Naja die größte Zeitung für Chemnitz und Umgebung wäre die Freie Presse :
Viele Grüße
Tom
Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen
Einklappen
X
-
Hallo, ich suche im Raum Chemnitz, Burgstädt, Hohenstein-Ernstthal nach dem FN Scheithauer. Es gibt zwar einige dort lebende, aber ich habe zu wohl keine Verbindung zu denen wie sich in Gesprächen herausstellte.
Folgende Daten sind mir bekannt von den Personen wo ich noch weitere Daten suche:
- Anna Emma Scheithauer, geboren in Mühlau vor 1875
- Anna Flora Scheithauer, geb. 07.05.1893 in Burkersdorf/Burgstädt
- Olga Lina Scheithauer, geb. 24.08.1887 in Hartmannsdorf
- Julius Rosamund Scheithauer, letzte Spur 1863 in Rochlitz geheiratet dann in Burgstädt wohnhaft.
- ? geborene Scheithauer (weiblich), geb. 1931 Chemnitz, gestorben 2010 Chemnitz
Es gibt noch einige mehr die zu mir gehören, da habe ich aber die Daten wie Geburt und Tot, aber diese hier aufgeführten könnten weitere Kinder und Hochzeiten verbergen.
Insbesondere die Dame die 2010 verstorben ist wäre super interessant da sie nachweislich eine Tante ist, jedoch bekomme ich natürlich zu einer Tante keine Info beim StA und die Kirchen die ich gefragt habe konnten 2010 keine Scheithauer finden.
Online-Suche bei den Sterbeanzeigen brachte mich bisher nicht weiter - hat jemand noch einen weiteren Tipp - kann ich z.B. Sterbeanzeigen online ansehen für 2010 - welche Zeitung wäre das?
Gruß
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Uhlmann aus Leubsdorf u. Hennersdorf
Hallo Mitforscher,
unter meinen Vorfahren habe ich die Familie Uhlmann aus Leubsdorf u. Hennersdorf.
Ernst Richard Uhlmann, * 13. Sept. 1866 Hennersdorf, † 12. Nov. 1930 Lugau
Ernst Heinrich Uhlmann, * 1. März. 1840 Leubsdorf, † 25. März. 1929 Hennersdorf
Karl Friedrich Uhlmann, * 7. Dez. 1798 Leubsdorf, † 6. Nov. 1847 Leubsdorf
Johann Heinrich Uhlmann, * 14. Okt. 1765 Leubsdorf, † 27. Febr. 1822 Leubsdorf
Johann Georg Uhlmann (Ulmann), * 14. Mai 1727 Leubsdorf, † 26. Juni 1797 Leubsdorf
Johann Georg Uhlmann, * 1692 Leubsdorf, † 23. Sept. 1759 Leubsdorf
Georg Uhlmann, † nach 1718, Häusler zu Leubsdorf
Einen Auszug aus der Ahnenliste mit weiteren Namen aus dem Raum Augustusburg, Leubsdorf, Metzdorf, Eppendorf habe ich angehängt.
Enthaltene FN: Ührich (Ührig, Uhrich, Uhrig), Römbler, Kühn, Morgenstern, Wieder Franz (Frantz), Öhme, Kemp, Rudolph, Felber
Kommentare und Ergänzungen sind herzlich willkommen. Weitere verwandte Uhlmann, zu denen ich Informationen suche, sind:
Carl Friedrich Uhlmann, * 8. Juni 1832 Leubsdorf
Arthur Albin Uhlmann, * 31. Aug. 1860 Hennersdorf
Curt Willy Uhlmann, * 22. Dez. 1896 Chemnitz
Werner Uhlmann, * 28. Mai 1920 Chemnitz
Martha Kamilla Uhlmann, * 5. Mai 1868 Hennersdorf, † 1950 Erdmannsdorf
Eugen Uhlmann, * 23. Mai 1880 Hennersdorf, † 8. Apr. 1965 Erdmannsdorf
Martha Uhlmann, * 16. Mai 1885 Hennersdorf, † 18. Febr. 1949 Hennersdorf
Wenn jemand diese Namen kennt, bitte melden. Danke.
Gruß
BasilAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Henker / Kraft
Habe zwar Henker und Kraft aber, nur in 09661 Mobendorf und 09661 Goßberg
eine Verbindung nach Memmendorf ist momentan nicht zu erkennen. (etwa 10 km Luftlinien)
MFG
Olaf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Eichhorn in Riechberg
Glück Auf
und Grüße aus dem Nachbarort von 09661 Riechberg/Hainichen !
Wo hast Du diese Daten gefunden. Bist Du aus dem Ort / forschst Du dort oder sind das Zufallsfunde.
Ich habe um Riechberg viele EICHHORNs, (etwa 100x) aber keinen, zu dem sofort die Daten passen würden. Mein ältester Eichhorn ist um 1610 in Mobendorf geboren und um 1670 gestorben, er war mit einer Anna Wolff aus Mobendorf verheiratet. Eichhorn lebt auch heute noch hier. Wenn Du mir alle diesebezüglich anbindenden Daten zusendest und die Quelle, würde ich diese gern in die Ahnegalerie Mobendorf und Umgebung übernehmen. Bei späteren auftretenden Anbindungen bekommst Du dann von mir alle neue Daten zugestellt. Bisher habe ich etwas 20.000 Namen auf dem PC - es ergibt sich jeden Tag etwas neues. Ein paar Infos zum Projekt findest Du hier im Profil und unter: https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf?fref=ts.
email: mobendorf-striegistal (at) web.de - bitte Betreffzeile klar benennen. MFG Olaf aus MobendorfZuletzt geändert von mobendorf-striegistal; 08.04.2015, 11:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ahnenforscher,
kann mir jemand zum Namen Eichhorn in Riechberg weiterhelfen ?
um 1640 - 1725 habe ich Sterbedaten, und Guthskäufe in Riechberg gefunden. Auch Heiratsinträge in Bockendorf.
Leider keinerlei Geburtseinträge.
Andreas Eichhorn sen. * 18.10.1646 (errechnet)
+ 25.02.1730 Riechberg
Andreas Eichhorn jun. * 01.12.1680 (errechnet)
oo 11.06.1719 Bockendorf
+ 08.05.1742 Riechberg
August Eichhorn * ?
oo 25.11.1701 Bockendorf
+ 15.06.1753 Glösa
Gottfried Eichhorn * 17.03.1704 (errechnet)
oo 17.02.1733 Löbenhain/Hartmannsdorf
+ 22.07.1772 Löbenhain
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Halm/ Kraft
Ich habe Karl Friedrich Hermann Kraft geb.27.03.1852 Memmendorf
gest.23.08.1927 Frankenstein verh.mit Antonie Amalie geb Henker geb.11.08.1853 Memmendorf
gest.19.10.1905 Chemnitz
August Karl Kraft geb.13.06.1848 Frankenstein
gest.02.06.1908 Frankenstein
verh. Johanne Christiane geb. Veitel geb .04.02.1852 St. Michaelis
gest.15.02 1928 in Frankenstein
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielleicht passt der aber dazu: Ernst Wilhelm Kraft, geboren 1847 in Memmendorf?
Gustav Kraft aus Mobendorf ist der nächsten dran wohnende, eine SIE in Hainichen, geboren am 23.8.1870 Amalie Auguste.
Die C.C.H. kann ich nicht finden - ist auch schwieriger bei den Mädels!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe Christiane Caroline Halm geb.22.09.1922 in? gest.18.05.1909 in Freiberg verheiratet mit Karl Gottlob Kraft 28.02.1824 in Memmendorf gest.17.10.1884 Frankenstein
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Weber aus Tanndorf bei Leisnig
Hallo liebe Ahnenforscher,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren von:
Friedrich Herrmann Weber
geb.: 06.08.1849 in Tanndorf bei Leisnig
verh.: im April 1874 in Aitzendorf bei Geringswalde
gest.: 15.11.1913 in Naundorf bei Rochlitz
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
MfG Almoehi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
HALM in Riechberg
Hallo Sadisa - Du stehts als Quelle mit bei der Person - wenn es was neues gibt, wirst Du es erfahren. Wie schnell - das hängt dann vom Arbeitspensum ab, was sich bei mir auf dem Tisch stapelt. :-)
MFG
Olaf aus Mobendorf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigenIch habe zwar noch aus eigenen Quellen eine gleichlautende Joh. Chr. Fr. Con. Halm - aber das ist eine geborene - oo Teuchert ....geboren um 1835 in Riechberg - die könnte aber eine Nichte oder Tochter sein .....dazu habe ich aber keine Eltern.
Ich erwarte Deine weiteren Daten
MFG
Olaf aus Mobendorf
Hallo Olaf,
kannst du mich bei deinen Recherchen berücksichtigen, da wir hier unsere gemeinsame Ahnin Joh. Chr. Fr. Con. Halm haben?
Danke.
LG
Sandra
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke Wolfgang für die Kopie des Eintrages. Bisher konnt eich keine Verbindung herstellen, jedoch habe ich die Infos in meine Unterlagen aufgenommen.
Gruß,
Paul
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Paul,
ich weiß nicht, ob es Dir weiter hilft.
Hier sind die BAUER im Adressbuch von Freiberg 1853.
Ich habe auch noch verschiedene AB von Freiberg zwischen 1855 und 1940.
Viele Grüße
WolfgangAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Forum,
hat jmd. eine gewisse
Christiane Friedericke Köhler geb. Bauer (*1834 Freiberg – 1885 Dresden)
in seinen Unterlagen bzw. zum FN Bauer allgm.?
Gruß,
Paul
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: