OFB Althaldensleben (Haldensleben) und Süplingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Romano
    antwortet
    Schrader und Krull

    Hallo zusammen,

    könnte mir jemand, falls es den Rahmen nicht sprengt, die Einträge zu den FN Schrader und Krull heraussuchen?

    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • feerose
    antwortet
    Hallo Mayda,
    ich forsche auch nach dem Namen Flöhte/Fleuthe in Walbek (bei Hettstedt)
    Ich würde mich freuen wenn Du Kontakt zu mir auf nimmst.

    Danke
    Gruß
    Barbara
    Zuletzt geändert von feerose; 12.03.2016, 17:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hennburau
    antwortet
    Hallo Mayda,

    zum FN Riedel findet sich im OFB Althaldensleben folgender Eintrag:

    Riedel, Friedrich Robert, (1839) Bäcker in Althaldensleben, geb. ca. 1813, evang., kirchl. Trauung vor 1839
    Verheiratet mit Juliane Sophie Kohl, geb. Ca. 1818
    Sohn: Wilhelm August Carl Riedel, geb. 19.06.1839 in Althaldensleben,
    Getauft 05.07.1839 ebd., evang.

    Zum FN Flöthe oder Fleuthe keine Einträge. Eine Margarethe Flöte, geb. 20.11.1668, gest. 24.8.1741, gibt's aber!

    Zum Namen Fehse, gibt's einige:

    Christoph Andreas Fehse, geb. 27.08.1793, verh. Mit Dorothea Eleonora Schaper
    6 Kinder
    Hans Fehse, geb. ca. 1664, gest. 13.12.1717
    Dreimal verheiratet.
    Joachim Andreas, geb. 27.02.1761, zweimal verheiratet.
    Johann Fehse, getauft 26.01.1712

    Zu den Fehses gibt's noch mehr Angaben. Wenn sie "passen" könnten, schicke mir bitte eine Nachricht, dann schreib ich dir den Rest raus.

    Liebe Grüsse


    Simone

    Einen Kommentar schreiben:


  • mayda
    antwortet
    OFB Althaldensleben

    Hallo Fred,
    ich suche nach Familienangehörigen Riedel, Fleuthe oder Flöthe und Fehse, die auch was mit den Orten Walbeck und Eisleben zu tun haben. Könntest Du bitte im OFB Althaldensleben schauen, ob es da Vertreter gibt?

    Gern liefere ich noch weitere Infos

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pantherwoods
    antwortet
    Ist es jemanden möglich, mir die Aufstellung Biesenstein aus Neuhaldensleben zu übermitteln?

    Gruß! PW

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank Fuchs
    antwortet
    Hallo,

    Zitat von BrunoWilhelmLouis Beitrag anzeigen
    Hallo, es gibt für Neuhaldensleben kein OFB. Herzlichst BrunoWilhelmLouis
    Mittlerweile doch.

    MOFB 085 Neuhaldensleben I (1701-1800), 3 Bände 89,00 EUR

    MOFB 086 Neuhaldensleben II (1599-1700), 2 Bände, 69,00 EUR


    Es gelten die uneingeschänkten Autorenrechte.

    Beste Grüße

    Frank Fuchs

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlaphof
    antwortet
    Hallo,
    ich hoffe es ist nicht schlimm das ich dieses ältere Thema nochmal nutze.

    Ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren aus Haldensleben.
    Ich habe einen:
    Johann Friedrich Frohse der am * 17.08.1799 vermutlich in Haldensleben geboren ist und eine Catherina Elisabeth Gödecke
    (Geburt 22.04.1796) geheiratet hat.
    Sein Sohn der ebenfalls Johann Friedrich Frohse hieß ist geboren am * 13.11.1830 in Haldensleben. (∞ Elisbeth Friedike Fricke)

    Weiter Suche ich auch Johann Friedrich Jaßmann * 8.11.1813 aus Groß Ammensleben, da weiß ich aber nicht ob das noch zu Haldensleben gehört.

    Interessant wären Todesdaten, Kinder und ganz Toll Eltern.

    Gruß
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • hennburau
    antwortet
    [quote=Raeis;515873]Hallo,

    ich bin neu auf Ahnenforschung.net. Ich schreibe Ihnen seit Frankreich (Straßburg) wo meine Vorfahren aus Sachen-Anhalt gegen 1810 angekommen sind.


    Ich weiß nicht ob es immer möglich, Fragen für OFB des Bereichs von Haldensleben/Süplingen zu stellen ist.

