Name einer Person in Stangerode gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1155

    Name einer Person in Stangerode gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1857
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:Stangerode
    Konfession der gesuchten Person(en):evangelisch


    Hallo zusammen,
    ich suche den Namen einer weiblichen Person aus Stangerode. Ich bin im Besitz eines kleinen Merkbuches meines Großvaters. Darin enthalten jede Menge handschriftlicher Aufzeichnungen. Leider hat er viele Personen nicht mit Namen benannt. Geschrieben steht oftmals Vater von Mutter, Mutter von Vater, Mutter von Mutter usw.
    Wer kann mir helfen den Namen des Kindes heraus zu finden, dass am 11.11.1857 in Stangerode geboren wurde. Ich gehe davon aus, das es an diesem Tag das einzige Kind war.

    Dank schon mal für eure Hilfe
    Zuletzt geändert von tastge; 07.11.2017, 15:40.
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Valentin1871

    #2
    Zitat von tastge Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1857
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:Stangerode
    Konfession der gesuchten Person(en):evangelisch

    ...am 11.11.1957 in Stangerode geboren wurde...
    1857 oder 1957 ?

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1155

      #3
      Sorry - natürlich war 1857 gemeint......
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • Fischteich
        Benutzer
        • 30.10.2017
        • 25

        #4
        Stangerode 11.11.1857

        Ein herzliches Hallo
        und es war nur ein Kind am 11.11.1857. Heinrich Gottlieb, Sohn des Christian Meisner, Handarbeiter und seiner Frau Friederike Charlotte, geb. Dante. Taufe am 22. Nov. Paten: Jgfr. Sabrina Frenzel, Jgfr. Dorothea Oertel, Jgfr. Dorothea Lüdicke.
        Gruß

        Kommentar

        • tastge
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2017
          • 1155

          #5
          Hallo Fischteich,
          danke für Deine schnelle Antwort.
          Das war wohl dann nix mit der "Mutter von der Mutter".
          Viele Grüße Gerald

          Suche:
          Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

          Kommentar

          • Fischteich
            Benutzer
            • 30.10.2017
            • 25

            #6
            Stangerode

            Ein herzliches Hallo
            und Stangerode gehörte zum Kirchenkreis Eisleben und liegt deshalb in Magdeburg vor. Ich habe nur einige Auszüge und kann nicht umfassend Auskünfte geben, auch nicht zu den Nachbarorten.
            Gruß

            Kommentar

            • tastge
              Erfahrener Benutzer
              • 21.01.2017
              • 1155

              #7
              Danke für die Info.
              Mein nächster Termin wird dann in Magdeburg sein.
              Viele Grüße Gerald

              Suche:
              Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

              Kommentar

              • Brunoni
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2012
                • 2190

                #8
                Zitat von Fischteich Beitrag anzeigen
                Ein herzliches Hallo
                und Stangerode gehörte zum Kirchenkreis Eisleben und liegt deshalb in Magdeburg vor. Ich habe nur einige Auszüge und kann nicht umfassend Auskünfte geben, auch nicht zu den Nachbarorten.
                Gruß
                Hallo Fischteich,

                vielleicht hast Du zufällig in Deinen Unterlagen noch etwas zum FN Zobel.
                Ich suche dort vor 1800 die Ehe Zobel/Giebelhausen.
                Eventuell gab es auch vor 1800 die Geburt eines Andreas Zobel.
                Ab 1819 ist dieser in Ahlsdorf nachweisbar.

                Viele Grüße
                Brunoni

                Kommentar

                • Fischteich
                  Benutzer
                  • 30.10.2017
                  • 25

                  #9
                  Stangerode Zobel

                  Ein herzliches Hallo
                  und ich hatte mich mal vor Jahren aus heimatkundlichem Interesse mit der Giebelhausen-Reihe beschäftigt und in diesem Zusammenhang auch in Stangerode
                  1. Zobel, Johann Andreas, Chursächs. Sequestrationsförster (Begriff kann ich erklären, falls nicht bekannt), + 23.4.1774
                  1 Kind von Nr. 1
                  2. Zobel, Eugenius Andreas, Tischlermeister
                  oo Stangerode 20.8.1781 Johanna Christiane Sophie Giebelhausen.
                  Zum Kirchenbuch Stangerode gehört ein umfangreiches Register und ich hatte mir z.B. die gestorbenen Zobel zwischen 1740 und 1800 ausgedruckt, es waren wohl fast 50 Personen., weil es noch einen Johann, allerdings Samuel, ein Richter, +1778 gab.
                  Gruß

                  Kommentar

                  • Brunoni
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.04.2012
                    • 2190

                    #10
                    Hallo Fischteich,

                    nochmals Tausenddank!
                    Das ist ja eine Überraschung, die ich so nicht erwartet hatte.
                    Gern kannst Du mir erklären, welche Aufgabe dieser Förster hatte.
                    War er eine Art Verwalter, für einen bestimmten Forst zuständig?
                    Dieser Eugenius Andreas hatte meiner Meinung nach noch einen dritten VN.
                    Ich kann es im KB Ahlsdorf nicht richtig erkennen, wohl Gabriel.
                    Zur Hochzeit des Sohnes 1819 war er schon verstorben. Seine Frau lebte noch.

