Bitte um Hilfe. Wer hat folgende Bücher? Gifhorn/Celle/Lüneburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1426

    Bitte um Hilfe. Wer hat folgende Bücher? Gifhorn/Celle/Lüneburg

    Hallo,

    wer besitzt folgende Bücher und ist so nett für mich darin nach meinen Ahnen zu schauen?


    • Bosse, Theo (Bearb.): Das Erbregister des Amtes Gifhorn von 1669, Gifhorn 1983

    • Bosse, Theo (Bearb.): Die Register und Kataster der Ämter Gifhorn, Fallersleben und Isenhagen ab 1563/64, Hannover 1988

    • Schubert, Franz: Trauregister aus den Kirchenbüchern im nördlichen Niedersachsen, Göttingen 1997, Kitzingen 1998-1999 (enthält jeweils die Trauregister von Beginn bis 1700)
    ◦ Bd. 4: Lüneburg/Land - Winsen

    ODER

    • Kaufmann, Jens Th. (Hrsg.): Niedersächsische Trauregister - Celler Land, Bd. 1 (von den Anfängen bis zum Jahr 1700), Burgwedel 1998, Braunschweig 1999- , Verkauf durch: Jens Th. Kaufmann, Reisweg 10, 38116 Braunschweig
    ◦ Bd. 1, Lfg. 4: Kirchspiele Adenbüttel, Bechtsbüttel, Bevenrode, Bienrode, Darrigsdorf, Eickenrode, Fallersleben, Gifhorn, Groß Oesingen, Groß Schwülper, Hattorf, Heiligendorf, Isenbüttel, Leiferde, Meinersen, Mörse, Ohrdorf, Päse, Radenbeck, Rethen, Rhode-Rottorf, Ribbesbüttel, Sievershausen, Stederdorf, Sülfeld, Uetze, Waggum, Wahrenholz, Wettmershagen, Wittingen, Wolfsburg, Zasenbeck

    Ich suche im Raum Hankensbüttel zwischen 1670-1720 nach Paulmann/Pohlmann/Polmann.
    Ob das Buch von Franz Schubert Bd.4 den Raum Hankensbüttel erfasst oder ob das dann eher der Bereich Celle ist weiß ich nicht.

    Hankensbüttel hat 1680 zum Amt Gifhorn also Fürstentum Lüneburg gehört.
    Allerdings gehört das Kirchspiel Hankensbüttel zum Kirchkreis Wittingen.
    Wäre dann also das Buch von Jens Th. Kaufmann.
    Schwierig.


    Es wäre toll wenn Jemand eines der Bücher besitzt und für mich nachschauen könnte da ich vom Archiv in Hannover zu weit entfernt bin.

    Vielen Dank und Grüße aus dem Süden

    Pauli
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4045

    #2
    Hilfe. Wer hat folgende Bücher? Gifhorn/Celle/Lüneburg

    Hallo Pauli,

    da ich gerade an einer Dorfgeschichte für Wesendorf/Kirchspiel Wahrenholz mitarbeite, habe ich einige Informationen über die Familie Pohlmann in Wesendorf. Sie war hier von 1723 an für etwa 100 Jahre an auf einem Halbhof ansässig: Wenn die (zahlreichen!) Mitglieder für dich interessant sind, suche ich sie gerne heraus.
    Viele Grüße
    mawoi

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1426

      #3
      Hallo mawoi,

      erstmal Danke für das super Angebot.
      ABER:
      Wenn ich Dich richtig verstehe waren die Wesendorf-Pohlmanns AB 1723 und später dort ansässig, oder?
      Solltest Du Daten VOR 1723 wäre das sehr interessant !!!
      Ich "hänge" gerade bei Jochim Paulmann *Weddersehl.
      Dieser hat am 11.05.1716 Lucia Kruse (* Emmen 28.12.1686) geehelicht.
      Die Heiratsurkunde ist der letzte Eintrag den ich von ihm vorliegen habe.
      Ich gehe davon aus das Jochim also auch um/kurz vor 1686 geboren wurde.
      (Ich weiß das es eine Geburt von Hinrich Pohlmann 1686 in Steimke gab.)
      Auf Grund des Namenwechsels Pohlmann/Paulmann und der örtlichen Nähe ist ein Zusammenhang auch mit den Wesendorfern nicht ausgeschlossen.
      Wenn Deine Daten allerdings ab 1723 und später datiert sind scheiden sie erstmal für mich aus.
      Wäre noch die Frage ab wann das KB Wesendorf anfängt ?
      Sollte es 1723 anfangen wären die Wesendorfer wieder mit im Rennen.
      Ich schaue gleich mal ab wann die Wesendorf-KB anfangen.
      Jedenfalls sehr interessant.

