Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Schuster

    Schuster, Adolf, Maschinist, Krölstr. 20 III
    - Albert, Lohnkelln., Grüner Graben 23 III
    - Anna, geb. Köllner, Rentiere, Emmerichstr. 71 II
    - Anna, Weberin, Rothenburger Str. 10 III
    - Artur, Bahnarb., Rauschwalder Str. 1967 p
    - Arwin, Vorwerksbes., Heiligegrabstr. 58 p
    - Auguste, Wwe., Arb., Moltkestr. 23 K
    - Charlotte, geb. Tusche, Postschaffnerswwe., Jahnstr. 6 III
    - Christiane, geb. Höhne, Wwe., Sonnenstr. 13 II
    - Elise, geb. Geisler, Fabrikbes.-Wwe., Mühlweg 21 I
    - Emma, Rentiere, Emmerichstr. 42 I
    - Ernestine, Masseuse, Frl., Grüner Graben 12 II
    - Ernst, Vorwerksbes., Hennersdorfer Str. 5 p
    - Friedrich, Oberpostassistent, Krölstr. 2 II
    - Fritz, Maschinist, Breslauer Str. 39 II
    - Gerhard, Fabrikbes., Mühlweg 21 II, in Firma Louis Schuster
    - Gottlieb, Privatier, Heiligegrabstr. 20 II
    - Gustav, Arb., Untermarkt 19 II
    - Herm., Dipl.-Ing., Landeskronstr. 32 I
    - Herm., Platzmstr., Landeskronstr. 22 III
    - Jean, Oberkellner, Demianiplatz 28 II
    - Lina, unverehel. Arb., Rothenburger Str. 14 II
    - Louis, Gurtweberei usw., Leipziger Str. 12
    - Louis, Kutscher, Grüner Graben 12 II
    - Louis OHG, Posamentierwaren- und Gurtenfabrik, Leipziger Str. 12, pers. haft. Gesellschafter: Fabrikbesitzer Wilhelm und Gerhard Schuster
    - Marie, Bedienungsfr., Langenstr. 27
    - Martha, geb. Koschwitz, Wwe., Plattnerstr. 9
    - Max, Postschaffner, Augustastr. 15 III
    - Moritz, Barbier, Breslauer Str. 5 p
    - Otto, Rechnungsrat a. D., Rauschwalder Str. 1756 (Villa)
    - Otto, Tischler, Peterstr. 16, ½ Tr.
    - Paul, Arb., Kunnerwitzer Str. 18 p
    - Paul, Arb., Langenstr. 40 I
    - Paul, Fabrikdirektor der Chemischen Werke Schuster & Wilhelmy AG in Reichenbach OL, Biesnitzer Str. 81 II
    - Paul, Sattler u. Lackierer, Nikolaistr. 12 I
    - Paul, Schlosser, Rauschwalder Str. 64 I
    - Paul, Weber, Löbauer Str. 24 IV
    - Robert, Dr., Stadtrat, Wilhelmsplatz 2 p
    - Robert, Zimmermann, Leipziger Str. 37 II
    - Wilhelm, Fabrikbes., Mühlweg 21 p, in Firma Louis Schuster
    - Wilhelm, Kfm., Trotzendorfstr. 12 I
    - Wilh., Tapezierer, Berliner Str. 29 IV
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Schutte - Schwalm

      Schutte, Ernestine, geb. Weiß, Wwe., Rauschwalder Str. 59 II

      Schwab, Johann, Naturheilkundiger, Löbauer Str. 20 I

      Schwabbauer, Auguste, Näherin, Landeskronstr. 32 IV

      Schwabe, Alfr., Schloss., Jauernicker Str. 28 I
      - August, Schmied, Lutherstr. 44 II
      - Auguste, geb. Steinberg, Bauführerswwe., Bethestr. 4 II
      - Bernhard, Obertelegraphenassist., Reichertstr. 26 I
      - Hermann, Eisenbahnschaffner, Jauernicker Str. 33 III
      - Karl, Lackierermstr., Pontestr. 5 p
      - Luise, geb. Witschel, verw. Steuereinnehmer 1. Kl., Emmerichstr. 6
      - Oskar, Arb., Hohe Str. 25 H p
      - Paul, Arb., Prager Str. 25 p
      - Paul, Schuhmachermstr., Krölstr. 41 p
      - Wanda, städt. Lehrerin, Bethestr. 4 II
      - Wilhelm,Telegraph.-Leitungsaufseher, Emmerichstr. 67 III

      Schwager, Adolf, Kutscher, Hohe Str. 10 II
      - Anna, geb. Lehmann, Vermieterin, Brautwiesenstr. 18 I
      - Ernestine, Wwe., Cottbuser Str. 3502 p
      - Max, Bäckermstr., Langenstr. 8 p
      - Max, Lackierermstr., Rauschwalder Str. 44 I
      - Paul, Haushälter, Peterstr. 2 p
      - Paul, Kutscher, Brunnenstr. 11a p
      - Rich., Handelsmann in Butter, Käse usw., Nonnenstr. 3 I G p
      - Wilhelm, Arb., Demianiplatz 42 II

