Aschersleben - Gemälde von ehemaligen Magistrats-Mitgliedern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Aschersleben - Gemälde von ehemaligen Magistrats-Mitgliedern

    Hallo in die Forscherrunde,
    einer meiner Aschersleber Ahnenzweige ist die Familie Müller. Sie waren über lange Zeit Mitglieder des Magistrats im 16. und 17. Jh. Nun habe ich auf Wikipedia gelesen, dass es in der Kirche St. Stephani (neben der Orgel ?) Gemälde von Ratsmitgliedern jener Zeit geben soll und auch mehrere Müllers sind dabei.

    Deshalb meine Frage an Aschersleber Forscher: Stimmt das mit den Gemälden und hat vielleicht jemand diese schon fotografiert?
    Liebe Grüße von Luise
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Luise,

    hier kann man die Ölgemälde zumindest grob sehen:
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator

      • 21.12.2013
      • 4324

      #3
      Hallo Luise,

      der Halberstädter Maler Wolf Ernst Lindemeyer hat die Mitglieder des regierenden, des alten und des oberalten Rates des Jahres 1663 porträtiert, soweit sie noch lebten und sich malen ließen. 20 Ratsherren-Porträts hängen an (12) bzw. neben (8) der Orgel. Darunter befinden sich jedoch nur zwei Namensträger Müller, nämlich Schultheiß Andreas Müller (1607-1667) und Oberreitherr Johann Müller (1599-1672). Von diesen beiden gehört lediglich der erstgenannte zur Sippe mit dem Lilienwappen, die Du sicher meinst. Der andere ist ein Mitglied der Müller mit dem Herzwappen. Falls ich da irgendwie behilflich sein kann, dann sag Bescheid.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Besten Dank euch beiden!

        Lieber Alter Mansfelder, ich schreibe morgen noch mal genaueres.
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        Lädt...
        X