      Viele Grüße

      Pauli
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1426

        #4
        Hallo mawoi,

        also die Wahrenholzer KB fangen *1687 an. Weißt Du ja bestimmt besser als ich
        Wärst Du so nett mal zu schauen ob dort Paulmann/Pohlmann/Polmann schon ab 1687 also vor 1723 auftauchen ?
        Vielleicht kamen die Paulmänner aus diesem Bereich, oder es gibt einen Hinweis von 1723 von wo die P-männer "angereist" sind ?
        Oder der Wesendorfer Stamm entspringt einer Nebenlinie meiner P-männer.
        Auch möglich.
        Wäre super nett wenn Du mal nachschauen könntest.

        Viele Grüße

        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4045

          #5
          Bitte um Hilfe. Wer hat folgende Bücher

          Hallo Pauli,

          der erste Wesendorfer Pohlmann war Christian Heinrich Ernst. Er hat sich am 22.9.1743 auf grausige Weise selbst umgebracht, und zwar mit 40 Jahren.
          Wo er geboren ist, geht aus dem Kirchenbuch nicht hervor.

          In den Amtshandlungsbüchern aus Gifhorn (HStA Hann 72 Gifhorn Nr 22) befindet sich ein Protokoll über eine Margarethe Pohlmann aus Gamsen, die am 15.5.1706 ihren Bruder Engelke Pohlmann verklagt, der ihren Brautschatz herausgeben soll. Margarethe hatte 20 Jahre vorher den Reuter Hans Zahrt geheiratet und nicht in Gamsen gelebt. Der Name des Vaters: Henni Pohlmann.

          Viele Grüße
          mawoi

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4137

            #6
            Hallo Pauli,

            Die Dich interessierenden Bücher kannst Du auch per Fernleihe über Deine nächstgelegene Stadtbibliothek bestellen. Ich mache das auch immer so: Bestellung per Mail bei der Bibliothekssachbearbeiterin (kennt mich schon) und nach zwei bis drei Wochen sind die Bücher da.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Pauli s ucht
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2011
              • 1426

              #7
              Hallo alter Mansfelder,

              die Fernleihe hatte ich auch erst ins Auge gefasst.
              Hatte das aber so verstanden das die nur an den dazugehörigen genannten Verbund der Städte liefern. Und die waren alle im Norden.
              Oder ich habe das total missverstanden und es geht deutschlandweit.
              Scheitert bei mir zudem an der Entfernung zur Stadt sowie an meiner Wochenendpendelei.
              Aber irgendwie werde ich es schon noch schaffen.

              Schönes WE

              Pauli
              Suche nach:
              HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
              MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4137

                #8
                Hallo Pauli,

                normalerweise geht die Fernleihe deutschlandweit und selbst von ganz kleinen Stadtbibliotheken aus. Hier bei uns zum Beispiel gibt es in der Stadtbibliothek im Wesentlichen nur ein paar neue Sachbücher, Belletristik und Kinderbücher; bestellen kann man von hier aus aber im Prinzip alles, was das Herz begehrt, selbst über hundertjährige Urkundenbücher und seltene französischsprachige Literatur aus Tübingen, Stuttgart, Göttingen und sonstwoher habe ich schon nach zwei Wochen ganz unproblematisch gegen einen kleinen Obulus in der Hand gehabt. Versuchs mal, du wohnst doch bestimmt in keiner Einöde, wo es überhaupt gar keine örtlichen Bibliotheken gibt.

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1571

                  #9
                  Falls deine Suche noch aktuell ist: das erstgenannte Buch von Theo Bosse habe ich.
                  Zudem könnte ich dir aus den KB von Leiferde Einträge heraussuchen, wenn du fix bist. Bin nächste Woche einmal dort und dann vermutlich noch ein paar Wochen 1 x wöchentlich.
                  Zuletzt geändert von Anskeline; 01.07.2015, 14:50.

