Hilferuf: Alois Kaltenecker und Maria Lettl, Ebersberg, Bayern, vor 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rian22
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2025
    • 157

    Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
    https://data.matricula-online.eu/de/...u/005_01/?pg=8
    Taufe von Lukas Lettls Schwiegermutter am 28.12.1803.
    Welcher Name steht hier?
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23613

      Zitat von Rian22 Beitrag anzeigen
      Welcher Name steht hier?
      Theresia Bergerin.

      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Rian22
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2025
        • 157

        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        18.2.1772 Heirat der Eltern der Mutter von Lukas Lettl Schwiegermutter:
        https://data.matricula-online.eu/de/...elden016/?pg=9
        Ich hoffe, dass es dieser ist: Josef Berger und Theresia? Aber ich kann nichts davon lesen außer das Datum und Josef Berger?
        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder.

        Kommentar

        • Rian22
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2025
          • 157

          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Theresia Bergerin.
          Und sie ist die Tochter von Joseph Berger und Theresia? Warum Bergerin und nicht Berger?

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1567

            Bürgerin = die Frau Berger. Weibliche Form.
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            • Liese70794
              Benutzer
              • 04.11.2010
              • 81

              Hallo Rian22,

              Ich habe den Überblick ein wenig verloren, aber ich glaube der Geburtseintrag von Maria Kaltenecker geb. Lettl, verwitwete Schachtl wurde noch nicht gepostet.

              Sie sollte am 26. Mai 1868 in Arnsdorf-Zell Pfarrei Malgersdorf geboren sein. Eltern Lukas Lettl und Euphrosina geb. Tiefenböck

              Zuletzt geändert von Liese70794; 09.06.2025, 01:30. Grund: Korrektur Familienname aufgrund Schreibfehler

              Kommentar

              • Rian22
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2025
                • 157

                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                1. Schroll
                2. Sternhaus Pfarre Windberg Landgericht Mitterfels
                Taufen, Register Taufen - Hunderdorf008 | Hunderdorf | Regensburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online

                Wenn bei Lukas Lettl steht: von Thananger, und in der Spalte rechts neben seinem Vater steht: von Sternhaus Pfarre Windberg Landgericht Mitterfels, und wo wohnte dann seine Mutter? (Konnte ich nicht lesen). Wo haben dann sein Vater oder seine Eltern genau gewohnt? Das ist mir nicht klar, Horst.
                Und schon mal vielen Dank für alle geduldigen Antworten!
                Zuletzt geändert von Rian22; 09.06.2025, 00:22.

                Kommentar

                • Rian22
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2025
                  • 157

                  Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
                  Bürgerin = die Frau Berger. Weibliche Form.
                  Oh, steht da Bürgerin? Ich dachte Bergerin.
                  Vielen Dank, Mimi

                  Freundliche Grüße, Rian22
                  Zuletzt geändert von Rian22; 09.06.2025, 00:32.

                  Kommentar

                  • Rian22
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.05.2025
                    • 157

                    Zitat von Liese70794 Beitrag anzeigen
                    Hallo Rian22,

                    Ich habe den Überblick ein wenig verloren, aber ich glaube der Geburtseintrag von Maria Kaltenecker geb. Lettl, verwitwete Schacherl wurde noch nicht gepostet.

                    Sie sollte am 26. Mai 1868 in Arnsdorf-Zell Pfarrei Malgersdorf geboren sein. Eltern Lukas Lettl und Euphrosina geb. Tiefenböck

                    Hallo, Liese70794,

                    Auch ich habe ein wenig den Überblick verloren, haha. Es kostet mich viel Mühe, alles richtig in Aldfaer einzutragen. So viele Namen, Orte und Textstellen, die ich nicht lesen kann.
                    Als Geburtsdatum von Maria Lettl habe ich den 06.02.1868 in Zell, aber ohne Link. Es wird wohl irgendwo gestanden haben. Als Mutter habe ich Rosina Euphrosine Tiefenböck, siehe frühere Beiträge von Horst von Linie. Vielen Dank für die Vollständigkeit, haben Sie auch einen Link zu ihrer Taufe?

                    Freundliche Grüße,

                    Rian22

                    Kommentar

                    • Rian22
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.05.2025
                      • 157

                      Da Maria Lettl, Witwe Schachtl, 21 Jahre älter war als Alois Kaltenecker, weiß ich nicht einmal, ob sie überhaupt verheiratet waren. Das hätte dann um 1910 geschehen müssen, da er 1889 geboren wurde und seine Tochter Aloisa 1911. Alois Kaltenecker zog in den Ersten Weltkrieg und fiel etwa 1917.
                      Nun, mein Status hat sich plötzlich von Benutzer zu erfahrener Benutzer geändert. Das bin ich nicht, ehrlich gesagt. Ich könnte niemandem in Bayern helfen, wohl aber in den Niederlanden.
                      Zuletzt geändert von Rian22; 09.06.2025, 00:43.

                      Kommentar

                      • Liese70794
                        Benutzer
                        • 04.11.2010
                        • 81

                        Hallo Rian22,

                        der Link zum Taufeintrag ist in meinem Beitrag Nr. 216 enthalten.
                        Deine Daten zu Maria Lettl stammen wohl vom Heiratseintrag mit Georg Schachtl aus Beitrag Nr. 152 von Horst von Linie 1

                        Viele Grüße

                        Liese 70794

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23613

                          Zitat von Rian22 Beitrag anzeigen
                          Taufen, Register Taufen - Hunderdorf008 | Hunderdorf | Regensburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online

                          Wenn bei Lukas Lettl steht: von Thananger, und in der Spalte rechts neben seinem Vater steht: von Sternhaus Pfarre Windberg Landgericht Mitterfels, und wo wohnte dann seine Mutter? (Konnte ich nicht lesen). Wo haben dann sein Vater oder seine Eltern genau gewohnt? Das ist mir nicht klar, Horst.
                          Und schon mal vielen Dank für alle geduldigen Antworten!
                          In der achten Spalte steht der Aufenthaltsort der Mutter. Thannanger.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • Horst von Linie 1
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.09.2017
                            • 23613

                            Zitat von Liese70794 Beitrag anzeigen
                            Ich habe den Überblick ein wenig verloren, aber ich glaube der Geburtseintrag von Maria Kaltenecker geb. Lettl, verwitwete Schachtl wurde noch nicht gepostet.
                            Sie sollte am 26. Mai 1868 in Arnsdorf-Zell Pfarrei Malgersdorf geboren sein. Eltern Lukas Lettl und Euphrosina geb. Tiefenböck
                            Danke für die "Hartnäckigkeit". Sie sollte nicht geboren sein, sie ist am 26.5. geboren.
                            Ich war bereits auf der Vorseite angelangt, hatte aber die Suche dort abgebrochen, weil ich das Geburtsdatum 6.2. für bare Münze genommen hatte und die Seite mit einer Geburt im März abschließt.

                            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                            Und zum Schluss:
                            Freundliche Grüße.

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 23613

                              Zitat von Rian22 Beitrag anzeigen
                              Als Geburtsdatum von Maria Lettl habe ich den 06.02.1868 in Zell, aber ohne Link. Es wird wohl irgendwo gestanden haben.
                              Ja, in dem Heiratseintrag mit Schachtl.
                              Da hattest Du auch ein Schnipsel zum Lesen eingestellt mit dem Inhalt "6.2.1868 Zell".
                              Das Datum ist aber als falsch widerlegt. Denn weder gab es zwei Lehrer Lukas Lettl in dem weltbekannten Zell, noch brachte Frau Lehrer innert des Jahres 1868 zwei Kinder auf die Welt.
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              • Horst von Linie 1
                                Erfahrener Benutzer
                                • 12.09.2017
                                • 23613

                                Mit Maria (*1868) sehe ich ingesamt vier Kinder aus der Ehe Lettl/Tiefenböck, die in Zell geboren wurden:

                                Franziska, *22.01.1872


                                Ros. von Lima, * 20.09.1870


                                Lukas, *13.11.1866
                                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                                Und zum Schluss:
                                Freundliche Grüße.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X