Fotowünsche für NRW

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian K
    antwortet
    Hemer

    Die Fotos sind netterweise übermittelt worden, das Thema ist also erledigt
    Zitat von Christian K Beitrag anzeigen
    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand auf dem Evangelischen Friedhof in Hemer Fotos von einer Grabstelle machen könnte. Die genaue Grablage wird gerne mitgeteilt. Für die Unterstützung bedanke ich mich herzlich!
    Viele Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian K
    antwortet
    Friedhof in Hemer (Sauerland)

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand auf dem Evangelischen Friedhof in Hemer Fotos von einer Grabstelle machen könnte. Die genaue Grablage wird gerne mitgeteilt. Für die Unterstützung bedanke ich mich herzlich!
    Viele Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Kollegen in Oberhausen,

    ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir Aufnahme des Hauses Königsberger Str. 36 zusenden könntet. Dort wohnte bis 1968 mein Onkel Rudolf Pöpperl.

    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Auch hier nochmal,

    Danke Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo Christine


    Ich war in Siegen.


    Das Grab existiert leider nicht mehr.


    Ich würde dir aber gerne ein paar Fotos schicken.


    Du weißt ja, Deine Mailadr. über PN oder über meinen Kontakt.




    LG Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • sucher59
    antwortet
    Hallo



    Ich werde diese Woche noch nach Siegen fahren.
    Dann komme ich auf den Fiedhof.


    Werde mich wieder melden.




    Gru Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Friedhof Lindenberg in Siegen

    Hallo,


    kommt jemand von Euch mal in den Friedhof Lindenberg in Siegen und kann mir ein Grab und alle Inschriften fotografieren?


    Grablage ist 10b - 03 - 16/17 (Feld - Reihe - Nr.)
    Mai/Juni 1974 sollte dort ein Bernhard Miotke begraben worden sein und
    am 19.11.1971 seine 2. Frau Johanna geb. Brey


    Wer liegt dort noch? Falls das Grab überhaupt noch existiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xmawa
    antwortet
    Hallo Thomas,

    benötigst du alle Grabsteine oder nur den von Josephine Catharina Schäper *1885 +1962?

    Gruß Tina

    Nachtrag:
    Hallo Thomas,
    alle alte Gräber wurden bereits eingeebnet, die ältesten Gräber stammen aus dem Jahr 1997.
    Gruß Tina
    Zuletzt geändert von xmawa; 17.07.2019, 07:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Essener Ostfriedhof

    Hallo, hoffentlich kann mir jemand helfen und mir Fotos von einem Teil des Essener Ostfriedhofs machen. Genauer von dem Teil, auf die Schwestern der hl. Elisabeth liegen. (siehe auch https://upload.wikimedia.org/wikiped..._Elisabeth.JPG). Also eines oder mehrere Fotos, auf dem man die Grabsteine lesen kann, einer der Grabsteine sollte für eine Schwester mit bürgerlichen Namen Josephine Catharina Schäper *1885 +1962 sein.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfsbereitschaft. Ich übernehme gerne Fotoaufträge im Raum Marburg/Gießen.

    Viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli
    antwortet
    Dankeschön

    Zitat von Heli Beitrag anzeigen
    Liebe Helferlein,

    wenn hier jemand in der Nähe vom Scharpenberg 48 in Mülheim an der Ruhr wohnt und bitte ein Foto machen könnte, das wäre toll.

    Lieben Dank schon einmal

    Heli
    Der Wunsch wurde erfüllt, herzlichen Dank dafür

    Liebe Grüße Heli

    Einen Kommentar schreiben:


  • fr3389
    antwortet
    Hallo, falls jemand für mich In Vreden auf den Friedhof gehen könnte, wäre ich sehr dankbar. Gesucht wird ein Foto der Grabstelle von Ruth Bertram.

    Oder in Siegen-Wittgenstein auf dem Friedhof, ein Foto von der Grabstelle von Alfred Gottfried Winter.

    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von fr3389; 14.03.2019, 11:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bartsch1975
    antwortet
    Also da ihr alle mir so gut bisher geholfen habt und ich hoffe auch in Zukunft helfen werdet bin ich bereit mich auf anderem Weg ebenfalls für die Community hier zu beteiligen, wenn jemand ein Foto aus Herne (44623) benötigt bin ich gerne bereit es zu machen. PM an mich genügt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Libby
    antwortet
    Hallo Irmgard.

    Ja genau, das ist Bockum-Hövel.
    Nein, über Geschwister meines Großvaters ist mir (noch) nichts bekannt.
    Da habe ich bisher noch nicht weiter nachgeforscht, weil ich in meine Ahnentafel immer nur die direkte Linie einpflege.
    Ich hatte da auch mehr Hoffnung bei den Kindern seiner zweiten Frau, obgleich ich die auch nicht kenne, noch nicht einmal die Namen.


    Im Standesamt in Duisburg habe ich das Famiienbuch jetzt auch erhalten, aber man sagte mir gleich, daß ich zu den Kindern der Anna van Ackern keine Daten erhalten werde, da sie ja nicht meine Großmutter war.


    Gruß Libby
    Zuletzt geändert von Libby; 01.03.2019, 17:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IStorb
    antwortet
    Hallo Libby,


    hast du denn schon versucht, herauszufinden, ob dein Großvater Geschwister und damt eventuell auch Nichten, Neffen usw. hatte?


    Ich nehme an, es geht um Bockum-Hövel, das heute zu Hamm gehört? Da gibt es im Telefonbuch 6 Einträge zum Namen Lewandowski. das könnten ja vielleicht auch Verwandte sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Libby
    antwortet
    Fotowunsch evt. in Duisburg

    Hallo.
    Ich glaube es ist wahrscheinlicher einen Sechser im Lotto zu tippen, als eine erfolgreiche Antwort auf mein Anliegen zu erhalten.
    Aber ich versuche es trotzdem.

    Ich erstelle für unsere Enkelin zur Zeit eine Ahnentafel.
    Seit Wochen läßt mich ein Gedanke nicht mehr los, ich habe meinen Großvater nie kennenlernen dürfen. Es wäre toll ein Foto von ihm zu finden.
    Ich weiß, es ist nahezu utopisch so ins Blaue hinein die Frage zu stellen, aber vielleicht hat irgendjemand den Namen in irgendeinem Zusammenhang mal gehört.

    Es geht sich um:
    Lewandowski, Bernhard, Katholisch, Kraftfahrer/Ofenarbeiter/Kohlenhauer,
    * Hövel (Kreis Lüdinghausen) 27.10.1913, + Duisburg 02.12.1969
    Gestorben im Evangelischen Krankenhaus Hamborn.
    oo Horrem 28.09.1941 Margaretha,Mathilde Olbertz, o|o Köln 02.06.1960
    Quellen: Standesamt Hövel - Geburtsurkunde Nr.258/1913
    Standesamt Horrem - Heiratsurkunde Nr.27/1941
    Standesamt Duisburg - Sterbeurkunde Nr.1399/1969

    Er war in den 50ern in Kerpen-Horrem, Castrop-Rauxel und Schönebeck gemeldet.
    Ist danach nach Duisburg-Hamborn gezogen, unter anderem in die Steckstr.21.

    Er hat am 17.11.1960 in Duisburg in zweiter Ehe die Anna van Ackern, geb. Kolitsch geheiratet.
    Diese Anna hatte, soweit ich weiß, 2 Kinder aus erster Ehe. Die könnten evt. noch leben und vielleicht Fotos besitzen.

    Wäre toll, wenn dabei etwas herauskäme.

    Gruß Libby

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X