    Wenn ja, hier sind die Informationen die ich suche: Familie KOERTTGE/KÖRTGE aus Süplingen/Neuhaldensleben:

    - KÖRTGE Andre Levin *~1751 Süplingen x HOPPE Anna Maria Elisabeth (Sein Vater: vielleicht KÖRTGE Jasper Levin x HELMKEN Maria).
    1 Sohn und 1 Tochter in Straßburg (Vielleicht andere in Neuhaldensleben):
    - Jean Charles KOERTTGÉ *18.03.1785 Neuhalsdensleben (ich habe nicht die Urkunde) +1814 in Straßburg
    - Jeanne Dorothee KOERTTGÉ *~1795 Neuhaldensleben +> 1832

    Hallo Olivier,

    ich habe im Kirchenbuch der Kirche "St. Marien" aus Neuhaldensleben einen Sterbeeintrag von "Andreas Levin Körtge" gefunden. Er ist am 07.07.1836 im Alter von 82 Jahren gestorben. Er hinterließ fünf erwachsene Kinder.

    Seine Frau, Marie Elisabeth Körtge, geb. Hoppe starb bereits am 15.01.1834 in Neuhaldensleben. Zu dieser Zeit lebten noch sieben (bereits erwachsene) Kinder.

    Die Kinder sind geboren 1781, 1785, 1787, 1790, 1793, 1795, 1798.

    Gern übersende ich Ihnen per Mail ein Kopien der Einträge.

    Herzliche Grüße aus Magdeburg


    Simone

    Einen Kommentar schreiben:


  • fredchen65
    antwortet
    Hallo, der Name Behns ist enthalten, Hosang nicht.
    Den Namen Hosang gab es in Neuhaldensleben.
    https://familysearch.org/search/coll..._id%3A5&igi=(1 2)

    Den Eintrag Behn kann ich per email schicken.
    Gruß
    Fred

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alt
    antwortet
    Hallo,
    ich wünsche ihnen ein gutes Jahr 2014. Vielleicht können Sie mir bei einer Nachfrage zum Familienbuch Althaldensleben helfen.
    Sind die Familiennamen Behns und Hosang darin enthalten?
    Gruß und Dank für Ihre Bemühungen
    Hartmut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raeis
    antwortet
    Hallo,

    ich bin neu auf Ahnenforschung.net. Ich schreibe Ihnen seit Frankreich (Straßburg) wo meine Vorfahren aus Sachen-Anhalt gegen 1810 angekommen sind.


    Ich weiß nicht ob es immer möglich, Fragen für OFB des Bereichs von Haldensleben/Süplingen zu stellen ist.

    Wenn ja, hier sind die Informationen die ich suche: Familie KOERTTGE/KÖRTGE aus Süplingen/Neuhaldensleben:

    - KÖRTGE Andre Levin *~1751 Süplingen x HOPPE Anna Maria Elisabeth (Sein Vater: vielleicht KÖRTGE Jasper Levin x HELMKEN Maria).
    1 Sohn und 1 Tochter in Straßburg (Vielleicht andere in Neuhaldensleben):
    - Jean Charles KOERTTGÉ *18.03.1785 Neuhalsdensleben (ich habe nicht die Urkunde) +1814 in Straßburg
    - Jeanne Dorothee KOERTTGÉ *~1795 Neuhaldensleben +> 1832


    Danke !


    Olivier Raeis

    Einen Kommentar schreiben:


  • mayogirl
    antwortet
    Hallo Fred ,
    könntest Du noch mal was nachschauen?
    Magarethe Elisabeth Giffhorn geb Kratzenberg, geb 1777 und Ehemann Johann Gottfried Giffhorn
    weiß nicht ob es im ofb hald steht , in hillersleben müßt was drin stehn
    hab auch einen Geburtseintrag von Castharine Elisabeth in Hillersleben gefunden (tochter der oben genannten Eltern)
    Danke schin mal
    lg Steffi
    Zuletzt geändert von mayogirl; 25.01.2012, 15:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BrunoWilhelmLouis
    antwortet
    Hallo, es gibt für Neuhaldensleben kein OFB.
    Herzlichst
    BrunoWilhelmLouis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaputznick
    antwortet
    Hallo da draußen,
    würdest du für mich auch etwas nachschauen. Gibt es zu Wilhelmine Weingärtner geb. 04.11.1826 in Neuhaldensleben weitere Infos?
    Vielen Dank und liebe Grüße.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fredchen65
    antwortet
    Hallo BrunoWilhelmLouis,
    alle Achtung welche Arbeit Du Dir machst. Finde ich echt toll.
    Nächstes Jahr im März ist Forum-Treffen Sachsen Anhalt. Ich hoffe Du bist dabei.
    Hallo liebe Forschergemeinde, die Bayern tun es, die Thüringer tun es, ebenso die Berliner… Warum wir Sachsen-Anhaltiner nicht auch :? Ich möchte Euch fragen, was Ihr von einem Forumstreffen halten würdet und zwar in unserer schönen „Kulturhauptstadt“ :wink: Halle im nächsten Jahr, evtl. im März? Ich könnte mich dann


    LG Fred

    Hallo Steffi,
    habe Dir eine PN geschickt.

    LG Fred

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X