Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Kothe - Kottwitz

    Kothe, Berta, Rentierswwe., Elisabethstr. 24 I
    - Friedrich, Bleicherei- u. Waschanstaltsbes., Auf den Bleichen 6 p
    - Fritz, Kfm., Spremberger Str. 5 III
    - Heinrich, Kellner, Konsulstr. 34 III
    - Joseph, Tischler, Büttnerstr. 24 II
    - Max, Eisenbahn-Verkehrskontrolleur, Konsulstr. 40 III
    - Paul, Tischler, Leipziger Str. 3 S I
    - Paul, Versich.-Beamter, Klosterplatz 3 II

    Kother, Ernst, Dachdecker, Prager Str. 82 II
    - Herm., Schneidemüller, Konsulstr. 23 S p

    Kott, Florian, Polizei-Bureau-Vorst. a. D., Steinstr. 1 III
    - Klara, Geschäftsinhn., Steinstr. 1 III G p, in Firma B. Berju
    - Wilhelm, Magistratsassist., Talstr. 13

    Kotter, Adolf, Arb., Hohe Str. 29 II
    - Arwin, Arb., Langenstr. 4 I
    - Aug., Schneider, Rauschwalder Str. 64 IV
    - Auguste, geb. Adrian, Wwe., Säumerin, Jauernicker Str. 46 p
    - Berta, Elisabethstr. 1
    - Bruno, Schuhmacher, Salomonstr. 35 H II
    - Gustav, Kutscher, Mittelstr. 5 H
    - Heinrich, Arb., Prager Str. 74 I
    - Heinrich, Landwirt, Leipziger Str. 14 p
    - Henriette, Rentenempf., Büttnerstr. 1 I
    - Julius, Handshuhfabrik und Herrenkrawatten, Herrenwäsche, Herrenartikel, Am Museum 1 und Marienplatz 6 p, Inh. Carl Latzke
    - Robert, Arb., Jüdenring 6 II
    - Wilhelm, Arb., Büttnerstr. 7 II
    - Wilhelm, Arb., Lutherstr. 21

    Kotterba, Joseph, Ing., Bahnhofstr. 61 II

    Kottwitz, Albert, Arb., Hohe Str. 33 H II
    - August, Handelsmann, Holz und Kohlen, Pomologische Gartenstr. 15 p
    - Auguste, Rentiere, Rauschwalder Str. 64 I
    - Friedrich, Emmerichstr. 67
    - Gustav, Dachdeckermstr., Prager Str. 84 p
    - Paul, Arb., Seydewitzstr. 4 K
    - Paul, Dachdecker, Steinweg 41 I
    - Robert, Isolierer, Jauernicker Str. 29 I
    - Wilhelm, Kutscher, Jahnstr. 6
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Kotz - Kränzel

      Kotz, Julius, Steindrucker, Landeskronstr. 55
      - Karoline, geb. Tschoppe, Wwe., Privatiere, Heiligegrabstr. 71 I
      - Max, Bäckermstr., Jauernicker Str. 41 p
      - Moritz, Stadtgartenpächter, Laubaner Str. 6 p
      - Richard, Bahnarbeiter, Dresdener Str. 11
      - Wilhelm, Kfm., Hartmannstr. 15 p

      Kotzur, Pauline, Kochfrau, Krölstr. 19 II

      Kowallik, Viktor, Apotheker, Brautwiesenstr. 1 II

      Kovarna, Franz, Arb., Prager Str. 104 I

      Kowalski, Friedrich, Arb., Prager Str. 36 II
      - Hippolit, Laborant, Brautwiesenstr. 16 I
      - Jakob, Kesselheizer, Ober-Steinweg 6 I
      - Stanislaus, Schmied, Wurstgasse 12 II

      Kowarzik, Viktor, Apotheker a. D., Kahle 4 II

      Kowatsch, Wilhelm, Pensionär, Rauschwalder Str. 60 p

      Kowohl, Veronika, Wwe., Ober-Steinweg 5 I

      Koy, Bruno, Sattler, Löbauer Str. 18 II
      - Heinrich, Strafanstaltsaufseher a. D., Landeskronstr. 11 II

      Koza, Auguste, geb. Kretschmer, Wwe., Waschfr., Lutherstr. 37

      Kozik, Joseph, Rentier, Hospitalstr. 32 II

      Krabel, Auguste, geb. Weise, Wwe., Bogstr. 18
      - Auguste, Aufwärterin, Löbauer Str. 11

      Kraeger, Bianka, Weißnäherin, Dresdener Str. 2 III

      Krähe, Karl, Restaurateur, Zum Kuckuck, Pontestr. 6 I G p

      Krämer, Julius, Eisendreher, Pontestr. 3528 III

      Kränzel, Martha, Fabrikarb., Prager Str. 39
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Kraetschmar - Krakowsky

