Hallo liebe Forscherkollegen,
ich hätte im sächsischem Erzgebirge ein paar Stellen, an denen ich Anschlusspunkte
suchen würde. (Zeiträume so grob zwischen ca. 1650 und 1800) Vielleicht könnt ihr euch
das bei Gelegenheit mal anschauen, mit euren Daten abgleichen und mir Bescheid geben,
falls sich Überschneidungen ergeben würden. Über Rückmeldungen eurerseits würde ich
mich sehr freuen.
Vorab vielen Dank für eure Mithilfe.
Gruß Ralph
grafik.png
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen
Einklappen
X
-
Hallo "Der Görlitzer",
ja ich habe in Zethau Vorfahren mit den Namen Horn, Zeidler/Seidl und Suhr.
Wenn du mir deine E-Mail mitteilst,kann ich dir diese Daten, oder aber meine
ganzen Daten zum Abgleich durchmailen. Je nachdem was du möchtest. Ich
habe um diese Ortschaften auch etliche andere Familien. (z.B. eben auch in
Mulda, Helbigsdorf,...)
Soll ich dir mal alles dazu durchmailen? Wenn du Ahnengemeinschaften
feststellen solltest, wäre ich an eventuell weiterführenden Linien interessiert.
Meine private E-Mail Adresse wäre wie folgt:
phloxreuter@aol.com
Gruß Ralph
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag Ralph,
mein Uropa ist in Freital geboren. Viele Vorfahren kamen aus dem Osterzgebirge. Die meisten Vorfahren kamen aus Somsdorf, Falkenberg, Niederschöna, Reichstädt, Pretzschendorf, Bobritzsch und Zethau. Hast du eventuell auch Vorfahren aus Zethau - nahe Mulda und Helbigsdorf gelegen? Ich würde mich freuen, wenn ich vielleicht Einsicht in deine Ergebnisse bekommen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
mein Name ist Ralph Reuter, ich bin seite heute neu in diesem Forum und ich betreibe seit etlichen Jahren private
Ahnenforschung im Bistum Regensburg und Passau sowie seit letztem Jahr im Kirchenbezirk Freiberg / Sachsen.
Ich konnte mittlerweile bereits über 2.500 direkte Ahnen ermitteln und sichern. Diese Daten habe ich in einem
umfangreichen Stammbaum als PDF-Datei vorliegend. Diesen kann ich jederzeit zwecks Datenaustausch / Datenabgleich
per E-Mail versenden. Ich suche deshalb Kontaktpersonen zwecks Datenabgleich und Austausch. So könnte jeder von
den bereits ermittelten Ergebnissen anderer provitieren und es muss nicht jeder nochmal die selbe Arbeit für siche machen.
Also ruhig bei mir melden, ich lasse euch wenn gewünscht, dann meine Ergebnisse dann unverbindlich und selbstverständlich
kostenlos zum Abgleich zukommen.
Ich bitte den ebenfalls neuen Benutzer "Jolouka" sich zu melden, da ich in Mulda / Helbigsdorf ebenfalls eine "Fischer-Familie"
in meinen Daten vorliegend habe. Vielleicht ergeben sich hier bereits erste Überschneidungen / Ahnengemeinschaften.
Vorab bereits vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Niederbayern
Ralph Reuter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich suche Anknüpfungspunkte für folgende Familiennamen in Mittelsachsen
DÖRNTHAL
Gläser
LEUBSDORF
Weber
NASSAU / NIEDERBOBRITZSCH und Umgebung
Löschner
Wolf
NOSSEN und Umgebung (Marbach, Augustusberg)
Hanicke / Hanike
Beyer
SAYDA
Neubert
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Biete:
BIENENMÜHLE
Tippmann
FLEYH (eig. Böhmen, Fláje)
Behr / Beer
Liebscher
MULDA / HELBIGSDORF
Butze
Fischer
Göpfert
Leibner
Schmieder
Thiele
Beste Grüße
Jolouka
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Meine Ahnen!
Hallo ist einer deiner Heins rein zufällig Anna Ida Hein oder Fritz Walter Hein?Zitat von GunterN Beitrag anzeigenBerthold,
Hein,
Knorr,
Wehner,
Wenn ja sind wir mit einander verwandt um ein paar ecken.
Mit freundlichen gruß
Fabian
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo GunterN
Habe gesehen das du Hein im Stammbaum hast kommen diese aus dem Raum Görlitz bzw. Direkt aus Görlitz?
Mit freundlichem Gruß
Fabi17982
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Ich suche
Leichsenring (Lina Wilhelmine vermutlich *zw. 1868-1880)
Allgemein Familie Leichsenring aus Reinsberg
Johann Paul Eduard Klein (*ähnlich wie Lina Wilhelmine)
Vielleicht hat jemand ja Informationen.
Viele Grüße
Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Rainer,
im Moment kann ich Ihnen nicht behilflich sein, es lässt sich aber bestimmt eine Verbindung herstellen, wenn irgendwann die KBs von Zethau online gestellt sind. Bei mir beginnen die Bellmanns schon 1748:
[929] Maria Sophia Bellmann
* 19.08.1748 in Wolfsgrund
~ 22.08.1748 in Dorfchemnitz
oo 30.01.1769 in Zethau [928] Johann Gottfried Klemm
Vater: [1858] Michael Bellmann, Gerichtsschöppe in Zethau
Mutter: [1859] Johanna Dorothea Erler
Die Eltern kamen aus Zethau und starben dann auch dort.
Viele Grüße
Der Görlitzer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo "Der Görlitzer",
ich habe eine Christiane Concordia Bellmann (*1817 in Zethau/ +1846 in Gränitz) in meiner Ahnenliste.
LG Rainer
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Öderan ist verfilmt und im Landeskirchlichen Archiv in Dresden einsehbar.
In ein paar Jahren irgendwann kommt das sicher auch zu Archion...
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kirchenbücher Breitenau - Öderan in Mittelsachsen
Hallo,
weiß jemand, ob Breitenau, das gehört jetzt zu Öderan in Mittelsachsen, Kirchenbücher online gestellt hat und wenn ja, wie ich diese Bücher einsehen kann? Ich suche dort Hanke und Scharf.
LG Sonja
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend,
nun auch hier meine Forschungsgebiete in Mittelsachsen. Dies sind die größten Familienstämme, welche ich suche.
Bellmann - Zethau
Klemm - Zethau
Erler - Zethau
Viele GrüßeZuletzt geändert von Der Görlitzer; 10.04.2023, 21:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: