Re: Berger
Hallo Frankenberg,
die Daten passen leider nicht.
Trotzdem danke und noch Frohe Weihnachten und Guten Rutsch!
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen
Einklappen
X
-
Berger
Hallo Berlisax
Ich habe eine Linna Marie Berger geb.10.04.1869 in Schlegel.Verst. am 30.11.1937 in Hainichen.Verheiratet mit Carl Reinhard Dittrich geb.27.04.1871 in Mobendorf.Verst.20.11.1937 in Hainichen.
Vater von Linna = Ernst Julius Berger
Mutter von Linna= Ida Laura Ulbricht
In Langenstriegis suche ich alles über Fam. Ernst Kühn und Vater Karl August Friedrich Kühn.
Vielleicht passen paar Daten zusammen .
Noch Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr
Frankenberg
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Berlisax:
Eigentlich mein Sammelgebiet:
1) bei Löffler habe ich aber nur Karl Friedrich Traugott Löffler geb um 1830 - + nach 1905, möglicher Vater Schuhmacher Karl Friedrich Löffler. Ich brauchte mal die jüngeren Namen davor, um die Daten abzugleichen. "Sterl" aus Seifersdorf kann nicht stimmen - da gab es nur StöRR ! In Mobendorf STORLL
2) Viele Wolfs und Schmidt, aber keine passenden Daten
3) Scheunert und Küttner - viele Daten, keine passene
4) etliche Beyer - aber nur in den Nachbarorten
5) Berger in Riechberg und Mobendorf, aber jüngere Daten - Nachkommen leben noch.
6) Marina Rosina Beger (Eichhorn) um 1670 geboren - SohnKarl Gottfried - Daten von SADISA hier im Forum.
7) Delling unbekannt - mit welchen Berger war sie verheiratet.
Schicke mir bitte für eine spätere Kontaktaufnahme deinen Namen, eine Postanschrift und oder eine dauerhafte emailadresse an mobendorf-striegistal (at) web.de
MFG
Olaf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Spitzenahnen Berthelsdorf, Langenstriegis, Cunnersdorf, Riechberg, Bräunsdorf, Seifersdorf
Hallo,
vielleicht kann mir jemand bei meinen gegenwärtigen Spitzenahnen aus Mittelsachsen weiterhelfen?
- Johann Traugott Löffler (*1814 Cunnersdorf/Hainichen?, +02.02.1863 Cunnersdorf/Hainichen, Fabrikarbeiter, Bergmann)
Vater: George Traugott Löffler (*ca. 1777, +26.07.1835 Cunnersdorf/Hainichen, Häusler)
Ehe: ca. 20.09.1835 Pappendorf mit - Johanne Christiane Concordie Sterl aus Mobendorf
Vater: Gotthold Friedrich Sterl aus Seifersdorf/Großschirma
- Johann Gottlieb Schmidt (*ca. 1789, +25.01.1852 Bertheldsorf/Hainichen, Fabrikarbeiter)
2. Ehe: 14.10.1832 Langenstriegis mit - Johanne Rahel Wolf (*ca. 1797, +15.02.1844 Berthelsdorf/Hainichen)
Vater: Johann George Wolf (Großgärtner aus Langenstriegis)
- Ernst Heinrich Scheunert (*ca. 12.1833 Bräunsdorf, +03.10.1899 Bräunsdorf, Bergmann, Wirtschaftsbesitzer, Ortsrichter)
Vater: Johann Gottfried Scheunert (+Bräunsdorf)
Mutter: Christiane Beate Küttner (+Bräunsdorf)
Ehe mit - Wilhelmine Beyer (*ca. 09.1835 Riechberg, +13.03.1920 Bräunsdorf)
Vater: Johann Gottfried Beyer (+Riechberg)
Mutter: Christiana Friederika _ (+Riechberg)
- Karl Gottfried Berger (*15.08.1797 Riechberg, +25.11.1842 Riechberg, Bergmann)
Vater: Karl Gottfried Berger
Mutter: Marina Rosina Eichhorn
Ehe: 05.1823 Bockendorf mit - Johanne Christiane Weinhold (*Riechberg)
Vater: Johann Christian Friedrich Weinhold (Häusler, Zimmermann)
- Karoline Rosine Delling vereh. Berger (*09.07.1824 Langenstriegis, +30.03.1895 Riechberg)
Vater: Johann Gottlieb Delling
Möglicherweise hat ja jemand Daten zu den genannten Personen. Herzlichen Dank für die Mühe!
Einen Kommentar schreiben:
- Johann Traugott Löffler (*1814 Cunnersdorf/Hainichen?, +02.02.1863 Cunnersdorf/Hainichen, Fabrikarbeiter, Bergmann)
-
Pönitz Raum Nossen
Alles klar, wir versuchen da mal was zusammenzulegen - wer Merkel oder Pönitz in der Gegend hat, kann sich ja gern per PN an der Winterarbeit beteiligen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Rudelsdorf
Hallo Olaf,
Ich melde mich!Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigen... Pönitz habe ich aber auch in der Nähe von... Rudelsdorf (Niederstriegis geboren) ....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dietrich_Ahnen
Hallo Hollager,
ich habe aus der liegengebliebenen Post mal einen Namen rausgefischt, der auf gewisse Zusamenhänge hindeutet, jedoch nur Übereinstimmung bei den Familiennamen und Ort hat, Zeitraum ist ähnlich:
Hanna Beate Deitrich geb. Pönisch 23.9.1893 Langenstriegis + 26.7.1847 in Seifersbach. Ich muß aber erst die vollständige Post noch einlesen ! Bitte Geduld !