        Kraetschmar, August, Eisenbahn-Stationsassistent a. D., Landeskronstr. 27 II

        Kraetzig, Alwine, geb. Kügler, Lehrerswwe., Blumenstr. 43 III l

        Kräubig, Paul, Motorwagenführer, Biesnitzer Str. 80

        Kräusel, Marie, geb. Meier, Wwe., Private., Jakobstr. 10 S III

        Kraft, Else, geb. Kalk, Wwe., Elisabethstr. 4 II
        - Ida, Arbn., Hohe Str. 15 H I
        - Paul, Aeronom- und Kinomatographenbesitzer, Berliner Str. 51 II
        - Paul, Maler, Jahnstr. 2 II

        Krafzig, Auguste, Mühlweg 22 II

        Krage, Eduard, Schmied, Heiligegrabstr. 70 II
        - Friedr., Oberfeuerwehrmann, Krölstr. 26 III
        - Paul, Monteur, Jauernicker Str. 34 III
        - Wilhelm, Polizeiwachtmstr., Cottbuser Str. 2096 III

        Krah, August, Veteran, Brautwiesenstr. 17

        Krahe, Rich., Stadtbauführer, Schillerstr. 5

        Krahl, Emil, Arb., Hohe Str. 5 II
        - Ernst, Bahnarbeiter, Bahnhofstr. 4 III
        - Ernst, Gärtner, Lutherstr. 20 III
        - Ernst, Kassenbote, Furtstr. 1 K
        - Gustav, Klempner, Sattigstr. 26 I
        - Gustav, Landwirt, Rauschwalder Fußweg 1830 p
        - Hermann, Tischler, Emmerichstr. 18 II
        - Paul, Graveur, Fleischerstr. 2 I
        - Rosina, geb. Exner, Wwe., Hohe Str. 28 p
        - Wilhelm, Privatier, Rauschwalder Fußweg 1830 I

        Krahnert, August, pens. Eisenbahnschaffner, Karpfengrund 6 I

        Krajczy, Johann, Monteur, Leipziger Str. 16 II

        Kraker, Fritz, Privatier, Schützenstr. 15 II

        Krakofsky, Franz, Bauunternehmer, Hilgerstr. 10 I
        - Ludw., Maurerpolier, Cottbuser Str. 3699

        Krakowsky, Johann, Maurer, Kunnerwitzer Str. 11
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Krakutsch - Kraske

          Krakutsch, Julius, Lokomotivführer, Bahnhofstr. 57 I

          Kralapp, Robert, Tapezierer u. Dekorateur, Hartmannstr. 23 p u. I

          von Kralik, Claire, Frau, Grüner Graben 11 I l

          Kramer, Anna, geb. Binder, Wwe., Peterstr. 17 II
          - Berta, Schirm-Näh., Dresdener Platz 5
          - Gustav, Betriebstechniker, Fischerstr. 7, Fabrikgebäude
          - Gustav, Dachdeckermstr., Pontestr. 7 p
          - Gustav, Tischler, Moltkestr. 3 H
          - Hermann, Arb., Nikolaistr. 7 II
          - Hermann, Tischler, Weberstr. 13
          - Karl, Lokomotivführer, Reichertstr. 18 II

          Krampe, Georg, Kgl. Oberlehrer, Zietenstr. 1 I

          Krampf, Eleonore, Wwe., Peterstr. 6 II
          - Paul, Arb., Nikolaistr. 10

          Krandt, Paul, Tischlermstr., Untermarkt 25, ½ Etg.

          Kraner, Gustav, Kfm., Moltkestr. 24 I, v. 1.10. ab Emmerichstr. 52 I, in Firma Wezold & Kraner
          - Minna, Frl., Wilhelmsplatz 9a II
          - Wilh., Gymnasialprof. a. D., Schulstr. 8

          Kranig, Christian, Rentier, Reuterstr. 5 I

          Kranz, August, Arb., Gutenbergstr. 28
          - Auguste, geb. Roll, Arbn., Biesnitzer Str. 3 II
          - Emil, Strafanstaltsinspektor a. D., Kunnerwitzer Str. 17 I
          - Gustav, Silberschmied, Fleischerstr. 3 II
          - Karl, Schaffner, Landeskronstr. 21 II

          Kranzbühler, Rudolf, Druck-Chef der Niederschlesischen Zeitung, Löbauer Str. 3 p

          Krappatsch, Ida, geb. Ertelt, Putzgeschäftsinhn., Bismarckstr. 30 I

          Kraske, Gottlieb, Schneider, Löbauer Str. 16
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Kraßmann - Krause, August

            Kraßmann, Auguste, Wwe., Hohe Str. 13 I
            - Eduard, Hausbes., Mittelstr. 25 p
            - Heinr., Kfm., Bautzener Str. 54/55 p G S u. H
            - Heinrich, Lumpen-, Alteisen- u. Metallgroßhdlg., Bautzener Str. 54/55 p, Inh. Nik. Kraßmann
            - Max, Lumpen-Großhdlg., Alteisen- und Metallhdlg., Große Wallstr. 14, Inh. Kfm. Max Kraßmann
            - Max, Kfm., Große Wallstr. 14 S l
            - Pauline, geb. Meintzschel, Wwe., Hausbesn., Steinweg 20 I
            - Kfmswwe., Weißquark-Einkauf, Elisabethstr. 21 I

            Kratzel, Gust., Steinmetz, Brautwiesenstr. 29 III
            - Joseph, Arb., Peterstr. 2 H II

            Kratzert, Paul, Restaurateur, Ratskeller, Untermarkt 7/8

            Kraus, Anna, Filz- und Strohhutfabrikinhn., Luisenstr. 13 III G p
            - Joseph, Werkführer, Bautzener Str. 25 III
            - Julius, Graveur, Lutherstr. 25 III
            - Karl, Ing., Luisenstr. 13 III
            - Luise, geb. Hartmann, Wwe., Plätterin, Grüner Graben 15 II

            Krausche, Anna, Wwe., Langenstr. 32 II
            - Ernst, Schneidermstr., Bautzener Str. 64
            - Henriette, geb. Zierlein, Maschinistenwwe., Bahnhofstr. 64
            - Lina, Schneiderin, Lutherstr. 48
            - Marie, Arbeitsfrau, Nikolaigraben 13 II
            - Paul, Töpfer, Pontestr. 8 III

            Krause, Adolf, Polizei-Kommissar, Talstr. 8 p
            - Angelika, Wwe., Jahnstr. 2 I
            - Anna, geb. Gaulmer, Wwe., Hohe Str. 27 I
            - Anna, geb. Töpert, Bahnhofstr. 58 III
            - Anna, Wwe., Spinnerin, Prager Str. 27 II
            - Anna, Inv., Melanchthonstr. 46 II
            - Artur, Hotelbes., Bismarckstr. 17 II
            - Artur, Oberpostassistent, Rabenbergstr. 11 p u. I
            - August, Eisenbahnschaffner, Melanchthonstr. 40 I
            - Aug., Mittelschullehrer em., Emmerichstr. 74
            - August, Polizeiwachtmstr. a. D., Löbauer Str. 33 III
            - August, Schmied, Pontestr. 6
            - August, Schneider, Kunnerwitzer Str. 16
            - August, Strafanstaltsaufseher, Langenstr. 30 III
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Krause, Auguste - Krause, Gustav

              Krause, Auguste, geb. Kluge, Wwe., Zittauer Str. 13 III
              - Auguste, geb. Krinke, Wwe., Wurstgasse 3 p
              - Auguste, geb. Oertel, Wwe., Neißstr. 8 S I
              - Berta, geb. Meißner, Fabrikbesn., Lindenweg 4 I
              - Berta, geb. Nordmann, Wwe., Bahnhofstr. 4 I
              - Bruno, Postschaffner, Bahnhofstr. 49 III
              - C., Seidenband- und Weißwarenhdlg., Klosterplatz 12 p, Inh. Ernst Hermann Krause, ältestes Spezialgeschäft für Seidenbänder u. Spitzen, Ordensbänder, Ordensartikel, Vereinsabzeichen, Vertreter der Mündener Fahnenfabrik, Klosterplatz 12 p
              - Eduard, Architekt, Schwerinstr. 3707a I
              - Eduard, Fabrikarb., Jauernicker Str. 28 p
              - Eduard, Kfm., Elisabethstr. 39 II, in Firma M. Krause
              - genannt Wenzel, Eduard, Schuhmachermstr., Schillerstr. 4
              - Elisabeth, Bedienungsfrau, Lutherstr. 23 II
              - Elisabeth, Telegraphistin a. D., Dresdener Str. 14 II
              - Emma, geb. Schulze, Wwe., Arbn., Wilhelmsplatz 14 IV l
              - Emma, geb. Wollmann, Krankenpflegling, Breite Str. 22 I
              - Emma, Blumengeschäftsinhn., Mittelstr. 26 p
              - Ernestine, geb. Raschke, Wwe., Vorkostgeschäft, Jauernicker Str. 26 p
              - Ernst, Arb., Bautzener Str. 36 II
              - Ernst, Arb., Berliner Str. 17 IV
              - Ernst, Kontorbote, Biesnitzer Str. 22 IV
              - Ernst, Schneidermstr., Mittelstr. 22 III
              - Ferdinand, Kellermstr., Prager Str. 98 II
              - Florentine, geb. Haschke, Kohlenhdlrswwe., Ober-Steinweg 20a I l
              - Franz, Arb., Heiligegrabstr. 71 I
              - Franziska, Wwe., Private., Breite Str. 2 III
              - Friedrich, Arb., Heiligegrabstr. 22 II
              - Friedrich, Handelsmann, Grünzeughdlg., Langenstr. 3 I G p
              - Friedrich, Milchhdlr., Jüdenring 3 IV
              - Fritz, Arb., Prager Str. 86 II
              - Fritz, Klempner, Dresdener Platz 11 IV
              - Georg, Optiker, Gutenbergstr. 26 III
              - Gotthelf, Handelsmann, Landeskronstr. 19 III
              - Gustav, Arb., Konsulstr. 31
              - Gustav, Arb., Krölstr. 19 II
              - Gustav, Eisendreher, Heiligegrabstr. 78 I
              - Gustav, Hausbes., Neißstr. 19 H p
              - Gustav, Kutscher, Jakobstr. 26 K
              - Gustav, Ob.-Postschaffner, Konsulstr. 32 II
              - Gustav, Schmied, Zittauer Str. 1421, 2. Haus II
              - Gustav, Schneidermstr., Postplatz 14/15
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Krause, Heinrich - Krause, Otto

