Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehmann, Reinhard - Leim

    Lehmann, Reinhard, Rentier, Sattigstr. 14 III l
    - Reinhold, Ober-Telegr.-Assist., Rabenbergstr. 13
    - Richard, Arb., Hotherstr. 29 II
    - Rich., Goldarb., Jauernicker Str. 48 I
    - Rich., Malermstr., Brautwiesenstr. 5 I
    - Rob., Zigarrenfabrik, Bogstr. 17 I G p
    - Rosine, Inv., Prager Str. 83 p
    - Rudolf, Arb., Untermarkt 23 II
    - Rudolf, Klempnermstr. u. Installateur, Hartmannstr. 20 p G H
    - Selma, Handelsfrau, Rothenburger Str. 48 p
    - Selma, Spinnerin, Jahnstr. 3
    - Theodor, Buchbinder, Dresdener Str. 5
    - Wilh., Bahnarb., Dresdener Str. 5
    - Wilh., Bürstenmacher, Landeskronstr. 51
    - Wilhelm, Former, Breite Str. 12 I
    - Wilh., Lehrer, Leipziger Str. 22 I
    - Wilh., Schuhmachermstr., Zittauer Str. 12 I
    - Wilhelm, Zimmerer, Pomologische Gartenstr. 5 p
    - Wilhelm, Zugführer, Salomonstr. 24 II
    - Willi, Fuhrenunternehmer, Kränzelstr. 2 H I
    - Willi, Schlosser, Hotherstr. 10 III

    Lehner, Joseph, Küchenmstr., Reichertstr. 28 III

    Lehnert, Ferdinand, Mehlhdlr., Kränzelstr. 3 I G p
    - Rudolf, Monteur, Zittauer Str. 3436 III

    Lehnigk, Marie, geb. Jetzschmann, Wwe., Konsulstr. 35 II

    Lehr, Beate, geb. Schubert, Postschaffnerswwe., Zittauer Str. 31 I

    Leibner, Johann, Arb., Sonnenstr. 17 S II

    Leicher, Hans, Steinbildhauer, Schanze 22 I G p

    Leichsenring, Eugen, Weberei-Techniker, Hospitalstr. 3 III

    Leideck, Berta, Plätterin, Demianiplatz 39, 2. S r III
    - Marie, Breite Str. 13a p
    - Otto, Schleifer, Kränzelstr. 1 III

    Leidgeb, Bernhard, Friseur, Elisabethstr. 5 IV

    Leifers, Ludwig, Prokurist, Augustastr. 20 II

    Leim, August, Inv., Steinweg 18 p
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Leinert - Lempelt

      Leinert, Emma, verehel. Arbn., Breslauer Str. 22 I
      - Gustav, Arb., Neustädtchen 7 II
      - Helene, geb. Märtsch, sep., Näherin, Rauschwalder Str. 59 IV

      Leiniger, Emil, Kellner, Hohe Str. 14 p

      Leipelt, Herm., Landwirt u. Leutnant d. R., Winterfeldtstr. 31 I

      Leisching, Alfred, Drogist, Neißstr. 14/16 III

      Leiska, Juliane, Arbn., Petersstr. 9 III

      Leiste, Richard, Rent., Emmerichstr. 56 II

      Leisten, Richard, Musiker, Bäckerstr. 3 S I

      Leister, Alwine, Waschfr., Emmerichstr. 72 S III

      Leistner, Joseph, Weberei-Obermstr., Viktoriastr. 5 III

      Leißner, Bruno, Tischler, Konsulstr. 35 II
      - Gustav, Tischlermstr., Konsulstr. 35 S I G S p
      - Richard, Geschäftsführer, Konsulstr. 35 I
      - Willi, Tischler, Konsulstr. 35 II

      Lemberg, Ernst, Inv., Kunnerwitzer Str. 9 IV
      - Ernst, Maschinist, Zittauer Str. 15 III
      - Wilh., Eisenbahn-Rangierer, Löbauer Str. 28 IV

      Lemche, Pauline, geb. Süßmilch, Werkmstrswwe., Jauernicker Str. 37 p

      Lemke, Gust., Tischler, Demianiplatz 51/52 II
      - Paul, Kassierer, Breslauer Str. 44 I
      - Rud., Krim.-Kommissar, Konsulstr. 44 I r

      Lemmer, Heinrich, Privatier, Brüderstr. 14 II

      Lempelt, Auguste, geb. Jackisch, Breslauer Str. 18 p
      - Wilh., Zimmermann, Breslauer Str. 18 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Lempert - Leppich

