Radebeuler Adressbücher um 1960 - Suche nach Schwester m. Mutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SteffiGe
    Benutzer
    • 15.07.2021
    • 75

    Radebeuler Adressbücher um 1960 - Suche nach Schwester m. Mutter

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Radebeul bei Dresden
    Konfession der gesuchten Person(en): Unbekannt
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Einwohnermeldeamt Radebeul


    Ihr Lieben,

    ich bin auf der Suche nach der Halbschwester meiner Mutter, welche ca. 1960 geboren wurde.

    Mein Onkel (das wäre dann auch seine Halbschwester) sagte, das die Mutter der Halbschwester, damals auch in der Paradiesatraße wohnte, sowie meine Familie damals. Er meinte noch, das seine Mutter immer sagte, hoffentlich melden die (die Familie der gesuchten Halbschwester) sich nie.

    Leider kann das Einwohnermeldeamt mir unter folgenden Angaben, keinen genauen Treffer nennen:

    Mutter der Halbschwester: Karin Zimmermann, sie soll Ärztin gewesen sein.

    Name der Halbschwester: Sabine Zimmermann, sie ist etwas älter als meine Mutter (*1964)

    Vater der Halbschwester und meiner Mutter: Rudi Klaus-Dieter Huhn *03.05.1940 in Dresden - + 27.02.1980 in Radebeul

    Damalige Adresse: Paradiesstraße in Radebeul


    Im Rahmen meiner Ahnenforschung habe ich mir schon länger Sterbeurkunde+Sammelakte meines Opas (= der Vater meiner Mutter und der gesuchten Halbschwester) besorgt, aber leider keinerlei Hinweise.

    Und nun suche ich eben damalige Adressbücher, um nachzusehen.

    Was könnte ich noch Unternehmen?

    Lg Steffi
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 468

    #2
    Hallo SteffiGe,

    wenn Du Einwohnermeldeamt schreibst, dann gehe ich mal davon aus, dass Du das EWMA in Radebeul kontaktiert hast. Diese haben dann wahrscheinlich geprüft (wenn überhaupt), ob gegenwärtig noch eine Person mit den angegebenen Daten in der Gemeinde wohnt oder nach 1990 gewohnt hat.
    Im Regelfall haben die meisten ostdeutschen Gemeinden (zumindest die kleineren und soweit mir bekannt) keine "älteren" Melderegister, da diese zwischen 1949 und 1990 keine eigenständigen Melderegister geführt haben.

    In der Zwischenzeit war der "Ersatz" die Kreismeldekartei der Volkspolizei. Diese werden i.d.R. in den "Kreisarchiven" aufbewahrt; die Kreismeldekartei für den DDR-Kreis Dresden-Land (Radebeul und Co.) liegt im Stadtarchiv Dresden.
    Analog zum Einwohnermeldeamt sind diese Dokument aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht persönlich einzusehen und je nach lokalen Befindlichkeiten sind auch keine Kopien erlaubt. Als ich vor 10 Jahren eine solche Anfrage in Dresden gestellt habe, habe ich nur schriftlich Antwort erhalten.
    Du musst dein Anliegen daher sehr konkret an das Archiv adressieren und fragen, ob zu den genannten Personen auf Basis deiner bekannten Daten eine Karteikarte vorliegt und diese Auskunft gibt, zu einem eventuell Wegzug aus Radebeul. Sofern ein Zuzugsort dort notiert ist, würde dann die Suche im entsprechenden EWMA weitergehen ...

    Beste Grüße
    Tausendaugen




    Ergänzung: Weißt Du, ob dein Opa die Vaterschaft damals anerkannt hatte? Für den Fall könnte man mal beim Standesamt den Geburtseintrag deines Opas anfordern. Mitunter sind dort Registernummer von Kindern und Eheschließungen notiert. Dann könnte man ja zumindest das genaue Geburtsdatum der Halbschwester ermitteln. Anderenfalls sind vielleicht auch Angaben auf der Sterbefallanzeige (die der Sterbeurkunde beigefügt ist).
    Zuletzt geändert von Tausendaugen; 24.02.2023, 18:24.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • SteffiGe
      Benutzer
      • 15.07.2021
      • 75

      #3
      Vielen lieben Dank für deine Antwort, lieber Tausendaugen.

      Das Einwohnermeldeamt Radebeul ist das von dir genannte EWMA Radebeul.

      In Radebeul liegen die DDR-Meldekarteien, welche aber auch Lücken aufführen können, was nicht ungewöhnlich ist. So, die Aussage einer lieben Mitarbeiterin vom Standesamt.

      Letztes Jahr beantragte ich bereits die Urkunden (Geburtsurkunde, Sterbeurkunde + Sammelakte) mit Randvermwerk + Sammelakte meines Opa (Die Eheurkunde nicht, weil meine Oma diese ja noch hat). Bei der Beantragung erwähnte ich gegenüber der Mitarbeiterin, das meine Mutter eine Halbschwester namens Sabine haben soll. Die Mitarbeiterin fand in den Unterlagen meines Opas, leider keinen Hinweis, auf ein Kind, welche vor meiner Mutter geboren wurde.

      Auf der Kopie der Geburtsurkunde meines Opas, war auch keinerlei Hinweise usw. Dieses Kind gibt es lt. Unterlagen quasi nicht.

      Mir ist leider nicht bekannt, ob dieses mein Opa jemals dieses Kind anerkannte. Aber wenn meine Oma damals gesagt haben soll, das sie hoffe, dass sich die Famiile nie meldet, dann gehe ich jetzt davon aus, das man sich unförmlich geeinigt hat.

      Als nächster Schritt wäre demnach, das Stadtarchiv Dresden, um dort eine erweiterte Melderegisterauskunft meines Opas zu beantragen.

      Glaubst du, ob das Jungendamt Infos haben könnte?

      Ich Danke dir erstmal und hoffe auf Erfolg.

      Kommentar

      • Sabine Müller
        Neuer Benutzer
        • 21.11.2024
        • 3

        #4
        Hi Steffi, ich bin geborene Sabine Zimmermann geb. 19**. Meine Mutter Karin Zimmermann. Mein Vater Klaus Dieter Huhn.
        Deine Mama hat noch eine Schwester und einen Bruder. Habe diese nur einmal gesehen.
        Bin sehr sicher, dass ich die gesuchte Person bin.
        LG Sabine
        Zuletzt geändert von Sabine Müller; 29.12.2024, 20:16.

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1427

          #5
          Hallo Sabine, ich habe Steffi eine PN geschrieben, damit sie dich nicht übersieht. Versuche irgendwie deine Handynummer zu löschen....

          Kommentar

          • SteffiGe
            Benutzer
            • 15.07.2021
            • 75

            #6
            Zitat von Sabine Müller Beitrag anzeigen
            Hi Steffi, ich bin geborene Sabine Zimmermann geb. 19**. Meine Mutter Karin Zimmermann. Mein Vater Klaus Dieter Huhn.
            Deine Mama hat noch eine Schwester und einen Bruder. Habe diese nur einmal gesehen.
            Bin sehr sicher, dass ich die gesuchte Person bin.
            LG Sabine
            Hallo Sabine, das wäre so genial, wenn du die Sabine wärst. Meine Oma (Renate) hat mir verboten, die Halbschwester meiner Mutter ausfindig zu machen. Omi und Karin (deine Mutter) hätten das damals so vereinbart, das keine Kontakte entstehen sollen. Dein Adresse habe ich übers Einwohnermeldeamt herausgefunden. Du wohnst in Düsseldorf oder Dortmund, aber das muss ich zu Hause nachschauen. Ich bin gerade voller Glücklich!!!!

            Lg Steffi

            Kommentar

            • SteffiGe
              Benutzer
              • 15.07.2021
              • 75

              #7
              Sabine Müller, du hast eine Private Nachricht von Mir!!

              Kommentar

              • Zita
                Moderator
                • 08.12.2013
                • 6753

                #8
                Hallo Steffi,

                bitte das Geburtsdatum aus #5 entfernen (Datenschutz!).

                LG Zita

                Kommentar

              • Sabine Müller
                Neuer Benutzer
                • 21.11.2024
                • 3

                #9
                Hi Steffi, das Leben ist schon manchmal voller Überraschungen. Bin für Kommunikation, aber
                lassen wir es langsam angehen. Geb. Datum stimmt. Wohnort nicht.
                Es gibt ein Bild von mir mit meinem leiblichen Vater. Habe das Album aber nicht bei mir.
                Sobald ich es habe sende ich es dir und du kannst abklären, ob es der Vater deiner Mutter ist.
                Ich habe aber keinen Zweifel.
                Grüssle Sabine

                Kommentar

                • SteffiGe
                  Benutzer
                  • 15.07.2021
                  • 75

                  #10
                  Zitat von Sabine Müller Beitrag anzeigen
                  Hi Steffi, das Leben ist schon manchmal voller Überraschungen. Bin für Kommunikation, aber
                  lassen wir es langsam angehen. Geb. Datum stimmt. Wohnort nicht.
                  Es gibt ein Bild von mir mit meinem leiblichen Vater. Habe das Album aber nicht bei mir.
                  Sobald ich es habe sende ich es dir und du kannst abklären, ob es der Vater deiner Mutter ist.
                  Ich habe aber keinen Zweifel.
                  Grüssle Sabine
                  Hey, wie gesagt, habe ich leider den Brief vom Einwohnermeldeamt nicht mehr. Es kann auch ein völlig anderer Ort, weil ich die Auskunft nur von Radebeul habe und damit deren letzten Stand. Meine Oma hat ein Bild von deinem Vater und dir (sofern du es bist), welches ich bis heute nicht zu Gesicht bekommen habe, aus Angst, ich könnte dich kontaktieren bzw. ausfindig machen. Auf dem Foto sollst du auf dem Schoss deines Vaters sitzen. Weißt du, wie dein Vater aussieht? Wenn ja, so könnte ich dir ein Bild von ihm zusenden.

                  Vielleicht könnten wir uns Privat austauschen (E-Mail usw.), um abzuklären, ob du es auch bist.

                  Solltest du auch in der Ahnenforschung richtig aktiv sein, so habe ich über meinem Opa (wäre demnach dein Vater) auch einiges herausgefunden.

                  LG Steffi

                  Kommentar

                  • Sabine Müller
                    Neuer Benutzer
                    • 21.11.2024
                    • 3

                    #11
                    Hi Steffi, klingt interessant.
                    In der Ahnenforschung bin ich durch Zufall seit kurzem.
                    Bin mir nicht sicher, ob ich Email Adresse hier angeben kann.
                    Grüssle Sabine

                    Kommentar

                    • SteffiGe
                      Benutzer
                      • 15.07.2021
                      • 75

                      #12
                      Zitat von Sabine Müller Beitrag anzeigen
                      Hi Steffi, klingt interessant.
                      In der Ahnenforschung bin ich durch Zufall seit kurzem.
                      Bin mir nicht sicher, ob ich Email Adresse hier angeben kann.
                      Grüssle Sabine
                      Die privaten Daten können per Private Nachricht ausgetauscht werden. Dazu habe ich dir bereits eine private Nachricht zukommen lassen. Du solltest demnach eine Nachricht von mir im Postkasten haben.

                      Schau mal unter „Messenger“ nach. Lg

                      Kommentar

                      • SteffiGe
                        Benutzer
                        • 15.07.2021
                        • 75

                        #13
                        Gehe auf oben auf „Messenger“, dann auf „Go to Message Center“. Dann solltest du „Inbox“ finden. Lg

                        Kommentar

                        • SteffiGe
                          Benutzer
                          • 15.07.2021
                          • 75

                          #14
                          Der Thread kann geschlossen werden! Suche war erfolgreich! Vielen Dank an Euch!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X