FN Welß - Wels - Weltz im Mansfelder Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    FN Welß - Wels - Weltz im Mansfelder Land

    Hallo Mitforscher,
    ich suche diesmal nach Joachim Wels/Welß/Weltz. Er verstarb am 2. März 1673 vermutlich in Ritterode. Nach dem Sterbealter wurde er 1621 geboren. Ich habe aber keinen Hinweis wo! Auf gedbas ist ein Joachim W. erwähnt, der auch 1621 geboren sein soll in Alterode. Mehr ist hier leider auch nicht erwähnt. Es könnte sich um denselben handeln, aber genausogut auch Zufall sein. Mein Joachim W. heiratete am 14.11.1652 Catharina Dockhorn.

    Ich bin zu meinen Daten vor mehr als 15 jahren durch eine Anfrage im zuständigen Pfarramt Bräunrode gekommen. Eine Vaterangabe zu Joachim W. im Heiratseintrag habe ich nicht bekommen. So gehe ich davon aus, dass keine Angabe erwähnt ist.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Zuletzt geändert von Luise; 31.07.2014, 14:46.
    Liebe Grüße von Luise
  • Kaputznick
    Benutzer
    • 01.09.2010
    • 86

    #2
    Hallo Luise,
    ich kann zwar zu deinem Joachim W. leider nicht weiter helfen. Aber ich bin bei dem Name Dockhorn hellhörig geworden. Ich habe bei mir eine Anna Maria Dockhorn, die am 02.11.1728 einen Michael Bösel in Piskaborn heiratete. Gibt es da bei dir Anknüpfpunkte?
    Lieben Gruß Kaputznick

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2419

      #3
      Hast du eine Vaterangabe?
      Zwischen deinem Piskaborn und Ritterode (woher meine Ahnen stammen) liegen NUR 11 km.
      In dem von dir gesuchten Zeitraum habe ich nichts mehr, bei mir liegt die Zeit zwischen 1580 und 1630.
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4325

        #4
        Hallo Kaputznick,

        Zitat von Kaputznick Beitrag anzeigen
        Ich habe bei mir eine Anna Maria Dockhorn, die am 02.11.1728 einen Michael Bösel in Piskaborn heiratete. Gibt es da bei dir Anknüpfpunkte?
        in der ganzen Gegend gab es Dockhorns wie Sand am Meer, u. a. im benachbarten Gräfenstuhl. Für eine Verortung der Herkunft brauchst Du deshalb konkretere Anhaltspunkte als den reinen Familiennamen.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Brunoni
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2012
          • 2245

          #5
          Hallo Kaputznick,

          1720 wird dort ein Johann Michel Bösel konfirmiert
          und wahrscheinlich (schlecht lesbar) 1718 ein Michel Bösel.
          Ich habe eine Anna Barbara Bösel, nachgelassene jüngste Tochter
          des Johann Micheal Bösel. Sie heiratet 1773 Johann Friedrich Koch.
          Hast Du den Sterbeeintrag des Johann Michael Bösel?

          Viele Grüße
          Bruni

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Kennt ihr den Eintrag auf gedbas.de zu Michael Bösel?
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • Kaputznick
              Benutzer
              • 01.09.2010
              • 86

              #7
              Hallo Luise und Bruni,
              also Eltern kann ich zu den beiden nicht liefern. Sie waren schon die ältesten die ich an dieser Stelle finden konnte. Bei Michael Bösel kann ich noch den 14.12.1752 als Sterbedatum in Piskaborn nachliefern.
              Gruß Kaputznick

              Kommentar

              Lädt...
              X