                Krause, Heinrich, Arb., Winterfeldtstr. 28 II
                - Henriette, geb. Tschirner, Hausbes.-Wwe., Lunitz 4 I
                - Herm., Eisenbahnassistent, Moltkestr. 18 II
                - Hermann, Kfm., Klosterplatz 12 I G p, in Firma C. Krause
                - Hermann, Lehrer, Uferstr. 25 I
                - Herm., Rentier, Cottbuser Str. 2096 II
                - Hermann, Schaffner, Krölstr. 21 II
                - Herm., Tuchmacher, Heiligegrabstr. 29 II
                - Hermann, Zimmermann, Jauernicker Str. 60 III
                - Hugo, Schlosser, Bogstr. 1 II
                - Ida, geb. Winkler, Wwe., Näherin, Hohe Str. 14 S I
                - Johannes, Kfm., Seydewitzstr. 11
                - Joseph, Fleischerei, Rauschwalder Str. 27 p
                - Joseph, Sattler, Rauschwalder Str. 19 p
                - Joseph, Wächter, Fischmarkt 9 II
                - Julius, Buchdrucker, Sohrstr. 13 III
                - Karl, Arb., Bautzener Str. 29 I
                - Karl, Landgerichtsassistent, Landeskronstr. 12 II
                - Karl, Ober-Postassistent, Biesnitzer Str. 29 III
                - Karl, Schneidermstr., Steinweg 39 H p
                - Karl, Zahntechniker, Biesnitzer Str. 25 I
                - Karoline, Pensionärin, Brautwiesenstr. 26
                - Klara, Näherin, Rothenburger Str. 18 H I
                - Kurt, Arb., Jauernicker Str. 28 I
                - Lina, Frl., Friedrich-Wilhelm-Str. 5 III
                - Louis, Drechslermstr., Reichenberger Str. 3 I G p
                - Luise, Pensionärin, Prager Str. 70
                - M., Hüte, Mützenfabrik, Filz- u. Pelzwaren, Elisabethstr. 39 p, Inh. Kfm. Eduard Krause und die Krausschen Erben
                - Margarete, Konsulstr. 24 II
                - Marie, geb. Kern, Kreissekretärswwe., Konsulstr. 41 III
                - Marie, geb. Lindner, Wwe., Löbauer Str. 20
                - Marie, Zimmervermieterin, Löbauer Str. 42 p
                - Max, Arb., Jauernicker Str. 28 IV
                - Max, Kfm., Leipziger Str. 14 II
                - Max, Reisender, Seydewitzstr. 42 II
                - Olga, geb. Lange, Arbn., Breslauer Str. 36 III
                - Oswald, Arb., Seydewitzstr. 33 K
                - Otto, Tischler, Handwerk 13 III
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Krause, Paul - Krawietz

                  Krause, Paul, Arb., Fleischerstr. 8 II
                  - Paul, Bahnarbeiter, Lutherstr. 48
                  - Paul, Brauer, Zittauer Str. 26 II
                  - Paul, Lehrer, Krölstr. 37 I
                  - Paul, Maurer, Hohe Str. 6 p
                  - Paul, Maurerpolier, Augustastr. 26 III
                  - Paul, Schlosser, Rauschwalder Str. 17 III
                  - Paul, Tischler, Löbauer Str. 23 IV l
                  - Pauline, Wwe., Krischelstr. 10 II
                  - Reinhold, Buchhalter, Moltkestr. 33 III
                  - Reinhold, Maurer, Mittelstr. 14 II
                  - Reinhold, Oberpostschaffner, Augustastr. 20 IV
                  - Richard, Arb., Pomologische Gartenstr. 6 II
                  - Richard, Bäckermstr., Prager Str. 66 p
                  - Richard, Fabrikbesitzer, Friedrich-Wilhelm-Str. 7 I
                  - Robert, Drehorgelspieler und Handelsmann, Krebsgasse 7 II
                  - Rudolf, Fabrikbes., Elisabethstr. 33 II, vom 1.10. ab Moltkestr. 2, in Firma Krause & Söhne
                  - Rudolf, Chemiker, Seydewitzstr. 10 p
                  - & Söhne, GmbH, Tuchfabrikation, Lunitz 10, Geschäftsführer sind die Kaufleute Kommerzienrat Oskar Meißner und Rudolf Krause
                  - Stephan, Arb., Brüderstr. 3 IV
                  - Theodor, Modelltischler, Prager Str. 38 I
                  - Wilhelm, Arb., Büttnerstr. 6 K
                  - Wilhelm, Arb., Rauschwalder Str. 10 I
                  - Wilhelm, Eisenbahn-Hilfsschaffner, Seydewitzstr. 19
                  - Wilhelm, Haushälter, Luisenstr. 6 H II
                  - Wilhelm, Hotelportier, Reichertstr. 6 II
                  - Wilhelm, Maurer, Löbauer Str. 15 III
                  - Wilhelm, Mühlenarb., Lunitz 13 II
                  - Wilhelm, Tischler, Landeskronstr. 30 II
                  - Wilh., Werkmstr., Heiligegrabstr. 68 I
                  - Willi, Arb., Trotzendorfstr. 13 III
                  - Bildhauerswwe., Jahnstr. 2 p

