Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Willenberg - Wilop

    Willenberg, Bruno, Blasebalgfabrikant, Nikolaistr. 3 I
    - Ewald, Barbier u. Friseur, Neißstr. 11 S I
    - Gustav, Lackierer, Rauschwalder Str. 64 p
    - Reinhold, Eisendreher, Gobbinstr. 13 IV

    Willer, Karoline, Arbn., Kränzelstr. 24 I

    Willerding, Arnold, Abnahmebeamter des Kgl. Eisenbahn-Zentralamtes zu Berlin, Zietenstr. 7 I

    Willert, Franziska, Arb., Prager Str. 51 III
    - Johann, Schmeid, Jüdenstr. 7 III

    Willig, August, Arb., Rauschwalder Str. 34 III

    Williger, Alma, Arb., Leipziger Str. 28 K
    - Ernestine, geb. Dittmann, Bahnwärterswwe., Weberstr. 10 III
    - Wilhelm, Inv., Hohe Str. 26 III

    Williges, Karl, Rentier, Emmerichstr. 2 III

    Willing, Berta, Näherin, Kunnerwitzer Str. 20
    - Eleonore, geb. Förster, Wwe., Krölstr. 32

    Willkomm, Paul, Fleischermstr., Leipziger Str. 4 p

    Willmann, Johann, Schuhmachermstr., Postplatz 3 IV

    Willner, Antonie, geb. Proske, Wwe., Plätterin, Büttnerstr. 8 II
    - Hugo, Ob.-Postassist., Kunnerwitzer Str. 19 II
    - Karl, Maschinenbauer, Bahnhofstr. 23 II
    - Theodor, Schlosser, Krölstr. 20 III

    Willrich, Alfred, Anstreicher, Rothenburger Str. 25 p
    - Bruno, Masch.-Arb., Jauernicker Str. 30
    - Dorothea, geb. Weise, Wwe., Waschfrau, Finstertorstr. 1b III
    - Gustav, Arb., Jauernicker Str. 9 p
    - Wilhelm, Heizer, Prager Str. 97 I

    Wilms, Johannes, Goldschmied, Löbauer Str. 8 I

    Wilop, Georg, Masch.-Ing., Goethestr. 26 III
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Wilsdorf - Winkelmann

      Wilsdorf, Hugo, Apotheker, Emmerichstr. 76 II

      Wilski, Marie, Frl., Emmerichstr. 52 I, bis 1.10.

      Wilsky, Ida, geb. Hielscher, Wwe., Modistin, Salomonstr. 16 III

      Wimmer, Alexander, Ober-Postassistent, Wielandstr. 14 III
      - Heinrich, Kfm., Seidenberger Str. 18 II

      Winde, Adolf, Landschaftsgärtner, Lunitz 19 I
      - August, Inv., Prager Str. 97 II
      - Berta, Arbn., Jauernicker Str. 27 p
      - Emma, sep., Arbn., Salomonstr. 8
      - Ewald, Architekt, Jakobstr. 5a III
      - Johanna, Private., Lunitz 6a I
      - Marie, Wwe., Kränzelstr. 2
      - Otto, Kutscher, Bautzener Str. 48
      - Rudolf, Lehrer, Kunnerwitzer Str. 11 III

      Windeck, Reinhold, Stationsvorsteher a. D., Rauschwalder Str. 60 II

      Windemann, Otto, Tuchmacher, Nonnenstr. 8 I

      Winderlich, Karl, Dr. phil., Oberlyzeums-Direktor, Schillerstr. 11 p

      Windler, Emil, Arb., Rauschwalder Str. 9 p
      - Paul, Tischler, Jahnstr. 7 III

      Windorf, Olga, Private., Augustastr. 19 II

      Winkelmann, Adolf, Ober-Bahnassist. a. D., Bismarckstr. 27 I
      - Geschwister, Frls., Salomonstr. 14 I l
      - Kurt, Buchhalter, Cottbuser Str. 3503 I
      - Therese, Private., Salomonstr. 29 I l
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Winkler, Adolph - Winkler, Jul.

