Sächsische Ahnen und deren Orte-Landkreis Mittelsachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feline0404
    antwortet
    Graupner in Sachsen

    Hallo,

    ich habe für die sächsischen Graupners noch ein paar Daten:

    Carl Ehregott Graupner
    geb. 29.07.1832 Aue, Erzgebirge
    gest. 29.01.1902 Lengenfeld, Vogtland
    verh. 04.08.1867 Wilhelmine Leichsenring – Bockau, Erzgebirge
    geb. 06.12.1841 Jochanngeorgenstadt, Sachsen
    gest. 07.02.1922 Zwickau, Sachsen
    Carl Theodor Graupner
    geb. 11.10.1877 Lengenfeld, Vogtland
    gest. 10.05.1945 Brand-Erbisdorf, Sachsen
    verh. 28.05.1900 Maria Lina Ihle – Chemnitz, Sachsen
    geb. 31.01.1882 Chemnitz, Sachsen
    gest. 31.07.1950 Freiberg, Sachsen
    Liebe Grüße
    Feli

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    HALM in Rechberg

    Da könnte ich etwas passende haben: Quelle "Heiner 1965" aus 2011 - Joseph Halm 24.6. (bei Dir 20.6.) oo Johanne Christiane Halm geb. Günther * 1807. Da ich die Daten nur übernommen habe würde ich gern Deine dazu ergänzen und Euch beide zusammenbringen - bitte schicke mir deshalb Deine weiterführenden Daten (Kinder/Enkel) zum Abgleich als PN - ich muß erst einmal aus dem Archiv den Postverkehr rausfischen und Kontakt zu Heiner aufnehmen. Ich habe zwar noch aus eigenen Quellen eine gleichlautende Joh. Chr. Fr. Con. Halm - aber das ist eine geborene - oo Teuchert ....geboren um 1835 in Riechberg - die könnte aber eine Nichte oder Tochter sein .....dazu habe ich aber keine Eltern.

    Ich erwarte Deine weiteren Daten
    MFG
    Olaf aus Mobendorf

    Einen Kommentar schreiben:


  • 52 Paul
    antwortet
    Familie Halm in Riechberg

    Hallo Mobendorf, es ist sicher richtig, dass der Name falsch geschrieben ist.
    Lässt sich nur sehr schwer entziffern. Auf der Urkunde stand auch nur der Gutsbesitzer Halm und dessen Ehefrau ... der Adresse nach unbekannt.
    Der Sohn des Gutsbesitzers Halm ist aber der Joseph Halm geb. am 20.06.1809 in Riechberg sowie dessen Ehefrau Johanne Christiane Concordia Halm geb. Günther
    in Wingendorf. Die Familie geht dann später nach Schlegel bei Hainichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    HALM in Riechberg

    "dessen Ehefrau Jofinius Rofind geborene Jennig" - bist Du Dir der Schreibweise da sicher - ich tippe eher auf eine Josefine Rosine - das "s" sieht wie ein f aus. Hast Du keinen Vornamen vom Gutsbesitzer und dessen Kinder dazu (!!) - ich habe nur Datenstücke - aber vielleicht führt etwas dahin. Auch Wunsch auch gern als PN. Falls Du eine Kopie der Namen hast - zwecks Prüfung der Schreibweise - auch mal zum Überprüfen mit rüberschicken. Du bekommst von mir unter Garantie eine Antwort, sobald ich einen Treffer habe - auch wenn erst in Zukunft irgendwoher ein passender Stammbaum reinkommt. Ich trage hier alles zusammen, sind aber auch viele weiße Flecken. Mehr HALM habe ich im Nachbarort Bräunsdorf - aber vielleicht/sicherlich hängen die zusammen - war ja ein Bergbaugebiet und nur hunderte Meter entfernt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 52 Paul
    antwortet
    Zitat von mobendorf-striegistal Beitrag anzeigen
    die neueste Infos zu der geborene Dehne aus Oederan (siehe 2. Beitrag davor) ist der vermutliche Name FN: HALM. Das wiederum ist ein nicht seltener Name in der gegend um 09661 Hainichen und lässt mich auf einen Zufallsfund hoffen.
    Der Familienname Halm ist aber sicher auch in Riechberg.

    Ich suche nach Informationen zu den
    Gutsbesitzer Halm und dessen Ehefrau Jofinius Rofind geborene Jennig
    wohnhaft in Riechberg bei Hainichen. Geboren etwa 1780
    Kennt jemand die näheren Angaben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tschemy
    antwortet
    Liddy Rosenkranz ist meine Urgroßmutter mütterlichseits

    Zitat von ramone Beitrag anzeigen
    Ich habe nur folgende Infos:

    Liddy Rosenkranz, * zwischen 1880-1882 in Großröhrsdorf, + 17.02.1949 in Seifersdorf.
    Heiratete um 1900 Max Müller, keine weiteren Daten.
    Kinder:
    Herbert Müller
    Else Müller (hat in Leppersdorf gelebt)
    Erna Müller, verheiratet mit Franz Schmidt (verstorben in Konstanz)
    Ich hab einige Fotos, aber da ist nicht viel vom Haus zu sehen. Auch eine Postkarte von 1910, aber leider ohne Absenderadresse...
    Mehr hab ich leider nicht. Aber ich frag meinen Vater nochmal ob er weiß welchen Beruf der Max Müller hatte.
    Welche Jahrgänge umfasst deine Einwohnerliste?
    LG
    Susann
    Hallo Susann,
    so wies aussieht ist Liddy Rosenkranz meine Urgroßmutter! Herbert Müller war mein Opa der in Lindau verstorben ist! Erna und Franz kannte ich noch gut! Laut meiner Mutter soll wohl jemand (Max?) in die USA ausgewandert sein! Sie haben immer wieder ein Päckchen von dort bekommen!
    Diese Bilder und die Postkarte von denen du erzählst würden mich und Mutti brennend interessieren! Da Opa (Herbert Müller) viele Jahre in Lindau mit seiner 2. Frau lebte, haben wir gar nichts von seiner Familienbiographie!
    Liebe grüße, Cati

    Einen Kommentar schreiben:


  • LENNY
    antwortet
    Hallo,

    habe Kaden in meiner Ahnenliste die wahrscheinlich aus dem Raum Sayda,Lengefeld,Reifland,Zethau kommen.

    Gruß LENNY

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Ich danke euch für eure Informationen. Habe Sie notiert. Der Link war auch klasse. Danke.


    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Wächtler

    Ich habe ebenso in Niederwiesa: Karl Heinrich Wächtler oo Ernestine Pauline Wächtler mit Tochter Auguste Klara oo Schmidt - gestorben 1931 in Rußdorf/Oberfrohna.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lordus
    antwortet
    Hallo,

    apropos Schreckenbach, kennt ihr die Matrikelbücher der TU Chemnitz?
    Unter Link findet man am rechten Bildrand 3 PDF mit Studentenlisten.
    Darin kommen mehrere Schreckenbach vor, auch aus Chemnitz.

    Viele Grüße
    Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • mobendorf-striegistal
    antwortet
    Schreckenbach

    habe ich in 09661 Mobendorf und Eulendorf/Hainichen. In Eulendorf ist es eine Familie gewesen. Außerdem muß es in Chemnitz mind. eine Familie gegeben haben, habe hier ein Dienstmädchen, was 1923 im Chemnitz geboren ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerChemser
    antwortet
    Mittelsachsen-FN

    Hallo. Ich suche folgende FN:


    Frankenberg/Merzdorf/Niederlichtenau/Ebersdorf: WÄCHTLER

    Frankenberg/Niederlichtenau: UHLMANN

    Frankenberg/Merzdorf: LANGE

    Niederlichtenau: HINKEL

    Frankenberg: BERNHARDT

    Frankenberg: FISCHER

    Ebersdorf/Sachsenburg: KADEN

    Schönborn/Frankenberg/Sachsenburg: SCHRECKENBACH

    Frankenhain: DÖHLER

    Ballendorf: MEIER

    Chemnitz/Harthau: REIß und FISCHER



    Grüße Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • eli300853
    antwortet
    Leubsdorf und Kleinolbersdorf

    Hallo, ich suche in
    09573 Leubsdorf:
    Kluge
    Helbig
    Bieber
    Angermann

    sowie in 09128 Kleinolbersdorf( Chemnitz)
    Lohse ( auch Loose)
    Oesterreich
    Böttiger
    GroßerKirsch

    wer kann helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kuerzer
    antwortet
    ich suche
    Familie Dietze aus Noschkowitz oder Kattnitz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vroni Kießling
    antwortet
    Meine Mittelsachsen:

    Frankenberg: Oehme, Ruff

    Freiberg: Borrmann, Hackebeil, König, Mehnert (Mähnert), Störr, Liesack

    Schellenberg (=Augustusburg, Stadt Schellenberg): Ott, Hübler, Mehnert, Rüger, Lange, Harter, Günther, Gläßer / Glaß, Ott

    Oederan: Winkler, Müller

    Neudörfchen bei Mittweida: Harter

    Mittweida: Leonhardt, Stumme

    Dank für Eure Hilfe

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X