Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1552
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wolff/sberg, Sachsen-Anh.?
Konfession der gesuchten Person(en): unbestimmt
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wolff/sberg, Sachsen-Anh.?
Konfession der gesuchten Person(en): unbestimmt
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
Guten Abend,
mein Vorfahre Friedrich von Watzdorf wurde lt. seiner Leichenpredigt 1552 in "Wolffberg" geboren. Der Text ist gedruckt und wurde auch schon von jemand anderem so gelesen, also kein Zweifel.
Da er zum Ast Erdeborn der Hauptlinie Altengesees der von Watzdorf gehört (Erdeborn: Seegebiet Mansfelder Land), fange ich mal hier mit meiner Fragerei an.
Mir ist in der Umgebung bisher nur Wolfsberg aufgefallen und die ehemalige Burg und ein Herrenhaus namens Wolfsberg.
Haltet ihr das für möglich?
Irgendein Wolff/sberg taucht in der Familienchronik der von Watzdorf nicht auf.
Über Friedrich v.W.s Vater weiß ich so gut wie nichts. Alles, was der Familienchronik zu entnehmen ist: "Christoph auf Erdeborn und Braunschwende bei Mannsfeld, verm. mit Sibylle Wurmser v. Schaffoltsheim aus dem Elsaß, lüneb. Rath u. Landeshauptmann, gest. 1589." (wörtl. Zitat)
Friedrich selbst kehrte, nachdem er herumgekommen war, mit Frau und Sohn erstmal nach Erdeborn zurück.
Was meint ihr kommt der Ort oder die ehem. Burg oder das Herrenhaus Wolfsberg in Frage? Wenn ja, wie gehe ich weiter vor? Durch googeln, und online-Suche in Archiven bin ich bisher nicht weitergekommen.
Grüße
Gisela
Kommentar