Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Wandke - Warschke

    Wandke, Johann, Arb., Hohe Str. 2
    - Schlosser, Löbauer Str. 13 IV

    Wandratsch, Wilhelm, Rektor a. D., Gutenbergstr. 6 I

    Wanscher, Friedrich, Arb., Rauschwalder Str. 51 p
    - Otto, Kalkulationsbeamter, Reichertstr. 3 I

    Wanschok, Robert, Lackierer, Wurstgasse 12 II
    - Lackiererswwe., Schanze 18/19

    Wanser, Julius, Tischler, Hohe Str. 14 III

    Wanzel, Franz, Schneidermstr., Wilhelmsplatz 9a S I

    Wardack, Georg, Arb., Steinweg 45 II

    Warecka, Franz, Former, Jauernicker Str. 27 p

    Warkus, Emil, Lohndiener, Blumenstr. 17 IV
    - Eugen, Buchdrucker, Sohrstr. 12 II

    Warmbrunn, Agnes, geb. Anschütz, Landger.-Präsidentenwwe., Oberin des Luisenstiftes, Biesnitzer Str. 90 p
    - Hadubrand, Rechtsanwalt, Mittelstr. 3 I

    Warmbt, Ludwig, Buchhalter, Jochmannstr. 8 III

    Warmuth, Gustav, Schneider, Nikolaistr. 5 II

    Warneck, Rudolf, Strafanstalts-Oberinspekt. a. D., Hartmannstr. 6 p

    Warnke, Karl, Rentier, Querstr. 12

    Warnken, Dietrich, Arb., Fischmarkt 4 IV

    Warnst, Heinrich, Tischler, Wilhelmsplatz 9a IV

    Warschke, Gustav, Polizeisergeant, Sonnenstr. 13 II
    - Wilh., Strafanstaltsaufseher, Uferstr. 28 p
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      v. Wartenberg - Wauro

      v. Wartenberg, Klara, Frl., Konsulstr. 18 S I

      Warthold, Hermann, Fensterputzer, Cottbuser Str. 3651 IV
      - Karl, Fensterputzgesch.-Inh., Berliner Str. 23 IV

      Wartmann, Elisabeth, geb. Kahlert, Wwe., Woll- und Weißwarengesch., Prager Str. 63 p
      - Oskar, Gasmonteur, Emmerichstr. 16 IV

      Wartner, Max, Kfm. u. Bücherrevisor, Dresdener Platz 10

      Wartners Buch- und Kunsthdlg., M., Hans Kaluza, Berliner Str. 30 p, Inh. Buchhdlr. Hans Kaluza

      Warze, Max, Schlosser, Melanchthonstr. 44 III

      Warzecha, Johannes, Zigarrenmacher, Töpferberg 11 I
      - Selma, Zigarrenarbeiterin, Lunitz 6 II

      Wasielewski, Emilie, geb. Kruhl, Stationsvorsteherswwe., Grüner Graben 15 II
      - Joseph, Maler, Rothenburger Str. 18 S I

      Wasmuth, Emma, Wwe., Sattigstr. 21 III
      - Marie, Wwe., Rentiere, Zittauer Str. 32 I

      Wassermann, Albert, Monteur, Biesnitzer Str. 68 II

      Watschke, Wilh., Maurer, Heiligegrabstr. 6 II

      Watzmann, Rich., Schlosser, Salomonstr. 36 IV

      Wauer, Auguste, Wwe., Leipziger Str. 35 I
      - Ernst, Handelsmann, Rothenburger Str. 37 I
      - Gustav, Arb., Brautwiesenstr. 24
      - Hermann, Feuermann 2. Kl., Gutenbergstr. 5 III
      - Mathilde, Wwe., Heiligegrabstr. 20

      Waurig, Emil, Privatier, Langenstr. 29 I

      Wauro, Luise, geb. Moser, Wwe., Rentiere, Leipziger Str. 38 I
      - Martin, Fabrikarb., Langenstr. 31 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Wawersig - Webeler

        Wawersig, Joseph, Schneider, Bautzener Str. 30 III

        Wawrzyniak, Benediktus, Schmied, Kamenzer Str. 13 IV

        Webel, Erich, Rechtsanwalt, Jakobstr. 40 I, Bureau Jakobstr. 1 I
        - Felix, Stadtrat, Postplatz 14/15 II u. III
        - Martha, Kfmswwe., Hartmannstr. 1a III

        Webeler, Friedrich, Kfm., Leipziger Str. 17 II
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Weber

          Weber, Adolf, Werkmstr. a. D., Lutherstr. 46 I
          - Anna, geb. Gröger, Rentiere, Biesnitzer Str. 29 I
          - Artur, Kfm., Rauschwalder Str. 5 I
          - August, Kohlenhdlr., Wurstgasse 1 p
          - August, Musiker, Prager Str. 97 II
          - August, Schuhmachermstr., Struvestr. 6 III
          - Bernhard, Eisenbahn-Hilfsschaffner, Spremberger Str. 10 IV l
          - Berta, geb. Torge, Polizeiregistratorswwe., Schützenstr. 2 III
          - Berta, Wwe., Grabpflegerin, Nikolaigraben 17 III
          - Berta, Frl., Mittelstr. 15
          - Carl, Bank- und Versicherungsgeschäft, Kontor: Elisabethstr. 42 I, Inh. Kfm. Carl Weber
          - Ernst, Inv., Zittauer Str. 13 III
          - Franz, Rentier, Löbauer Str. 10 I
          - Gotthold, Tischler, Jahnstr. 5 H p
          - Gustav, Arb., Heiligegrabstr. 21 p
          - Gustav, Lithograph, Reichertstr. 30 IV
          - Gust., Oberinspektor a. D., landw. u. Immobiliengesch., Wilhelmsplatz 10 II
          - Hans, Oberlehrer, Konsulplatz 7 II
          - Henriette, geb. Praetorius, Wwe., Rentiere, Biesnitzer Str. 79 I
          - Henriette, geb. Weise, Wwe., Jahnstr. 4 IV
          - Herm., Arb., Rauschwalder Str. 6 III
          - Hermann, Eisenbahn-Betriebssekr., Hospitalstr. 17 III l
          - Herm., Eisenbohrer, Breite Str. 3 I
          - Jakob, Seil- und Bindfadenlager, Krölstr. 43 p G H p, in Firma J. Weber
          - Johann, Arb., Landeskronstr. 40 IV
          - Karl, Elektromonteur, Prager Str. 33a III
          - Karl, Kfm., Biesnitzer Str. 79 I
          - Karl, Schmied, Bethestr. 4
          - Ludwig, Pastor em., Bethestr. 6 p
          - Ludwig, Unterassistent a. D., Heiligegrabstr. 72 III
          - Marie, Kochfrau, Leipziger Str. 27 IV
          - Marie, Straßenaufseh.-Wwe., Christoph-Lüders-Str. 3693 II
          - Max, Schlosser, Heiligegrabstr. 5
          - Minna, Schneiderin, Obermarkt 18
          - Paul, Arb., Schanze 9 II
          - Pauline, Waschfrau, Büttnerstr. 6 II
          - Pauline, Wwe., Wilhelmsplatz 13 III
          - Reinhold, Rentier, Landeskronstr. 46 II
          - Richard, Maler, Heiligegrabstr. 83 III
          - Richard, Tischlermstr., Gutenbergstr. 26 I
          - Rosa, Näherin, Neißstr. 10
          - Theodor, Arb., Leipziger Str. 27 IV
          - Theodor, Seilmonteur, Seilerwarenhdlg., Weberstr. 5 I G p

          J., Weber, Seil- und Bindfadenlager, Transmiss.-Seile, Krölstr. 43 p, Inh. Kfm. Jakob Weber, Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Spezialität: Transmissionsseile, Seilschmiere “Baria”, Transmissionsseilmontagen, 35jährige Praxis, feinste Referenzen. Ausgestreckte Transmissionsseile am Lager, daher schnellste Bedienung. Fabriklager in Garbenbindegarn und Strohpressengarn.
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Weberbauer - Wegge

            Weberbauer, Johannes, Lehrer, Krölstr. 4 p

            Welcher, Bruno, Musterzeichner, Brautwiesenstr. 28 III l

            Wecke, Berta, geb. Beil, Wwe., Struvestr. 5 III
            - Gottlieb, Inv., Emmerichstr. 10 IV
            - Gustav, Schuhmachermstr., Neißstr. 26 II
            - Heinrich, Schneidermstr., Weberstr. 2 III
            - Lisbeth, geb. Silz, Wwe., Restergesch.-Inh., Leipziger Str. 35 III
            - Max, Bildhauer u. Zeichner, Uferstr. 15 p
            - Paul, Monteur, Rothenburger Str. 49 III
            - Pauline, Wwe., Sonnenplan 7 I

            Wecker, Gustav, Dienstmann u. Vorkosthdlr., Jakobstr. 31 K
            - Heinrich, Handelsmann, Hohe Str. 10 p
            - Karl, Restaurateur “Zum Nordstern”, Leipziger Str. 21 p

            Weckwerth, Erich, Rechtsanwalt, Berliner Str. 60 II

            Wedekind, Paul, Restaurateur “Zur Marienburg”, Heiligegrabstr. 76 p

            Wedel, Hugo, Kgl. Gewerberat, Rauschwalder Str. 74
            - Theodor, Kfm., A. Davis Nachf., Destillation, Likörfabrik und Weinhdlg., Neißstr. 25 I u. II G p, Inh. Kfm. Theodor Wedel, Spezialität: Allerfeinste Cremes und Liköre en gros und en detail.

            Wedrich, Friedrike, Handelsfrau, Prager Str. 107 I

            Weese, Karl, Apotheker, Wilhelmsplatz 8 I

            Wege, Wilhelm, Seydewitzstr. 25, Hochp.

            Wegehaupt, Paul, Zigarrenmacher, Lutherstr. 30 III

            Wegener, Friedrich, Zweigniederlassung Görlitz, Kunstfärberei u. chem. Waschanstalt, Jakobstr. 3 p, Inh. Färbereibes. Friedrich Wegener in Reichenbach O.L.
            - Fritz, Barbier u. Friseur, Trotzendorfstr. 19 p

            Wegge, Julie, Bergwerk-Direktorswwe., Konsulstr. 11 II
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Wegner - Weiche

              Wegner, Kurt, Monteur, Prager Str. 39

              Weh, Fritz, Gasanstaltsarb., Peterstr. 7 II
              - Paul, Buchdruckereifaktor, Brautwiesenstr. 20 III
              - Wilh., Motorwagenführer, Lutherstr. 30 I

              Wehder, Martha, geb. Schlegel, Lehrerswwe., Struvestr. 6 I

              Wehe, Paul, Kunstmaler, Hartmannstr. 16 II

              Wehle, Fritz, Rentier, Konsulstr. 29 IV
              - Hermann, Brauer, Konsulstr. 29 IV

              Wehlte, August, Postschaffner a. D., Spremberger Str. 3 II
              - Bruno, Kfm., techn. Artikel u. Gummiwaren, Kunnerwitzer Str. 3 p
              - Ernst, Lehrer, Hospitalstr. 24 III
              - Gustav, Schmiedemstr., Heiligegrabstr. 46 I
              - Kurt, Kutscher, Rosenstr. 4 II
              - Max, Hausbes., Grüner Graben 22 I
              - Paul, Wächter, Am Friedrichsplatz 2 K
              - Richard, Postschaffner, Sattigstr. 20 III

              Wehnar, Anna, Schuhmachermstrswwe., Grüner Graben 28 II
              - Gustav, Kfm., Spremberger Str. 6 I

              Wehner, Ernestine, geb. Methner, Wwe., Private., Biesnitzer Str. 88 I
              - Gustav, Lohnkutscher, Fleischerstr. 16 H I
              - Gustav, Sattler, Emmerichstr. 11 III
              - Heinrich, Stellmacher, Hohe Str. 9 II
              - Hermann, Bureaubeamt., Gartenstr. 21 III l
              - Herm., Dienstmann, Heiligegrabstr. 85 II
              - Marie, Wwe., Emmerichstr. 10 III
              - Paul, Fleischermstr., Emmerichstr. 41 p
              - Richard, Fleisch- und Wurstgesch.-Inh., Rauschwalder Str. 58 p
              - Rudolf, Lehrer am Realgymnasium a. D., Kummerau 5 I

              Wehrmeister, Bruno, Buchdruckerei-Betriebsleiter, Uferstr. 18 III

              Weiberg, Heinrich, Kreisbaumstr. u. beeideter Kreistaxator, Neugasse 1 p

              Weiche, Otto, Schuhmacher, Krölstr. 18 I
              - Paul, Arb., Seydewitzstr. 2 K
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Weichelt - Weidler

                Weichelt, Max, Grubenbes. u. Privatier, Seydewitzstr. 28 I
                - Paul, Fahrstuhlführer, Salomonstr. 40 IV