                    Nochmals herzlichen Dank.

                    Viele Grüße
                    Brunoni

                    Kommentar

                    • Fischteich
                      Benutzer
                      • 30.10.2017
                      • 25

                      #11
                      Ein herzliches Hallo
                      und 1. wurden die Mansfelder Grafen wegen unermesslich hoher Schulden ab 1570 unter Sequestration = Zwangsverwaltung gestellt. Für diese Aufgabe wurde ein Oberaufseheramt direkt aus Dresden in Eisleben eingerichtet. Mit Sequestrationsförster ist also die doppelte dienstliche Unterstellung gemeint.
                      2. Beim 3. Vornamen lese ich auch Gabriel.
                      3. Im KB Ahlsdorf ist Andreas 30 Jahre und wirklich am 17. Nov. 1789 geboren.
                      4. Der Name Zobel ist im Mansfelder Grund nicht unbekant und noch immer vorhanden. Mir ist er auch bei Recherchen im Landesarchiv Sachsen-Anhalt durch verschiedene Archivalien aus Hergisdorf und Kreisfeld, natürlich auch aus Stangerode, aufgefallen. In Suchen einfach "Zobel" eingeben.
                      5. Der Mundartdichter Carl Friedrich August Giebelhausen, damals in Eisleben, hat in seiner Sammlung "De ohle Mansfäller, wie ä leibet und läbet. Dichtungen in Mansfelder Mundart (Internet- buchsuche-google) auf S. 103 ff den Namen Zobel in einem "erfundenen" Gespräch Vater-Sohn verewigt.
                      Möge es nützen!

                      Kommentar

                      • Brunoni
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2012
                        • 2190

                        #12
                        Hallo Fischteich,

                        meinen herzlichen Dank für die umfassende Erklärung.
                        Inzwischen habe ich in meinem Bestand der Mansfelder Heimatblätter
                        einen Beitrag zur Aufhebung der Sequestration gefunden.
                        Ich freue mich, daß Du mir den Gabriel bestätigst.
                        Und danke für den Hinweis zum Landesarchiv.
                        Ja, ja, diese Mansfelder Mundart, sie ist Musik in meinen Ohren.
                        Leider wird sie nur noch von den ganz Alten gesprochen.
                        In nächster Zeit werde ich mich nun mit dem KB Stangerode beschäftigen.
                        Danke für Deine große Hilfe, die mir gut auf den Weg geholfen hat.

                        Viele Grüße
                        Brunoni

                        Kommentar

                        • Alter Mansfelder
                          Super-Moderator
                          • 21.12.2013
                          • 4749

                          #13
                          Guten Morgen Brunoni,

                          ich habe den Thread aufmerksam verfolgt, aber Fischteich war schneller Meine Ururgroßmutter (1883-1965) war eine geborene Zobel aus Stangerode. Wir werden uns also über kurz oder lang bei diesem spannenden Herrn treffen: https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=96766 Wenn es soweit ist, dann gib bitte Bescheid. Denn bei dieser komplizierten Suche wird jede helfende Hand und jeder aufmerksame Blick gebraucht

                          Es grüßt der Alte Mansfelder
                          Gesucht:
                          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                          - Tote Punkte in Ostwestfalen
                          - Tote Punkte am Deister und Umland
                          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                          Kommentar

                          • tastge
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.01.2017
                            • 1155

                            #14
                            FN Zobel

                            Hallo zusammen,

                            vielleicht kann mir von euch bezüglich des FN Zobel schon mal weiter helfen.
                            Ein direkter Vorfahr von mir ist eine Henriette Maria Dorothea Ecke, *05.07.1862 in Stangerode, oo 23.04.1885 in Alterode. Die Eltern waren Gottlieb Wilhelm Ecke und JOHANNA FRIEDERIKA ZOBEL.
                            Das sind bisher alle Daten die ich dazu habe (aus dem Ahnenpass meiner Großmutter). Ein Termin im Archiv Magdeburg habe ich erst Anfang 2018.

                            Falls jemand etwas hat für mich, schon mal vielen Dank.
                            Viele Grüße Gerald

                            Suche:
                            Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                            Kommentar

                            • Alter Mansfelder
                              Super-Moderator
                              • 21.12.2013
                              • 4749

                              #15
                              Hallo tastge,

                              da kann ich nur sagen: willkommen im Club - siehe oben. Zum konkreten Anschluss kann ich Dir allerdings nicht weiterhelfen.

                              Es grüßt der Alte Mansfelder
                              Gesucht:
                              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                              - Tote Punkte in Ostwestfalen
                              - Tote Punkte am Deister und Umland
                              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X