        Winkler, Adolph, Photographisches Atelier, Berliner Str. 12 S II, Inh. Photographen Otto u. Richard Winkler
        - Adolf, Privatier, Bahnhofstr. 40 p
        - Adolf, Schuhmacher, Breite Str. 4 III
        - Adolf, Tischler, Biesnitzer Str. 16
        - Albert, Techniker, Salomonstr. 33 I
        - Alfred, Schlosser, Heiligegrabstr. 20 III
        - Alwine, Steinweg 17
        - Anna, Modistin, Postplatz 20 III
        - August, Tischler, Leipziger Str. 8 p
        - Auguste, Arbn., Große Wallstr. 13 III
        - Auguste, geb. Gauke, Fischhdlrn., Breslauer Str. 14 I
        - Colma, geb. Horter, Wwe., Lehrerin der Tanzkunst, Heiligegrabstr. 11 III
        - Elise, Wwe., Modistin, Biesnitzer Str. 16 p
        - Elsbeth, geb. Riese, Wwe., Rentiere, Hospitalstr. 31 II
        - Emil, Bauunternehmer, Kamenzer Str. 7 p
        - Emilie, geb. Nixdorf, Wwe., Bedienungsfrau, Rosenstr. 10 III
        - Emilie, Näherin, Elisabethstr. 1
        - Emma, gewerbsmäß. Stellenvermittl., Krölstr. 19 I
        - Emma, Frl., Konsulstr. 41 II
        - Franz, Maler, Rauschwalder Str. 8 I
        - Friedrich, Pedell an der Kgl. Maschinenbauschule, Am Friedrichsplatz 5 p
        - Friedrich, Schneider, Krölstr. 19 I
        - Gustav, Anstreicher, Jüdenstr. 9 III
        - Gustav, Hilfsweichensteller, Sattigstr. 23 I
        - Hedwig, Modistin, Leipziger Str. 6 I
        - Heinrich, Hausdiener, Leipziger Str. 5 III
        - Heinr., Schuhmachermstr., Langenstr. 11 II
        - Herm., Eisenbohrer, Jauernicker Str. 47 III
        - Hermann, Gerber, Heiligegrabstr. 6 I
        - Herm., Kutscher, Rauschwalder Str. 1999 p
        - Herm., Lokomotivführer, Landeskronstr. 36
        - Ida, geb. Kunz, Oberschaffnerswwe., Leipziger Str. 37 II
        - Johann, Arb., Karpfengrund 1 I
        - Julius, Kohlhdlr., Rauschwalder Str. 7 H p
        - Julius, Privatier, Kamenzer Str. 9 I
        - Jul., Zollbeeamter a. D., Bahnhofstr. 3 II
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Winkler, Karl - Winter

          Winkler, Karl, Klempnermstr., Langenstr. 45 I G p
          - Karl, Schmied, Langenstr. 44 I
          - Karl, Schneidermstr., Krölstr. 19 I
          - Kurt, Tischlermstr., Pontestr. 14 II G H
          - Louis, Postschaffner a. D., Spremberger Str. 5 III
          - Mathilde, geb. Girbig, Leipziger Str. 6 I
          - Max, Lehrer d. Tanzkunst, Hospitalstr. 11 III
          - Max, Dr. med., Spezialarzt f. Chirurgie, Friedrich-Wilhelm-Str. 12 p
          - Max, Polsterer u. Dekorateur, Sechsstädteplatz 5
          - Max, Tapezierer, Breslauer Str. 14 I
          - Oswald, Mag.-Sekr., Winterfeldtstr. 25 p
          - Otto, Arb., Sechsstädteplatz 5 S II
          - Otto, Photograph, Berliner Str. 12 H II, in Firma Adolph Winkler
          - Paul, Arb., Hellegasse 10 I
          - Paul, Bahnarb., Reichertstr. 3 III
          - Paul, Direktor, Furtstr. 1, 2. Portal p
          - Paul, Maurer, Sattigstr. 26 III
          - Paul, Postschaffner, Struvestr. 3 III r
          - Paul, Schlosser, Nikolaigraben 17 p
          - Reinhold, Gerber, Bogstr. 22 I
          - Richard, Lehrer, Bautzener Str. 17 II
          - Rich., Malergeh., Breslauer Str. 14 I
          - Richard, Malermstr., Löbauer Str. 41 p, in Firma Werner & Winkler
          - Rich., Photograph, Berliner Str. 12 H II, in Firma Adolph Winkler
          - Robert, Modelltischlermstr., Reichenberger Str. 12 III
          - Robert, Schuhmacher, Prager Str. 83
          - Rosalie, geb. Stahera, Wwe., Krebsgasse 6 p
          - Sophie, geb. Rinck, Eisenbahnsekretärswwe., Biesnitzer Str. 77 I
          - Wilhelm, Eisenbahn-Güter-Vorsteher, Biesnitzer Str. 77 I
          - Wilh., Hauptlehr. a. D., Emmerichstr. 41 I
          - jun., Wilhelm, Kfm., Biesnitzer Str. 14 IV
          - sen., Wilhelm, Maurer, Biesnitzer Str. 14 IV

