Toter Punkt: Herkunft Gret Lisbet Pingsten (*um 1715)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4121

    Toter Punkt: Herkunft Gret Lisbet Pingsten (*um 1715)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1715
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Westraum Hannover
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenbücher Hülsede


    Liebe Forschergemeinde,

    schon viele Jahre beschäftigt mich ein weiterer toter Punkt, der bis jetzt nicht zu lösen war:

    Am 15.11.1742 heiratete in Hülsede (Johann) Hinrich Flentje/Flentcke, Einwohner in Altenhagen II am Deister und längere Zeit Schweinehirte auf dem Hof zu Blumenhagen, eine Gret Lisbet Pingsten. Aus ihrem Sterbeeintrag von 1773 ergibt sich als errechnetes Geburtsjahr 1715. Die Paten ihrer Kinder gaben keine weiterführenden Hinweise. Der Traueintrag enthält keine Vatersangabe. Ihre Taufe erscheint im KB Hülsede nicht; 1717 ließ dort jedoch ein Gefert Pingsten taufen. Der Familienname Pingsten kommt allerdings mehrfach in der Umgebung vor (etwa Eimbeckhausen, Beber, Bakede, Apelern), ohne dass bisher Anschluss zu finden war.

    Ist irgendjemandem schon einmal um 1715 die Taufe einer Gret Lisbet/ Margaretha Elisabeth Pingsten begegnet?

    Es dankt und grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5328

    #2
    Hallo,


    den Namen gab es dort anscheinend schon um 1660:

    Dorothea Pfingsten

    Birth ABT 1660 • Eimbeckhausen
    Death AFT 1683

    Marriage 2 MAR 1682 • Apelern mit Hermann Balcke:




    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Kommentar

    Lädt...
    X