Wie anfangen - Kirchenbuch Stendal und 4 mögliche Archive??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH54321
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2014
    • 419

    Wie anfangen - Kirchenbuch Stendal und 4 mögliche Archive??

    Hallo,

    ich bin komplett neu im Forum und bei der Ahnenforschung. Die meisten meiner Vorfahren stammen aus S-A, insbesondere Stendal und Altmark.

    Dank Ariernachweis/noch vorhandener Familienbücher/Geburtsurkunden/Taufscheine bin ich bei vielen meiner Verwandten bereits in der Kirchenbuchzeit gelandet.

    Ich müsste jetzt um weiterzukommen in den Stendaler Kirchenbüchern suchen.

    Ich wohne in Magdeburg und soweit ich das sehen kann habe ich die Qual der Wahl zwischen dem Kirchenbucharchiv in Magdeburg, dem Landeshauptarchiv in Magdeburg, dem Kirchlichen Verwaltungsamt Stendal und dem Center für Familiengeschichte (FamilySearch) in Köthen oder Brandenburg.

    Kann mir bitte jmd die Vor- und Nachteile der Archive erklären?

    Angenommen, es soll wenig kosten - was wäre dann die beste Möglichkeit? (Fahrkosten ausgenommen.)

    Angenommen, es soll möglichst schnell gehen - dann das Landeshauptarchiv in MD? Was kostet das da, wenn ich da einen halben Tag umfassend recherchiere und mir Material um Material bringen lasse? Ich weiß, ich beiß mich bei sowas schnell fest.

    Ich hab viel Zeit, wenig Geld - aber leider auch wenig Geduld.
    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4134

    #2
    Hallo,

    wenn Du in Magdeburg wohnst, dann ist es das finanziell günstigste, wenn Du Dir einen Termin im Landeskirchlichen Archiv in der Freiherr-vom-Stein-Straße geben lässt (keine Fahrtkosten, geringe Tagesgebühr für eigene Benutzung). Du wirst Dich allerdings im Regelfall ein paar Wochen gedulden müssen, um einen Termin zu bekommen. Am besten dort anrufen und nachfragen.

    Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Evangelical Church in Central Germany (EKM)


    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Schlupp
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2009
      • 435

      #3
      Hallo,

      es ist schon etwas komisch, einem Magdeburger so etwas zu erläutern, dennoch will ich - der weder mit dem Amt in Stendal noch mit dem Center für Familiengeschichte Erfahrung hat - mich meinem Vorredner anschließen. Wenn du tatsächlich viel Zeit hast, besorge dir im Landeskirchlichen Archiv zu Beginn vielleicht zwei aufeinanderfolgende Termine, mach dich mit dem Lesen der Filme vertraut (Negativ-Abbildungen) und ordne die Daten, die du gesammelt hast. Vorteilhaft: Solltest du gleich beim ersten Eintrag auf den Hinweis "Sohn des AB aus XY" stoßen, kannst du dir - wenn XY in der entsprechenden Provinz liegt - auch diesen Mikrofilm geben lassen. Hinweis: Kopienziehen sowie Abfotografieren führt zu einem Aufpreis. Aber auch dieser befindet sich m. E. im fairen Bereich.

      Na dann: Viel Erfolg!

      Schlupp
      Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Für Stendal gibt es außergewöhnlich viel im Angebot von FamilySearch (https://familysearch.org/search/cata...53-2,463350-50), was aber größtenteils auch in lokalen Archiven zugänglich sein sollte. Kirchenbuchduplikate aus dem 19. Jahrhundert sind bei FS verfügbar und sollten auch im Landeshauptarchiv aufbewahrt werden. Dort dürften Termine schneller gehen als im Landeskirchlichen Archiv. Denk dran, deine bisherigen Informationen, v.a. aus Ariernachweis/Familienbüchern auch zu verifizieren.

        Grüße, A.

        Kommentar

        • MH54321
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2014
          • 419

          #5
          Vielen Dank.

          Die Wartezeiten für einen Termin im Landeskirchlichen Archiv hatten mich etwas abgeschreckt. (Ich will sofort Ergebnisse haben!)

          Das FamilySearch viele Unterlagen hat, ist mir auch schon aufgefallen. Ich hoffe, ich komme an diese Unterlagen auch im Stadtarchiv Stendal. (Das ist jetzt schon das fünfte Archiv, oh Qual der Wahl.)
          Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4134

            #6
            Hallo,

            Zitat von MH54321 Beitrag anzeigen
            (Ich will sofort Ergebnisse haben!) ...
            wer will das nicht Zu diesem Hobby gehört aber viel Ausdauer und Durchhaltevermögen. Manche Fragen brauchen Jahre zur Klärung. Und man forscht viele, viele Jahre und es ist keinerlei Ende abzusehen ...

            Zitat von MH54321 Beitrag anzeigen
            (Das ist jetzt schon das fünfte Archiv, oh Qual der Wahl.)
            Wenn Du gründlich bist, dann konsultierst Du alle fünf Archive, und es werden längst nicht die letzten gewesen sein ...

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            Lädt...
            X