          Winsker, Gustav, Tischler, Lutherstr. 25 I

          Winter, Adolf, Beamter, Bahnhofstr. 6 I
          - Adolf, Hotelier, Hotel zum braunen Hirsch, Untermarkt 26
          - August, Arb., Jakobstr. 13 III
          - Heinrich, Zimmerer, Sattigstr. 26 p
          - Helmut, Schmied, Dresdener Str. 4 S I
          - Karl, Kupferschmied, Brüderstr. 9 H I
          - Margarete, Geschäftsfrl., Emmerichstr. 73 III
          - Max, Tischler, Rauschwalder Str. 27 III
          - Paul, Bau-Ing., Sattigstr. 26 p
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            von Winterfeld - Wirth

            von Winterfeld, Elisabeth, Stiftsdame, Augustastr. 6 II

            Winz, Anna, Wwe., Pensionärin, Hartmannstr. 14 III

            Winzek, Heinrich, Kriminalsergeant, Bismarckstr. 26 III

            Winzer, Ernst, Werkzeugschlosser, Bahnhofstr. 35 IV

            Wirbs, Paul, Stellmacher, Heiligegrabstr. 3523 II

            Wirschin, Martha, Pensionats-Inhn., Elisabethstr. 16 II

            Wirsig, Anna, Wwe., Trotzendorfstr. 8 I
            - Auguste, geb. Volkert, Wwe., Rentiere, Löbauer Str. 37 III
            - Auguste, Waschfrau, Neißstr. 22 II
            - Bruno, Kutscher, Jüdenstr. 7 III
            - Else, Fabrikarbn., Finstertorstr. 1 II
            - Ernestine, geb. Schubert, Langenstr. 2 II
            - Gustav, Zimmerer, Augustastr. 33 III
            - Hermann, Arb., Neißstr. 8 p
            - Julius, Uhrmacher, Bahnhofstr. 53 II
            - Marie, geb. Arlt, Wwe., Biesnitzer Str. 8 I
            - Oswald, Huf- und Wagenschmied, Dresdener Str. 9 S I
            - Paul, Kutscher, Leipziger Str. 16 p
            - Paul, Tischler, Bismarckstr. 15
            - Reinhold, Schuhmachermstr., Rauschwalder Str. 19 p
            - Reinhold, Viehhdlr., Fleischerstr. 9 I
            - Sophie, geb. Schnelle, Hebamme, Sonnenstr. 15 III

            Wirsik, Josepha, geb. Junek, Wwe., Handelsfrau, Neißstr. 7 I

            Wirth, Gustav, Arb., Ober-Steinweg 21 H p
            - Hugo, Ober-Postschaffner, Hohe Str. 19 I
            - Joseph, pens. Magistratsbeamter, Fleischerstr. 3 I
            - Karl, Tischler, Jahnstr. 7 I
            - Reinhold, Kgl. Steuer-Supernumerar, Biesnitzer Str. 21 I r
            - Wilh., Oberwachtmstr., Trotzendorfstr. 1 II
            - Wilhelm, Rentier, Rabenbergstr. 1
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Wirtz - Witschel

              Wirtz, Erich, Magistratssekr., Dresdener Platz 11 III
              - Klara, geb. Seiffert, Kfmswwe., Dresdener Platz 10 III

              Wisch, Harry, Kfm., Seydewitzstr. 4 p

              Wischansky, Heinrich, Schneider, Peterstr. 5 II

              Wisniewski, Klemens, Tischler, Leipziger Str. 29 K

              von Wissel, Elisabeth, Frl., Bunzlauer Str. 3 / 4 p
              - Ida, Wwe., Bunzlauer Str. 3 / 4 I
              - Kurt, Dr. phil., Bunzlauer Str. 3 / 4 p

              Wissenbach, Philipp, Schmied, Rauschwalder Str. 15 S I l

              Wistuba, Emilie, Wwe., Hohe Str. 8 II
              - Johann, Rentier, Sonnenstr. 15 II
              - Oskar, Silberarb., Weberstr. 17III
              - Richard, Vergolder, Fleischerstr. 6 p

              Wißing, Emil, Kfm. u. Geschäftsführer, Seydewitzstr. 9a I

              Witaschek, Peter, Kfm., Dresdener Platz 4 I

              Witetzki, Minna, geb. Döring, Strafanstaltsbeamtenwwe., Kahle 2 III

              Witschel, Betti, Private., Wilhelmsplatz 6 p
              - Bruno, Bäckermstr., Landeskronstr. 25 II
              - Friedrich, Kutscher, Jakobstr. 28 IV l
              - Gustav, Privatier, Demianiplatz 27 II
              - Ida, Schneiderin, Krölstr. 45 III
              - Karl, Hausbes., Sonnenstr. 18 I
              - Marie, geb. Pasucha, Stadtratswwe., Seydewitzstr. 24 I
              - Paul, Stadtgartenbes., Rothenburger Str. 28 p
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Witt - Wittstock

                Witt, Hermann, Lokomotivführer, Gutenbergstr. 6 p
                - Hermann, Schmied, Landeskronstr. 20 III
                - Wilhelm, Gärtner, Fleischerstr. 12

                Wittau, Auguste, geb. Altmann, Sohrstr. 6 I
                - Karl, Tischler, Sohrstr. 7

                Wittche, Olga, geb. Sievers, Wachtmstrswwe., Reichenberger Str. 7

                Witte, Erich, Kfm., Wielandstr. 8 II
                - Fritz, Kfm., Bahnhofstr. 62 III, in Firma Carl Dettloff
                - Marie, geb. Linke, Forstbeamtenwwe., Langenstr. 9 I

                Wittek, Auguste, geb. Ludewig, Wwe., Rauschwalder Str. 50

                v. Wittenburg, Luise, geb. v. Seherr-Thoß, Wwe., Struvestr. 7 II

                Wittich, Emil, Arb., Landeskronstr. 33 IV

                Wittig, Anton, Barbier, Fischmarktstr. 5 II
                - August, früh. Porzellanmaler, Blumenstr. 46a I
                - August, Schlosser, Weberstr. 7, 1 ½ Etg.
                - August, Schuhmachermstr., Bautzener Str. 21 H I
                - August, Schuhmachermstr., Rothenburger Str. 2 I
                - Franz, städt. Arb., Jakobstr. 23 III
                - Franz, Tischlermstr., Mittelstr. 19 II
                - Hermann, Buchdrucker, Pontestr. 5 III
                - Karl, Schneidermstr., Lutherstr. 31 III
                - Max, Schlosser, Jauernicker Str. 43 I
                - Paul, Haushälter, Sohrstr. 16
                - Paul, Silberschmied, Jüdenring 13 II
                - Rudolf, Pastor emer., Löbauer Str. 35 I
                - Wilhelm, Eisenbahner, Rauschwalder Str. 25 p

                Wittinger, Karl, Kfm., Kunnerwitzer Str. 20 II

                Wittrich, Aug., Privatier, Demianiplatz 39 III

                Wittstock, Edmund, Postdirektor a. D., Seydewitzstr. 32 II
                - Heinrich, Maler, Rabenbergstr. 7 p
                - Paul, Malermstr., Büttnerstr. 13 I
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Wittur - Wodars

                  Wittur, Emanuel, Tischler, Bautzener Str. 36

                  Wittwer, Alwine, geb. Hensel, Kanzlistenwwe., Leipziger Str. 15 II r
                  - Artur, Buchhdlr., Melanchthonstr. 41 p
                  - Friedrich, Zimmermann, Obermarkt 3
                  - Georg, Schriftsetzer, Leipziger Str. 15 II r
                  - Heinrich, Eisenbahnschaffner a. D., Bahnhofstr. 46 III
                  - Henriette, geb. Weidner, Postschaffnerswwe., Melanchthonstr. 41 p
                  - Herm., Schaffner, Jauernicker Str. 47 III
                  - Karl, Dekorateur, Finstertorstr. 10 I
                  - Luise, geb. Roth, Zahntechnikerswwe., Sattigstr. 20 II
                  - Marie, geb. Gelrich, Bedienungsfr., Brautwiesenstr. 37
                  - Robert, Schneidermstr., Konsulstr. 29 I
                  - Selma, geb. Preusker, Wwe., Weberin, Landeskronstr. 31 IV
                  - Wanda, Arbn., Leipziger Str. 32

                  Witzel, Klara, Rentiere, Bahnhofstr. 45 III r

                  Witzmann, Paul, Tischler, Heiligegrabstr. 32 I

                  Wlocka, Alexander, Ob.-Postschaffn., Kunnerwitzer Str. 14 III
                  - Paul, Postschaffner, Emmerichstr. 36 III

                  v. Wnuck, Emilie, Kfmsfr. in Butter, Eier usw., Nonnenstr. 1 I G p

                  Wobig, Paul, Bahnhofswirt, Bahnhofs-Restauration, Bahnhofstr. 868b I G p (Empfangsgebäude)