                  Krautschick, Ida, geb. Bosselt, Wwe., Melanchthonstr. 1 p

                  Krautwurst, Karl, Arb., Langenstr. 40 II

                  Krawietz, Paul, Gerichtsvollzieher, Salomonstr. 37
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Kraze - Krems

                    Kraze, Otto, Basaltwerksbes., Inh. der Firma: Oberlausitzer Stein-Industrie, wohnt Augustastr. 19 p G S

                    Krebber, Hermann, Handfertigkeitslehrer, Brautwiesenstr. 25 p
                    - Marie, Wirtschaft., Brautwiesenstr. 25 IV

                    Krebs, Adolf, Handelsmann, Plattnerstr. 2 I
                    - August, Leitungsaufseher, Gobbinstr. 3 I
                    - August, Restaurateur, Port Arthur, Lutherstr. 18 p
                    - Auguste, geb. Morgenstern, Wwe., Hausbesn., Rauschwalder Str. 1967 p
                    - Ernst, Arb., Jauernicker Str. 12 I
                    - Hermann, Klempner, Krölstr. 53 III
                    - Karl, Schlosser, Rauschwalder Str. 9
                    - Richard, Kontorist, Wielandstr. 12 II
                    - Richard, Tapezierer, Mittelstr. 32 IV
                    - Rob., Schuhmachermstr., Fleischerstr. 6 II

                    Krecker, Ernst, Fabrik photograph. Apparate, Bahnhofstr. 45 p G H , Inh. Fabrikbes. Ernst Krecker

                    Kreibisch, Emma, geb. Pieke, Wwe., Trotzendorfstr. 15 p

                    Kreich, Klara, Frau Geh. Justizrat, Am Friedrichsplatz 2 p

                    Kreidel, Paul, Drogist, Langenstr. 26 II

                    Kreidt, Reinhold, Bahnarbeiter, Bahnhofstr. 7 III
                    - Theodor, Schuhmacher, Prager Str. 10 p

                    Kreisel, August, Schneider, Weberstr. 7 II
                    - Karl, Tischler, Leipziger Str. 2 II
                    - Wilhelm, Chauffeur, Moltkestr. 6 H I

                    Krella, Paul, Schaffner, Bahnhofstr. 4 III

                    Krems, Agnes, Bedienungsfrau, Lunitz 20 III
                    - Gustav, Zigarrenmacher, Neißstr. 29 II
                    - Henriette, Wwe., Ober-Steinweg 5, 2. S p
                    - Kurt, Arb., Hartmannstr. 19 H III
                    - Pauline, Prok.-Wwe., Landeskronstr. 41 III
                    - Waldemar, Arb., Ober-Steinweg 3 I
                    - Wilh., Bahnarbeiter, Bahnhofstr. 8 IV
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Kremser - Kretschmer, Fritz

                      Kremser, Alois, Wegebauarb., Hainwald 7 II
                      - Ignaz, Weber, Gutenbergstr. 26 II
                      - Joseph, Zuschneider, Luisenstr. 20

                      Krenkel, Emmi, geb. Hentschke, Kfmswwe., Gartenstr. 20 III

                      Krenz, Berta, geb. Heintze, Wwe., Prager Str. 52a II

                      Krepel, Luise, geb. Würffel, Wwe., Rentiere, Konsulstr. 46

                      Kreßner, Eduard, Moritz Kreßner & Sohn, Zweigniederlassung von Schwiebus, Bauklempnerei und Bedachungsgeschäft, Fabrik für pharmazeutische Fabrikate, Kontor: Mittelstr. 8a
                      - Max, Polizeisergeant, Lutherstr. 16 II

                      Kretschmann, Anna, Wwe., Berliner Str. 60 III

                      Kretschmar, Berta, geb. Masseck, Wwe., Hospitalstr. 27 IV
                      - Berta, Näherin, Brautwiesenplatz 2 III
                      - Bruno, a, Brautwiesenstr. 10 III
                      - Henriette, geb. Härtelt, Wwe., Löbauer Str. 29 IV
                      - Hermine, Frl., Steinstr. 12 III
                      - Wilhelm, Buchhalter a. D., Gobbinstr. 4 I

                      Kretschmer, Agnes, geb. Rösner, Hebamme, Plattnerstr. 5 III
                      - Alma, Goldpoliererin, Neustädtchen 8
                      - Artur, Schaufensterdekorateur, Löbauer Str. 22 II
                      - August, Dienstmann, Salomonstr. 27 III
                      - August, Landeskronstr. 50 IV
                      - Elise, geb. Frunske, Kastellans-Wwe., Seydewitzstr. 32 III l
                      - Elise, geb. Mechel, Wwe., Putzmascherin, Weberstr. 14 II G p
                      - Emil, Bäcker, Brückenstr. 15 p
                      - Emil, Magistr.-Assist., Trotzendorfstr. 2 III
                      - Emma, Strickerin, Postplatz 10 IV
                      - Emma, Pontestr. 5 p
                      - Ernst, Arb., Steinweg 9 I
                      - Ernst, Fleischermstr., Leipziger Str. 22 II
                      - Ernst, Malermstr., Brautwiesenstr. 19 I
                      - Fritz, Kfm., Kahle 18 I
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Kretschmer, Gerhard - Kretschmer, Wilh.

                        Kretschmer, Gerhard, Lohnkellner, Apothekergasse 1 II
                        - Gustav, Arb., Salomonstr. 26 H I
                        - Gustav, Fleischer, Jauernicker Str. 26 IV
                        - Gustav, Gasthofsbes., Zum alten Deutschen, Kränzelstr. 2 I
                        - Gustav, Lackierer, Jahnstr. 5
                        - Gustav, Magazinverwalt., Krölstr. 34 IV
                        - Gustav, Buchdruckereibes., Landeskronstr. 55 p, in Firma Hugo Kretschmer
                        - Gustav, Tichler, Winterfeldtstr. 24 K
                        - Hedwig, geb. Witschel, Wwe., Private., Uferstr. 29 II
                        - Hedwig, Geschäftsinhn., Deminaniplatz 21 II, in Firma Alfred Kretschmer
                        - Heinrich, Schmied, Prager Str. 28 p
                        - Herm., Bildhauer, Heiligegrabstr. 4 III
                        - Hugo, Buch- und Kunstdruckerei, Landeskronstr. 55 G S u. H, Inh. Buchdruckereibes. Johannes Hugo Ludwig Kretschmer
                        - Karl, Dienstmann, Mittelstr. 33 IV
                        - Karl, Haushälter, Konsulstr. 36 II
                        - Karl, Schmied, Brautwiesenstr. 12 H III
                        - Klara, geb. Hänsel, Wwe., Hausbesn., Landeskronstr. 55 p
                        - Luise, Wwe., Kunnerwitzer Str. 10 II
                        - Martin, Postsekretär, Emmerichstr. 78 I
                        - Max, Arb., Breslauer Str. 33 p
                        - Max, Barbier u. Friseur, Bautzener Str. 59 III
                        - Max, Samenhdlg., Elisabethstr. 14/15 III G p, am Durchgang, Inh. Kfm. Max Kretschmer
                        - Max, Vorkosthdlr., Mittelstr. 29 p
                        - Meta, Arbn., Neustädtchen 8
                        - Osk., Schuhmachermstr., Obermarkt 5 S I
                        - Oskar, Stellmacher, Hohe Str. 27 III
                        - Otto, Malermstr., Brautwiesenstr. 21 III
                        - Paul, Arb., Jauernicker Str. 13 I
                        - Paul, Bahnwärter, Jauernicker Str. 62 III
                        - Paul, Dreher, Reichenberger Str. 5 I
                        - Paul, Ing., Lessingstr. 2 I
                        - Paul, Krankenwärter, Bahnhofstr. 48
                        - Paul, Lokomotivführer a. D., Dresdener Str. 19 II l
                        - Pauline, geb. Spillmann, Packmstrswwe., Landeskronstr. 32
                        - Pauline, Näherin, Jauernicker Str. 62 III
                        - Rahel, geb. Winkler, Wwe., Näherin, Brunnenstr. 4 p
                        - Reinhold, Lehrer, Landeskronstr. 50 III
                        - Reinhold, Lokomotivführer a. D., Prager Str. 59 II l
                        - Richard, Maurer, Jahnstr. 18 p
                        - Richard, Volksschullehrer, Bergstr. 3 II
                        - Robert, Gasthofbes., Zum goldenen Engel, Jüdenring 1
                        - Therese, geb. Rohne, Wwe., Kummerau 2 I
                        - Traugott, Sattler, Brautwiesenstr. 4 III
                        - Wilh., Kohlenhdlg., Dresdener Str. 9 S I
                        - Wilh., Kriegsinv., Zittauer Str. 27 I
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Kretzschmar - Krieg