                  Kommentar

                  • Aurora
                    Benutzer
                    • 03.06.2014
                    • 89

                    #10
                    Nieß , Nies, Gifhorn, Sandkamp, Dannenbüttel, Fallerleben

                    Hallo,
                    Ich habe gehört, dass evtl. Kirchenbucheinträge zu o.g. Ortschaften ermittelt werden könnten.
                    Wenn ich mich anschließen darf, ich suche Geburtsort, Namen der Eltern usw. von Albrecht Heinrich Nieß, um 1735 geboren, am 3.9.1800 in Wendhausen (im Alter von 65 Jahren am Schlag) verstorben.
                    Wer kann helfen?

                    LG
                    L.G. Aurora

                    Kommentar

                    • Pauli s ucht
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2011
                      • 1426

                      #11
                      Hallo Anskeline,

                      Danke für das Angebot.
                      Hat sich aber für mich schon erledigt 😊
                      Bin nämlich einen Riesenschritt weiter, allerdings stellte sich heraus, dass ich örtlich minimal daneben lag.
                      Hätte ich vielleicht erwähnen sollen um das Thema abzuschließen aber Aurora hat ja Bedarf.


                      Also Danke und Servus


                      Pauli
                      Suche nach:
                      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                      Kommentar

                      • Aurora
                        Benutzer
                        • 03.06.2014
                        • 89

                        #12
                        Nieß Niedersachsen

                        Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
                        Hallo Pauli,

                        da ich gerade an einer Dorfgeschichte für Wesendorf/Kirchspiel Wahrenholz mitarbeite, habe ich einige Informationen über die Familie Pohlmann in Wesendorf. Sie war hier von 1723 an für etwa 100 Jahre an auf einem Halbhof ansässig: Wenn die (zahlreichen!) Mitglieder für dich interessant sind, suche ich sie gerne heraus.
                        Viele Grüße
                        mawoi
                        Hallo Mawoi,

                        ich suche nach dem FN Nieß im Raum Gifhorn, Sandkamp, Fallerleben
                        vielleicht hast du ja etwas Interessantes gefunden?
                        Mir fehlt im Moment jeder Anknüpfpunkt.
                        L.G. Aurora

                        Kommentar

                        • mawoi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.01.2014
                          • 4045

                          #13
                          Liebe Aurora,

                          in den Wahrenholzer Kirchenbüchern kommt der Name leider nicht vor. Im 17. Jahrhundert taucht der Name Nieseke ein paarmal auf, aber das bringt dich wohl nicht weiter?

                          VG
                          mawoi

                          Kommentar

                          • Anskeline
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.01.2009
                            • 1571

                            #14
                            Zitat von Aurora Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Ich habe gehört, dass evtl. Kirchenbucheinträge zu o.g. Ortschaften ermittelt werden könnten.
                            Wenn ich mich anschließen darf, ich suche Geburtsort, Namen der Eltern usw. von Albrecht Heinrich Nieß, um 1735 geboren, am 3.9.1800 in Wendhausen (im Alter von 65 Jahren am Schlag) verstorben.
                            Wer kann helfen?

                            LG

                            Hallo Aurora!
                            Ich habe 3 Heiratseinträge mit Braut = Nieß in den KB Leiferde gefunden. 2 x kam die Braut aus Dannenbüttel, 1 x aus Wasbüttel. Allerdings alle zwischen 1835 - 1848.
                            Vielleicht sind das ja Nachfahren von deiner gesuchten Person und Dannenbüttel oder Wasbüttel wäre ein weiterer Ansatz?

                            Falls du die Einträge haben möchtest, schicke mir doch bitte deine Mail-Adresse in einer PN.

                            LG,
                            Sylvia

                            Kommentar

                            • Aurora
                              Benutzer
                              • 03.06.2014
                              • 89

                              #15
                              Nieß , Nies-Ahnen

                              Hallo Sylvia,
                              Habe gerade deine Nachricht gefunden. Ja, wär echt super weitere Daten zu bekommen. Mir fehlt momentan jeder Ansatzpunkt.
                              Mail: chrosigl@aim.com

                              Lieben Dank

                              Wenn ich eine(n) Nieß zuordnen kann, melde ich mich
                              L.G. Aurora

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X