                  Wobith, Bernhard, Proviantamtsdirektor a. D., Seydewitzstr. 33 I

                  Wobst, Robert, Kasino- u. Lohndiener, Bismarckstr. 16 I

                  Wobus, August, Oberführer, Jauernicker Str. 8 II
                  - Herm., Arb., Rauschwalder Str. 2796 p
                  - Klara, geb. Fürll, Wwe., Waschfrau, Sonnenplan 7 II
                  - Oswald, Eisenbahnarb., Seidenberger Str. 19 K
                  - Wilh., Inv., Prager Str. 57 I

                  Woch, Adolf, Schlosser, Jauernicker Str. 12 I

                  Wodars, Michael, Gastwirt “Potsdamer Hof”, Brautwiesenstr. 23 p
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Wodtnos - Woitz

                    Wodtnos, Christian, Müller, Jüdenstr. 2 III

                    Woede, Martha, Wwe., Konsulstr. 35 I

                    Wöhlbier, geb. Meier, Wwe., Demianiplatz 50 II

                    Wölfel, Richard, Korbmachermstr., Landeskronstr. 43 p

                    Woelfer, Max, Polizei-Gefangenenaufseher, Jüdenstr. 1 II

                    Woge, Max, Restaurateur “Jägerwäldchen”, Garnison-Schießstände 3409

                    Wohlfahrt, Klara, geb. Chomicky, Expeditionsvorsteherswwe., Emmerichstr. 52 II

                    Woiczewsky, Bernh., Arb., Prager Str. 100 II r

                    Woidt, Auguste, geb. Kuhnt, Näherin, Brückenstr. 3728, Tiefp.
                    - Julius, Kriegsveteran, Dresdener Str. 4 III
                    - Richard, Presser, Bahnhofstr. 49
                    - Robert, Arb., Reichertstr. 19

                    Woischke, Magdalene, Rentiere, Schillerstr. 25 p

                    Woitag, Berta, geb. Effner, Postsekretärswwe., Konsulstr. 31 I

                    Woite, Alwin, Schlosser, Rosenstr. 2 II
                    - Emilie, geb. Micklisch, Wwe., Bedienungsfr., Handwerk 13 I

                    Woithe, Albert, Schneidermstr., Mittelstr. 23 p
                    - Ernestine, geb. Hirche, Bahnhofstr. 3 I

                    Woitkowiak, Alma, Wwe., Langenstr. 12 III

                    Woitschach, Hedwig, geb. Rössel, Wwe., Rentiere, Trotzendorfstr. 4 I

                    Woitscheck, Paul, Hilfsarbeiter bei der Reichsbank, Hospitalstr. 20 III l

                    Woitz, Paul, Arb., Salomonstr. 34 II
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Woitzik - Wolf, Otto