                          Kretzschmar, Adolf, Werkmstr., Spremberger Str. 5 I
                          - Franz, Tapezierer und Dekorateur, Löbauer Str. 27 III
                          - Karl, Amtsgerichtsdiener, Kunnerwitzer Str. 14 II
                          - Karl, Hutmacher, Langenstr. 32 p
                          - Louis, Privatier, Blumenstr. 25 II

                          Kreusch, Elise, Näherin, Demianiplatz 48 III

                          Kreutziger, Richard, Haushälter, Rothenburger Str. 36 I
                          - Robert, Arb., Rothenburger Str. 36 p

                          Kreuziger, August, Inv., Salomonstr. 34 II
                          - Gust., Steinschläg., Nikolaigraben 7 H p
                          - Max, Arb., Steinweg 37 III
                          - Wilhelm, Arb., An der Bank 6 IV l

                          Krezel, Alois, Arb., Rauschwalder Str. 8 III

                          Krick, Helene, Schulvorsteherin, Gartenstr. 14 p

                          Kriebel, August, Kutscher, Christoph-Lüders-Str. 927 I
                          - Emma, geb. Stempel, Ober-Bahnhofsvorsteherswwe., Kunnerwitzer Str. 1 III
                          - Heinrich, Badewärter, Landeskronstr. 22
                          - Hermann, Arb., Hotherstr. 13 III
                          - Hermann, Fuhrunternehmer, Christoph-Lüders-Str. 927 p
                          - Hermann, Magistratssekretär, Hospitalstr. 29 III r
                          - Otto, Arb., Schulstr. 6 IV
                          - Otto, Eisenbahngeh., Biesnitzer Str. 16 I
                          - Paul, Bureaudiener, Prager Str. 30 III
                          - Reinhold, Arb., Rothenburger Str. 27 I
                          - Robert, Metallschleifer, Kränzelstr. 28 III
                          - Waldemar, Arb., Ober-Steinweg 16 H p r

                          Kriebus, Johannes, Schneidermstr., Uferstr. 29 S p

                          Krieg, Paul, Obergärtner, Schützenstr. 9
                          - Paul, Werkmstr., Löbauer Str. 29 II
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Kriegel - Kröber

                            Kriegel, Adolf, Schriftsetzer, Löbauer Str. 26 III
                            - Emil, Fleischermstr., Brautwiesenstr. 13 p
                            - Heinrich, Portier a. D., Krölstr. 21 I
                            - Herm., Arb., Biesnitzer Str. 8 H I
                            - Laurenz, Friseur, Brautwiesenplatz 1 p
                            - Robert, Kfm., Grüner Graben 27 III l
                            - Wilhelm, Fleischermstr., Krölstr. 21 p

                            Kriegler, Bernhard, Kernmacher, Jauernicker Str. 34 I

                            Krien, Ferdinand, Arb., Bogstr. 15 II
                            - Heinrich, Monteur, Nieskyer Str. 1 II
                            - Otto, Arb., Rothenburger Str. 16 II

                            Kriese, Reinhold, Schuhwaren en gros und Export, Schillerstr. 1 p, Inh. Kfm. Reinhold Kriese

                            Kringel, Willi, Kfm., Schillerstr. 1 p

                            Krinke, Anna, Wwe., Nonnenstr. 14 I
                            - Hermann, Tischler, Löbauer Str. 26 IV
                            - Meta, unverehel. Strickerin, Breslauer Str. 21 p
                            - Wilhelm, Weichensteller 1. Kl., Melanchthonstr. 42 II

                            Krische, Emma, Krölstr. 13 p

                            Krischke, Gustav, Schneider, Kränzelstr. 24 I

                            Krist, August, Maschinenarb., Hohe Str. 29 I
                            - Pauline, Arbn., Langenstr. 39 II
                            - Robert, Schuhmacher, Peterstr. 11 II

                            Kristen, Hugo, Kassierer, Luisenstr. 10 III

                            Kroboh, Marie, geb. Schmidt, Wwe., Langenstr. 10 I

                            Krock, Wilhelmine, geb. Sindermann, Polizeisergeantenwwe., Trotzendorfstr. 13 p

                            Kroczynski, Anna, geb. Großer, Hauswirtin, Emmerichstr. 36 I

                            Kröber, Otto, Musiker u. Flügelstimmer, Landeskronstr. 10 III
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Kröher - Kronschwitz

                              Kröher, Marie, Wwe., Luisenstr. 3 II

                              Kröhn, Paul, Maler, Jauernicker Str. 44 IV

                              Kröhne, Fanni, Frl., An der Bank 7 I

                              Kröll, Aug., geb. Fellenberg, Wwe., Reichertstr. 24 p
                              - Eugen, Kalkulat., Rauschwalder Str. 64 II

                              Krömer, Friedrich, früh. Tischler, Inv., Bogstr. 13 I
                              - Karl, Arb., Neustädtchen 1 p

                              Krönert, Gust., Arb., Finstertorstr. 10 II

                              Kroh, Paul, Buchdrucker, Melanchthonstr. 40 I
                              - Paul, Tischler, Uferstr. 4 II

                              Krohe, Emilie, Näherin, Biesnitzer Str. 87

                              von Krohn, Mathilde, geb. Freiin von Braun, Generalmajorswwe., Emmerichstr. 58 I

                              Krol, Gottlieb, Tischler, Heiligegrabstr. 38 III

                              Kroll, Anna, Frl., Blumenstr. 26 I
                              - Emil, Tischlermstr. u. Billardfabrikant, Demianiplatz 39 I G 1. S p
                              - Marie, Frl., Blumenstr. 26 I
                              - Robert, Tischler, Lindenweg 12 p
                              - Thekla, Private., Jakobstr. 26 III

                              Krombach, Selma, Modistin, Struvestr. 26 p

                              Kronen-Apotheke, homöopathische Apotheke, Drogenhdlg., chemisch-analytisches und bakteriologisches Laboratorium, Dr. phil. Max Kober, Bismarckstr. 2 p

                              Kronig, Emil, Lehrer, Leipziger Str. 22 II

                              Kronlob, Alfred, Klempnermstr. u. Install., Spremberger Str. 3 p
                              - Max, Berginspektor a. D., Kummerau 5 II

                              Kronschwitz, August, Expedient, Winterfeldtstr. 28 II
                              - Paul, Kfm., Sattigstr. 26 I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Kropp - Krüger

                                Kropp, Karl, Maschinist, Kunnerwitzer Str. 25 p

                                Krosch, Franz, Maler, Spremberger Str. 8 IV

                                Kroschwald, Wilhelm, Kfm., Salomonstr. 14 II

                                Krosta, Dr. jur., Amtsrichter, Moltkestr. 20 II

                                Krügel, Gustav, Telegraphen-Leitungs-Aufseher, Kunnerwitzer Str. 10 III
                                - Julius, Stationsgeh., Jauernicker Str. 45 II

                                Krüger, Anna, geb. Just, Wwe., Rentiere, Seydewitzstr. 2 p l
                                - Anna, geb. Koch, Wwe., Rothenburger Str. 35 H I
                                - Anna, geb. Neu, Wwe., Schneiderin, Emmerichstr. 17
                                - Anna, geb. Wendt, Wwe., Steppdeckennäherin, Krölstr. 22 III
                                - Arthur, Kfm., Klosterplatz 18/19 III
                                - Arthur, offene Handelsgesellschaft, Zeitschriften-Verlag, Drucksachen, Kontorbedarfsartikel, Obermarkt 1, Inh. Rentier Julius Krüger
                                - Auguste, Kfmswwe., Struvestr. 6 p
                                - Bruno, Arb., Rauschwalder Str. 17 IV
                                - Christiane, Wwe., Rosenstr. 5 III
                                - Emil, Arb., Bogstr. 3
                                - Emil, Steinbildhauer, Pontestr. 11 III
                                - Emilie, Wwe., Landeskronstr. 8 III
                                - Ernestine, Wwe., Schanze 17 III
                                - Ferdinand, Fräs., Rauschwalder Str. 48
                                - Friedrich, Eisenbahnbeamter a. D., Leipziger Str. 28 I
                                - Fritz, Agenturen, Prager Str. 72 I
                                - Fritz, Rentier, Prager Str. 72 II
                                - Fritz, Werkmstr., Peterstr. 15 I
                                - Hermann, Spinnmstr. a. D., Biesnitzer Str. 82 I r
                                - Hermann, Stellmacher, Nieskyer Str. 1
                                - Hugo, Kommunalbeamter, Jüdenring 5 I
                                - Hugo, Postschaffner, Blockhausstr. 4 III
                                - Julius, Rentner, Schützenstr. 12 I
                                - Karl, Reichsbankbeamter, Kahle 17 I l
                                - Karl, Webmstr., Heiligegrabstr. 83 III
                                - Max, Haushälter, Rothenburger Str. 3
                                - Max, Tischler, Rauschwalder Str. 48b II
                                - Otto, Dr. med., Arzt, Blumenstr. 5 p
                                - Otto, Magistratssekret., Jakob-Böhme-Str. 6 p
                                - Otto, Pedell an der Kgl. Baugewerkschule, Am Friedrichsplatz 4 p
                                - Otto, Walkmstr., Schanze 24 I
                                - Paul, Bohrer, Hohe Str. 12 III
                                - Paul, Kfm., Jauernicker Str. 2 III
                                - Paul, Musiker, Nonnenstr. 13 III
                                - Paul, Steuererheber u. Vollziehungsbeamter, Schützenstr. 16 II
                                - Richard, Arb., Jahnstr. 3 H I
                                - Richard, Buchhalter, Kränzelstr. 3 II
                                - Richard, Eisenb.-Kassenvorsteher a. D., Emmerichstr. 2 II
                                - Robert, Holzbildhauer, Demianiplatz 39, 2. S r I
                                - Wilhelm, Ober-Telegraphenassistent, Landeskronstr. 4
                                - Wilhelm, Pensionär, Bahnhofstr. 1a p
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X