Hallo Stefan
Die Entfernung ist insofern kein Hindernis, als Du Dir einfach einen Scan des Ehevertrags beim LASA bestellen kannst. Deshalb habe ich Dir auch die exakte Fundstelle mitgeteilt
Eisleben hat leider keine so exzellente Quellenlage wie das Amt Rammelburg. Von daher gibt es zu 1635 keinen Ehevertrag.
Die Sabina war eine verwitwete Hübner (wie ich es jetzt lesen würde). Leider ist ihre erste Ehe in Eisleben nicht zu finden, auch keine Kinder daraus und auch nicht der Tod des ersten Ehemannes. Sabina dürfte um/vor 1610 geboren worden sein.
Es grüßt der Alte Mansfelder
Die Entfernung ist insofern kein Hindernis, als Du Dir einfach einen Scan des Ehevertrags beim LASA bestellen kannst. Deshalb habe ich Dir auch die exakte Fundstelle mitgeteilt

Eisleben hat leider keine so exzellente Quellenlage wie das Amt Rammelburg. Von daher gibt es zu 1635 keinen Ehevertrag.
Die Sabina war eine verwitwete Hübner (wie ich es jetzt lesen würde). Leider ist ihre erste Ehe in Eisleben nicht zu finden, auch keine Kinder daraus und auch nicht der Tod des ersten Ehemannes. Sabina dürfte um/vor 1610 geboren worden sein.
Es grüßt der Alte Mansfelder
Kommentar