                      Woitzik, Paul, Tischler, Rauschwalder Str. 26 I

                      Wojciechowski, Anna, geb. Schröder, Wwe., Demianiplatz 41 III

                      Wojtasczak, Franz, Reisender, Bahnhofstr. 38 IV

                      Wolf, Adolf, Kfm., Agent., Demianiplatz 25 III
                      - Agnes, Bergratswwe., Mühlweg 23 I
                      - Alfred, Fabrikarb., Jauernicker Str. 26 I
                      - Artur, Schriftsetzer, Hilgerstr. 9 I
                      - Auguste, geb. Hänel, Wwe., Arbn., Rothenburger Str. 48 I
                      - Berta, geb. Pathe, Kantorswwe., Bautzener Str. 18 II
                      - Berta, Arbn., Krölstr. 40
                      - Bruno, Musiklehrer, Rabenbergstr. 24
                      - Edmund, Gärtner, Elisabethstr. 17
                      - Emil, Mechaniker, Rauschwalder Str. 66 II
                      - Emil, Werkmstr., Spremberger Str. 9 II
                      - Ernst, Postschaffner a. D., Jauernicker Str. 5 I
                      - & Co., Fabrikation von Spezialartikeln, Hosenträgern, Lederwaren, Bahnhofstr. 51a p r, Inh. Kfm. Richard Kerstein
                      - Fritz, Heizer u. Maschinist, Handwerk 9
                      - Gustav, Arb., Prager Str. 86
                      - Heinrich, Tischler, Kränzelstr. 1 III
                      - Hermann, Arb., Hohe Str. 13 III
                      - Herm., Arb., Rothenburger Str. 8 II
                      - Hugo, Postschaffner, Rabenberg 4 S I
                      - Ida, Arbn., Neustädtchen 11 p
                      - Johann, Arb., Jauernicker Str. 39 III
                      - Johanna, geb. Friebel, Schuhmachermstrswwe., Hellegasse 4 I
                      - Johannes, Pastor em., Mühlweg 12 I u. II
                      - Johannes, Prokurist, Landeskronstr. 17 II
                      - Joseph, Arb., Rauschwalder Str. 5 I
                      - Joseph, Bankdirektor a. D., Postplatz 4 I
                      - Karl, Arb., Rothenburger Str. 30 S I
                      - Karl, Kfm., Steinstr. 13 I, in Firma Wolfs Wwe. & Pfeiffer
                      - Karoline, Aufwartefrau, Struvestr. 7
                      - Kurt, Lokomotivführer-Anw., Landeskronstr. 29 III
                      - Marie, Wwe., Bogstr. 6 III
                      - Martin, Leutnant, Jüdenring 14
                      - Max, Lackierer, Uferstr. 25 p
                      - Max, Stadtgärtn., Am Leisebrunnen 1069g
                      - Max, Tischler, Cottbuser Str. 3172 I
                      - Minna, geeb. Bänsch, verw. Schwiersch, Wwe., Luisenstr. 6 III l
                      - Oskar, Heizer, Heiligegrabstr. 15 II
                      - Otto, Kfm., Steinstr. 13 II
                      - Otto, Tischler, Emmerichstr. 18 II
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Wolf, Paul - Wolfermann

                        Wolf, Paul, Arb., Lutherstr. 18
                        - Paul, Arb., Salomonstr. 23 S I
                        - Paul, Bureaudiener, Jakobstr. 5a III
                        - Paul, Maschinist, Rauschwalder Str. 16 III
                        - Pauline, geb. Rothe, Wwe., Vorkostgesch., Breslauer Str. 7 p
                        - Richard, Eisenbahnarb., Bahnhofstr. 49 IV
                        - Richard, Gestellbauer, Pontestr. 8 H III
                        - Richard, Schuhmacher, Handwerk 15 I
                        - Rob., Kfm., Obermarkt 7 III
                        - Wilhelm, Müller, Pontestr. 8 H II
                        - Wilh., Rest., (Union), Langenstr. 42 II G p
                        - Wilh., Tischler, Cottbuser Str. 3651 p
                        - Wilh., Tischler, Heiligegrabstr. 68 p
                        - Wilh., Zugschaffner, Biesnitzer Str. 27 III

                        Wolf’s Wwe. & Pfeiffer, Weißwaren u. Leinenhdlg., Wäschefabrik, Gardinen-Lager, Bettstellen, Bettfedern, Bettwäsche, Tischzeuge, Rouleaustoffe, Braut- und Kinderausstattungen, Spezialität: Herren-Oberhemden, Kragen u. Manschetten, Trikotagen, Damen- u- Herrenstrümpfe, Krawatten, Hosenträger, Steinstr. 13 p, Inh. Karl Ehrhard Wolf

                        Wolfermann, Karl, Arb., Schillerstr. 7 III
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Wolff - Wolke

                          Wolff, Adolf, Amtsgerichtskalkulator u. Rechnungsrat, Landhausweg 4
                          - August, Arb., Lunitz 18 p
                          - August, Techniker, Cottbuser Str. 3503 I
                          - August, Werkmstr. a. D., Leipziger Str. 24 II
                          - Elisabeth, Frl., Landeskronstr. 41 III
                          - Else, Krölstr. 17 II
                          - Emilie, geb. Wolff, Arb., Mittelstr. 3
                          - Ernst, Privatier, Reichertstr. 26 III
                          - Eugen, Maler, Emmerichstr. 25
                          - Friedrich, Lehrer a. D., Talstr. 1
                          - Fritz, Oberleutnant, Mühlweg 17 I u. II
                          - Hans, Bautechniker, Jauernicker Str. 44 I
                          - Hermine, Wwe., Hilgerstr. 11 I
                          - Ida, geb. Kahl, Oberbürgermstrswwe., Schillerstr. 12 p
                          - Johannes, Kfm. in Zigarren, Jauernicker Str. 44 p
                          - Karl, Eisenb.-Sekr. a. D., Krölstr. 42 II
                          - Karl, Klempner, Leipziger Str. 39 III
                          - Karl, Privatier, Bergstr. 4 III
                          - Karl, Versicherungsbeamter, Emmerichstr. 26 I
                          - Klemens, Kutscher, Landeskronstr. 12 III
                          - Maria, geb. Joppig, Försterswwe., Nikolaigraben 8 II
                          - Marie, Köchin, Langenstr. 28 II
                          - Nathan, Kfm. in Woll- und Weißwaren, Landeskronstr. 7 I G p
                          - Oskar, Arb., Lutherstr. 16 I
                          - Otto, Reisender, Krebsgasse 5 II
                          - Paul, Ing., Wielandstr. 17 II
                          - Wilh., Handelsm., Rothenburger Str. 20 p