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Pönitz
Ob diese Familie gerade angepasst wurde - da muß man die Reihe zurückgehen, Pönitz habe ich aber auch in der Nähe von Berbersdorf, Mobendorf und einen 1740 in Rudelsdorf (Niederstriegis geboren) (Ahnentafel Pönitz, geht auch nach Radebeul und Amerika ....
Weiterer Datenaustausch gern über mobendorf-striegistal (at) web.de Betreff: Pönitz-Döbeln !
Gruß Olaf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Pönisch -- Pönitz (?)
Hallo Mobendorf,
könnten eine Namensvarität in der Mitte des 18. Jhd.s auch PÖNITZ gewesen sein?
Ich suche im Raum Döbeln zwar hauptsächlich nach MERKEL, aber PÖNITZ kommt in einer Nebenlinie auch vor.Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigenIch habe da scheinbar ein paar passende Daten - ich muß nur genau prüfen, allerdings PÖNISCH - das kann Zufall sein ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dietrich_Ahnen
Ich habe da scheinbar ein paar passende Daten - ich muß nur genau prüfen, allerdings PÖNISCH - das kann Zufall sein .....Mir fehlt in den nächsten Tagen aber die Zeit. Versuche mal bitte, alte Familienbücher oder Stammbücher, arische Nachweise oder so aufzutreiben - die sollte es noch geben, besonders bei der alten Dame. lege Ihr mal den Stammbaum vor - vielleicht fallen Ihr noch ein paar Onkels und Tanten ein - auch in den Familien gibt es oft Forscher. Da Du mein Suchgebiet streifs - 09661 Striegistal, könnte der eine oder andere Zufallstreffer dabei sein. Bis die nächsten Tage ....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Familie Dietrich
Sorry, Mobendorf-Striegistal,
aber ich war so überrascht, tatsächlich einmal eine Verbindung zu meiner Familie zu finden, dass ich mir nicht genug Zeit genommen hatte, sinnvolle Angaben zu machen. Also:
Es geht um die Familie Dietrich aus Altmittweida. Meine Großmutter väterlicherseits war eine geborene Dietrich. Sie und ihre Schwester (die noch lebt) sind Enkelinnen von Karl August Dietrich (geb. 14.6.1831 in Altenhayn, verheiratet mit Johanne Eleonore Ulbricht, gest. 24.9.1919). Der Vater von Karl August Dietrich war Carl Gottlieb Dietrich, Häusler (16.6.1797 in Gahlenz, verh. mit Johanna, geb. Pehnisch, geb. 11.1.1798, in Langenstriegis, gest. 26.7.1847 in Seifersbach. Soweit lässt sich meine Linie der Dietrichs zurückverfolgen. Die Angaben basieren auf einen Zettel (!), den ich im Nachlass meines Vaters gefunden habe.
Es existiert noch ein Familienbild der Eheleute Hermann Bruno Dietrich mit Frau Alma Hedwig sowie 4 ihrer später 5 Kinder und einem Großelternpaar, ich weiß aber nicht, ob väterlich oder mütterlich, Aufnahmedatum ca. 1910.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen. Ich sage schon einmal Danke
der HollagerAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dietrich
Hollager: eine Ortsangabe wäre schon nicht schlecht zu Deinem Dietrich .....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Karl August Dietrich
Habe dieses Forum zufällig gefunden auf der Suche nach Vorfahren aus der Dietrich-Linie. Zuerst nur ganz kurz ein Hinweis: Eine Enkelin des Karl August Dietrich lebt noch. Sie ist dieses Jahr 100 geworden.
Meine Daten sind noch recht unvollständig, reichen aber auch bis in die Ulbricht/Pönisch-Linie, z.T. mit geringfügigen Abweichungen in den Daten. Allerdings stehen mir bis heute nur handgeschriebene 'Erinnerungen' zur Verfügung.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
WEHNER-Familie
Ich habe in meinem Baum einige WEHNERs und schreibe mal auf:
WEHNER George, Gärtner in Altmittweida * um 1700,
Tochter WEHNER Johanna Sophia, hat in Altmittweida am 01.11.1759 einen LIPPMANN Johann Christian (mein Ur-, Ur- .......Großvater) geheiratet),
aus dem Taufregister Tanneberg bei Mittweida habe ich nach anzubieten eine
WEHNER, ohne Vorname, die ca. 1675 einen SCHNEIDER Jacob geheiratet hat.
Wenn es denn passt, oder aber Annäherung gäbe, wäre es toll.
Gruß
Helfried (Lippmann)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Traueranzeigen Scheithauer
Deine Suche grenzt ja an Leipzig: http://www.lvz-trauer.de/suche?keywo...fstatus=search
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: