OFB Althaldensleben (Haldensleben) und Süplingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edda
    antwortet
    Hallo Silke,
    Calvörde war eine Braunschweigsche Exklave. Daher liegen die KBs in Niedersächsischen Landesarchiv und im Landeskirchlichen Archiv in Wolfenbüttel.

    lg Edda

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo Hanjo,


    ich Danke dir vielmals.


    Die Eltern vom Johann Gottfried Christoph Voigt sind wahrscheinlich aus Calvörde/Börde. Zumindest hatte ich das jetzt bei Ancestry aber falsch unter Braunschweig/Hannover eingegeben gefunden. Irgendwie sollen die KB wohl dort gelegert gewesen sein.


    Ich schick dir PN


    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • hanjo
    antwortet
    Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,


    Bevor ich mir ggf das Buch zu Alt-/Neuhaldensleben kaufe, würde ich gern wissen ob meine Gesuchten überhaupt vorkommen.


    Ich suche die Herkunft von Voigt, Johann Gottfried Christian/Christoph * um 1797
    Seine Eltern waren Voigt, Johann Christian/Christoph und Marie Elisabeth Siedentropf


    Rie(c)ke, Marie Elisabeth * um 1801
    Ihre Eltern waren Riecke, Johann Georg und Marie Elisabeth Schulze


    Die Kinder aus der Ehe Voigt/Riecke sind zwischen 1828 und 1842 in Alt-bzw Neuhaldensleben geboren. Daher würde mich interessieren ob die Eltern auch ursprünglich dort geboren wurden.


    Vielen Dank im voraus
    LG Silke
    Hallo Silke
    hier die Daten :
    Voigt, Johann Gottfried Christoph * 13.9.1796 err. in ? Arbeiter u. Kloster-
    knecht in Althaldensleben ev.
    oo kh am 13.5.1827 in Althaldensleben
    Rieke, Marie Elisabeth * 17.6.1800 in Althaldensleben ev.
    Kinder : Voigt, Marie Catharine Carolina * 6.6.1827 + 21.6.1827
    Andreas Christoph * 17.12.1828 + 26.12.1828
    Wilhelm Hermann * 28.8.1833 + 26.1.1835
    Marie Elisabeth * 30.3.1839 beerdigt 8.4.1839
    Alle Kinder sind in Althaldensleben geboren und gestorben. ( Krämpfe )
    Herkunft von Voigt unbekannt, die Eltern von Rieke werden noch im OFB
    angegeben, waren aber in Wedringen gebürtig. Falls Du die haben
    möchtest über PN .

    Viele Grüße
    hanjo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ruhland
    antwortet
    Hallo,


    könntest du mir vielleicht mitteilen, was sich zu den Namen Bäse und Schwentesius findet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo ihr Lieben,


    Bevor ich mir ggf das Buch zu Alt-/Neuhaldensleben kaufe, würde ich gern wissen ob meine Gesuchten überhaupt vorkommen.


    Ich suche die Herkunft von Voigt, Johann Gottfried Christian/Christoph * um 1797
    Seine Eltern waren Voigt, Johann Christian/Christoph und Marie Elisabeth Siedentropf


    Rie(c)ke, Marie Elisabeth * um 1801
    Ihre Eltern waren Riecke, Johann Georg und Marie Elisabeth Schulze


    Die Kinder aus der Ehe Voigt/Riecke sind zwischen 1828 und 1842 in Alt-bzw Neuhaldensleben geboren. Daher würde mich interessieren ob die Eltern auch ursprünglich dort geboren wurden.


    Vielen Dank im voraus
    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraesi
    antwortet
    hab noch mal nach oben geholt. vielleicht kann mir ja jetzt jemand weiterhelfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraesi
    antwortet
    Auskunft

    Hallo. könnte mir noch mal jemand Auskunft geben?
    Kommen im OFB Althaldensleben
    Johann Gottfried Schmidt um 1740-1820? und
    Marie Elisabeth Werner vor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Page
    antwortet
    Hallo Fraesi,

    ob das passt weiß ich noch nicht, werde ich aber im Hinterkopf behalten.
    Vielen Dank für die Info.

    Gruß Page

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraesi
    antwortet
    Ich weiss zwar nicht ob es für dich von interesse ist.

    Ein Heinrich Bauermeister hatte ca 1846 eine Sidolithfabrik am Lindenplatz. Gebäude stehen heute noch.Dessweitere stehen Fam. Bauermeister und Behrends irgenwie im zusammenhang mit der Steingutfabrik Firma Uffrecht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Page
    antwortet
    Danke, werd ich machen

    Gruß Page

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraesi
    antwortet
    Schau mal bei familysearch nach. Dort sind Melderegister von Neuhaldensleben online verfügbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Page
    antwortet
    hallo Hanjo,

    die Daten sind die Gleichen, in meiner Ausgabe 2017 nur auf einer anderen Seite.
    Ich hab das Problem, ich weiß nicht an welches Archiv, da ich nicht herausbekommen konnte, ob sie auch in Althaldensleben geblieben sind. In einer Heiratsurkunde von 1887 (Heirat einer Tochter, die 1867 geb.) heißt es daß Carl Wilhelm Thielecke und Frau Marie Fridericke geb. Behrends zum Zeitpunkt der Hochzeit in Vorsfelde wohnten.
    Dort aber gibt es nichts.
    Gruß Page

    Einen Kommentar schreiben:


  • hanjo
    antwortet
    Ortsfamilienbücher Althaldensleben (Haldensleben) Süplingen

    Hallo Page,
    wir haben verschiedene OFB von Althaldensleben. Ich besitze die ältere
    Ausgabe von 2008, und Du hast die Ausgabe von 2017.
    Ich stelle mal dar wie es in meinem OFB unter Nr. 169 steht :

    Behrends, Johann Henning Christoph, Porzellanfabrikant in Althaldensl.
    * 24.1.1812 (err.) ev.
    oo am 24.7.1836 in Althaldensl.
    Bauermeister, Catherina Marie Elisabeth * 1.9.1812 + 17.10.1895 in
    Neuhaldensleben.
    Kinder : 1) Andreas Wilhelm * 26.1.1838
    2) Heinrich Jacob * 14.9.1839 + 14.11.1839
    3) Auguste Louise * 21.11.1841 + 18.8.1845
    4) (m) *+ 30.7.1845
    5) Heinrich August * 22.8.1846
    6) Heinrich Jacob August * 14.7.1849 + 6.10.1849

    Es gibt jetzt 4 Möglichkeiten :
    1. Das Geburtsjahr von Marie Frederike ist mit dem Hochzeitsjahr
    verwechselt worden.
    2. Sie ist tatsächlich 1836 geboren, und vom Autor übersehen worden.
    3. Sie ist nach 1850 geboren, und steht nicht mehr im OFB 1600-1850
    Beachte bitte auch, die Eltern waren 1849 nach dem 6. Kind erst 38
    Jahre alt, und nur 2 Kinder haben bis da nur überlebt.
    Der wichtigste Hinweis könnte aber sein, die Mutter lebte noch 45 Jahre
    und starb in Neuhaldensleben. (siehe oben)Im OFB Neuhaldensleben I (hab ich nicht) sind beide FN vorhanden.
    4. Die Familie ist nach Neuhaldensleben umgezogen.


    Viele Grüße
    hanjo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Page
    antwortet
    Hallo Hanjo,

    da du ja ein alter Fuchs auf dem Gebiet der OFB bist, hab ich auch ne Frage.
    Inzwischen besitze ich das von Althaldensleben auch. Aber bin mir total unsicher. Es geht um Johann Heinrich Behrends und seine Frau Katharina Maria geb. BauermeisterDie Tochter soll eine Marie Fridericke sein, die am 26.11.1836 geboren wurde. Unter den Nummern 175, 170 und 139 finde ich
    Personen mit diesem Namen, aber keine Marie Friedericke. Könnte es sich trotzdem um die gesuchten Personen handeln?

    Gruß Page

    Einen Kommentar schreiben:


  • hanjo
    antwortet
    Ortsfamilienbücher Althaldensleben (Haldensleben) Süplingen

    Hallo fraesi,
    kein Fehler, Deine Info ist korrekt.

    Schütte, Franz, Krüger in Althaldensleben, * 1675 gesch. beerdigt
    25.5.1748 ebd. r-kath.
    kh vor 1713
    Bocrantz, Elisabeth, * 1677 err. + 22.4.1738 Althaldensleben r-kath.
    Kinder: Schütte, Johann Andreas, * 6.4.1713 r-kath.
    Schütte, Franz, * 16.8.1715 r-kath
    Schütte, Christina Elisabeth, * 8.3.1718 evang.
    Schütte, Lucia Margareta, * 26.5.1720 evang.
    Schütte, Maria Elisabeth, 22.11.1722 evang.

    Viele Grüße
    hanjo

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X