Genealogische Mappenstücke gleich ASTAKA?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_N
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2015
    • 1334

    Genealogische Mappenstücke gleich ASTAKA?

    Hallo Leute,


    bei meiner Forschung zur Familie Naumann/Neander aus Colditz bin ich auf folgende Archivalie im Stadtarchiv Leipzig gestoßen:
    • Bestand: 22179 (Mappenstücke)
    • Signatur / Registriernummer: Ma 14043 (1935)
    • Titel: „Sippentafel der Familie Naumann aus Colditz“

    Online-Findbucheintrag: https://www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?guid=04b5c7ea-c8ee-4853-8d28-bd059a1400ef

    Meine Frage:

    Hat jemand von euch schon einmal mit jenen Mappen gearbeitet oder weiß, ob sie inhaltlich mit den Ahnenlisten der ASTAKA (Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Familienforscher, heute in Teilen auf FamilySearch verfügbar) identisch oder verwandt ist?


    Ich frage mich, ob sich ein Archivbesuch lohnt oder ob der Inhalt vielleicht schon durch die ASTAKA-Ahnenlisten (FamilySearch → Katalog → ASTAKA Leipzig) abgedeckt ist.

    Für jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar!

    Mit den besten Grüßen
    Sebastian
    Dauersuche:
    Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
    Franke in Oschatz vor 1785
    Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
    Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
    Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
    Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
    Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
    Hacklbauer in Linz vor 1760
    Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
    Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
    Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840
  • KaetheK
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2015
    • 587

    #2
    ... hab Dir eine PN geschickt

    KaetheK
    Suche FN:
    Dubois/Debeau/Debeo/duBois und Loppe/Loppow in Költschen, Kriescht, Cocceji, Streitwalde, Dammbusch und Berlin
    Paech/Päch/Paege und Stolle in Költschen, Beatenwalde, Beaulieu, Dammbusch und Berlin
    Fritzsche in Schwemsal/Düben, Leipzig, Goddula, Vesta, Bad Dürrenberg
    Männel/Maennel in Treuen, Elsterberg, Auerbach, Limbach/Vogtland und Leipzig

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator

      • 21.12.2013
      • 4290

      #3
      Hallo Sebastian

      Nein, die Mappenstücke sind kein Bestandteil der Astaka, sondern gelten als qualitativ besonders wertvolle genealogische Arbeiten.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Sebastian_N
        Erfahrener Benutzer
        • 25.09.2015
        • 1334

        #4
        Hallo ihr beiden,

        danke für eure Hinweise. Ich habe jetzt das Archiv direkt angeschrieben, um die Art und Umfang zu klären. Wahrscheinlich muss ich das über kostenpflichtige Scans machen.

        Beste Grüße
        Seb
        Dauersuche:
        Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
        Franke in Oschatz vor 1785
        Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
        Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
        Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
        Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
        Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
        Hacklbauer in Linz vor 1760
        Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
        Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
        Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

        Kommentar

        Lädt...
        X