      Schwalbe, Magnus, Kfm., Wäsche-Fabrikation (Hemden, Schürzen, Röcke), Trikotagen, Strumpf- und Wollwaren, Hartmannstr. 12 p, wohnt Mittelstr. 32 III

      Schwalm, Emma, geb. Haupt, Wwe., Hohe Str. 12 III
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Schwan - Schwartzer

        Schwan & Söhne, Anton, Bijouterie en gros, Emmerichstr. 77 H, pers. haft. Gesellsch. a) Bijouteriewarenfabrikant Ant. Schwan, b) Kfm. Joseph Schwan, c) Kfm. Johann gen. Hans Schwan

        Schwan, Anton, Kfm., Emmerichstr. 77 p, in Firma Anton Schwan & Söhne, Bijouteriewaren en gros
        - Hans, Kfm., Emmerichstr. 77 II, in Firma Anton Schwan & Söhne
        - Joseph, Kfm., Emmerichstr. 77 p, in Firma Anton Schwan & Söhne
        - Richard, Rentier, Biesnitzer Str. 82 p

        Schwandke, Georg, Dr. phil., Oberlehrer am Gymnasium, Struvestr. 12 p
        - Ida, geb. Beling, Wwe., Rentiere, Struvestr. 12 p

        Schwandt, Ernst, Mag.-Assist., Landeskronstr. 3 III r

        Schwanebeck, Ottilie, geb. Quest, Wwe., Blumenstr. 43 IV

        Schwanen-Drogerie Rudolf Lorenz, Drogen, Farben, Lacke, Sechsstädteplatz 5 p, Inh. Drogist Rudolf Lorenz

        Schwanitz, Herm., Kutscher, Brautwiesenstr. 12 I
        - Max, Musiker, Prager Str. 65 I
        - Oskar, Arb., Jauernicker Str. 2 III
        - Paul, Mag.-Hilfsbeamter, Schanze 21 I
        - Paula, geb. Knobloch, Mag.-Bureauvorsteherswwe., Schanze 21 I
        - Richard, Portier, Bunzlauer Str. 3640 p

        Schwanke, Berta, geb. Lehmann, Wwe., Schneiderin, Löbauer Str. 8 II

        Schwantge, Heinr., Stationsassist. a. D., Kamenzer Str. 3 II

        Schwarte, August, Arb., Jauernicker Str. 28 II

        Schwartz, Elisabeth, Frl., Hartmannstr. 18 p
        - Max, Eisenb.-Assist., Kunnerwitzer Str. 15 I
        - Richard, Zollaufseher a. D., Grüner Graben 15 III

        Schwartzer, Alfred, Bezirksbeamter der Leipziger Lebensversicherungsges. AG, Alte Leipziger, Bahnhofstr. 49 II
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Schwarz

          Schwarz, Adolf, Schlossermstr. u. Installat., Kränzelstr. 18 I G p
          - Anna, Oberstabsarztswwe., Bunzlauer Str. 1b p
          - Anton, Hauptmann a. D., Biesnitzer Str. 84 II
          - Artur, Former, Rauschwalder Str. 9 II
          - August, Handelsmann, Kleine Wallstr. 2 p
          - August, Kutscher, Obermühle 801 S I
          - August, pens. Eisenbahnbeamter, Jauernicker Str. 16 II
          - August, Schmied, Jahnstr. 7 I
          - August, Stellmacher, Breslauer Str. 8 I
          - Berta, Frl., Private., Salomonstr. 32 p
          - Bruno, Monteur, Landeskronstr. 28 II
          - Eduard, Lehrer em., Luisenstr. 17 II
          - Ernst, Stationsvorst. a. D., Lutherstr. 45 II
          - Franz, Schuhmacher, Büttnerstr. 8 I
          - Friedr., Stukkateur, Emmerichstr. 48 III
          - Gustav, Arb., Emmerichstr. 48 III
          - Gustav, Privatier, Jakobstr. 8 IV
          - Herm., Fleischer, Salomonstr. 27 II
          - Ignaz, Handelsm., Jauernicker Str. 1 I
          - Johann, Kfm., Konsulstr. 1 III
          - Joseph, Lokomotivführer a. D., Prager Str. 63 II
          - Joseph, städt. Arb., Kränzelstr. 24 H I
          - Karl, Privatier, Uferstr. 17 II
          - Karl, Werkmstr., Obermühle 801b S I
          - Louis, Rentier, Kamenzer Str. 5 III
          - Max, Buchbinder, Langenstr. 49 II
          - Max, Restaurateur Bräuers Restaur., Wurstgasse 12 p
          - Otto, Goldschmied, Prager Str. 82 III
          - Otto, Tischler, Brautwiesenstr. 10 p
          - Paul, Arb., Heiligegrabstr. 73 IV
          - Paul, Hilfsheizer, Jauernicker Str. 41 III
          - Paul, Postsekr. a. D., Biesnitzer Str. 13 III
          - Paul, Vorkosthdlr., Bahnhofstr. 43 p
          - Rudolf, Privatier, Uferstr. 26 I
          - Wilh., Arb., Rauschwalder Str. 56
          - Wilh., Eisenb.-Betr.-Sekr., Landeskronstr. 3 II l
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Schwarzbach - Schwarzberg

            Schwarzbach, Anna, Wirtschafterin, Fischmarkt 5 I
            - August, Vorkosthdlg., Kahle 7 K
            - Auguste, geb. Stecker, Wwe., Fischmarkt 5 I
            - Bernhard, Arb., Jauernicker Str. 45 IV
            - Berta, Waschfrau, Hohe Str. 31 II
            - Bruno, Schneider, Postplatz 4 III
            - Emil, Bahnarb., Jakobstr. 32a K
            - Franz, Stockdrechsler, Jüdenring 10 I
            - Franz, Wächter, Dresdener Str. 6 IV
            - Herm., Arb., Bahnhofstr. 51a IV
            - Hermann, Arb., Moyser Weg 1924 I
            - Hermann, Arb., Langenstr. 32 III
            - Johann, Almosenempf., Jüdenring 9
            - Johann Schuhmachermstr., Schützenstr. 2 p
            - Johanna, geb. Thielsch, Wwe., Landeskronstr. 23 I
            - Joseph, Arb., Rothenburger Str. 5 I
            - Juliane, Wwe., Prager Str. 67 p
            - Karl, Schmied, Hospitalstr. 6 IV
            - Martha, Näherin, Prager Str. 104 p
            - Paul, Motorwagenführer, Jauernicker Str. 60 I
            - Robert, Kanzleirat a. D., Löbauer Str. 31 II
            - Robert, Prokurist, Sonnenstr. 4 I
            - Wilh., Färbereiarb., Hirschwinkel 2 H II
            - Wilh., früh. Gastwirt, Brunnenstr. 12 I
            - Restaurateurswwe., Z. Reichsbanner, Heiligegrabstr. 10 I G p

            Schwarzberg, Bernhard, Kfm., Obermarkt 23 III
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Schwarze - Schwede

              Schwarze, Alwin, Klempner, Mühlweg 19a K
              - Anna, Stickerin, Leipziger Str. 1 I
              - Arwin, Kolportage-Buchhdlg., Leipziger Str. 39 III
              - Berta, Wwe., Private., Hospitalstr. 34 II
              - Berta, Stadtgartenbes.-Wwe., Laubaner Str. 11 p
              - Bertold, Stellmachermstr., Brautwiesenstr. 20 I
              - Christiane, geb. Kauschke, Wwe., Rentenempf., Rabenberg 2 III
              - Eduard, Tischlermstr., Emmerichstr. 45 p
              - Emil, Maschinenschlosser, Wielandstr. 4 K
              - Emil, Stellmachermstr., Heiligegrabstr. 70 I r G H p
              - Ernestine, geb. Mauermann, Wwe., Rauschwalder Str. 59 III
              - Ernst, Tischlermstr., Heiligegrabstr. 70 H I
              - Herm., Arb., Emmerichstr. 6 IV
              - Hermann, Stadtbauführer, Seidenberger Str. 17 II
              - Kurt, Stellmacher, Heiligegrabstr. 68 III
              - Marie, geb. Staar, Realgymnasiallehrerswwe., Klosterstr. 2 III
              - Otto, Schneider, Christoph-Lüders-Str. 2 III
              - Richard, Kfm., Biesnitzer Str. 23 I
              - Walli, geb. Roder, Wwe., Strupperin, Finstertorstr. 5 I

              Schwarzenberg, Hans, Humorist, Konzertunternehmer, Obermarkt 4 H II

              Schwarzer, Anton, Arb., Hospitalstr. 30 IV
              - August, Arb., Rothenburger Str. 14 p
              - Auguste, Waschfrau, Peterstr. 5 III
              - Franz, Arb., Landeskronstr. 49 IV
              - Franz, Reisender, Berliner Str. 12 III
              - Henriette, Wwe., Uferstr. 23 III
              - Hugo, Rechtskonsulent, Landeskronstr. 41 III
              - Johann, Arb., Breslauer Str. 10 I
              - Marie, Kochfrau, Luisenstr. 19 III
              - Maximilian, Dreher, Untermarkt 25 II
              - Richard, Kfm., Konsulstr. 3 I

              Schwarzschulz, Agnes, geb. Binseel, Kfmswwe., Blumenstr. 58 p
              - Erich, prakt. Zahnarzt, zahnärztliches Röntgen-Institut, speziell für Wurzel- und Kiefererkrankungen, Jakobstr. 41 II
              - R., Weinhdlg., Agentur- u. Kommissionsgeschäft, Blumenstr. 58 p, Inh. Rudolf Schwarzschulz, Kfm. u. Weinhdlr.

              Schwarzzenberger, Wilhelm, Kfm., Hospitalstr. 11 II

              Schweda, Alexander, Schlosser, Struvestr. 7

              Schwede, Wilh., Obermüller, Hotherstr. 19
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Schwedler - Schwerdtfeger

                Schwedler, Ernestine, Wwe., Leipziger Str. 5 II
                - Gustav, Tischler, Büttnerstr. 8 p
                - Henriette, Näherin, Hotherstr. 33 p
                - Herbert, Kfm., Winterfeldtstr. 1908 I, in Firma Leopold Schwedler
                - Herm., Drechslermstr., Fischmarkt 8 I G H
                - Leopold, Werkzeug-, Stahl-, Kurz-, Eisenwaren- u. Fahrradhdlg., Bismarckstr. 28 p, Inh. Kfm. Herbert Schwedler
                - Leopold, Rentier, Winterfeldtstr. 1908 I
                - Paul, Inv., Langenstr. 39 p
                - Robert, Fleischermstr., Steinweg 16 p

                Schwefler, Wilhelm, Ing., Gutenbergstr. 23 I

                v. Schweinichen, Otto, Hauptmann a. D., Moltkestr. 28 I

                Schweitzer, Emma, Wirtschafterin, Prager Str. 52 H I

                Schweizer, Hermann, Maurer, Pomologische Gartenstr. 15 I

                Schwencke, Franz, Ständerat, Jakob-Böhme-Str. 7 II

                Schwendimann, Paul, Restaurateur Rest. Brüggemann, Emmerichstr. 73 p

                Schwengber, Helene, geb. Fanselau, Kfmswwe., Postplatz 11

                Schwenke, Eduard, Tischler, Bahnhofstr. 36 IV
                - Emil, Arb., Rauschwalder Str. 30 I
                - Ida, unverehel. Arb., Rothenburger Str. 14 I

                Schwenzeler, Anton, Arb., Trotzendorfstr. 7 IV

                Schwerdtfeger, Frida, Frl., Hospitalstr. 27 I r
                - Hedwig, Frl., Pensionsvorsteherin, Schülerpension für Söhne höherer Stände, Gewissenhafte Erziehung, Beständige Kontrolle des Schulfleißes und der häuslichen Arbeiten, Vorbereitung und Nachhilfe, Moltkestr. 36 I
                - Kurt, Stadtkoch und Restaurateur, Demianiplatz 5 I G p
                - Rich., Gerichtsassessor, Schillerstr. 11 II
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Schwerdtner - Schindke

                  Schwerdtner, August, Rentier, Neißstr. 27 II
                  - Auguste, Fabrikarbn., Kleine Wallstr. 16 II
                  - Bernhard, Schlosser, Christoph-Lüders-Platz 1 III
                  - Gustav, Arb., Bautzener Str. 16 II
                  - Henriette, Näherin, Untermarkt 23 II
                  - Herm., Vorarb., Uferstr. 31 p
                  - Karl, Arb., Zittauer Str. 28 III
                  - Paul, Arb., Jauernicker Str. 1 II
                  - Paul, Former, Rauschwalder Str. 16 I
                  - Rich., Schlosser, Rauschwalder Str. 13 p
                  - Wilhelm, Arb., Kränzelstr. 1 II
                  - Wilh., Dachdeckermstr., Hirschwinkel 2 I

                  Schwertner, Bruno, Restaurateur (Bierquelle), Hartmannstr. 10 p
                  - Helene, Breite Str. 14 I
                  - Karl, Postschaffner, Emmerichstr. 8 S II
                  - Max, Bäckermstr., Langenstr. 33 p
                  - Oskar, Rangierer, Biesnitzer Str. 1 I

                  Schwetasch, C. W., Privatier, Schanze 4 I (Villa)
                  - Otto, Fabrikbes., Goethestr. 9/10
                  - Willi, Fabrikbes., Parkstr. 2 II

                  Schwiebs, Johann, Bahnarb., Jauernicker Str. 16 II

                  Schwiedam, Ernestine, geb. Tzschoppe, Wwe., Rohrstuhlflechterin, Neißstr. 3 III

                  Schwiening, Elisabeth, Frl., Hausdame, Elisabethstr. 28 I

                  Schwiersch, Herm., Eisenb.-Gütervorsteher a. D., Kunnerwitzer Str. 21 I

                  Schwind, Wenzel, Weber, Jauernicker Str. 29 III

                  Schindke, Max, Steinsetzer, Hotherstr. 37 II
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Schwirten - Seeger

                    Schwirten, Karl, Kfm., Leipziger Str. 26 II
                    - Pauline, geb. Sembdner, Eisenbahnmaterialienverw.-Wwe., Leipziger Str. 26 II

                    Schwittich, Alois, Kellner, Biesnitzer Str. 69 III

                    Schwitulla, Johann, Rentier, Reichenberger Str. 15 p

                    Schwob, Gustav, Eisenb.-Schaffner, Bahnhofstr. 35 IV
                    - Heinrich, Arb., Große Wallstr. 15 p
                    - Pauline, Wwe., Jakobstr. 31 III

                    Schwürtz, Mathilde, Private., Augustastr. 18 I
                    - Thekla, Private., Augustastr. 18 I

                    Schygulla, Hulda, Wwe., Prager Str. 15

                    Schymek, Joseph, Gerichtsdiener, Jahnstr. 9 I

                    Sckerl, Berta, geb. Wandrey, Stadtratswwe., Konsulstr. 10 I

                    Scorn, Gustav, Steinsetzer, Lunitz 13 III

                    Scrivener, Susanna, Lehrerin, Biesnitzer Str. 94/95

                    Scupin, Karl, Postsekretär a. D., Brautwiesenstr. 32 I

                    Sebek, Anton, Schlosser, Melanchthonstr. 46 II

                    von Sebottendorf, Anna, geb. Seydel, Rentiere, Emmerichstr. 41

                    Sedlaczek, Eduard, Zuschneider, Kamenzer Str. 3

                    Sedlick, Adolf, Zimmerpolier, Jauernicker Str. 22 p

                    Seeber, Berta, Amtsrichterswwe., Wielandstr. 8 II

                    Seeckt, Klara, geb. Hübner, Beamtenwwe., Hospitalstr. 17 I l

                    Seeger, Agnes, geb. Greibig, Rentenempf., Uferstr. 24 p
                    - Berta, geb. Maschke, Zahlmstrswwe., Elisabethstr. 43 III
                    - Friedrich, Gerichtsassistent a. D., Wielandstr. 13 I
                    - Gertrud, Klavierlehrerin, Elisabethstr. 43 III
                    - Wilhelm, Arb., Weberstr. 17 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Seegler - Seibel

                      Seegler, Gustav, Tabakarb., Emmerichstr. 21 p

                      Seel, Adolf, Schneidemüller, Krölstr. 20 I
                      - Wilhelm, Arb., Landeskronstr. 7 IV

                      Seela, Karl, Schneidemüller, Sonnenplan 2 III

                      Seelig, Luise, geb. Fischer, Wwe., Luisenstr. 7 IV

                      Seeliger, Fedor, Bäckermstr., Breslauer Str. 8 p
                      - Friederike, geb. Richter, Wwe., Bei der Peterskirche 3 p
                      - Karl, Kernmacher, Kleine Wallstr. 12 I
                      - Otto, Schneidermstr., Spremberger Str. 2 I
                      - Theresia, geb. Poser, Wwe., Kranzbind., Hohe Str. 2

                      Seemann, Bruno, Ober-Postassist., Moltkestr. 30 I
                      - Frasnz, Ober-Zollrevisor, Seydewitzstr. 31 II

                      Seener, Rich., Fabrikbes., Steinstr. 10 II, in Firma C. S. Geißler

                      Seewald, Gustav, Schneider, Bahnhofstr. 46 IV
                      - Herm., Schmied, Pontestr. 12 I
                      - Otto, Stellmach., Rauschwalder Str. 57 H p

                      Seffel, Heinrich, Arb., Langenstr. 20 p

                      Segger, Johannes, Polizei-Inspektor, Schwerinstr. 3714 p

                      Sehmis, Selma, Frl., Private., Landeskronstr. 8 II

                      Seibel, Alfred, Kolportage-Buchhdlr., Hohe Str. 16 p
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Seibt

                        Seibt, Adolf, Eisenbahnschaffner, Jauernicker Str. 36 III
                        - Anna, geb. Seibt, Wwe., Blumenstr. 6 p
                        - Anna, Arbn., Dresdener Str. 5 H
                        - Anna, Waschfrau, Kamenzer Str. 8 IV
                        - August, Arb., Breslauer Str. 26
                        - Aug., geb. Herbig, Wwe., Kränzelstr. 33 p
                        - Bruno, Spielwarenfabrik, Emmerichstr. 68, Inh. Kaufleute Hermann Neubauer und Hugo Uhlmann
                        - Bruno, Metallarb., Leipziger Str. 30 II
                        - Eleonore, geb. John, Wwe., Weberin, Prager Str. 4
                        - Emil, Zimmerer, Heiligegrabstr. 11
                        - Emil, Zimmerer, Pontestr. 6 III
                        - Felix, Buchhalter, Pontestr. 10 H II
                        - Georg, Instrumentenbauer, Cottbuser Str. 3172 p
                        - Gottfried, Privatier, Handwerk 13 I
                        - Gustav, Feuermann, Lunitz 6 II
                        - Gust., Gartenarb., Kamenzer Str. 13 p
                        - Gustav, Gasanstaltsarb., Bogstr. 2 II
                        - Gustav, Inv.-Rentenempf., Hotherstr. 31 II
                        - Gustav, Maurer, Jauernicker Str. 4 p
                        - Gustav, Tischler, Bautzener Str. 22 III
                        - Herm., Arb., Rothenburger Str. 26 I
                        - Hermann, Bergmann, Neißstr. 11 II
                        - Herm., Böttchermstr., Hospitalstr. 40 II G H
                        - Hermann, Milch- und Butterhdlr., Jauernicker Str. 42 I G p
                        - Herm., Vorkosthdlr., Leipziger Str. 2a p
                        - Hermann, Weber, Prager Str. 53 III
                        - Ida, geb. Heckel, Wwe., Schneiderin, Leipziger Str. 29 II
                        - Johann, Kutscher, Kumerau 2 I
                        - Johanne, Hausbesn., Handwerk 13 I
                        - Joseph, Bankbuchhalter, Löbauer Str. 31 I
                        - Karl, Laternenwärter, Gobbinstr. 3
                        - Klara, geb. Reinhold, Kreisausschußassist.-Wwe., Jauernicker Str. 30 IV
                        - Luise, geb. Seidel, Wwe., Hainwald 1 I
                        - Martin, Restaurateur Zur Burg, Rosenstr. 2 p
                        - Max, Eisendreher, Leipziger Str. 5
                        - Oswald, Kutscher, Rosenstr. 5 II
                        - Oswald, Zigarrenmach., Obermarkt 24 H I
                        - Paul, Haushälter, Gobbinstrt. 3 IV
                        - Paul, Schleifermstr., Handwerk 1 I G p
                        - Reinhold, Kfm., Rauschwalder Str. 20 II
                        - Richard, Fabrikbes., Färberei, Druckerei u. Schürzenfabrik en gros und en detail, Handwerk 21 p
                        - Richard, Restaurateur Stadt Löbau, Löbauer Str. 22 p
                        - Robert, Arb., Kleine Wallstr. 3 I
                        - Robert, Maurer, Heiligegrabstr. 78 III
                        - Wilhelm, Inv., Rosenstr. 5
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Seichter - Seidel, Karl

                          Seichter, Paul, Gerichtskassenrendant, Rechnungsrat, Augustastr. 15 II

                          Seidel, Adolf, Pensionär, Goethestr. 38 I
                          - Adolf, Schuhmachermstr., Luisenstr. 21 III G p
                          - Adolf, Tischler, Hilgerstr. 11 II
                          - Anna, geb. Aedtner, Arbn., Biesnitzer Str. 88
                          - Anna, Wirtschafterin, Rauschwalder Str. 57 H I
                          - Artur, Reisender, Biesnitzer Str. 76 II
                          - August, Kfm. in Weiß- und Wollwaren, Brunnenstr. 1 I G p
                          - Aug., Stadtgartenbes., Laubaner Str. 13 p
                          - August, Tischler, Sonnenstr. 11 I
                          - Auguste, geb. Kühnelt, Wwe., Weberin, Heiligegrabstr. 21 I
                          - Berta, Emmerichstr. 13
                          - Emil, Arb., An der Bank 2 II
                          - Emilie, geb. Langer, Kanzleisekr.-Wwe., Reichertstr. 28 II
                          - Emma, geb. Scharfenberg, Monteurswwe., Kahle 2 p
                          - Ernst, Arb., Hohe Str. 18 II
                          - Ernst, Spezialgeschäft für Nähmaschinen und Fahrräder, Bautzener Str. 8 1 G p, Inh. Mechaniker Ernst Seidel
                          - Ernst, Restaurateur, Stadt Zittau, Sattigstr. 25 p
                          - Ewald, Eisenb.-Hilfsbeamter a. D., Bahnhofstr. 47
                          - Franz, Schuhmacher, Pontestr. 3528 p
                          - Friedrich, Arb., Hohe Str. 15 H I
                          - Friedrich, Arb., Prager Str. 49 p
                          - Fritz, Anstreicher, Nikolaistr. 4 p
                          - Gustav, Arb., Bautzener Str. 16 p
                          - Gustav, Arb., Grüner Graben 25
                          - Gustav, Arb., Rothenburger Str. 11 III
                          - Gustav, Klempnermstr. u. Installateur, Landeskronstr. 14 p
                          - Gustav, Oberrealschullehrer, Biesnitzer Str. 22 I
                          - Gustav, Packer, Rauschwalder Str. 48a H p
                          - Gustav, Privatier, Reichenberger Str. 3 I
                          - Gustav, Stellmach., Heiligegrabstr. 33 p
                          - Gustav, Stellmacher, Pontestr. 12 III
                          - Heinrich, Arb., Prager Str. 86 II
                          - Heinrich, Postschaffner a. D., Spremberger Str. 9 p
                          - Hermann, Bademstr. u. Masseur, Sohrstr. 12 III
                          - Hermann, Eisenbahnlademstr., Biesnitzer Str. 24 p
                          - Herm., Magistr.-Assist., Wielandstr. 10 II
                          - Ida, geb. Kassel, Wwe., Arbn., Obermarkt 34 S II
                          - Johann, Schneider, Heiligegrabstr. 11 I
                          - Johanna, geb. Hanschke, Aufwärterin, Fischmarktstr. 4 I
                          - Johanna, geb. Lehmann, Wwe., Hausbes., Rauschwalder Str. 48 p
                          - Joseph, Schuhmachermstr., Jahnstr. 2 p
                          - Julius, Arb., Hospitalstr. 11 IV
                          - Julius, Briefträger, Leipziger Str. 15 H II l
                          - Julius, Schneidermstr., Bautzener Str. 16 I
                          - Karl, Arb., Kleine Sattigstr. 1 K
                          - Karl, Eisenb.-Arb., Jauernicker Str. 28 p
                          - Karl, Schlosser, Brautwiesenstr. 22 II
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Seidel, Martha - Seidlitz