                Weicher, Paul, Dienstmann, Landeskronstr. 20 II

                Weichert, Adolf, Ober-Postschaffner, Salomonstr. 23 III
                - August, Kfm., Wielandstr. 2 I r
                - Emma, geb. Knöthe, Wwe., Moltkestr. 13 III
                - Henriette, geb. Keßler, Wwe., Schneiderin, Sonnenstr. 17 III
                - Konrad, Kassenrendant, Jakobstr. 7 I
                - Paul, Hilfszugschaffner, Gutenbergstr. 29 IV
                - Paul, Polizeisergeant, Langenstr. 26 I

                Weickert, Agnes, Wwe., Leipziger Str. 17 p
                - Ernst, Schneider, Steinweg 36 I
                - Gustav, Hilfszugschaffner, Reichertstr. 20 IV
                - Karoline, geb. Steinert, Wwe., Waschfrau, Bogstr. 20 p
                - Rich., Tischler, Bautzener Str. 59 I
                - Roma, Geschäftsleiterin, Leipziger Str. 17 p

                Weida, Ernestine, geb. Krause, Wwe., Zigarrengeschäftsinhn., Kunnerwitzer Str. 4 p

                Weide, Luise, Wwe., Ober-Steinweg 5 II

                Weidemann, Paul, Weichensteller, Biesnitzer Str. 28 II
                - Paul, Werkmstr., Jüdenring 5 II r

                Weidenbach, Cäcilie, Frl., Private., Breite Str. 2 II
                - Emilie, geb. Neumann, Friseurswwe., Postplatz 3 III
                - Oskar, Friseur, Hospitalstr. 1 III

                Weidenhammer, Klara, Näherin, Salomonstr. 42 IV
                - Magdalene, Näherin, Salomonstr. 42 IV

                Weidhase, Bernhard, Gerichtsdiener, Jakobstr. 21 H III

                Weidler, Emma, geb. Wagner, Wwe., Luisenstr. 7 H I
                - Friedrich, Rechnungsrat, Verwaltungsdirektor a. D., Biesnitzer Str. 30 II
                - Julius, Tuchweber, Langenstr. 3 III
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Weidlich - Weigert

                  Weidlich, August, Kfm., Schillerstr. 5 p
                  - Emilie, geb. Walter, Wwe., Arbn., Finstertorstr. 10 II
                  - Hans, Hauptmann, Furtstr. 3 I

                  Weidner, Anna, Arbn., Büttnerstr. 16 I
                  - Auguste, Sängerin, Lutherstr. 46 IV
                  - Christiane, Handelsfrau, Breslauer Str. 37 p
                  - Ernst, Kfm., Seydewitzstr. 9a p, in Firma Paul Bielaß
                  - Gustav, Arb., Breslauer Str. 37 p
                  - Hermann, Arb., Steinweg 16 III
                  - Karl, Stellmacher, Löbauer Str. 20 III
                  - Kurt, Arb., Ober-Steinweg 4 III
                  - Meta, geb. Bräuer, Wwe., Bedienungsfr., Luisenstr. 16 S I
                  - Paul, Arb., Kamenzer Str. 9 IV
                  - Paul, Haushälter, Breslauer Str. 31 I
                  - Paul, Versicherungsbeamter, Bautzener Str. 19 III
                  - Siegfried, Arb., Hotherstr. 6 I
                  - Theodor, Ober-Postschaffner, Gobbinstr. 4 III

                  Weidtke, August, Dienstmann, Luisenstr. 10 II
                  - Paul, Schneider, Heiligegrabstr. 67 I l

                  Weigang, Berta, Rektorswwe., Institutsinhn., Querstr. 13
                  - Luise, Rentiere, Prager Str. 85 III r

                  Weigel, Anna, gepr. Masseuse, Salomonstr. 38 I
                  - August, Fleischermstr., Grüner Graben 29 I
                  - Oswald, Arb., Trotzendorfstr. 13 I
                  - Robert, Ing., Kleine Sattigstr. 1 I

                  Weigelt, Anna, geb. Flemming, Wwe., Steinweg 30 I
                  - Franz, Tischler, Augustastr. 17 IV
                  - Herm., Arb., Rothenburger Str. 52 K
                  - Karl, Eisendreher, Jauernicker Str. 37 I

                  Weigert, Hermann, Arb., Hotherstr. 12 I
                  - Ida, geb. Thamm, Wwe., Zigarrengeschäft, Emmerichstr. 48 p
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Weighardt - Weinbeer

                    Weighardt, Heinrich, Wattefabrikant, Fischmarktstr. 2 I

                    Weigmann, Ernst, Kfm., Brautwiesenstr. 3 III
                    - Robert, Schuhmacher, Augustastr. 13 IV

