstein" herausgegeben. Du brauchst Bd. 2. Darin sind auch die Kl. aus dem Eichsfeld. Du kannst Dir das Buch über den Leihverkehr Deiner Bücherei entleihen. Bd. 1 habe ich selber. Darin sind die Kl. aus Großengottern.
Thüringer Ahnen und deren Orte - Landkreis Eichsfeld
Einklappen
X
-
Hallo Lena,
Die Klippsteins sind inzwischen gut erforscht. Peter-Jürgen Klippstein hat die 2 Bde. "Familienarchiv Klippstein" herausgegeben. Du brauchst Bd. 2. Darin sind auch die Kl. aus dem Eichsfeld. Du kannst Dir das Buch über den Leihverkehr Deiner Bücherei entleihen. Bd. 1 habe ich selber. Darin sind die Kl. aus Großengottern.
Juanita
-
-
Hallo Dieter,
ich wollte ganz einfach nicht direkt hier alle Personen mit losen Enden reinstellen, wäre wohl etwas zu viel auf einmal. Mir war nicht ganz klar, dass dein letzter Post ein Angebot deinerseits darstellen sollte, weiter nachzuforschen - worüber ich mich natürlich freuen würde und selbstverständlich sind dann weitere Infos notwendig, die ich gerne geben kann.
Zu Artmann/Franke:
Ich habe eine Juliane "Julie" Artmann, die am 13.07.1861 in Wintzingerode geboren ist. Ihre Eltern waren Friedrich und Wilhelmine geb. Franke, hier habe ich keine weiteren Angaben (suche demnach sowohl Geburts- als auch Sterbedaten und das Hochzeitsdatum sowie Eltern etc.). Juliane hat am 10.07.1885 Friedrich Wilhelm Ludwig Ferdinand Fuhlroth geheiratet, das Sterbedatum fehlt. Eines ihrer Kinder ist meine Urgroßmutter Lida.
Falls noch andere der Nachnamen auftauchen sollten, kann ich auch darüber gerne Auskunft geben - zumindest bis Freitag, dann bin ich erstmal nicht mehr erreichbar. Auf jeden Fall vielen Dank für die Mühen.
Grüße
Lena
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnen im Eichsfeld
Hallo Lena,
wenn Du Informationen zu deinen Vorfahren im Eichfeld suchst, dann solltest du von den Ausgangspersonen die du hast,
die Namen und Daten bekannt geben, sonst ist es für uns Sinnlos in den Unterlagen zu schauen.
Das wird nix.
Gruß
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
@dersucher: Leider bin ich mit meinen Artmanns/Frankes noch nicht so weit zurück - trotzdem vielen Dank.
@Juanita: Bis jetzt habe ich erst eine Klipstein, aber zu der habe ich tatsächlich Daten.
Johanna Klipstein, geboren am 2.05.1810 in Kirchohmfeld, gestorben am 9.01.1882 auch dort. Geheiratet hat sie in Kirchohmfeld am 5.04.1835 Friedrich Vielemeyer, die beiden hatten eine Tochter namens Juliane Friederike.
Über Johannas Eltern weiß ich leider noch nichts.
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Lena,
hast Du genauere Angaben zu Deinen Klipsteins ? Wen u. was suchst Du ?
Juanita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnen im Eichsfeld
Hallo Lena,
habe Franke, Johann Valentin geb. um 1665 in Wintzingerode
und Artmann, Johann Georg geb. 14.12..1750 in Wintzingerode
Gruß
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kanngießer
Hallo Phil53,
bei mir handelt es sich um Anna Margareta Kanngießer am 9.3.1873 als uneheliche Tochter von Dorothea Kanngießer in Günterode/Kreis Heiligenstadt gebohren. Der Vater wurde aus welchen Gründen auch immer geheim gehalten.
Gruß Hardi-51
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo hardi-51,Zitat von hardi-51 Beitrag anzeigenIch suche nach Kanngiesser zuletzt in Günterode ( 1873 ).
ich habe einen Friedrich K. * 03.03.1858 Heiligenstadt, Maurer, Witwer
oo 28.07.1890 HIG
Margaretha Hünermund * 27.12.1868 Günterode
Seine Eltern sind Karl, Maurer oo Katharina Kött? + zu Heiligenstadt
Berührungspunkt?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ahnen -Landkreis Eichsfeld
Hallo Lena,
schaue auf der Seite "Eichsfeldwiki", dort gibt es auch ein Forum für Ahnenforschung im Eichsfeld.
Hier findest du auch etwas über Fuhlroth.
Gruß
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und würde mich direkt mal mit ein paar neuen FN hier einklinken - vielleicht gibt es ja Verbindungen.
Ich habe Vorfahren aus folgenden Orten im Eichsfeld:
Wintzingerode
Fuhlroth
Artmann
Franke
Kirchohmfeld
Fuhlroth
Vielemeyer
Klipstein
Werner
Die bisherigen Infos zu diesem Familienzweig stammen vom Standesamt Leinefelde-Worbis. Meine Fuhlroths sind anschließend nach Kassel gezogen und haben die Familie in Hessen fortgeführt.
Liebe Grüße
Lena
Einen Kommentar schreiben:
-
-
suche nach Kanngiesser
Ich habe heute auf der Such nach meinen Vorfahren dieses Forum gefunden.
Ich suche nach Kanngiesser zuletzt in Günterode ( 1873 ).
Wäre für infos sehr dankbar
hardi-51
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteDie Personenstandsregister von Heilbad Heiligenstadt (=Verwaltungssitzes des Landkreis Eichsfeld) sind bei Ancestry online gegangen!
Heilbad Heiligenstadt, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1903
Heilbad Heiligenstadt, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1922
Heilbad Heiligenstadt, Deutschland, Sterberegister, 1874-1950
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo GJa,
meine Mutter ist eine geborene Lerch. Vielleicht kann ich Dir etwas behilflich sein.
Meine Linie Lerch in Wachstedt beginnt mit Hans Lerch, 1672-1732.
Der darauf aufbauende Stammbaum umfasst 15 A4 Seiten und reicht über 10 Generationen. Da sollte sich doch etwas finden lassen.
Mit internetten Grüßen aus Dessau
Bernhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Günther in Eichstruth
Ich suche die Eltern der Schwestern Anna Maria u. Maria Elisabeth Günther.
Anna Maria (meine VFin) heiratet in Eichstruth am 30. 6. 1731 Johannes Conrad Gothe aus Krombach. Sie wurde in Eichstruth am 8. 12. 1706 geboren.
Juanita
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kaltohmfeld und Großbodungen
Hallo Marie,
einen guten Rutsch gehabt zu haben zu 2017.
Ist die Suche Bötticher, Großbodungen und Wennecke, Kaltohmfeld noch aktuell ?
Gruß
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: