Gesucht: Eltern von Magdalena Drachstedt, Halle/Saale, um 1540

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marienkaefer62
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2010
    • 184

    Gesucht: Eltern von Magdalena Drachstedt, Halle/Saale, um 1540

    Hallo, liebe Mitforscher,
    wer von euch forscht in Halle/Saale zu dortigen Patrizierfamilien und kann mir weiterhelfen zu den Familien Rhode und Drachstedt?

    Ich suche nach den Eltern bzw. wenigstens dem Namen des Vaters von Magdalena Drachstedt, die lt. Dreyhaupts genealogischen Tabellen Balthasar Rode geheiratet haben soll. Balthasar Rode war zw. 1566 und 1571 Ratsmeister in Halle, der Sohn Friedrich war Salzgraf und starb 1580, die Tochter Catharina heiratete 1586 den Glesiener Pfarrer Scheuffner.

    Magdalena Drachstedt muesste um 1540 geboren sein, in den Ahnentafeln von Dreyhaupt kommt sie aber nicht vor, wo finde ich weitere Daten zur Fam. Drachstedt?
    Ich wuerde mich sehr freuen, wenn jemand von euch mir weiterhelfen kann!

    MfG
    Marienkaefer
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo Marienkaefer,

    wie wäre es mit einer Anfrage im Stadtarchiv Halle (Saale)?

    Telefon: Deutschland und 0345 3300 oder 3301.


    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator

      • 21.12.2013
      • 4349

      #3
      Hallo Marienkaefer,

      die Dreyhauptschen Tafeln zur Familie Drachstedt solltest Du nur mit größter Vorsicht benutzen, da sie diesbezüglich voller Fehler sind.

      Deine Magdalena Drachstedt, Ehefrau des Balthasar Rode, war eine Tochter des hallischen Bürgers und Großkaufmanns Hieronymus Drachstedt aus seiner ersten Ehe mit einer Schwester des Theologen Caspar Cruciger (http://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_...er_%C3%84ltere).

      Ich habe auch Drachstedt-Vorfahren, aber eine ganz andere Linie. Obige Angabe habe ich mir vor einigen Jahren notiert. Die Details einschließlich Originalquellenbelegen findest Du in diesem Aufsatz:

      Manfred Wilde, An der Schwelle vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Die Pfännerfamilie Drachstedt und die Kaufmannsfamilie Kreuziger als Großkaufleute und Montanunternehmer in Halle und Leipzig, in: Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2007, S. 61-91.

      Du kannst den Beitrag per Fernleihe bestellen oder kontaktierst vielleicht einfach mal den Autor: http://www.manfred-wilde.de/wissenschaftliche-aufsatze

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • marienkaefer62
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2010
        • 184

        #4
        Hallo GunterN,
        vielen Dank fuer Deinen Tipp mit dem Archiv, wie Du siehst hat sich meine Frage inzwischen erledigt, aber es ist trotzdem eine Adresse die ich mir merken werde!
        MfG
        Marienkaefer

        Kommentar

        • marienkaefer62
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2010
          • 184

          #5
          Hallo Alter Mansfelder,
          vielen herzlichen Dank fuer Deine Antwort auf meine Frage!
          Ich wusste bereits, dass die Dreyhauptischen Tabellen nur mit Vorsicht zu benutzen sind ... kann ich trotzdem davon ausgehen, dass Magdalena Drachstedt die einzige Ehefrau des Balthasar Rhode war?

          Von diesem Artikel von Wilde hatte ich schon gehoert, da ich ja leider ziemlich weit weg wohne kommt Fernleihe fuer mich nicht in Frage aber ich werde es mal beim Autor selber versuchen, danke Dir vielmals auch fuer diesen Tipp!
          Viele Gruesse von
          Marienkaefer

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator

            • 21.12.2013
            • 4349

            #6
            Hallo Marienkaefer,

            Zitat von marienkaefer62 Beitrag anzeigen
            ... da ich ja leider ziemlich weit weg wohne kommt Fernleihe fuer mich nicht in Frage ...
            warum nicht? Es gibt auch internationale Fernleihe, wenn Du in den Niederlanden wohnst und keine dortige Bibliothek über das Jahrbuch verfügt. Funktioniert grundsätzlich wie normale Fernleihe - frag einfach in Deiner nächstgelegenen Bibliothek.

            Ob Magdalena die einzige Ehefrau des Balthasar Rode war, weiß ich nicht. Das bleibt Deiner Nachprüfung oder Nachfrage beim Autor überlassen.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • marienkaefer62
              Erfahrener Benutzer
              • 06.06.2010
              • 184

              #7
              Hallo Alter Mansfelder,
              ja Du hast recht, ich werde mich bei der Bibliothek hier erkundigen, aber erst versuche ich es beim Autor!
              Viele Gruesse von
              Marienkaefer

              Kommentar

              • Luise
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2007
                • 2419

                #8
                Hallo alter Mansfelder,
                ist deine Linie die, die nach Eisleben geht? Das wäre dann nämlich auch meine.

                Hallo Marienkaefer,
                hast du schon mal bei gedbas.de gesucht?
                Liebe Grüße von Luise

                Kommentar

                • Alter Mansfelder
                  Super-Moderator

                  • 21.12.2013
                  • 4349

                  #9
                  Hallo Luise,

                  Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                  Hallo alter Mansfelder, ist deine Linie die, die nach Eisleben geht? Das wäre dann nämlich auch meine.
                  ja, ich nehme an, Du meinst die über Dr. Philipp Drachstedt.

                  Es grüßt der Alte Mansfelder
                  Gesucht:
                  - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                  - Tote Punkte in Ostwestfalen
                  - Tote Punkte am Deister und Umland
                  - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                  - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                  - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                  Kommentar

                  • Luise
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.02.2007
                    • 2419

                    #10
                    Bei mir beginnt die Line mit Elisabeth Drachstedt °°mit Hans Heidelberg und dann die ganze Linie über Dr. Philipp D. usw.
                    Liebe Grüße von Luise

                    Kommentar

                    • marienkaefer62
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.06.2010
                      • 184

                      #11
                      Hallo Luise,
                      bei gedbas komme ich nicht wirklich weiter. Manche Daten dort sind unvollstaendig oder widerspruechlich.
                      Hieronymus D. muesste dann naemlich ein Neffe des von Dir genannten Philipp D. sein, zu meiner Drachstedt-Linie muss ich erst noch weiterforschen, da fehlen mir zu diesem Zeitpunkt noch die Beweise mit Quellenangaben.
                      Viele Gruesse von
                      Marienkaefer

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X