Lüder(s) in Aschersleben und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Lüder(s) in Aschersleben und Umgebung

    Hallo Mitforscher,
    weiß jemand, ob die Lüder(s) in Aschersleben vielleicht mit den Luthers in Eisleben zusammenhängen?

    Mein Ahne Matthias Lüder(s) wurde laut seinem Sterbealter, 1602 geboren. Wo ist unbekannt. Seine Ehefrau war Maria Bauer, Traudatum in den KB Aschersleben nicht gefunden. Matthias Lüder(s) scheint nicht in Aschersleben geboren zu sein, ich habe seinen Familiennamen vor seiner ersten Erwähnung (1641 zur Taufe seiner Tochter) im KB nicht gefunden.
    Da in den Aschersleber KB dieser FN in den verschiedensten Schreibweisen erscheint frage ich mich, ob es mit den Luthers in Eisleben zu tun hat?
    Liebe Grüße von Luise
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4232

    #2
    Hallo Luise,

    Matthias Lüder ist ja auch mein Vorfahre. Mehr zu ihm habe ich auch nicht gefunden.

    Zitat von Luise Beitrag anzeigen
    Da in den Aschersleber KB dieser FN in den verschiedensten Schreibweisen erscheint frage ich mich, ob es mit den Luthers in Eisleben zu tun hat?


    Dafür gibt es keinerlei Hinweise. In den KB von Eisleben ist mir unser gemeinsamer Vorfahre noch nicht untergekommen. Namensträger Luder/Lüder gab es auch noch anderswo am Harzrand, etwa in Quedlinburg.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2419

      #3
      Hallo Alter Mansfelder,
      welches von seinen Kindern ist dein Ahne/Ahnin?

      Meine Linie geht über Anna (sie scheint nicht in Aschersleben getauft worden zu sein) weiter. Sie heiratete Georg Geißel, der aus Jägendorf (Schlesien) stammte.
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4232

        #4
        Hallo Luise,

        Zitat von Luise Beitrag anzeigen
        welches von seinen Kindern ist dein Ahne/Ahnin? Meine Linie geht über Anna (sie scheint nicht in Aschersleben getauft worden zu sein) weiter. Sie heiratete Georg Geißel, der aus Jägendorf (Schlesien) stammte.


        meine Linie geht auch über Anna, zu der ich auch weder ein Tauf- noch ein Sterbedatum habe, und von dort weiter über den Sohn, Brauknecht Asmus Geißel (1672-1731).

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2419

          #5
          meiner auch!

          Seine Frau war Anna Margarethe Schröder, allerdings geht es bei ihr noch nicht weiter. Nur den Vater habe ich noch: Georg Schröder.

          Dann weiter über die Tochter Catharina Christina Geißel °°Nicolaus Meyer
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Achso: Anna Lüder(s) ist am 7. März 1719 in Aschersleben beerdigt worden.
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • Alter Mansfelder
              Super-Moderator
              • 21.12.2013
              • 4232

              #7
              Guten Morgen Luise,

              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
              meiner auch!


              da sind wir ja dann schon fast Bruder und Schwester

              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
              Seine Frau war Anna Margarethe Schröder, allerdings geht es bei ihr noch nicht weiter. Nur den Vater habe ich noch: Georg Schröder.


              Ja, dort ist leider erstmal Schluss. Ich habe nur:


              S c h r ö d e r II

              12 Schröder, Anna Margaretha
              * (Winningen) begr. Aschersleben 22.02.1731
              oo Winningen 20.04.1697 Asmus Geißel

              13 Schröder, Georg (Hans Jürgen)
              begr. 01.05.1698 (KB Wilsleben u. Winningen)
              Schneidermeister in Winningen

              Quellen: KB Aschersleben; KB Wilsleben (mit Winningen).

              Vielleicht war Georg Schröder ja Auswärtiger und wir finden die Hochzeit noch anderswo.


              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
              Dann weiter über die Tochter Catharina Christina Geißel °°Nicolaus Meyer


              Ich habe die Schwester Maria Magdalena Geißel (um 1701-1770) und ihren ersten Ehemann, den Witwer Lorenz Kärner (1675-1727).

              Zitat von Luise Beitrag anzeigen
              Achso: Anna Lüder(s) ist am 7. März 1719 in Aschersleben beerdigt worden.


              Stimmt, das hatte ich übersehen. Danke!

              Es grüßt der Alte Mansfelder
              Gesucht:
              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
              - Tote Punkte in Ostwestfalen
              - Tote Punkte am Deister und Umland
              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

              Kommentar

              • Luise
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2007
                • 2419

                #8
                Hallo lieber Bruder Alter Mansfeld
                Vielen Dank für die Beerdigungsdaten von Anna Margeretha Schröder und ihrem Vater, die hatte ich noch nicht.
                Hast du zum Ehepaar Geißel-Schröder noch mehr Kinder?
                Liebe Grüße von Luise

                Kommentar

                • Alter Mansfelder
                  Super-Moderator
                  • 21.12.2013
                  • 4232

                  #9
                  Hallo Luise,

                  Zitat von Luise Beitrag anzeigen
                  Hast du zum Ehepaar Geißel-Schröder noch mehr Kinder?


                  da ich (des Zeitaufwands wegen) nur aus besonderem Anlass (etwa: toter Punkt) alle Kinder erfasse, kann ich Dir hier mit ergänzenden Daten leider nicht weiterhelfen.

                  Es grüßt der Alte Mansfelder
                  Gesucht:
                  - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                  - Tote Punkte in Ostwestfalen
                  - Tote Punkte am Deister und Umland
                  - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                  - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                  - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X