Buchsuche: Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt von Alfred Blömer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Datenschutz
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2024
    • 313

    Buchsuche: Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt von Alfred Blömer

    Hallo,
    Ich wollte mal nachfragen ob mir eventuell jemand Auskunft aus dem Buch:
    Titel Ahnenliste der Geschwister Wienandts zu Rheydt
    Titelzusatz bis zur XVI. Ahnengeneration
    Verantwortlich aufgestellt von Alfred Blömer
    Autor/in Blömer, Alfred
    geben kann?

    Freundliche Grüße​
    Datenschutz
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2124

    #2
    Hallo,

    das Buch habe ich nicht, aber eventuell hilft dir die Ahnenliste von Herrn Heidermamms weiter. Die Unterlagen aus Rheydt sind auch sehr gut bei FamilySearch erfasst, z.T. auch als Digitalisate.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • Datenschutz
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2024
      • 313

      #3
      Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
      Hallo,

      das Buch habe ich nicht, aber eventuell hilft dir die Ahnenliste von Herrn Heidermamms weiter. Die Unterlagen aus Rheydt sind auch sehr gut bei FamilySearch erfasst, z.T. auch als Digitalisate.
      Danke,
      Leider nicht dabei.
      Freundliche Grüße​
      Datenschutz

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4231

        #4
        Hallo Datenschutz

        Du solltest das Buch einfach in der nächstgelegenen Bibliothek per Fernleihe bestellen können.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Datenschutz
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2024
          • 313

          #5
          Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
          Hallo Datenschutz

          Du solltest das Buch einfach in der nächstgelegenen Bibliothek per Fernleihe bestellen können.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Das es so etwas wie Fernleihe gibt war mir noch nicht bekannt.
          Danke
          Freundliche Grüße​
          Datenschutz

          Kommentar

          • Pommerellen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2018
            • 2087

            #6
            Hallo,

            die Werke von Herrn Blömer:
            "Blömers Arbeiten sind in den Beständen des Stadtarchivs Mönchengladbach, der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, der Heinrich-Heine-Universitätsbibliothek Düsseldorf, der Rheinischen Landesbibliothek im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/Koblenz, der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte Frankfurt – Institut für Genealogie und der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in Leipzig enthalten und stehen jedem Interessenten zur Einsicht zur Verfügung. Etwa 70 seiner Artikel wurden in verschiedenen Zeitschriften für Familienkunde veröffentlicht."
            Alfred Blömer – Wikipedia

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Alter Mansfelder
              Super-Moderator
              • 21.12.2013
              • 4231

              #7
              Ja, aber das ändert ja nichts daran, dass man sie sich (einschließlich der Artikel) über nahezu jede x-beliebige Bibliothek ausleihen kann.

              Es grüßt der Alte Mansfelder
              Gesucht:
              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
              - Tote Punkte in Ostwestfalen
              - Tote Punkte am Deister und Umland
              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

              Kommentar

              • Datenschutz
                Erfahrener Benutzer
                • 25.11.2024
                • 313

                #8
                Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                Hallo,

                die Werke von Herrn Blömer:
                "Blömers Arbeiten sind in den Beständen des Stadtarchivs Mönchengladbach, der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, der Heinrich-Heine-Universitätsbibliothek Düsseldorf, der Rheinischen Landesbibliothek im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/Koblenz, der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte Frankfurt – Institut für Genealogie und der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in Leipzig enthalten und stehen jedem Interessenten zur Einsicht zur Verfügung. Etwa 70 seiner Artikel wurden in verschiedenen Zeitschriften für Familienkunde veröffentlicht."
                Alfred Blömer – Wikipedia

                Viele Grüße
                Hallo,
                Die Website ist mir schon bekannt.
                Danke trotzdem fürs nachschauen
                Freundliche Grüße​
                Datenschutz

                Kommentar

                Lädt...
                X