        Lempert, Henriette, geb. Lerche, Wwe., Brunnenstr. 4 II

        von Lengerke, Klara, Arztswwe., Struvestr. 10 p

        Lengwinath, Martha, Direktrice, Seydewitzstr. 29

        Lenhartz, Maria, Pastorswwe., Kohle 10 III

        Lenk, Alfred, Ing., Landeskronstr. 54 II

        Lenke, Bernhard, Tischler, Rauschwalder Str. 49a I
        - Rudolf, Obering., Wielandstr. 5 II

        Lentföhr, Berta, Arb., Breslauer Str. 40 I

        Lenz, Otto, Reisender, Brautwiesenplatz 2
        - Rudolf, Straßenaufseher, Bei der Peterskirche 1 I

        Lenze, Fritz, Damenschneidermstr., Bautzener Str. 25 II

        Lenzner, Richard, Klavierstimmer u. Instrumentenbauer, Langenstr. 32 I

        Leonhardt, Anna, geb. Horschig, Wwe., Kontoristin, Jauernicker Str. 8 I
        - Auguste, gewerbsmäßige Stellenvermittlerin, Obermarkt 10 II
        - Emma, gewerbsmäßige Stellenvermittlerin, Langenstr. 31 II
        - Heinrich, Kfm., Bahnhofstr. 36 p
        - Max, Arb., Krölstr. 39 II
        - Ottilie, Arbn., Breslauer Str. 10 S II
        - Paul, Silberarb., Landeskronstr. 21
        - Paul, Kernmacher, Langenstr. 31 II
        - Paul, konzessioniertes öffentl. Anschlagswesen, Augustastr. 33 p
        - Max, Lackierer, Rauschwalder Str. 6 III

        Lepke, Franz, Lehrer, Augustastr. 33 p

        Leppelt, Paul, Güterbodenvorarb., Kamenzer Str. 10 I

        Lepper, Maria, geb. Gutte, Bahnmstrswwe., Lessingstr. 1 III l

        Leppich, August, Arb., Bogstr. 18 H I
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Leppin - Leuchtenberger

          Leppin, Herm., Handelsmann, Neißstr. 8 p

          Lerche, August, Maurer, Emmerichstr. 19 I
          - Friedr., Polizei-Serg., Emmerichstr. 48
          - Wilh., Kohlenhdlr., Brunnenstr. 7 p

          Lerm, Lenore, Private., Konsulstr. 20 II

          Leske, Herm., Kfm. u. Fabrikbes., Bahnhofstr. 11/12 I, in Firma: Paul Engel
          - Oswald, Wagenmstr. a. D., Landeskronstr. 31 I

          Lessing, Anna, Wwe., Breite Str. 13a III
          - Emma, geb. Sigismund, Wwe., Inh. einer Lackiererei, Hohe Str. 14 III
          - Ernst, prakt. Zahnarzt, Berliner Str. 17 I

          Leszcynski, Anton, früh. Restaurateur, Bogstr. 19 I

          Leßhafft, Gertrud, geb. Peschel, Sanitätsratswwe., Berliner Str. 61 II
          - Fedor, Tischler, Brautwiesenstr. 22

          Letsch, Anna, geb. Scheibe, Wwe., Finstertorstr. 9 p
          - August, Gärtner, An der Wasserpforte 5 p
          - Fedor, Tischler, Brautwiesenstr. 22 III
          - Fritz, Stadtvermessungs-Assist., Winterfeldtstr. 24 II
          - Paul, Arb., Jauernicker Str. 1

          Letzner, August, Zigarrenmacher, Jauernicker Str. 2 II
          - Konrad, Zigarrenmacher, Jauernicker Str. 41 III

          Letzsch, Auguste, geb. Antelmann, Bäckermstrswwe., Sattigstr. 21 p
          - Paul, Gelbgießer, Prager Str. 99 III

          Leubner, Bruno, gepr. Musiklehrer, Hospitalstr. 11 p
          - Otto, Arb., Brautwiesenstr. 32 p

          Leuchsenring, Wilhelm, Goldschläger-Mstr., Rauschwalder Str. 23 I

          Leucht, Bruno, Buchhalter, Sohrstr. 8 I

          Leuchtenberger, Ernestine, geb. Fuchs, Postschaffnerswwe., Spremberger Str. 9 I
          - Fritz, Tischler, Rauschwalder Str. 6 I
          - Julius, Müller, Bahnhofstr. 55 K
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Leuchtmann - Leutiger

