Kirchenbuchamt Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    Kirchenbuchamt Hannover

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Morgen liebe Mitforscher

    Meine Frage an euch wäre:

    Wie lange dauert eine Anfrage an das Kirchenbuchamt über einen
    Taufeintrag, wenn das Datum bekannt ist?

    Danke für eure Antwort.
    MfG

    Alfred
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Guten Morgen,
    ist mir leider nicht bekannt, aber kann man für dich bei Archion etwas nachsehen?
    Da steht vieles schon online zur Ansicht.
    Gruß
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator

      • 21.12.2013
      • 4307

      #3
      Hallo Alfred,

      schade, dass Du Dich nicht früher gemeldet hast. Ich war letzten Dienstag vor Ort (als einziger Benutzer) und hätte das problemlos für Dich nachschauen können.

      Die Damen sind sehr nett. Wenn also Dein Eintrag einen Bestand betrifft, der noch nicht bei Archion online verfügbar ist, dann ruf einfach mal an: 0511-98 78 555.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Hallo zusammen

        Danke für eure Beiträge.

        Es handelt sich um folgendes:
        2 Taufeinträge von Arnsdorf / Kreis Strehlen.
        1 Hochzeitseintrag von Arnsdorf / kreis Strehlen.

        Habe am 03.12.2017 ein Mail ans Kirchenbuchamt geschickt.
        Bestätigung des Mails am 04.12.2017 erhalten.

        Lt. Christoph hat das Kirchenbuchamt Zweitschriften dieser
        Pfarrei.

        Hoffte noch vor Weihnachten Kopien zu erhalten.
        Die Dame mit der ich dann am 04.12.2017 zwecks Dauer der
        Bearbeitng telefoniert habe war recht unwirsch und hat einfach
        aufgelegt, ohne mir eine Antwort zu geben.
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • Deisterjäger
          Erfahrener Benutzer
          • 03.03.2013
          • 1159

          #5
          Moin Alfred,

          du solltest mal überprüfen was das Kirchenbuchamt Hannover mit Strehlen zu tun hat.
          Wenn ich richtig informiert bin ist Strehlen ein Landkreis im ehemaligen Schlesien gewesen. Im Verzeichnis der Kirchengemeinden für die Landeskirche Hannover (Niedersachsen) gibt es keinen Ort Arnsdorf und keinen Ort mit Namen Strehlen.
          Viele Grüße vom Deisterrand
          Harald

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30170

            #6
            Hallo Alfred,

            Zitat von AlfredM Beitrag anzeigen
            Lt. Christoph hat das Kirchenbuchamt Zweitschriften dieser
            Pfarrei.
            sicher, daß es nicht das Ev. Zentralarchiv in Berlin ist?
            Zumindest finden sich darunter bei Archion die KB aus dem Kreis Strehlen. Allerdings leider keine aus Arnsdorf.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • AlfredM
              • 21.07.2013
              • 2290

              #7
              Hallo Deisterjäger
              Servus Christine

              Nun habt ihr mich aber sehr verunsichert.

              Bei Kirchenbücher in Schlesien lt Christoph
              steht als erster Satz, bei Arnsdorf Kreis Strehlen.
              Das ev. KB im Kirchenbuchamt Hannover.
              MfG

              Alfred

              Kommentar

              • Deisterjäger
                Erfahrener Benutzer
                • 03.03.2013
                • 1159

                #8
                Moin Alfed,

                wer oder was ist bitte "Christoph"
                Viele Grüße vom Deisterrand
                Harald

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30170

                  #9
                  Hallo Deisterjäger,

                  Zitat von Deisterjäger Beitrag anzeigen
                  wer oder was ist bitte "Christoph"
                  http://www.christoph-www.de/

                  Stimmt, da steht Hannover
                  Leider haben die keinen online abrufbaren Bestand
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Mats
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2009
                    • 3419

                    #10
                    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                    Leider haben die keinen online abrufbaren Bestand
                    Hallo,

                    doch haben sie.



                    Dort hab ich aber nur Amdorf und Ardorf gefunden.


                    Grüße aus OWL
                    Anja
                    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                    also ist heute der richtige Tag
                    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                    Dalai Lama

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #11
                      Hallo,

                      aufgrund der ( nicht immer sattelfesten ) Beschreibung bei LDS https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library gehe ich hier aber eher davon aus, dass es sich um eine Chronik und nicht um Kirchenbücher handelt. Nur meine Meinung.

                      Frdl. Grüße

                      Thomas
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • Deisterjäger
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.03.2013
                        • 1159

                        #12
                        Moin,

                        ich glaube aber auch das die dort keine Auftragssuche machen man muß dort selber suchen.
                        Viele Grüße vom Deisterrand
                        Harald

                        Kommentar

                        • AlfredM
                          • 21.07.2013
                          • 2290

                          #13
                          Hallo zusammen

                          Erstmal herzlichen Dank für eure Beiträge.

                          Heute bekam ich ein Mail vom Kirchenbuchamt.

                          Sie haben das angegebene KB nicht in Ihrer Sammlung.

                          Der Hinweis bei Christoph stimmt also nicht.

                          Hr. Christoph wird dies ändern.
                          Zuletzt geändert von AlfredM; 21.12.2017, 18:11.
                          MfG

                          Alfred

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X