Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Narbonne
    antwortet
    Anna Martha Peine

    Hallo,
    Anna Martha ist laut Einträgen in Bockwa *3.6.1860 in Bockwa als 4. Kind
    Eltern: Tautenhahn, Karl Friedrich Eduard (Maschinenwärter Oberhohndorf) oo WÜRKER Johanne Sophie,Langenhessen.
    Weiß jemand Daten von TAUTENHAHN, Karl Friedrich, Eduard?
    Eine Schwester von Anna war
    Lina Meta *24.3.1853 in Bockwa, wie hießen die anderen Geschwister?

    Danke im voraus
    Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Martha Peine

    Hallo Anita,
    ich bin immer wieder erstaunt, wo Du das alles findest, danke.
    Vielleicht bekomme ich ja noch heraus wo sie geboren ist, da ich ja wenigstens das Traudatum weiß in Zwickau. Dann komme ich evtl. auch an die Eltern ran?

    Gruß
    Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • animei
    antwortet
    Hallo Narbonne,

    bei der Suche nach den Geschwistern und Eltern hilft Dir das auch nicht weiter, aber vielleicht kennst Du es ja noch nicht: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg...&GRid=15866782
    Die Auswanderung müsste zwischen 1889 und 1892 stattgefunden haben, die entsprechende Passagierliste hab ich noch nicht gefunden, hab aber auch wenig Hoffnung, dass darin etwas über die Eltern der Anna Martha zu finden ist

    Über die Kinder ist einiges zu finden, aber ich denke, solange Du nicht weißt, ob Anna Martha zu Dir gehört, ist das vielleicht nicht von Interesse.
    Zuletzt geändert von animei; 07.05.2013, 19:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    TAUTENHAHN, Anna Martha *1851

    Hallo,
    ich suche:
    TAUTENHAHN, Anna Martha *1861 Deutschl. +2.12.1935 Illinois
    00 22.4.1882 Zwickau
    PEINE, Georg Plato *3.5.1859 Friedrichsgrün + 29.11.1935 Illinois

    die Daten habe ich irgendwo aus dem Forum Auswanderung ? ist schon länger her, habe ich jetzt erst wieder entdeckt.

    Wer waren ihre Eltern ? Geschwister ?
    Danke für Eure Antworten.
    Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Alfred Meissner

    Hallo Anita,
    "mein" Alfred Meissner kommt im OFB Hirschfeld vor.(dachte ich jedenfalls) Ich habe alles durchsucht, die Infos aber nicht mehr gefunden.
    Ich muß da dingend Ordnung reinbringen, finde das aber sehr schwer, wie ordne ich es am besten, nach Jahreszahlen? oder FN, die überschneiden sich aber ?
    Hast Du einen Tip?
    Gruß
    Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • animei
    antwortet
    Zitat von Narbonne Beitrag anzeigen
    Der Alfred Meissner paßt nicht zu meinen, danke trotzdem.
    Wie müsste Deiner denn aussehen? Anders gefragt, welche weiteren Informationen liegen Dir zu Deinem Alfred vor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Meissner-Schwotzer

    Hallo Wolfgang und Anita,

    danke für die Infos über die Schwotzer, hast Du meine mailadresse?
    Ich bin schon gespannt.
    Der Alfred Meissner paßt nicht zu meinen, danke trotzdem.

    Gruß Brigitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    WilhelmStr.-Hauptstr.

    Hallo Nik,
    ich warte auf eine Anfrage aus Niederhaßlau (Wilkau Haßlau), ob dieser Bewohner der Hauptstr.(Wilhelmstr.) mein Vorfahre ist. (das wäre der Beweis).
    Gruß
    Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfganghorlbeck
    antwortet
    Hallo Narbonne,
    hier einige weitere Ergebnisse:

    Der Alfred Meissner von animei stammt auch aus Lunzenau, allerdings scheinen die Vornamen der Väter der beiden Alfreds (1910 bzw. 1914 ausgereist) nicht die gleichen zu sein !?

    Aber der Onkel Bernhard Resche ist ebenfalls aus Lunzenau. Und auch dessen Frau, eine Emma Doberenz, stammt aus Lunzenau. Geheiratet haben die beiden aber erst 1909 in PA.

    Zu Schwotzer fand ich noch den Reisepass-Antrag einer Lina Schwotzer, geb. 10.2.1861 in Zwickau-Planitz. Sie lebte von 1882 bis 1915 in McKeesport, PA. Da ist auch ein Foto dabei.

    Wer aber nun die von Dir gesuchten Schwotzers sind ????

    Ich schicke Dir die gefundenen Dokumente zu.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfganghorlbeck
    antwortet
    Hallo Narbonne,

    ich habe hier eine Familie Schwotzer gefunden:
    Vater C. Heinrich, geb. 1838, Mutter Henriette, geb. 1845, und die Kinder Olinda, geb. 1885, und Reinhard, geb. 1889.
    Sie reisten am 14.4.1894 ab Hamburg mit dem Schiff "Pickhuben" nach Montreal.
    Die Familie stammt aus Wiesenburg/Sachsen, was ja ganz in der Nähe von Zwickau liegt.

    Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 Hamburg Passenger Lists, 1850-1934
    about C Hein Schwotzer


    Name:C Hein Schwotzer
    Departure Date:14 Apr 1894
    Estimated Birth Year:abt 1838
    Age Year:56
    Gender:männlich (Male)
    Family:Household members
    Residence:Wiesenburg, Sachsen (Saxony)
    Occupation:Arbeiter
    Ship Name:Pickhuben
    Captain:Spliedt
    Shipping Line: Dampfschiffs-Rhederei Hansa Hamburg
    Ship Type: Dampfschiff
    Accommodation:Zwischendeck
    Ship Flag: Deutschland
    Port of Departure:Hamburg
    Port of Arrival:Montreal Volume:373-7 I, VIII A 1 Band 087 A
    Page:217
    Microfilm Roll Number:K_1750


    Und dann kann ich auch noch mit einem Alfred Meissner aufwarten, der aber ein anderer als der von animei zu sein scheint:
    Alfred Meissner, geb. um 1889 in Lauheim (evtl. Lauenhain) reiste 1913/1914 nach New York. Er wohnte in Hohenkirchen/Lunzenau und reiste als Mechaniker zusammen mit einem anderen zu einem Mr. Rudolph in Brooklyn, um zu arbeiten. Bezahlt wurde die Reise von einem Lieberknecht.
    Das ist zwar auch nicht 1905, könnte aber von der Ortslage her auch in Frage kommen.

    New York, Passenger Lists, 1820-1957
    about Alfred Meissner


    Name:Alfred Meissner
    Arrival Date:7 Jan 1914
    Birth Date:abt 1889
    Birth Location:Germany
    Birth Location Other:lanheim
    Age:25
    Gender:Male
    Ethnicity/ Nationality:German
    Port of Departure:Bremene
    Port of Arrival:New York, New York
    Ship Name:Grosser Kurfurst

    Die Dokumente dazu hätte ich und kann sie auch schicken.

    Viele Grüße
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von wolfganghorlbeck; 05.05.2013, 07:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • animei
    antwortet
    Der 1888 geborene Alfred stammt aus Naehain (?), vielleicht Nauenhain, womit wir ganz nah bei Rochlitz wären.

    Vielleicht ist aber doch eher Nauhain gemeint. Alfred reist nämlich vermutlich 1910 ein (woher hast Du das Datum 1905?), sein Vater Fritz wohnt zu der Zeit in Lungenau (= Langenau?), Markt 4.

    Reiseziel ist Onkel Bernhard Resche in PA.
    Zuletzt geändert von animei; 04.05.2013, 23:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nik
    antwortet
    Zitat von Narbonne Beitrag anzeigen
    ...nun brauche ich noch den Beweis dazu.
    Einen Beweis wofür?

    Einen Kommentar schreiben:


  • animei
    antwortet
    Hallo Brigitte,

    ich würde gerne mit Alfred Meissner anfangen, obwohl der eigentlich im Unterforum "Auswanderung" besser aufgehoben wäre. Vielleicht verschiebt es ja jemand.

    Hast Du zu dem noch ein ungefähres Geburtsdatum? Einen am 7. Sept. 1888 geborenen hätte ich gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Hallo Nik,
    vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.
    Das ist genau in dem Viertel, wo m. Vermutung nach die ganze andere Verwandtschaft gewohnt hat, Nicolaistr. etc. das würde passen, nun brauche ich noch den Beweis dazu.
    Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    MÖCKEL und TAUTENHAHN in Zschorlau

    Ich suche:
    TAUTENHAHN, Carl August *13.5.1826 Lichtenstein/Zw.
    oo Johanne Christiane BEIER * 21.5.1818
    Tochter:
    Christiane Auguste TAUTENHAHN *22.11.1850 Zschorlau +8.5.1900 Bockau oo18.1.1874
    GEORGI, August Friedrich
    Tochter:
    GEORGI, Martha Camilla *21.8.1882 +15.12.1953

    MEISSNER,Alfred Kreis Rochlitz 1905 nach Philadeldhia ausgewandert
    WINDISCH, Johann Gotthelf 1857 nach USA ausgew.
    Fam. SCHWOTZER nach USA ausgewandert

    TAUTENHAHN,Traugott,Steiger, Oberhohndorf 1854
    TAUTENHAHN, Emil, Kohlespediteur 1885, Kornmarkt 8
    TAUTENHAHN Gustav, Alb., Ziegeleiarb., An Neudörfel, Zwickau

    TAUTENHAHN, Oskar 1919 Wilkau-Haßlau, Stickerei
    TAUTENHAHN,Ernst, Schuhmacher, Wilhelmstr.34, Zwickau
    TAUTENHAHN, Albin, Ziegeleimeister 1906, Reichenbacher Str.127

    MÖCKEL, Auguste Henriette, geschied. BRUNN, Albernau oo1871 Zschorlau TAUTENHAHN, August Friedrich *16.3.1828, Neustädtel

    Wer hat Infos ?
    Gruß
    Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X