            Leuchtmann, Karl, Sattler, Bahnhofstr. 18 II

            Leuckner, Gustav, Arb., Jauernicker Str. 9 II

            Leue, August, Musiker, Prager Str. 78 III

            Leupold, Marie, geb. Schütze, Wwe., Handwerk 15 II
            - Martha, geb. Karge, Beamtenwwe., Landeskronstr. 4 III
            - Max, Oberkellner, Berliner Str. 47 III
            - Max, Stellmacher, Pontestr. 11 III

            v. Leupoldt, Elisabeth, geb. Petrick, Majorswwe., Trotzendorfstr. 5 I

            Leuschner, Agnes, Private., Bahnhofstr. 16 II
            - Alfred, Uhrmacher, Prager Str. 82 S I
            - Anna, Zimmervermieterin, Emmerichstr. 8 S III
            - August, Bahnarbeiter, Schulstr. 1 p
            - Berta, geb. Gambke, Pastorswwe., Jakobstr. 25 I
            - Bruno, Bäckermstr., Brunnenstr. 14 p
            - Heinr., Schmied, Obermarkt 5 S II
            - Henriette, geb. Hoppe, Bäckermstrswwe., Brunnenstr. 14 I
            - Karl, Restaurateur, Zum Franziskaner, Landeskronstr. 22 p
            - Kurt, Goldarb., Konsulstr. 36 II
            - Marie, Krankenpflegerin, Uferstr. 20 I
            - Max, Goldschleifer, Prager Str. 82 S I
            - Paul, Bahnarbeiter, Rauschwalder Str. 33 II
            - Pauline, geb. Dauselt, Bäckermstrswwe., Demianiplatz 14 I, in Firma: W. Leuschner
            - Richard, Schneidemüller, Heiligegrabstr. 33 p
            - W., Bäckerei, An der Frauenkirche 4 p, Inhn. Verw. Bäckermstr. Pauline Leuschner, geb. Dauselt

            Leuthold, Adolf, Rentier, Leipziger Str. 3 S I
            - Emil, Ökonom, Bei der Peterskirche 1 p

            Leutiger, Berta, Wwe., Rentenempf., Rauschwalder Str. 21 I
            - Ernst, Fleischerei, Heiligegrabstr. 73 p, Inh. Fleischermstr. Ernst Leutiger
            - Johanna, Mittelstr. 12 S II
            - Julius, Müller, Neugasse 11a p
            - Oswald, Lehrer, Prager Str. 70 III
            - Paul, Hausbes., Nikolaistr. 5 p
            - Richard, Kfm., Breslauer Str. 34 I
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Leutloff - v. Lichtenstein

              Leutloff, Irma, geb. Rondke, Postsekretärswwe., Sonnenstr. 2 p r
              - Therese, Arbn., Langenstr. 39 II

              Leuthold, Auguste, geb. Speer, Inv.-Rentenempf., Breslauer Str. 19 p

              Leutz, Angelika, Ober-Deckoffizierswwe., Kunnerwitzer Str. 15 II

              Levi, Siegfried, Dr., Rechtsanwalt, Berliner Str. 9 II, Eingang Straßburg-Passage 18

              Lewig, Hermann, Schlosser, Peterstr. 6 p

              Lewin, Wolf, Rentier, Mittelstr. 10b I

              v. Lewinski, Klara, Frl., Schillerstr. 9 I

              Lewy’s Nachflg., Wilhelm, Lacke, Polituren u. technische Drogen en gros, Elisabethstr. 36 H, Inh. Apotheker u. Drogist Jos. Hofmann

              Lewy, Herm., Kfm., Hartmannstr. 1a I

              Ley, Hermann, Kfm., Automobile u. Zubehörteile, Moltkestr. 22 p

              Leykamm, Pauline, geb. Schäfer, Bautzener Str. 13 III

              Leyser, Herrmann H., Manufaktur-, Mode-, Seiden-, Leinen- und Baumwollenw. usw., Obermarkt 20 p u. I, Ecke Breite Str., Inhn. verw. Kfm. Cäcilie Leyser geb. Cohn
              - Cäcilie, geb. Cohn, Wwe., Breite Str. 1 III, in Firma Hermann H. Leyser

              Lexow, Richard, Rentier, Dresdener Str. 13 I

              Lezius, Friedrich, Buchhalter, Brautwiesenstr. 29 II l

              Libora, Joseph, Nachtwächter, Brüderstr. 5 H I

              Lichner, Emilie, sep. Arbn., Auf den Bleichen 3 S I
              - Friedrich, Kellner, Prager Str. 82 III
              - Johann, Installateur, Lutherstr. 36 II

              Lichtenberger, Moritz, Friseur u. Perückenmacher, Berliner Str. 9 IV r

              v. Lichtenstein, Melinde, geb. von Gizycki, Oberstenwwe., Krölstr. 43 II
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Lichtenstein - Liebeke

                Lichtenstein, Wilhelm, Oberst z. D., Konsulstr. 21 II

                Lichtner, Ferdinand, Schneidermstr., Obermarkt 15 H
                - Rudolf, Rechnungsrat, Eisenbahn-Obersekr., Sonnenstr. 16 II

                Liebau, Otto, Büfettier, Obermarkt 4, ½ Tr.

                Liebchen, Alfred, Arb., Hainwald 4 p
                - Anna, Arbn., Melanchthonstr. 45 p
                - Ernst, Arb., Rothenburger Str. 5 III
                - Pauline, Wwe., Hohe Str. 6 III

                Liebe, Alfred, Polizeiserg., Kränzelstr. 21 p
                - Artur, Konditor, Brautwiesenstr. 30
                - Bruno, Privatier, Peterstr. 6 II
                - Bruno, Reisender, Brautwiesenstr. 18 II
                - Hermann, Tischler, Luisenstr. 15
                - Martha, Modistin, Mühlweg 9 III r
                - Reinhold, Sattlermstr., Rabenberg 3 I
                - Richard, Schuhmacher, Neißstr. 10 I

                Liebehentschel, Karl, Zimmermann, Emmerichstr. 32 IV

                Liebeke, Hermann, Hilfsmonteur, Prager Str. 22 p
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Liebelt - Liebich

                  Liebelt, Anna, Waschfrau, Prager Str. 47 III
                  - Arwin, Arb., Nieskyer Str. 6
                  - August, Arb., Steinstr. 12 III
                  - Auguste, geb. Arlt, Wwe., Hainwald 5 II
                  - Emil, Maurer, Jakobstr. 10 S III
                  - Franz, Arb., Viktoriastr. 6 K
                  - Gustav, Arb., Rauschwalder Str. 2099 S I
                  - Joseph, Arb., Konsulstr. 36
                  - Josepha, geb. Gottwald, Hausbesn., Neugasse 11b p
                  - Julius, Kfm., früh. Baumstr., Trotzendorfstr. 7 I
                  - Oskar, Brauereibes., Biesnitzer Str. 5 p
                  - Paul, Arb., Neugasse 11b p
                  - Paul, Butter. und Eierhdlg., Emmerichstr. 66 p
                  - Robert, Steinsetzer, Heiligegrabstr. 70
                  - Wilhelm, Privatier, Dresdener Str. 5 p

                  Liebelts Brauerei, O. A. Titze, Biesnitzer Str. 6/7 p, Brauerei u. Fabrik alkoholfreier Getränke, Inh. Kfm. Artur Titze

                  Lieberandt, Max, Arb., Fischmarkt 9

                  Liebert, Paul, Rentier, Landeskronstr. 41 II

                  Liebich, Anna, geb. Möder, Wwe., Private., Reichertstr. 6 IV
                  - Anna, Verkäuferin, Hotherstr. 30 II
                  - Auguste, Postratswwe., Kahle 6 II
                  - Julius, Privatier, Landeskronstr. 27 I r
                  - Karoline, geb. Schwertner, Wwe., Fabrikarbn., Karpfengrund 3 III
                  - Otto, Kfm., Große Wallstr. 29 p
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Liebig - Liebsch

                    Liebig, August, Fabrikarb., Lunitz 2 II
                    - August, Stepper, Langenstr. 22 III
                    - Bernhard, Restaurateur, Zum Zackelfall, Lunitz 14 p
                    - Berta, geb. Nerger, Lehrerswwe., Bahnhofstr. 43 III
                    - Eduard, Mittelschullehrer, Gartenstr. 18 I
                    - Elisabeth, Modistin, Dresdener Str. 18a I
                    - Elsbeth, geb. Himpel, Wwe., Schneiderin, Pontestr. 8 H
                    - Emilie, geb. Scheibe, Realschullehrerswwe., Sohrstr. 15 III
                    - Ernestine, geb. Talke, Wwe., Bedienungsfr., Leipziger Str. 20a IV
                    - Ernst, Tuchstopfer, Hotherstr. 1 I
                    - Friedrich, Hausdiener, Augustastr. 13 IV
                    - Friedrich, Kellner, Leipziger Str. 44 H p
                    - Gustav, Schlosser, Salomonstr. 7 III
                    - Gustav, Zimmerer, Trotzendorfstr. 15 p
                    - Herm., Fleischbeschauer, Löbauer Str. 29 I
                    - Hermann, Hausbes., Jahnstr. 3 I
                    - Johann, Schneider, Leipziger Str. 20a III
                    - Karl, Schleifer, Jauernicker Str. 18 III
                    - Klara, geb. Scharf, Schneiderin, Brautwiesenstr. 28 S I
                    - Lewin, Schneider, Landeskronstr. 46 II
                    - Marie, Wäscherin, Ober-Steinweg 13 I
                    - Oskar, Arb., Mittelstr. 32 IV
                    - Oskar, Former, Leipziger Str. 4 IV
                    - Paul, Gasthofbes., Demianiplatz 54 p, in Firma Gasthof zur goldenen Sonne, Paul Liebig
                    - Paul, Tischler, Jahnstr. 4 p
                    - Pauline, geb. Maiwald, Wwe., Masseuse, Dresdener Str. 15 I
                    - Rudolf, Lehrer, Leipziger Str. 33 III

                    Liebisch, Artur, Hilfsmonteur, Lutherstr. 26 p

                    Liebner, Karl, Brauer, Konsulstr. 20 H I

                    Liebock, Julius, Arb., Pomologische Gartenstr. 14 III

                    Liebold, Albin, Kfm., Biesnitzer Str. 83 II

                    Liebsch, Ernestine, geb. Exner, Wwe., Heiligegrabstr. 20 I
                    - Ernst, Bierverl., Langenstr. 41 II G H p
                    - Gustav, Arb., Rauschwalder Str. 9 II
                    - Max, Rauher, Prager Str. 100 III r
                    - Paul, Zimmerer, Jauernicker Str. 3 I
                    - Wilhelm, Hilfsstationsschaffner, Rauschwalder Str. 49a p
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Liebscher - Liesner

                      Liebscher, Robert, Kfm., Hospitalstr. 44 I

                      Liedke, Albert, Schlosser, Krölstr. 6 III

                      Liegnitzer Brotfabrik, GmbH, mit dem Sitze in Liegnitz und einer Zweigniederlassung in Görlitz, Leipziger Str. 6, Geschäftsführer: Kfm., Ernst Schöffer und Bäckermstr. Robert Pelikan

                      Liehn, Bruno, Tischler, Pontestr. 14 I

                      Liehr, Wilhelm, Arb., Heiligegrabstr. 9 IV

                      Lieneck, Selma, Waschfrau, Peterstr. 16 II

                      Lienig, Adolf, Heizer, Schanze 15 II
                      - Paul, Dr. phil., Gartenstr. 22 I

                      Liepthal, Max, Maurer, Jahnstr. 3 II

                      Liepus, Berta, Frl., Rosenstr. 10 I

                      Liersch, Auguste, geb. Korn, Wwe., Konsulstr. 26 p

                      Lierschmann, Auguste, Rauschwalder Str. 32 I

                      Lierse, Karl, Magistratssekretär, Biesnitzer Str. 82 III l
                      - Pauline, Marienplatz 2 III

                      Liese, Robert, Dr. phil., Prof., Jochmannstr. 10 I

                      Liesegang, Alb., Musiker, Jauernicker Str. 8 II

                      Lieske, Emilie, Wwe., Pensionärin, Bautzener Str. 24 II
                      - Gustav, Hausdiener, Zittauer Str. 14 II

                      Liesner, Carl, vorm. Ferd. Pruck, Tee-, Schokol.-, Konfit.-, Kaffee- und Weinhdlg., Japan-Waren, Berliner Str. 15 p, Inhn.: Frl. Liesbeth Liesner
                      - Karl, Kfm., Hospitalstr. 3 II
                      - Martha, geb. Nebel, Kfmswwe., Kahle 9 p
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Lietzmann - Lincke

                        Lietzmann, Marie, geb. Emmrich, Wwe., Garderobenfrau, Obermarkt 24 III
                        - Theobald, Musiker, Krischelstr. 8 II

                        Liewald, August, Möbelpacker, Jakobstr. 36 IV
                        - Auguste, geb. Hepper, Wwe., Leipziger Str. 17 IV
                        - Berta, geb. Knösel, Wwe., Bethestr. 4 III
                        - Berta, Verkäuferin, Steinweg 17 II
                        - Christiane, Logisgeberin, Hotherstr. 8 p
                        - Emma, Aufwärterin, Landeskronstr. 25 IV
                        - Ernst, Inv., Lutherstr. 31 IV
                        - Friedrich, Privatier, Goethestr. 41
                        - Gust., Provisionsreis., Leipziger Str. 3 II
                        - Gustav, Tischler, Heiligegrabstr. 71 II
                        - Johanna, geb. Handke, Wwe., Zittauer Str. 30 III
                        - Julius, Bahnarbeiter, Heiligegrabstr. 70 III
                        - Karl, Tischler, Prager Str. 99 IV
                        - Kurt, Prof. an der Oberrealschule, Seydewitzstr. 20 I
                        - Max, Reisender, Rauschwalder Str. 20 II
                        - Max, Tischler, Trotzendorfstr. 13 III
                        - Paul, Arb., Hilgerstr. 12 IV
                        - Paul, Buchhalter, Heiligegrabstr. 81 I
                        - Pauline, geb. Trinks, Wwe., Bautzener Str. 57 II
                        - Wilhelm, Eisenb.-Telegraphist, Seydewitzstr. 17 I
                        - Wilhelm, Handelsmann, Teichstr. 12 I
                        - Bahnarbeiter, Rauschwalder Str. 2796 II

                        Likörstube-Central-Restauration, GmbH, Berliner Str. 1 p, Restauration und Destillationsbetrieb, Geschäftsführer: Kfm. Leopold Schlesinger

                        Lilge, Fritz, Versicherungsbeamter, Prager Str. 79 I

                        von Liliencron, Freiherr, Hans-Albrecht, Oberleutnant, Seidenberger Str. 3

                        Limbrecht, Selma, geb. Lehmann, Kinderfrau, Breslauer Str. 5 II tief

                        Limpack, Karl, Reichsbank-Kassendiener, An der Bank 1 p

                        Linck, Thekla, geb. Naumburger, verw. Dr., Rentiere, Blockhausstr. 2 I

                        Lincke, Emma, geb. Bescheerer, Prokuristenwwe., Sonnenplan 6 I
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Lindaner - Lindner, Klara

                          Lindaner, Max, Tischler, Lutherstr. 39 III

                          von Lindeiner, genannt von Wildau, Hans-Erdmann, Gerichtsassessor u. Rittergutsbes., Mühlweg 14 p

                          Lindemann, Arno, Seifenfabrikant, Dresdener Str. 18 p, in Firma: Friedrich Lindemann
                          - Friedrich, Seifenfabrik, Dresdener Str. 18, pers. haft. Gesellsch.. Seifenfabrikant Arno Lindemann, Kfm. Martin Lindemann und Kfm. Richard Lindemann
                          - Friedrich, Seifenfabrikant, Dresdener Str. 18 H I
                          - Friedrich, Schuhmacher, Lunitz 21 I
                          - Martin, Kfm., Dresdener Str. 18 II, in Firma: Friedrich Lindemann
                          - Oskar, Lehrer, Dresdener Str. 18a II
                          - Richard, Kfm., Dresdener Str. 18a II, in Firma Friedrich Lindemann

                          Linder, Marie, Wwe., Bedienungsfr., Büttnerstr. 11 II
                          - Wilhelm, Tischlermstr., Wurstgasse 4 I

                          Linderer, Alwine, Kindergart.-Vorsteh. a. D., Obermarkt 14 II

                          Lindner, Alfred, Maurer, Lutherstr. 46 III
                          - Auguste, geb. Pöschmann, Rentenempf., Steinweg 13 p
                          - Berta, geb. Winkler, Wwe., Krankenpflegerin, Hohe Str. 2 I
                          - Elisabeth, geb. Weise, Putz-Atelier, Bismarckstr. 26 I
                          - Emil, Arb., Emmerichstr. 29 H p
                          - Emma, geb. Güttler, Wwe., Arbn., Obermarkt 15 H III
                          - Emma, Näherin, Seydewitzstr. 9 K
                          - Ernestine, geb. Sauer, Wwe., Seydewitzstr. 5 III r
                          - Ernst, Kutscher, Jauernicker Str. 48 II
                          - Fedor, Geschäftsreisender, Heiligegrabstr. 83 I
                          - Georg, Maurer, Rothenburger Str. 35 p
                          - Gustav, Maurer, Hainwald 8 II
                          - Hermann, Kutscher, Obermühle 800 H I
                          - Herm., Schlosser, Jauernicker Str. 27 I
                          - Hermann, Schneidermstr., Krölstr. 10 II
                          - & Co., Jul., Maschinenbauanstalt, Rauschwalder Str. 3849, Inh. Maschinenfabrikant Julius Lindner, wohnt Bismarckstr. 26 II
                          - Julius, Tischler, Rabenberg 5 I
                          - Karl, Aufkleber, Melanchthonstr. 40 I
                          - Karl, Vorkost- u. Zigarrengeschäftsinh., Landeskronstr. 19 p
                          - Klara, geb. Wünsche, Wwe., Pomologische Gartenstr. 7 p
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Lindner, Luise - Linke

