Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Weinhold aus Colmnitz/Freiberg

    Zitat von Berlisax Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Karl Gottfried Berger und Marina Rosina Eichhorn sind meine Vorfahren. Hast Du Daten zu ihnen?
    Sohn: Karl Gottfried Berger (*15 Aug 1797 Riechberg, +25 Nov 1842 Riechberg), Bergmann ooMai 1823 in Bockendorf mit Johanne Christiane Weinhold (Vater: Johann Christian Friedrich) aus Riechberg. Auch zu Weinhold suche ich mehr...
    Danke!

    Glück Auf !
    Heinrich Ernst Weinhold
    Nicht aus Riechberg - aber aus Colmnitz/Freiberg
    geb. dort am 12.11.1851 Konfirmationsschein

    und Friedrich Ernst Weinhold
    geb. um 1850 - Schulentlassungszeugnis von 1865beides Zufallsfund in einem Antquariat .... abzugeben gegen Einkaufspreis ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Diller
    antwortet
    Sorry, war noch im falschen Fenster

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Diller
    antwortet
    Ahnensuche in Reinsberg

    Hallo,

    ich suche nach den Vorfahren meines Urgroßvaters Hermann Bruno Hintersdorf, geb. 13.01.1870 in Reinsberg.
    Die Mutter ist Ernestine Auguste

    Truppengattung: Infanterie
    Formation: Landsturm-Infanterie-Bataillone
    Truppenteil: 2 Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Unterfranken II B 16
    Band: 10151
    Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918


    Mehr konnte ich leider bisher nicht herausfinden

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Wetzig aus Marbach

    Wenn Du ev. eine Anbindung nach Marbach hast - würde mich über Rückinfo freuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Hallo Mobendorf,
    Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigen
    Mein ältester Wetzig ist 1783 in Marbach geboren und in Dittersdorf gestorben.
    Dann ist er ja leider aus meinem Suchraum Rudelsdorf - Döbeln weggezogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Zitat von Navigator Beitrag anzeigen
    Hallo Tom,
    ich würde mich doch erst mal auf den Raum um Döbeln in der Zeit um 1800 orientieren.

    Mein ältester Wetzig ist 1783 in Marbach geboren und in Dittersdorf gestorben
    Hier gibt es dann etliche davon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Kühn in Langenstriegis

    Zitat von Frankenberg Beitrag anzeigen
    .......
    In Langenstriegis suche ich alles über Fam. Ernst Kühn und Vater Karl August Friedrich Kühn.

    Frankenberg


    Hallo und Grüße nach Frankenberg !

    1) Ich warte noch auf eine Antwort wegen der 12 Kinder Krumbiegel
    2.) Ich habe einen Karl August Friedrich Kühn - dessen Tochter Emilie Linna ist in Langenstriegist geboren - aber die wohnten um 1876 in Pappendorf - der Vater war Spinnmeister

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Fn wetzig

    Hallo Sönke,
    Zitat von clausens Beitrag anzeigen
    Originalquellen aus Kirchenbüchern sollen auch noch irgendwo vorhanden sein, aber da muß ich mal nachforschen.
    Falls deine weiteren Recherchen irgendwann mal nach Rudelsdorf weisen (Trauung) werden wir wieder ins Geschäft kommen.
    Weiter erfolgreiche Rechercheergebnisse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • clausens
    antwortet
    Wetzig in Eichard

    Hallo Navigator,

    also aus meinen Unterlagen habe ich:

    Johann Christian Gottlieb Werner, *20.04.1802 in Naunhof, +13.10.1832 in Bennewitz/Döbeln
    verh. 1.9.1822 in Großweitzschen
    Johanna Regina Wetzig, *07.01.1801 in Eichard

    Eltern Johanna Regina Wetzig:
    Johann David Wetzig, *28.08.1752 in Eichard, +11.03.1826 in Eichard
    verh. 16.06.1783 in Großweitzschen
    Anna Rosina Gnaas (oder Quaas?), *18.10.1764 in Scheergrund, +05.01.1801 in Eichard

    Großeltern Johanna Regina Wetzig:
    Andreas Wetzig, *???, +14.04.1755 in Eichard
    verh. 19.11.1733 in Großweitzschen
    Rosina Bennewitz, *10.10.1714 in Westewitz, *01.10.1777 in Eichard

    meine Quelle ist eine Ahnentafel, die ein mir unbekannter Vorfahr akribisch gepflegt hat. Im Anhang befindet sich ein Ausschnitt mit meinen Wetzigs. Einiges ist aber schwer lesbar. Originalquellen aus Kirchenbüchern sollen auch noch irgendwo vorhanden sein, aber da muß ich mal nachforschen.

    Bei Familysearch.org bin ich auch noch fündig geworden. Da habe ich aber keine weiteren Quellenangaben gefunden. Da ist Johann David Wetzig von 1752 (Suche nach ID 9SP5-YNY) eins von 11 Kindern. Die Mutter heißt hier Rosa Bennewitz, dürfte sich aber um meine Rosina handeln. Die Geschwister haben alle nicht lange überlebt. Nur Johanns Bruder Johann Georg Wetzig (08.04.1741-03.05.1780) hat zusammen mit Anna Regina Poitz (*12.01.1740) ebenfalls noch einen Sohn Johann Georg Wetzig (19.09.1767-13.04.1837) gehabt, der wiederum auch sehr "produktiv" war. Die alle aufzulisten wäre hier uferlos.

    Grüße,
    Sönke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von clausens; 07.01.2016, 22:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Fn wetzig

    Hallo Tom,
    ich würde mich doch erst mal auf den Raum um Döbeln in der Zeit um 1800 orientieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Wetzig habe ich übrigens als Zufallsfund aus den KBs in Prießnitz (04654 Frohburg).
    Diese stammen aus Falkenhain. Leider gibt es das mehrmals. Naheliegend ist entweder das bei Wurzen oder das bei Mittweida.

    Bei Interesse, einfach melden.

    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Danke Tom!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Hallo Navigator.

    Es sollte sich bei Schörnewitz um diesen Ort hier handeln:



    Viele Grüße
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navigator
    antwortet
    Fn wetzig

    Hallo Sönke,
    mich interessieren deine WETZIG.
    Zitat von clausens Beitrag anzeigen
    Johann David Wetzig, *1752 in Eichard, +1826 in Eichard
    Anna Rosina Gnaas, *17?4 in ???, +1801 in Eichard

    Johann Christian Gottlieb Werner *1802 in Nanunhof, +1832 in Bennewitz
    Johanna Regina Wetzig, *1801 in Eichard
    Etwa in der Zeit habe ich angeheiratete geborene Wetzig, wobei die Geburts-Ortsangabe (Niederschörnewitz oder Neuschörnewitz) auch im sächsischen historischen Ortsverzeichnis nicht zu finden ist. Sollte aber wie Eichard(t) in der Gegend sein.
    Kannst du damit etwas anfangen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • clausens
    antwortet
    Vorfahren von meinem Urgroßvater in Mittelsachsen

    Hallo zusammen,

    also, ich hätte hier anzubieten:

    Johann Georg Werner *1730 in Nöthschütz, +1793 in Nöthschütz
    Anna Maria Lempe *1733 in ???, +1816 in Nöthschütz

    August Donath *1741 in Naunhof, +1820 in Naunhof
    Anne Elisabeth Ehrlich *1738 in ???, +1796 in Naunhof

    Andreas Wetzig * ???, +1755 in Eichard
    Rosina Bennewitz *1714 in Westewitz, +1777 in Eichard

    Johann Gottfried Gnaas *1734 in Scheergrund, +vor 1806 in ???
    Anna Justina Römitz, *1741 Hochweitzschen, +1806 in Scheergrund

    Johann Christian Werner *1762 in Nöthschütz
    Maria Rosina Donath *1770 in Naunhof

    Johann David Wetzig, *1752 in Eichard, +1826 in Eichard
    Anna Rosina Gnaas, *17?4 in ???, +1801 in Eichard

    Johann Christian Gottlieb Werner *1802 in Nanunhof, +1832 in Bennewitz
    Johanna Regina Wetzig, *1801 in Eichard

    Johann Gottlieb Werner, *1826 in Zaschwitz, +1894 in Döbeln
    Auguste Therese Wolf, *1828 in Altleisnig, +1873 in Döbeln

    Johann Gottlieb Wolf, *1796 in Machern
    Johanne Christiane Zache, *1804 in Baderitz, +1862 in Großweitzschen

    Joh. Christian Wolf, *???, +1798 in Machern
    Anna Rosina Schier, *???, +1815 in Machern

    Johann Salomo Zache, *1779 in Schrebitz
    Anna Veronica Pinkert, *1774 in Schweta

    Johann Salomo Zache, *1757 in Schrebitz, +1841 in ???
    Johanna Erdmuntha Voigtländer, *1757 in ???, +1819 in Schrebitz

    Peter Pinkert, *1729 in Schweta, +1800 in Schweta
    Anna Maria Möller, *1739 in Pomlitz, +1778 in Schweta


    Besonders die Zaches aus Schrebitz sind interessant. Die tauchen in verschiedenen Stammbäumen im Netz auf, allerdings mit allen möglichen Namensvariationen. So gibt es den Johann Salomo Zache geb. 17.1.1757 in Schrebitz mit gleichem Geburtsort- und Datum mal als Solomon, Salomon, Salomo und Nachnamen Zache oder Zach. Da würde mich mal eine Original-Urkunde interessieren.

    Viele Grüße,
    Sönke

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X