Suche Nachkommen von Jürgen Schrader aus Braunschweig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    Suche Nachkommen von Jürgen Schrader aus Braunschweig?

    Hallo Forum,

    ich forsche nach meinen Vorfahren mit dem FN Schrader. Bis jetzt kann ich meine Ahnen bis 1710 in Apolda bei Weimar zurückverfolgen. Den ältesten KB Eintrag den ich in Apolda finden konnte stammt vom 10.09.1710. Damals wanderte ein Johann Schrader aus Danzig nach Apolda ein und heiratete eine Christianen Marien Pöschler. Daher müssen sich jetzt meine Forschungen nach Danzig verlagern. Bei meiner Recherche im Internet habe ich entdeckt, dass ein Jürgen Schrader 1609 aus Braunschweig nach Danzig eingewandert ist http://www.online-ofb.de/famreport.p...NLF&ID=I462481 . Es könnte die Möglichkeit bestehen, dass mein Johann Schrader ein Enkel oder Urenkel des Jürgen Schrader ist. Wer forscht nach der Familie Schrader aus Braunschweig und hat vielleicht neue Informationen über die Kinder von Jürgen Schrader aus Braunschweig?
    Danke für eure Antworten
    Liebe Grüße
    Holger
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator

    • 21.12.2013
    • 4307

    #2
    Hallo Holger,

    die Schrader aus Braunschweig sollten eigentlich bei Sophie Reidemeister mit abgehandelt sein. Das Buch kannst Du Dir ggf. per Fernleihe bestellen:



    Ob da allerdings Danzig mit abgehandelt ist, weiß ich nicht.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      im Anhang ein Auszug aus einem Artikel im Braunschweigischen Magazin von 1902; hilft so richtig ja auch nicht.

      In einem polnischen Werk wird noch ein Gebrüderpaar Joachim Jacob und Johann Georg Schrader 1702 in Danzig erwähnt.

      Allerdings weiß ich auch nicht um die Häufigkeit des Namens in Danzig zu der Zeit.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Angehängte Dateien
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Holger-erf
        Erfahrener Benutzer
        • 28.05.2011
        • 453

        #4
        Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
        Hallo Holger,

        die Schrader aus Braunschweig sollten eigentlich bei Sophie Reidemeister mit abgehandelt sein. Das Buch kannst Du Dir ggf. per Fernleihe bestellen:



        Ob da allerdings Danzig mit abgehandelt ist, weiß ich nicht.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Hallo Alter Mansfelder,
        danke für deinen Tipp. Die Informationen über Jürgen Schrader im Internet stammen aus dieser Quelle. Leider ist überall vermerkt, dass Kinder von Jürgen Schrader nicht bekannt sind.
        Liebe Grüße
        Holger
        Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

        Kommentar

        • Holger-erf
          Erfahrener Benutzer
          • 28.05.2011
          • 453

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo,

          im Anhang ein Auszug aus einem Artikel im Braunschweigischen Magazin von 1902; hilft so richtig ja auch nicht.

          In einem polnischen Werk wird noch ein Gebrüderpaar Joachim Jacob und Johann Georg Schrader 1702 in Danzig erwähnt.

          Allerdings weiß ich auch nicht um die Häufigkeit des Namens in Danzig zu der Zeit.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Hallo Thomas,
          danke für deine Antwort. So richtig hilft mir das wirklich nicht weiter.
          Ich habe jetzt hier http://www.westpreussen.de/cms/ct/ki...llen.php?ID=50 eine Auflistung der Danziger Kirchenbücher entdeckt. Ich befürchte aber, dass ich das nicht schaffen werden diesen Berg durchzuarbeiten.

          Liebe Grüße
          Holger
          Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

          Kommentar

          Lädt...
          X