Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Seifersdorf FN Müller

    Ich habe da mehrere, aber leider nicht die von Dir genannten. Hast Du weitere Familiendaten, damit wir weiter vorn anknüpfen könnten. Oder hast Du die Hausnummer/Brandkataster-Nummer ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ramone
    antwortet
    Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigen
    hallo Dresdner,

    habe aus Seifersdorf bei Großschirma, um 1900 eine fast vollständige Einwohnerliste mit Hausnummer und Beruf...
    Mobendorfer
    Hallo Mobendorf,
    Hast du in dieser Einwohnerliste auch einen Max Müller, verheiratet mit Liddy Müller, geborene Rosenkranz? Beide haben in Seifersdorf gelebt. Die Liddy Müller ist 1949 in Seifersdorf verstorben.
    LG
    Susann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankenberg
    antwortet
    Bonitz

    Hallo Wittgensdorfer



    Habe zur Zeit ein Altes Buch über Burgstädt ,Leihweise , bekommen.(1930)
    Da ist ein Stadtrat und Branddirektor Bonitz von Burgstädt.Vielleicht Hilft Dir es .


    Frankenberg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Scan Halm

    geht wohl nur so:
    die zweite Seite mit dem Datum passte nicht mehr auf den A3 Scanner . Sorry !
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • sadisa
    antwortet
    Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigen
    Hallo, Sadisa,

    ein kleiner Zufallsfund zur Johanne Chr. Conc. Fred. Halm:

    Sie diente vom 24.12.1864 bis zum 27.12.1865 als Viehmagd beim Gutsbesitzer Böttcher in Eulendorf und ging danach nach Bockendorf.
    Quelle: Dienstbuch von Eulendorf 1862-1905, Eintrag unter Nummer 83

    Hallo mobendorf-striegistal,

    vielen Dank für die Info. Kannst du mir vielleicht einen Scan darüber per PN schicken?

    LG
    sadisa

    Einen Kommentar schreiben:


  • AhnenforscherGerd
    antwortet
    Zitat von Corina1 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Augustusburg: Ebert, Pöge
    Flöha/ Gückelsberg: Uhlig, Fischer

    Viele Grüße, Corina
    Hallo corina,
    Habe deinen Beitrag gelesen und kann die mitteilen das ich in Mittweida einen Onkel namens Kurt Fischer hatte. Verheiratet war er mit Hildegard, geborene Richter, deren Bruder mein Vater war. Das Ehepaar Fischer hat einen Jungen namens Ralph adoptiert der noch irgendwo im Bereich Mittweida lebt. Leider habe ich diesbezüglich keine weiteren Auskünfte bekommen können. Solltest du weitere fragen haben kannst du mich auch per Email; gerd.richter678@gmail.com erreichen.
    Bis bald mal...
    AhnenforscherGerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paul111
    antwortet
    Erwin und Martha Krieg sind die Eltern (meine Großeltern)

    Siegfried ist der Bruder meines Vaters Kurt

    ich bin die älteste von vier Geschwistern (von Kurt und Brigitte Krieg)

    Insgesamt hatten Erwin und Martha 11 Kinder

    Eine Menge Fotos, wunderbar.
    Schule, Kindergarten, der Weg am Bach, der bis zum Kindergarten ging, sogar die Milchrampe alles hab ich wiedererkannt.

    Ein Buch - das wäre wäre prima.

    Du hast richtig viel zusammengetragen.

    PN muss ich probieren, wegen der Beiträge.
    Zuletzt geändert von Paul111; 19.02.2013, 14:23. Grund: Zusatz

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Ahnen Mobendorf

    Fein - wieder jemanden gefunden. Das war Erwin Krieg - oder Siegfried.

    Hier mal auf meine Bildergalerie schauen.
    und mal bitte ein PN mit der Email senden - ich habe jede Menge Fragen und Bitten für meine Ahnengalerie Mobendorf und Umgebung - Du kannst schon einiges beisteuern - das machen wir aber direkt, da es um zu "junge" Daten geht. Außerdem kommt bald ein Buch raus - darin auch viel über Mobendorf
    - Infos hier:
    http://www.facebook.com/pages/Ahneng...84841934959604.
    Da wäre gut zu wissen, ob Interesse besteht - es werden nur 300-500 Bücher gedruckt für das Gebiet von etwa 10 Dörfer - das sind etwa 40 Bücher je Dorf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paul111
    antwortet
    Hallo Mobendorf-Striegistal,

    ich kann leider keinen Ahnen beisteuern, aber ich habe bis 1965 in Mobendorf gewohnt. Ein Stück weg vom Gasthof, unten stand eine Milchrampe, stand ein Bauerngut( heute steht wohl nur noch die Scheune) , haben meine Großeltern gewohnt.
    Erwin und Martha Krieg.
    Ich habe mit meinen Eltern beim ehemaligen Kinderferienlager gewohnt.

    Sollte nur ein kurzer Einwurf sein, hab mich gefreut mal jemanden aus der Gegend hier zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Halm, Riechberg

    Zitat von sadisa Beitrag anzeigen
    Habe in meinen Ahnen ebenfalls den FN: HALM.
    Johanne Christiane Concordie Friedericke HALM
    *25.07.1835 in Riechberg
    +18.11.1910 in Chemnitz
    oo Carl August Teuchert am 02.02.1868 in Bockendorf b. Hainichen

    Kann hier jemand eine Verbindung zu seinen Ahnen finden oder hat einen Zufallsfund?
    Hallo, Sadisa,

    ein kleiner Zufallsfund zur Johanne Chr. Conc. Fred. Halm:

    Sie diente vom 24.12.1864 bis zum 27.12.1865 als Viehmagd beim Gutsbesitzer Böttcher in Eulendorf und ging danach nach Bockendorf.
    Quelle: Dienstbuch von Eulendorf 1862-1905, Eintrag unter Nummer 83

    Möge diese Angabe ein Stück des Lebenslaufes Deiner Vorfahren erhellen.
    Welches Gut das war, kann ich noch nicht sagen, es könnte die Nummer 19 sein, dort wird ab 1892 Max Linder und später Brehm auf einem beiliegenden Notizzettel genannt, wie exakt die Angaben sind - das kann ich noch nicht einschätzen !

    Mit den besten Grüßen aus Mobendorf
    und verbunden mit der Bitte, weitere Deiner Ahnen aus dem "Dunstkreis um Mobendorf" mir zukommen zu lassen. Irgendwann finde ich immer etwa passendes dazu.

    Olaf

    mobendorf-striegistal@web.de
    Zuletzt geändert von mobendorf-striegistal; 18.02.2013, 19:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Robert Tautenhahn

    Hallo,
    ich habe jetzt gefunden, daß
    Robert Franz Tautenhahn *1867 in Bockwa der Bruder von Karl Ernst ist, der 1859 in Leutersbach geboren wurde und Minna Ernestine*1861, seine Schwester und er sind dann in den 70gern nach Berlin gezogen.
    Wo blieb Karl Ernst ?
    Die Taufpaten sind Möckel; LUDWIG und HEINZ.
    Gruß Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • hsvab
    antwortet
    Hallo, ich suche Daten zu:

    FN Lippmann u. FN Härtwig in Dorfchemnitz und Umgebung.

    und

    FN Wagner u. FN Schurig in Brand-Erbisdorf und Umgebung.

    Danke im vorraus.

    Haiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    TAUTENHAHN/Erzgebirge

    Ich suche:
    TAUTENHAHN,Karl Ernst *1859 Leutersbach/Kirchberg /Zwickau
    Kinder?
    Schwester: Minna Ernestine *1861
    Eltern:
    August Friedrich T. oo1856 Christiane Wilhelmina MÖCKEL
    *1828 Neustädtel, Schneeberg *1835 +1870 Bockwa
    +vor 1881 Niederhaslau
    sein Bruder Karl Heinrich *1820 oo Müller
    Kinder?
    Karl Louis T. Kinder ?
    _______________________________________
    Robert Franz Taut. *1867 in Bockwa+1950 in Berlin
    Eltern? Geschwister?
    _______________________________________
    Christian Gottlieb T. oo 1821 Christiane Frieder. Bachmann
    Sohn Carl August *1826 Lichtenstein, Sachsen
    Eltern? Kinder? Geschwister?
    __________________________________________________ ____
    Kurt Otto Tautenhahn*1912
    Eltern Ernst-Otto oo Auguste Preiß
    *1865
    Geschwister??
    Schwester: Minna Milda T.*1869 oo 1892 Richard Riedel
    Eltern: Carl August T. oo Antonie Steinbach
    *1839-1903 1839-1917
    Geschwister?

    Gruß
    Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbonne
    antwortet
    Bockwa

    Hallo Jo Achim und Mobendorf-Str.,
    danke für die Infos.
    Jetzt bin ich um einiges klüger.
    Gruß Narbonne

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Bockwa

    bei google mal auf FOTOS schalten und bei Wicki die Kirch vergleichen - da hast Du einen Anhaltspunkt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X