                    Weigoldt, Bruno, Lokomotivführer, Spremberger Str. 6 II

                    Weigt, August, Handelsmann, Neißstr. 30 II
                    - Hermann, Schuhmachermstr., Kunnerwitzer Str. 9 p
                    - Ida, geb. Bürger, Wwe., Hainwald 5 I
                    - Marie, Private., Kunnerwitzer Str. 5 III

                    Weihe, Karl, Prof., Moltkestr. 29 II

                    Weihrauch, Elisabeth, Wwe., Struvestr. 23 II
                    - Ernst, Kfm., Seydewitzstr. 33 p
                    - Ernst, Ober-Postschaffner, Jakobstr. 18 II l
                    - Fritz, Klempner, Neißstr. 18 III
                    - Gustav, Lokomotivführer a. D., Brautwiesenstr. 25 II
                    - Hermann, Arb., Langenstr. 49 II
                    - Juliane, Altersrentenempf., Neißstr. 18 II

                    Weihrich, Adolf, Maschinenschloss., Seydewitzstr. 17 III

                    Weikert, Emmi, Pensionat, Augustastr. 12 p
                    - Ernst, Arb., Jüdenring 9 II
                    - Geschwister, Konsulstr. 66 II

                    Weil, Albert, Dr. phil., Kgl. Kommerzienrat, Fabrikbes. u. Handelsrichter, Prager Str. 92 I, in Firma Dr. Theodor Schuchardt

                    Weiler, Paul, Postsekretär, Reichenberger Str. 9

                    Weimann, Martha, Stickerin, Große Wallstr. 14 I
                    - Max, Eisenbohrer, Schanze 18/19 I
                    - Rosalie, geb. Stauch, Wwe., Steinweg 40 II

                    Weinbeer, Albert, Korpsstabsveterinär a. D., Seydewitzstr. 12, Hochp.
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Weiner - Weinhauer

                      Weiner, August, Zimmerer, Steinweg 37
                      - Else, unverehel., Repassiererin, Breslauer Str. 28 II
                      - Emma, Wwe., Schneiderin, Rosenstr. 10 I
                      - Florentine, Wwe., Löbauer Str. 6 II
                      - Karl, Kutscher, Obermühle 801a S I
                      - Sophie, Buchhalterswwe., Löbauer Str. 7 III r
                      - Thomas, Gerichtsdiener, Krölstr. 36 III

                      Weinert, August, Arb., Fleischerstr. 11 III
                      - August, früh. Kutscher, Prager Str. 82 S p
                      - Elise, geb. Hoffmann, Eisenb.-Assist.-Wwe., Lutherstr. 39
                      - Emilie, Näherin, Schützenstr. 18 III
                      - Gustav, Hausschlächter, Landeskronstr. 22 p
                      - Gustav, Weber, Löbauer Str. 37 IV
                      - Hermann, Arb., Lunitz 6 p
                      - Hermine, Näherin, Langenstr. 48 III
                      - Karoline, Private., Büttnerstr. 11
                      - Magdalene, geb. Lehmann, Postsekr.-Wwe., Hospitalstr. 20 II r
                      - Max, Arb., Töpferberg 8 H p
                      - Max, Mag.-Sekret., Trotzendorfstr. 1 III
                      - Oskar, Landbriefträger, Uferstr. 24 III
                      - Paul, Schlosser, Hospitalstr. 42
                      - Paul, Schlosser, Krölstr. 16
                      - Paul, Schlosser, Ober-Steinweg 21 II
                      - Wilhelm, Arb., Neißstr. 10 I
                      - Wilhelm, Waschanstalt und Glanzplätterei, Biesnitzer Str. 85 p
                      - Wilh., Wäscherei-Inh., Biesnitzer Str. 85 I G p
                      - Wilhelm, Werkmstr., Seidenberger Str. 22 K

                      Weingärtner, Adolf, Dr., Prof., Oberlehrer a. D., Winterfeldtstr. 31 III

                      Weinhauer, Franz, Schuhmacher, Biesnitzer Str. 87 p
                      - Paul, Schuhmacher, Biesnitzer Str. 16 K
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Weinhold - Weinstein

                        Weinhold, Anna, geb. Hartmann, Heiligegrabstr. 3523 I
                        - Anna, Kochfrau, Sohrstr. 7 I
                        - Anna, Weberin, Steinweg 42 II
                        - August, Stellmacher, Hohe Str. 10 II
                        - August, Sattigstr. 20
                        - Auguste, geb. Köhler, Wwe., Modistin, Luisenstr. 6 II r
                        - Bruno, Eisenbahnarb., Jauernicker Str. 7 I
                        - Eduard, Arb., Dresdener Str. 15 IV
                        - Emil, Zimmerer, Schulstr. 11 I
                        - Emilie, Arbn., Rauschwalder Str. 20 III
                        - Emma, geb. Schulz, Wwe., Bedienungsfr., Hohe Str. 25 H II
                        - Ernestine, geb. Brettschneider, Wwe., Wäscherin, Kränzelstr. 11 III
                        - Ernst, Arb., Finstertorstr. 1a p
                        - Friedr., Verkaufsagent, Löbauer Str. 26 I
                        - Georg, Amtsgerichtssekr., Lessingstr. 2 III
                        - Gustav, Hilfsweichensteller, Jauernicker Str. 41 II
                        - Heinrich, Kfm., Bahnhofstr. 50 III
                        - Heinrich, Zimmermann, Große Wallstr. 31 II
                        - Hermann, Rechnungsrat, Wielandstr. 13 I
                        - Herm., Schneidemüller, Heiligegrabstr. 67 II
                        - Herrmann, Ober-Stadtsekret., Grüner Graben 5 p
                        - Julius, Handelsm., Winterfeldtstr. 28 I
                        - Marie, Wwe., Arbn., Breslauer Str. 40 I
                        - Paul, Güterboderarb., Heiligegrabstr. 12 III
                        - Richard, Eisendreher, Jauernicker Str. 5 I
                        - Robert, Postschaffner, Pontestr. 13 II
                        - Wilhelm, Eisenbahnschaffner, Melanchthonstr. 31 III

                        Weinholz, Luise, geb. Schultz, Oberlehrerswwe., Luisenstr. 7 III
                        - Margarete, Lehrerin, Luisenstr. 7 III

                        Weinitschke, Paul, Leitungsaufseher, Brautwiesenstr. 3

                        Weinling, Aug., Töpfer, Brautwiesenstr. 25

                        Weinstein, Chaim, Handelsmann, Landeskronstr. 48
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Weirauch - Weise, Gustav

                          Weirauch, Artur, Kassierer, Kleine Sattigstr. 1 II
                          - Ferdinand, Lehrer, Zietenstr. 6 II
                          - Max, Schlosser, Lutherstr. 25 II

                          Weisbach, Anna, geb. Tiez, Wwe., Biesnitzer Str. 85 IV
                          - Helene, Mallehrerin, Biesnitzer Str. 90 II
                          - Hugo, Handelsm., Sonnenplan 3 III
                          - Klara, Arbn., Bautzener Str. 13 I
                          - Max, Molkereibes., Landeskronstr. 13 p
                          - Therese, Arbn., Jahnstr. 3 II

                          Weisbrodt, Karl, Privatier, Reichertstr. 20 III

                          Weise, Adolf, Schlosser, Lunitz 6b I
                          - Agnes, geb. Fischer, Wwe., Krankenpflegerin, Hospitalstr. 17
                          - Anna, Wwe., Arbn., Handwerk 10 III
                          - Artur, Kfm., Salomonstr. 16 II
                          - August, Maschinist, Rothenburger Str. 2 I
                          - Berta, Wwe., Heiligegrabstr. 86
                          - Berta, Moyser Weg 1924 II
                          - Bruno, Arb., Büttnerstr. 13 II
                          - Bruno, Dachdecker, Steinweg 2 I
                          - Bruno, Hausdiener, Jakobstr. 24 S p
                          - Bruno, Sattler und Tapezierer, Schillerstr. 23 III
                          - Emil, Ofensetzer, Blumenstr. 8
                          - Emma, geb. Menzel, Wwe., Arbn., Untermarkt 23 III
                          - Emma, geb. Wertke, Rangiermstrswwe., Biesnitzer Str. 27 III
                          - Emma, Kfmswwe., Breslauer Str. 43 I
                          - Emma, Näherin, Leipziger Str. 33 IV
                          - Ernestine, geb. Lange, Wwe., Arbn., Nikolaigraben 8 I
                          - Ernestine, geb. Schäschke, Wwe., Bedienungsfrau, Brunnenstr. 4 I
                          - Ernestine, geb. Stäubler, Wwe., Krankenpflegerin, Lutherstr. 24 III
                          - Ernestine, geb. Weiner, Wwe., Friseuse, Jauernicker Str. 47 I
                          - Ernst, Arb., Kahle 18 III
                          - Ernst, Gartenarb., Jakobstr. 24 S p
                          - Ernst, Ob.-Postassist., Schwerinstr. 3707a II
                          - Friedr., Bürgerlaufer, Bautzener Str. 63 II
                          - Gustav, Arb., Hennersdorfer Str. 2 I
                          - Gustav, Arb., Landeskronstr. 41
                          - Gustav, Kutscher, Biesnitzer Str. 36 K
                          - Gustav, Realgymnasiallehrer a. D., Schillerstr. 9 p
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Weise, Heinr. - Weisler

                            Weise, Heinr., Eisenbahner, Jauernicker Str. 40 II
                            - Heinrich, früh. Bahnarb., Zittauer Str. 28 I
                            - Heinrich, Kassenbote, Krölstr. 21 III
                            - Henriette, Wwe., Lutherstr. 48 III
                            - Herm., Almosenempf., Hainwald 5 p
                            - Herm., Schneider, Elisabethstr. 16
                            - Jul., Oberschaffner, Kunnerwitzer Str. 20 III
                            - Karl, Bäckermstr., Demianiplatz 53 I
                            - Kurt, Ing., Kunnerwitzer Str. 6
                            - Martin, Ober-Telegr.-Sekr., Kunnerwitzer Str. 5 I
                            - Max, Drogist, Rothenburger Str. 2 I
                            - Max, Klempnermstr., Töpferberg 12 I
                            - Max, Vorkostgesch.-Inh., Rauschwalder Str. 23 p
                            - Minna, Steuereinnehmer-Wwe., Blumenstr. 57 III
                            - Moritz, Arb., Brautwiesenstr. 21
                            - Otto, Landsteueramts-Assist., Trotzendorfstr. 12 I
                            - Paul, Arb., Sonnenstr. 17 S II
                            - Paul, Kfm., Emmerichstr. 70 II, in Firma Unruh & Weise
                            - Paul, Schlosser, Gutenbergstr. 29 II
                            - Paul, Schneider, Dresdener Platz 6
                            - Paul, Tischler, Spremberger Str. 12 III
                            - Paul, Zollinspektor a. D., Parkstr. 1 p
                            - Richard, Glasermstr., Reichertstr. 6 II
                            - Robert, Lehrer, Dresdener Str. 13 III
                            - Robert, Prokurist, Grüner Graben 19 S I
                            - Wilhelm, ehem. Diener, Emmerichstr. 66 II
                            - Willi, Maschinenbautechniker, Spremberger Str. 6
                            - Lohnkutscherswwe., Kränzelstr. 2 H I

                            Weiser, Joseph, Klempner, Töpferberg 7 I
                            - Joseph, Schuhmacher, Landeskronstr. 51 IV

                            Weiske, August, Gasthof z. Kronprinz, Nikolaigraben 7 I G p, Inh. Gastwirt August Weiske
                            - Richard, Kfm., Krölstr. 23 I

                            Weisköppel, August, Schlosser, Büttnerstr. 8 I
                            - Richard, Klempner, Große Wallstr. 17 I

                            Weisler, Paul, Bahnassist., Biesnitzer Str. 17 I
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Weist - Weißbach

                              Weist, Auguste, Näherin, Hohe Str. 22 I
                              - Herm., Oberlehrer am Realgymnasium, Seidenberger Str. 22 p
                              - Wilh., Möbelpolierer, Brautwiesenstr. 6 p