                            Seidel, Martha, Wwe., Heiligegrabstr. 12 I
                            - Mathilde, Vorkosthdlrn., Bautzener Str. 41 p
                            - Mathilde, Wwe., Mittelstr. 26 II
                            - Max, Postsekretär, Goethestr. 15 I, vom 1.10. ab Lessingstr. 3 II
                            - Oswald, Kellner, Leipziger Str. 45 I
                            - Otto, Handelsmann, Jüdenstr. 5 p
                            - Otto, Tapezierer, Langenstr. 22 II
                            - Paul, Arb., Große Wallstr. 14 II
                            - Paul, Arb., Sohrstr. 5 IV
                            - Paul, Fabrikarbeiter, Konsulstr. 42 I
                            - Paul, Former, Schillerstr. 10 III
                            - Paul, Maurer, Rauschwalder Str. 48 p
                            - Paul, Rentier, Prager Str. 106 I
                            - Paul, Sattler, Biesnitzer Str. 8 H III
                            - Paul, Sattler, Lutherstr. 46 I
                            - Paul, Schlosser, Leipziger Str. 40 III
                            - Paul, Schürzenfabrikant, Bautzener Str. 64 II
                            - Paul, Tischler, Rauschwalder Str. 5 II
                            - Pauline, geb. Koch, Wwe., Große Wallstr. 30 II
                            - Reinhold, Schmied, Cottbuser Str. 3503 p
                            - Reinhold, Zimmermann, Krebsgasse 4 I
                            - Richard, Kellner, Augustastr. 21 II
                            - Richard, Uhrmacher u. Zahntechniker, Reichenberger Str. 12 p
                            - Robert, Kutscher, Jauernicker Str. 7 II
                            - Robert, Naturheilkundiger, Landeskronstr. 50 II
                            - Rudolf, Tischler, Langenstr. 18 S I
                            - Selma, Hebamme, Langenstr. 22 II
                            - Wilh., Goldpolierer, Emmerichstr. 20 II
                            - Wilhelm, Lehrer, Leipziger Str. 18 II

                            Seidelmeyer, Berta, Private., Reichenberger Str. 3 II

                            Seidemann, Amalie, geb. Bartke, Wwe., Krankenpflegerin, Fleischerstr. 6 II
                            - Fischermstrswwe., Pomologische Gartenstr. 6 p
                            - Joseph, Walkermstr., Furtstr. 2 II
                            - Oskar, Arb., Töpferberg 3 I

                            Seidler, Joseph, Kfm., Berliner Str. 1 III
                            - Paul, Dr. phil., Otto-Müller-Str. 4 - 6
                            - Wilhelm, Tischler, Moyser Weg 1924 I

                            Seidlitz, Adelheid, Frl., Sohrstr. 16 III
                            - Johanne, geb. Sachse, Wwe., Schanze 8 p
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Seifert