                          Wolff von Gudenberg, Marie, geb. Redemann, Oberstltn.-Wwe., Gartenstr. 3 p

                          Wolfgardt, Johannes, Postsekr., Kunnerwitzer Str. 4 I

                          Wolfram, Kurt, Maschinist, Jauernicker Str. 17 III
                          - Lucie, Frl., Rentiere, Reichenberger Str. 14 p

                          Wolfski, Wilhelm, Magistratsbeamter, Jochmannstr. 4 III

                          Wolke, Fritz, Schriftsetzer, Brautwiesenstr. 18 p
                          - Oskar, Buchdrucker, Krölstr. 22 III
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Wolle - Wonneberger

                            Wolle, Alexander, Kfm., Schillerstr. 26 II
                            - Paul, Maurer, Große Wallstr. 17 II

                            Wollenhaupt, Friedrich, Korbmachermstr., Krölstr. 1 p

                            Wollenschläger, Fritz, Zahnarzt, Mühlweg 1 I

                            Wollmann, Ida, Wwe., Landeskronstr. 57 II
                            - Karl, Kupferschmied, Rauschwalder Str. 58 II
                            - Marie, Rentiere, Emmerichstr. 31 I
                            - Paul, Arb., Büttnerstr. 11 S I
                            - Robert, Tuchweber, Krebsgasse 4 II
                            - Wilhelm, Schlosser, Lutherstr. 25 I

                            Wollner, A., Kfmswwe., Jakobstr. 4 II

                            Wollny, Vinzenz, Korbmachergeh., Brautwiesenstr. 12 H I

                            Wollstein, Max, Maschinenbauer, Landeskronstr. 1 p

                            Wollsteiner, J. S., Schuhwaren-Manufaktur, Rohfellhdlg., Nonnenstr. 15 p, Inh. Jonas und Wolfgang Wollsteiner
                            - Jonas, Kfm., Nonnenstr. 15 II, in Firma J. S. Wollsteiner
                            - Wolfgang, Kfm., Nonnenstr. 15 I, in Firma J. S. Wollsteiner

                            Wolniak, August, Schuhmachermstr., Sattigstr. 23 p
                            - Jul., Rangiermstr., Spremberger Str. 4 II

                            Wolschke, Fritz, Prokurist, Emmerichstr. 5 II l

                            Wolsdorf, Robert, Kassendiener, Elisabethstr. 43
                            - Hermann, Spez.-Putzgeschäft, Berliner Str. 57 p, Inh. Fabrikdirektor Hermann Wolter, größtes Spezialputzgeschäft am Platze, Berliner Str. 58/59, wohnt Hospitalstr. 35 III
                            - Karl, Schneidermstr., Prager Str. 2 H p
                            - Selma, geb. Scharf, Wwe., Spinnerin, Hellegasse 16 III

                            Wonneberger, Ernst, Inv., Leipziger Str. 23 IV
                            - Gustav, Haushälter, Lutherstr. 15
                            - Wilh., Maurerpolier, Jauernicker Str. 60 II
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Worbs - Woy

                              Worbs, Gustav, Restaurateur “Neustädter Krug”, Wielandstr. 19 p
                              - Karl, Buchdruckereibes., Mittelstr. 12 II
                              - Kurt, Kfm., Landeskronstr. 49 III l

                              Worbs & Co., Rudolf, Buchhdlg., Antiquariat und Leihbibliothek, Jakobstr. 39 p, Inh. Rittmstr. d. L. a. D. Ernst Dewerny und Buchhdlr. Rudolf Worbs
                              - Rud., Buchhdlr., Grüner Graben 9 I, in Firma Rudolf Worbs & Co.
                              - Wilh., Buchhalter, Biesnitzer Str. 24 I