                              Weiß, Adolf, Eisenhobler, Bahnhofstr. 2 II
                              - Albert, Privatier, Melanchthonstr. 2 p
                              - Albert, Tischler, Goethestr. 24 III
                              - Alfred, Goldarb., Jauernicker Str. 6 II
                              - Alfred, Kassenbote, Rauschwalder Str. 32 p
                              - Alfred, Kfm., Brautwiesenstr. 30 III
                              - August, Schmied, Zittauer Str. 27 III
                              - August, Schuhmachermstr., Rauschwalder Str. 49a p
                              - Barbara, geb. Irausch, Wwe., Rentenempf., Langenstr. 17 p
                              - Berta, geb. Kawall, Wwe., Langenstr. 41 H II
                              - Franz, Maler, Ober-Steinweg 20
                              - Friedrich, Arb., Handwerk 4 I
                              - Gustav, Schlosser, Bautzener Str. 7 III
                              - Hugo, Tapezierer, Bogstr. 7 II
                              - Julius, Lackierermstr., Büttnerstr. 16 I
                              - Karl, Pneumatik-Reparaturanst., Rauschwalder Str. 2795 K
                              - Karl, Postsekretär a. D., Cottbuser Str. 3651 II
                              - Karl, Stellmacher, Pontestr. 11 IV
                              - Karl, Zigarrenmacher, Rothenburger Str. 6 II
                              - Klara, geb. Jäger, Ober-Güterbodenvorst.-Wwe., Hospitalstr. 27 III
                              - Klara, Zimmervm., Demianiplatz 40 III
                              - Marie, Wwe., Waschfrau, Obermarkt 30 II
                              - Max, Buchdrucker, Heiligegrabstr. 72 II
                              - Max, Sattler, Hennersdorfer Str. 1a S I
                              - Oswald, Kantor em., Landeskronstr. 44 I
                              - Paul, Fabrikarb., Moltkestr. 8 S I
                              - Paul, Kfm., Salomonstr. 22 I, in Firma W. Müth
                              - Paul, Strafanstaltsinsp., Kränzelstr. 21 I

                              Weise, Richard, Bauführer, Hospitalstr. 33 IV
                              - Richard, Buchdrucker, Wielandstr. 7 p
                              - Robert, Rentier, Cottbuser Str. 3661 I
                              - Rudolf, Appreturleiter, Lunitz 6c III

                              Weißbach, Ernst, Fuhrengesch., Brunnenstr. 11a I
                              - Ewald, Schreiber, Kamenzer Str. 14 p
                              - Herm., Arb., Große Wallstr. 1
                              - Paul, Lackierer, Weberstr. 16 III
                              - Wilh., Steinsetzer, Prager Str. 86 I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Weißbrodt - Welz

                                Weißbrodt, Bruno, Heizer, Rauschwalder Str. 58 H p
                                - Robert, Lokomotivführer a. D., Trotzendorfstr. 4 III

                                Weiße, Gustav, Arb., Große Wallstr. 13 II
                                - Karl, Stellmacher, Jauernicker Str. 7 I
                                - Max, Gasmesserableser, Sonnenstr. 11 I
                                - Oswald, Tischler, Bautzener Str. 48 IV
                                - Theod., Malermstr., Jauernicker Str. 43

                                Weißhaar, Emilie, Wwe., Landeskronstr. 16 p

                                Weißhaupt, Anna, geb. Strauß, Elektromonteurswwe., Bahnhofstr. 64 I
                                - Berta, Rechnungsratswwe., Nikolaigraben 6 II

                                Weißmann, Gustav, Arb., Büttnerstr. 21 S II
                                - Maria, Wwe., Büttnerstr. 21 S II

                                Weißt, Ernestine, geb. Daum, Wwe., Weberstr. 15, ½ Tr.

                                Weitz, Martha, Zimmervermieterin, Luisenstr. 5 III

                                Weiz-Wendt, Annie, Frau, Atelier für Kunstgewerbe, Blumenstr. 19/20 p l
                                - Sam, Architekt für Innenräume und Kunstgewerbe, Blumenstr. 19/20 p l

                                Welke, Wilhelmine, Strickerin, Schillerstr. 25 I

                                Welpot, Artur, Monteur, Brautwiesenstr. 5 III
                                - Louis, Schneidermstr., Rothenburger Str. 13 I

                                Weltinger, Curt, Mineralwasserfabrik und -Hdlg., u. Sauerstoff-Niederlage, Jakobstr. 37 H p, Inh. Bernhard Eiselt u. Paula Eiselt geb. Thiele

                                Weltz, Paul, Fuhrunternehmer, Bahnhofstr. 9 I l

                                Welz, Albert, Lederhdlr., Klosterplatz 3 I G p
                                - Alfred, Schmied, Rauschwalder Str. 53 II
                                - Erich, Bildhauer, Heiligegrabstr. 86 I G p
                                - Gust., Fleischer, Rauschwalder Str. 58 H p
                                - Gustav, Lokomotivführer a. D., Leipziger Str. 43 I
                                - Herm., Eisenb.-Sekr. a. D., Bahnhofstr. 58 II
                                - Joseph, Tischlermstr., Bahnhofstr. 46 II
                                - Karl, Zugführer a. D., Rauschwalder Str. 60 III
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X