                              Seifert, Anna, geb. Böhmer, Wwe., Waschfrau, Rauschwalder Str. 34 II
                              - Arno, Steinsetzer, Steinweg 12 II
                              - Artur, Gymnasiallehrer, Bahnhofstr. 49 I
                              - Artur, Steinsetzer, Heiligegrabstr. 20 p
                              - August, pens. Bahnbeamter, Emmerichstr. 21 II
                              - Bruno, Bahnarb., Wilhelmsplatz 14 IV l
                              - Edmund, Kfm., Lichtpaus-Anstalt mit elektr. Betrieb, Technische Papiere, Technisches Versandgeschäft, Kontor: Konsulstr. 2, wohnt Konsulstr. 2 I
                              - Emil, Strickgarn-, Strumpf-, Schnitt- und Wollwaren, Obermarkt 34 p u. I, Inh. Kfm. Friedrich Schneider
                              - Emil, Gerber, Rothenburger Str. 52 I
                              - Ernst, Arb., Rauschwalder Str. 44 II
                              - Ferd., Ober-Bahnassist., Lutherstr. 28 I
                              - Friedrich, Bohrer, Rauschwalder Str. 31 II
                              - Fritz, Schmied, Heiligegrabstr. 77 p
                              - Gotthelf, Weichensteller, Lutherstr. 48 I
                              - Gustav, Arb., Brautwiesenstr. 33 IV
                              - Gust., Kettenscherer, Löbauer Str. 7 H II l
                              - Gustav, Tapeziermstr. u. Dekorateur, Th.-Körner-Str. 9 p G H
                              - Gustav, Tischler, Löbauer Str.40 IV
                              - Heinrich, Arb., Langenstr. 7 H, vom 1.10. ab Fleischerstr. 15
                              - Heinrich, Sattlermstr., Rauschwalder Str. 4 I
                              - Henriette, Wwe., An der Wasserpforte 3 p
                              - Herm., Eisenbahnschaffner, Krölstr. 32 I
                              - Hermann, Kfm., Wilhelmsplatz 14 I r
                              - Hermann, Postschaffner, Salomonstr. 35 III
                              - Hermann, Töpfer, Breite Str. 6 II
                              - Ida, geb. Höhne, Wwe., Arbn., Obermarkt 15 H III
                              - Ida, Arbn., Jüdenstr. 6 II
                              - Joseph, Weber, Rauschwalder Str. 20 IV
                              - Karl, Arb., Breslauer Str. 29 I
                              - Karl, Kfm., Biesnitzer Str. 23 III
                              - Karl, Lokomotivführer-Anwärter, Lutherstr. 30 I
                              - Luise, geb. Schuster, Wwe., Biesnitzer Str. 3 II
                              - Luise, geb. Steinert, Wwe., Konsulstr. 46 IV
                              - Marie, geb. Backasch, Wwe., Kunnerwitzer Str. 22 IV
                              - Max, Schlosser, Brautwiesenstr. 18 III
                              - Max, Selfaktorspinner, Hotherstr. 18 S I
                              - Nachfolger, W., Strumpf- u. Wollwarenfabrikation und Strumpfwarenfabrik, Berliner Str. 30 H, Inh. Kaufleute Isidor (genann Emil) Kunz u. Heinrich Kunz
                              - Oswald, Werkmstr., Talstr. 5
                              - Paul, Malermstr., Schulstr. 2 III
                              - Paul, Monteur, Gutenbergstr. 24 p
                              - Paul, Zeichenlehrer, Gutenbergstr. 6 I
                              - Regina, Wwe., Fleischerstr. 6 III
                              - Reinhold, Kesselschmied, Rauschwalder Str. 49a II
                              - Richard, Schmied, Hohe Str. 19 III
                              - Robert, Rendant, Mittelstr. 33 S p
                              - Wilhelm, Haushälter, Breslauer Str. 20 I
                              - Wilhelm, Privatier, Demianiplatz 21 I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Seiffert - Sellengk

                                Seiffert, Alfred, Schneider, Büttnerstr. 23 p
                                - Alwine, Wwe., Uferstr. 24 III
                                - Eduard, Ober-Telegraphenassist., Biesnitzer Str. 15 III
                                - Ernestine, sep., Arb., Handwerk 5 p I
                                - Georg, Polsterer, Obermarkt 16 S II G H p
                                - Max, Bureauassist., Kunnerwitzer Str. 3 II
                                - Natalie, Gefangenenaufseherin a. D., Trotzendorfstr. 14 I

                                Seiler, Anna, Waschfrau, Bautzener Str. 43

                                Seipke, Erhard, Rentier, Moltkestr. 34 II

                                Seler, Thekla, Wwe., Jakobstr. 13, Gartenh. 2 r

                                Selig, Paul, Kfm., Agenturen, Hospitalstr. 42 I l

                                Seliger, Agnes, Stickerin, Kunnerwitzer Str. 2 III
                                - Alwin, 1. Hausdiener, Krölstr. 46 p
                                - Anna, geb. Hänsch, Handelsfrau, Fischmarktstr. 4 I
                                - August, Privatier, Bahnhofstr. 5 III
                                - Eduard, Zugführer a. D., Rothenburger Str. 49 p
                                - Emma, geb. Krause, Wwe., Prager Str. 22 I
                                - Emma, Näherin, Große Wallstr. 14 I
                                - Ewald, früh. Tischlermstr., Augustastr. 5 III
                                - Friedrich, Aushelfer, Melanchthonstr. 41 p
                                - Gustav, Arb., Uferstr. 33 I
                                - Hermann, Dachdecker, Emmerichstr. 11 p
                                - Luise, geb. Riedel, Restaurateurswwe., Hospitalstr. 6 II r
                                - Max, Kassendiener, Struvestr. 5 p
                                - Oskar, Stellmacher, Struvestr. 9 III
                                - Pauline, geb. Förster, Wwe., Handwerk 13 I

                                Selka, Ernestine, geb. Sonntag, Wwe., Wäscherin, Schanze 15
                                - Felix, Tischler, Schanze 10 p

                                Selle, Heinr., Malermstr., Grüner Graben 28
                                - Rudolf, Oberlehrer, Konsulstr. 14 II

                                Sellengk, Max, Arb., Konsulstr. 32 IV
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X