                              Woreschke, Theodor, Tischler, Uferstr. 25 III

                              v. Worgitzky, Hedwig, Private., Emmerichstr. 63 II

                              Worm, Karl, Webmstr., Brautwiesenstr. 17 III
                              - Lydia, Weberin, Rauschwalder Str. 44
                              - Paul, Monteur, Rauschwalder Str. 25 I

                              Wormuth, Adolf, Gastwirt “Gasthof zum Bahnhof”, Bahnhofstr. 9 p G p

                              Worreschk, Paul, Arb., Zittauer Str. 3435 I

                              Worreschke, Otto, Arb., Bogstr. 12 II

                              Woschek, Franz, Gütervorsteher a. D., Sechsstädteplatz 4 II l

                              Woschke, Karl, Lackierer, Jahnstr. 9 III
                              - Otto, Fleischer, Rauschwalder Str. 3

                              Wosnitza, Leo, Naturheilkundiger, Löbauer Str. 22 I

                              Wotschokowsky, Robert, Eisenbahnschaffner, Kamenzer Str. 8 III

                              Woy, Heinr., Buchhalter, Jauernicker Str. 36 III
                              - Oswald, Landwirt, Jauernicker Str. 63 I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Wriwode - Wünsch

                                Wriwode, Marie, geb. Hentschel, Wwe., Arb., Brautwiesenstr. 12 H

                                Wrobbel, Alfred, Schuhmacher, Kamenzer Str. 9 I

                                Wrobel, Johanna, Wwe., Hainwald 5 I

                                Wroblenski, Stanisl., Priv., Emmerichstr. 71 p

                                v. Wrochem, Marie, geb. v. Tschirschky, Landesältestenwwe., Konsulstr. 48 p

                                Wrublick, Anna, geb. Oriwohl, Verwalterin d. städt. Arbeitsnachw., Löbauer Str. 19 p

                                Wruck, Emil, Tiefbauing., Krölstr. 8 II

                                Wrzoll, Joseph, pens. Eisenbahnbeamter, Bahnhofstr. 51a p

                                Wude, Bruno, Arb., Zittauer Str. 28 II
                                - Karl, Schmied, Pomologische Gartenstr. 16 I

                                Wülfing, Emilie, ehem. Lehrerin, Biesnitzer Str. 90 p

                                Wünderlich, Adolf, Buchhalter, Kahle 15 p
                                - Bruno, Restaurateur “Zur Glocke”, Christoph-Lüders-Platz 1 I G p
                                - Franz, Forstkontrolleur, Kahle 20 p
                                - Richard, Buchhalter, Zittauer Str. 14

                                Wünn, Margarethe, geb. v. Derschau, Oberlehrerswwe., Moltkestr. 35 III l

                                Wünsch, Alexander, Maurer, Jakobstr. 31 S I
                                - Anna, geb. Kretschmer, Bahnhofstr. 33 III
                                - Auguste, geb. Engmann, Weichenstellerswwe., Lutherstr. 21 II
                                - Erich, Stadtbauführer, Talstr. 14 p
                                - Ernst, Arb., Emmerichstr. 47 S p
                                - Ernst, Arb., Luisenstr. 8
                                - Frida, Fabrikation u. Vertrieb von Sprechmaschinen, Demianiplatz 29/30 p, Inh. Kaufmannsfrau Frida Wünsch ge. Wache, Prokurist: Kfm. Max Wünsch, Spezialhaus für Sprechmaschinen und sonstige Musikinstrumente
                                - Gustav, ehem. Gepäckträger, Biesnitzer Str. 2
                                - Gustav, Maschinist, Prager Str. 100 I l
                                - Hermann, Bauunternehmer, Cottbuser Str. 3656 II
                                - Herm., Kutscher, Rauschwalder Str. 58 H p
                                - Hermann, Rektor, Grüner Graben 5 II, Sprechstunden im Amtslokal Große Wallstr. 19
                                - Karl, Schaffner, Brautwiesenstr. 22 III
                                - Karl, Walkmstr., Töpferberg 2 II
                                - Linda, Schneiderin, Pontestr. 9 H II
                                - Marie, geb. Schultka, Bahnhofstr. 3 III
                                - Max, Kfm., Demianiplatz 26 III
                                - Richard, Ofensetzmstr., Bismarckstr. 19 p
                                - Robert, Ofensetzer, Bismarckstr. 19
                                - Robert, Sattler, Leipziger Str. 25
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X