                            Lindner, Luise, Arbn., Wurstgasse 8 p
                            - Max, Buchdrucker, Langenstr. 29 II
                            - Max, Maschinenarb., Landeskronstr. 14 IV
                            - Oswald, Kirchendiener, Rauschwalder Str. 50 III
                            - Paul, Arb., Trotzendorfstr. 1 IV
                            - Paul, Strafanstaltsaufseher, Heiligegrabstr. 74 I
                            - Philipp, Pastor em., Dresdener Str. 17 I
                            - Robert, Schmied, Luisenstr. 7 p
                            - Robert, Tischler, Pomologische Gartenstr. 16 I
                            - Robert, Maschinen-Werkzeugfabrik für Holz-Industrie, Seydewitzstr. 9 H, Inh. Karl Robert Hermann Lindner
                            - Robert, Werkzeugfabrikant, Seydewitzstr. 9 III G H p
                            - Robert, Zigarrenfabrikant, Rothenburger Str. 46 I
                            - Theresia, geb. Huckauf, Almosenempf., Kränzelstr. 28 II
                            - Volkm., Hugo, Versicherungsbeamt., Demianiplatz 19/20 II
                            - Wilhelm, Arb., Rauschwalder Str. 17 IV
                            - Wilhelm, pens. Bahnarbeiter, Leipziger Str. 8 p
                            - Wilhelm, Tischlermstr., Langenstr. 44 I
                            - Willi, Polizeiserg., Krölstr. 23 II

                            Lindow, Magda, Frl., Kahle 5

                            Lindstedt, Hermann, Amtsgerichtssekr., Flurweg 2

                            Linke, August, Arb., Krölstr. 44 S III
                            - Berta, geb. Klein, Wwe., Heiligegrabstr. 9 II
                            - Bruno, Kfm., Biesnitzer Str. 79 II
                            - Bruno, Schmied, Krischelstr. 3
                            - Christiane, geb. Welzel, Wwe., Hausbes., Breslauer Str. 32 I
                            - Ernestine, geb. Neu, Wwe., Zigarrenarbn., Langenstr. 3 III
                            - Ernst, Fabrikwächter, Prager Str. 97 IV
                            - Ferdinand, Arb., Rauschwalder Str. 3 III
                            - Gerhard, Ziegelmstr., Biesnitzer Fußweg 870 p
                            - Gertrud, geb. Untermann, Fabrikbes.-Wwe., Moltkestr. 44 II
                            - Gustav, Hilfsschaffner, Lutherstr. 31 III
                            - Gustav, Stationsschaffner, Jauernicker Str. 8 II
                            - Heinrich, Schmied, Jahnstr. 5 I
                            - Helene, geb. Kleinert, Wwe., Rentiere, Viktoriastr. 7 II
                            - Hermann, Arb., Hohe Str. 18 I
                            - Hermann, Lehrer, Konsulstr. 40 I
                            - Hermann, Ober-Steuereinnehmer a. D., Luisenstr. 5 I r
                            - Karl, Kohlenhdlr., Prager Str. 55 p
                            - Luise, geb. Kindscher, Wwe., Spremberger Str. 2 III
                            - Marie, geb. Oertel, Kfmswwe., Krölstr. 43 I
                            - Martha, geb. Schöbel, Wwe., Vorkosthdlrn., Rauschwalder Str. 21 p
                            - Max, Tapeziermstr., Sonnenstr. 12 I G H
                            - Oskar, Rentier, Moltkestr. 40 I
                            - Paul, Buchhalter, Prager Str. 7 p
                            - Richard, Maschinenarb., Hospitalstr. 5 IV
                            - Robert, Tapezierer, Peterstr. 10 II
                            - Wilhelm, Friseur, Sechsstädteplatz 4 p
                            - Wilhelm, Schuhmacher, Pontestr. 9 II
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Linkiewicz - Lippitsch

                              Linkiewicz, Maryjan, Schneidermstr., Reichertstr. 27 p

                              Linn, Gertrud, wissenschaftl. Lehrerin, Grüner Graben 8 p
                              - Marie, Schulratswwe., Grüner Graben 8 p

                              Linnert, Marie, Aufwärterin, Emmerichstr. 73 III

                              Lipert, Auguste, Wirtschafterin, Finstertorstr. 2 p

                              Lipinski, Emma, geb. Rösner, Strafanstaltsaufseherswwe., Landeskronstr. 45 II

                              Lipka, Friedrich, Kasernenwärter, Trotzendorfstr. 10, Familienhaus II

                              Lipke, Waldemar, Postsekretär, Blumenstr. 39 p, vom 1.10. ab Theodor-Körner-Str. 5 I

                              Lippa, Johann, Arb., Rauschwalder Str. 56 I

                              Lippach, Gottfried, Zollsekretär, Kleine Sattigstr. 1 I
                              - Guido, Ober-Postsekr. a. D., Kleine Sattigstr. 1 I

                              Lippe, Artur, Arb., Bogstr. 15 I
                              - Christiane, geb. Glatz, Wwe., Ober-Steinweg 12 p
                              - J. H., & Comp., feine Herrenmoden, Engl. Damenschneiderei, Klosterstr. 15, ab 1.10. Postplatz 16
                              - Richard, Tapeziermstr., Steinweg 20 I, in Firma Finger & Lippe

                              Prinzessin Leopold zur Lippe-Biesterfeld, Frida, geb. Reichsgräfin Schwerin, Durchlaucht, Mühlweg 6 I

                              Lippert, Felix, Kfm., Margarine-Vertretung, Theodor-Körner-Str. 1 I
                              - Joseph, Sattlermstr., Trotzendorfstr. 17 II
                              - Karl, Polizeisergeant, Brautwiesenstr. 34 I r
                              - L., Lack- u. Politurfabrik, Leim- u. Farbenlag., Hartmannstr. 22, Inh. Karl Klemens Lippert
                              - Klemens, Kfm., Hartmannstr. 22 p u. I, in Firma L. Lippert

                              Lippik, Paul, Eisenbahn-Assistent, Brautwiesenplatz 1 III

                              Lippitsch, Georg, Motorwagenführer, Emmerichstr. 47 S I
                              - Julius, Stadtförster a. D., Landeskronstr. 54 p
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Lippmann - Litzke

                                Lippmann, Franz, Monteur, Sattigstr. 22 II
                                - Paul, Handelsmann, Grünzeughalle, Bautzener Str. 54/56 G K
                                - Richard, Uhrmacher, Klosterplatz 16 I, in Firma: Jul. Hertzog & Sohn
                                - Wilhelm, Maurermstr., Parkstr. 2 III

                                Lippok, Joh., Monteur, Salomonstr. 21 p

                                Lippold, Agnes, geb. Schröder, Generalagenturenwwe., Wielandstr. 3 I
                                - Oswald, Privatmann, Rauschwalder Fußweg 869 p

                                Lips, Karl, Fleischer, Sonnenplan 4

                                Lipsius, Martha, Wäschenäherin, Konsulstr. 39 IV
                                - Rosina, geb. Straube, Wwe., Weißnäherin, Konsulstr. 39 IV
                                - Willi, Schneider, Bahnhofstr. 35 I

                                Lischke, Heinrich, Arb., Schanze 9 III

                                Lisco, Kurt, Fabrikbes., Handelsrichter u. Stadtrat, Konsulstr. 22 p, in Firma Braeuer & Zander

                                Liske, Franz, Schneidermstr., Krischelstr. 8 III

                                Lissel, geb. Lange, Wwe., Rentiere, Weberstr. 21 I

                                Lissowski, Karl, Dekorationsmalermstr., Dresdener Str. 15 I

                                von List, E., Hauptmann a. D., Moltkestr. 6 p
                                - Pauline, geb. von Wedel-Neuwedel, Majorswwe., Sohrstr. 2 II

                                Liszewski, Jakob, Bergm., Jahnstr. 9 p
                                - Olga, Rentiere, Gartenstr. 5 p
                                - Paul, Kfm., Wilhelmsplatz 8 III

                                Litzke, Gotthold, Expedient, Christoph-Lüders-Str. 3693 III, in Firma: Görlitzer Volkszeitung Neumann & Co.
                                - Gotthold, Obstpächter u. Handelsmann, Krölstr. 18 I
                                - Herm., Fleischermstr., Biesnitzer Str. 77a
                                - Max, Oberkellner, Luisenstr. 16 III l
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X